1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

PCjacking - Aktionismus im Namen der Freien Software

  • Anonymous
  • 28. Februar 2006 um 12:09
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2006 um 12:09
    • #1

    PCjacking - Aktionismus im Namen der Freien Software
    Franzose kämpft für die Popularität von Linux

    Er ist 25 und Franzose, heißt Manu Cornet, ist Ubuntu-Entwickler und konsequenterweise starker Befürworter von freier Software. Nun beschreitet er neue Wege des Marketings.

    Mit PCjacking http://www.manucornet.net/pcjacking will er Computeranwender darauf hinweisen, dass es auch andere Betriebssysteme abseits von Windows gibt. Wie er das durchführt? Das ist einfach:

    Dazu geht er in Elektronikmärkte und startet mal eben Linux per CD auf dort ausgestellten Rechnern. Dann hofft der PCjacker darauf, dass die Aktion von Verkäufern möglichst lange unbemerkt bleibt, shoppende Leute darauf aufmerksam werden und sich dann auch mit der Windowsalternative beschäftigen.

    Das Linux-System wird dabei auf den Rechnern direkt von der Live-CD gestartet. Dadurch ist keine Manipulation an diesen Rechnern nötig. Cornet weist auf seiner Seite ausdrücklich darauf hin, dass PCjacking sicher für den "entführten PC" ist, keine Daten gelöscht werden und der Computer absolut unbeschadet bleibt. Der Hinweis ist vor allem als Argument zu verstehen, denn Cornet hofft auf Nachahmer. Idee und Hintergründe dieser Aktionen erklärt der Linux-Rebell in einem pressetext-Interview.

    Quelle und Interview: http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=060228012

  • Ching
    Schon länger dabei
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    • 28. Februar 2006 um 16:58
    • #2

    Hy
    8O
    Das ist ja ein cooler Typ.
    Einfach in Geschäfte gehen und an dem PC Linux starten.
    :D
    Darf man das einfach so?
    Naja, viel Spaß, der hat noch viel zu tun.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Februar 2006 um 17:08
    • #3

    Hallo,

    cool ist er und er beschreitet einen neuen Weg der Werbung...das gibt dann bald einen neuen Aufkleber auf den Türen der Geschäfte. Neben den Verboten für EIS, KINDERN unter 12 ohne Begleitung Erwachsener und HUNDEN wird dann bald eine rot durchgestrichene Hand mit einer in den PC einführenden CD sein :lol:

    Dürfen oder nicht, das weiß keienr, das Recht verbietet es ihm nicht. Es sei denn, dass das Berühren ausdrücklich verboten ist. Steht in manchen Läden ja am Regal: "Bitte nicht anfassen, Personal rufen" oder so...

    Fakt ist: Es geht nichts kaputt, es gehen keine Daten verloren, es wird nichts manipuliert oder gar "verschoben"....rein gar nichts.

    Wer ein Produkt kaufen möchte, der "spielt" ja auch dran rum. In diesem Fall könnte man wegen "unerlaubter Werbung" vorgehen...da werden die Anwälte, wenn überhaupt, vermutlich ansetzen...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21