1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

VMWare Prob

  • Enemy
  • 14. März 2006 um 15:01
  • Geschlossen
  • Enemy
    Gern gesehen
    Punkte
    865
    Beiträge
    154
    • 14. März 2006 um 15:01
    • #1

    Tach tach,
    wusste nicht, wo ich den Thread posten soll. Also hab ich mich für System entschieden.
    Folgendes Problem:
    2 Festplatten drin.

    1. Platte (40GB):
    C:\ System Partition
    D:\ Daten Partition
    Eine Partition normal Fedora

    2. Platte (80 GB):
    F:\ 20 GB abgeklemmt
    Rest frei

    VMWare installiert, will Fedora Linux auf der 2. Platte installieren (Über VMWare), aber sobald ich zum "Einstellen der Partition" komme haut er folgende Fehlermeldung raus: "Die Partitionstabelle auf hda ist nicht lesbar. Um neue Partitionen zu erstellen, muss die Tabelle initialisiert werden, was den Verlust ALLER DATEN auf dieser Festplatte bewirkt". Dieses Problem tritt sowohl bei "automatischen" als auch beim "manuellen" Partitionieren auf.
    Kann mir jemand helfen? Problem vom VMWare oder Fedora?

    <center>Ich bin ich
    Anders will nich nicht!
    Schau in mein Gesicht,
    dann erkennst Du mich.</center>

  • schrauber
    Eingezogen
    Punkte
    645
    Beiträge
    106
    • 14. März 2006 um 17:02
    • #2

    Vielleicht verstehe ich dein Problem nicht richtig, aber ich versuche mal was dazu zu sagen:
    Du kannst die Tabelle doch ohne Probleme neu initialisieren. Wo ist denn das Problem? Wenn du unter vmware arbeitest dann erscheint doch die Linux Partition unter Windows als große Datei. Das heisst, das deine Festplatte nicht wirklich initialisiert wird, sondern nur die Datei von der Linux denkt, dass es die HD wäre.
    Übernehme keine Haftung.

    mfg
    schrauber

  • Enemy
    Gern gesehen
    Punkte
    865
    Beiträge
    154
    • 15. März 2006 um 09:44
    • #3

    Ja das hab ich mir auch gedacht, aber bevor ich alles weghau... ich sicher einfach mal mit Acronis und dann initialisier ich einfach ma

    <center>Ich bin ich
    Anders will nich nicht!
    Schau in mein Gesicht,
    dann erkennst Du mich.</center>

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21