1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

ATI Fire GL V7350 - 1GB-Grafikkarte

  • Anonymous
  • 21. März 2006 um 04:46
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. März 2006 um 04:46
    • #1

    ATI Fire GL V7350 - 1GB-Grafikkarte [Blockierte Grafik: http://www.ati.com/products/fireglv7350/boardshot.jpg]

    ATI hat heute zwei neue OpenGL-Grafikkarten vorgestellt. Das Spitzenmodell V7350 aus der Fire-GL-Serie bietet als bisher einzige Grafikkarte weltweit einen Speicherausbau von 1 GByte. Der kleine Bruder V7300 steuert immerhin noch 512 MByte Speicher an.

    Diese beiden OpenGL-Boards positioniert ATI im High-End-Segment, wo bisher allein Marktführer Nvidia mit dem Grafikchip Quadro FX 4500 vertreten ist. Die Karten basieren auf dem R520-Kern, der auch schon bei den 3D-Gamer-Boards X1800 zum Einsatz kommt. Somit verfügen die beiden neuen Fire-GL-Modelle über acht Geometrie-Einheiten und 16 Pixelshader-Prozessoren. Die Speicherbandbreite liegt also bei knapp 42 GByte/s. Der Anschluss hochauflösender Displays mit maximal 3840 mal 2400 Bildpunkten ermöglichen immerhin zwei Dual-Link-DVI-Ausgänge. Durch die 10-Bit-Display-Pipeline erzeugen die Karten eine besonders farbtreue Wiedergabe.

    Laut Hersteller sind die beiden OpenGL-Karten zwar ab sofort verfügbar und enthalten auch für die wichtigsten Applikationen zertifizierte Treiber. ABER: Die Fire GL V7350 mit 1 GByte Speicher kostet knapp 2000 Euro, während das 512-MByte-Modell V7300 auch ncoht stolze 1599 Euro kostet.

    Quelle: http://www.zdnet.de

    ATI: http://www.ati.com/products/fireglv7350/index.html

    Datenblatt: http://www.ati.com/products/fireg…50Datasheet.pdf

    Technische Spezifikationen: http://www.ati.com/products/workstation/techspecs2.html

    Vergleichstabelle: http://www.ati.com/products/workstation/fireglmatrix.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22