1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Skype: AMD-Schranke 10er-Konferenz dank Hacker geknackt

  • Anonymous
  • 5. März 2006 um 07:28
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2006 um 07:28
    • #1

    Skype: AMD-Schranke 10er-Konferenz dank Hacker geknackt
    ...auch ohne Intel Core Dou

    Wer innerhalb von Skype eine Konferenz mit mehr als 5 Teilnehmern schalten möchte, der benötigte bisher einen PC mit Intel Centrino Duo, Pentium D, Pentium Extreme oder Viiv. Diese Beschränkung wurde von Skype mit der Begründung eingeführt, dass andere Systeme einfach nicht schnell genug wären für dieses Feature.

    Dass diese Aussage so nicht zutrifft zeigte nun ein Hacker, der einen Patch veröffentlicht hat, der es auch Anwendern mit AMD-Prozessoren ermöglicht, Konferenzen mit 6 bis 10 Teilnehmern zu schalten.

    Der Hacker namens Maxxuss zeigt auf seiner Internetseite nebem dem Patch auch eine selbstgefertigte Analyse der disassemblierten Skype-Executable, die augenscheinlich nicht einmal mit einem Benchmark die Leistung des Systems misst sondern schlicht einfach und ergreifend Computern, die keine zwei Intel-Kerne vorweisen können, die 10er-Konferenzschaltung vorenthält. Eine freiwillige Selbstbeschränkung?

    Mit Hilfe des Patches konnte eine Konferenzschaltung mit 10 Teilnehmern auch auf einem System mit AMD X2 CPU abgehalten werden, welches laut Skype ja eigentlich nicht genug Leistung bietet...

    Endlich wieder einmal ein weiteres Beispielt, dass Hacker keine bösen Eindringlinge sein müssen...

    Quelle: http://www.hartware.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21