Nachdem das Informationsfreiheitsgesetz zu Beginn des Jahres in Kraft getreten ist (wir berichteten), kann jeder Bürger amtliche Informationen bei Behörden erhalten.
Die Wahrnehmung dieses Rechtes ist für den einzelnen mit z.T. hohen Kosten verbunden. Deshalb ist es sinnvoll, die einmal erhaltenen Informationen zusammenzutragen, damit sie nicht immer wieder und wieder gebührenpflichtig abgerufen werden müßen, was den Ämtern letztlich auch nur Arbeit verursacht.
Das Projekt "Befreite Dokumente", erreichbar unter http://www.befreite-dokumente.de/ , nimmt sich dieses Problems an und die Macher hoffen auf rege Beteiligung.
Einmal aus verstaubten Aktenkellern "befreite" Dokumente können hier der Allgemeinheit kostenfrei verfügbar gemacht werden. Man sollte jdoch bedenken, daß es sich dabei oft nicht um die aktuellste Fassung eines Textes handelt, die man präsentiert bekommt. Ansonsten: eine gute Idee.
Grüße
Funkenzupfer.