1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Anti-Spyware installiert Adware: Spy-Shield+Best Offers Net.

  • Anonymous
  • 11. März 2006 um 08:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. März 2006 um 08:30
    • #1

    Angebliche Anti-Spyware installiert Adware

    Normalerweise erwartet man ja von einem als Anti-Spyware angebotenen Programm nicht unbedingt, dass es selbst Adware installiert, oder doch?

    Der Spyware Warrior Weblog berichtet aber genau über einen solchen Fall. Eine eher unscheinbare Anzeige in einer Google-Seite mit Suchergebnissen verweist auf eine angebliche Anti-Spyware namens "Spy-Shield" hin.

    Mit der Überschrift "Spy Sweeper" zielt der Anbieter offensichtlich auf Anwender, die nach dem gleichnamigen Anti-Spyware-Produkt von Webroot suchen und das auch einen guten Namen hat, als Test- oder Kaufversion erhältlich ist. Auf der verlinkten Seite angeboten wird jedoch der kostenlose Download von Spy-Shield, einem Programm, das seinen Namen nicht wirklich verdient. Im Kleingedruckten wird zwar darauf hingeweisen, dass die Software werbefinanziert ist, aber mal ehrlich, was heißt das schon und wer liest dies immer so aufmerksam? Ferner wirbt Spy-Shile damit ein Pop-Up-Blocker zu sein. Da sollte Pop-Up-Magnet stehen...

    Bereits unmittelbar nach dem Start der Installation von Spy-Shield erscheint ein Dialog, der die Zustimmung zur Installation der Adware von "Best Offers Network" (früher unter dem Namen "Direct Revenue" bekannt) verlangt. Ohne diese Zustimmung kann auch Spy-Shield nicht installiert werden.

    Ist Spy-Shield einmal installiert, kann die Adware von Best Offers Network allerdings mit einem richtigen Anti-Spyware-Programm entfernt werden, Spy-Shield läuft trotzdem. Allerdings bringt das wenig, ein Suchlauf dauert nur wenige Sekunden und findet... richtig, nichts. Die Suche nach Updates weist einen Update-Stand von Ende 2005 aus, neuere Updates sind nicht im Angebot. Sehr verheißungsvoll, diese Software..

    Wer nach kostenloser Anti-Spyware sucht, ist mit Spybot Search & Detroy, Ad-aware SE Personal oder Windows Defender deutlich besser bedient.

    Quellen: http://netrn.net/spywareblog/ http://www.tecchannel.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21