1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kopierschutz: Starforce droht Sammelklage

  • Anonymous
  • 21. März 2006 um 18:05
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. März 2006 um 18:05
    • #1

    Kopierschutz: Starforce droht Sammelklage

    Das russische Entwicklerstudio eines Kopierschutzes namens Starforce fiel in letzter Zeit negativ auf. Probleme mit Hardware, welche von vielen Spielern gemeldet wurden, waren ander Tagesordnung. Die neue Version von Starforce war sogar so "frech", dass der PC ohne Vorwarnung schon bei kleinsten "verdächtigen Aktivitäten" neu startet. Somit gehen Daten, die gerade bearbeitet wurden, sofort verloren! Keine Chance hat der Anwender, da der Rechner unvermittelt bootet.

    Der Hammer aber war das Einstellen eines Torrent-Links im eigenen Forum um damit dem Entwicklerstudio Paradox böse mit zu spielen. Paradox verkauft derzeit das Spiel "Galactic Civilizations 2" OHNE jeden Kopierschutz, das boomt ohne Ende. Starforce war wohl beleidigt und äußerte sich abfällig über Paradox und schrieb im Forum, dass bereits im Internet dieses Game kostenlos zum Download angeboten wird. Noch frecher war dann das Setzen des LINK zum illegalen Download.

    Nun droht Starforce eine Sammelklage von einer bekannten US-Anwaltskanzlei, die bereits bei Sonys Rootkit involviert war. Die Kanzlei sucht nun händeringend Anwender, deren PC durch den Kopierschutz Starforce kompromitiert wurde, um mit diesen dann geschlossen vor Gericht zu ziehen.

    Vorbereitung der Sammelklage hier: http://www.glop.org/forum/viewtopic.php?id=291

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. April 2006 um 18:22
    • #2

    Kopierschutzproblem: StarForce will bald einen Patch liefern

    Die Zusammenarbeit mit SunnComm soll zukünftig Probleme vermeiden

    Nachdem StarForce vor kurzem Kompatibilitätsprobleme mit dem Audio-CD-Kopierschutz MediaMax von SunnComm zugab, arbeitet man jetzt gemeinsam an einer langfristigen Lösung. Derweil testet StarForce einen eigenen Patch, der das Problem dann wohl beheben wird.

    Zu den betroffenen SunnComm-Kopierschutzmechanismen, die mit Frontline von StarForce nicht korrekt zusammenarbeiten, gehören nach Angaben von StarForce die MediaMax-Versionen 3 und 5. Diese sollen mit dem in den Games eingesetzten Kopierschutz von StarForce zu erheblichen Kompatibilitätsproblemen führen.

    StarForce bekräftigte auf Anfrage, dass der Kopierschutz von SunnComm bei der Treiberarchitektur leider überhaupt nicht den Empfehlungen von Microsoft Folge leistet. Man will jedoch mit SunnComm zusammenarbeiten, um in Zukunft derartige Probleme zu vermeiden und stehe wohl bereits im Kontakt mit den Entwicklern des Audio-CD-Kopierschutzes.

    StarForce hat in seiner Entwicklungsabteilung bereits einen funktionierenden Patch. Auf Grund von andauernden Tests wird es jedoch noch mindestens einen Monat dauern, bis dieser dann auch veröffentlicht werden kann. Der Frontline 4.0 genannte StarForce-Kopierschutz wird diesen Patch jedoch nicht enthalten, erst Frontline 4.5 soll mit den SunnComm-Treibern von Haus aus dann gut zusammen arbeiten. Für die Versionen 3.x und 4.x werden jedoch Patches zur Verfügung gestellt, die mit der Version 4.5 gleichzeitig erscheinen sollen, so zumindest StarForce.

    In der Zwischenzeit empfiehlt der Frontline-Entwickler Personen, die lieber Audio-CDs hören statt StarForce geschützte Spiele zu spielen, das StarForce Removal Tool.

    StarForce wollte auch zu möglichen Auswirkungen der Kompatibilitätsprobleme keine Stellung nehmen. Golem hat auch bei SunnComm zu den Problemen angefragt, eine Reaktion ist aber ausgeblieben, sodass die Aussagen von StarForce lediglich offen im Raum stehen. Auch StarForce möchte die Vorgänge nicht weiter kommentieren, bis eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht wurde.

    Informationen zu Kopierschutzmechanismen bietet das c't-CD-Register des Heise-Verlags. Eine Liste von Spielen mit dem Kopierschutz von StarForce bieten unter anderem http://www.boycottstarforce.net (aufgeteilt nach Europa und den USA) und http://www.glob.org.

    Quelle: http://www.golem.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21