Deutsche Telekom abgemahnt
Die Deutsche Telekom AG ( http://www.telekom.de ) muss ab sofort das Gewinnspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft einstellen. Der Grund dafür ist, dass Teilnehmer des Spiels sich dazu bereit erklären mussten an Marketing-Maßnahmen teilzunehmen. Zusätzlich musste man sich sogar damit einverstanden geben, dass die eigenen Daten auch noch an Dritte weitergegeben werden. Und ohne dieses Einverständnis war eine Teilnahme am Spiel, und somit auch der Gewinn von WM-Karten, schlicht unmöglich.
Der Verbraucherzentralen Bundesverband e.V. (vzbv) erwirkte vor dem Bonner Landgericht eine einstweilige Verfügung.
Es ist schlicht eine "Unberschämtheit" auf so eine Art und Weise an Daten zu gelangen umd diese rein für Werbezwecke zu missbrauchen und oder damit Geld zu verdienen, wahrscheinlich ein Vielfaches des "Karteneinsatzes".
Der vzbv hat ja schon eimal die Telekom-Tochter T-Mobile wegen unlauterem Wettbewerb abgemahnt, es ging um die Behauptung, der Kund habe sich am telefon ausdrücklich für eine Datenweitergabe bereit erklärt. Allerdings hatten die Kunden teilweise nicht einmal einen Anruf geführt, geschweige denn innerhalb eines Gesprächs über diese Thematik gesprochen.
Nun steht eine Entscheidung noch aus, das Negativimage klebt jedoch dem Rosa Riesen nun wieder einmal an der berühmten "Backe"...