1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Remotedesktop bricht sofort nach Start wieder zusammen!?

  • sjoc
  • 8. März 2006 um 11:50
  • Geschlossen
  • sjoc
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. März 2006 um 11:50
    • #1

    Hallo Forum, :)

    hat das schon mal jemand erlebt, bzw. weiß jemand eine Lösung dazu??

    Ich habe alle notwendigen Vorbereitungen zur Verwendung einer Remotedesktopverbindung zu meinem XP(Pro)-Rechner getroffen:
    - RD über "Arbeitsplatz->Einstellungen->Remote" erlaubt
    - Port 3389 im Router freigegeben bzw. auf den Windowsrechner geroutet
    - es gibt einen eingeschränkten User mit Passwort

    Wenn ich jetzt eine Verbindung aufbauen will, wird ganz kurz der Bildschirm dunkel, die gelbe Leiste erscheint am oberen Rand. Aber dann bricht nach 1 Sekunde alles wieder zusammen. Das Fenster verschwindet, ohne dass ich eine Fehlermeldung erhalte.
    Mein Bruder sieht, wenn er über das Internet eine Verbindung zu mir aufzubauen versucht, das Gleiche Verhalten, also kurzer dunkler Bildschirm mit gelber Leiste und Ende.

    Folgendes ist vermutlich noch wichtig:
    Wenn ich den Dienst "NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe" über die Management Console starten will erhalte ich folgende Meldung:

    Zitat

    Dienst "NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige
    Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befindet, wie z. B. Leistungsprotokoll- und
    Alarmdienste.


    Leider sagt mir das nichts über die Ursachen.

    Wer kann mir helfen?

  • comvalley
    Gast
    • 8. März 2006 um 12:17
    • #2

    Hat dein Bruder denn auch XP Pro, denn bei Home funktioniert es nicht.

    Alternativ schon mal mit dem Messenger versucht :?:

  • sjoc
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. März 2006 um 13:05
    • #3
    Zitat

    Hat dein Bruder denn auch XP Pro, denn bei Home funktioniert es nicht.


    Er hat auch XP-Pro. Aber ich habe das so verstanden, dass nur der Host XP-Pro sein muss. Der Client kann auch XP-Home sein.

    Zitat

    Alternativ schon mal mit dem Messenger versucht


    Wie funktioniert das?

  • comvalley
    Gast
    • 8. März 2006 um 13:24
    • #4

    Beim Windows Messenger unter Aktionen dort Remote unterstüttzung anfordern.

    Den Rest ausprobieren, da ich es selbst noch nicht getestet habe.

    Eigentlich sollte es bei euch aber auch so funktionieren.

    Steht da was in der Ereignisanzeige :?:

  • sjoc
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. März 2006 um 14:42
    • #5

    Das mit dem Messenger werde ich ausprobieren. Dafür muss mein Bruder erstmal ein Konto dort eröffnen. Dauert also noch etwas.

    Im Ereignisprotokoll wird leider gar nix erfasst. Keine Reaktion.

    Noch jemand eine Idee?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21