1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Microsoft verlängert Support für Security Analyzer

  • Anonymous
  • 31. März 2006 um 19:23
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2006 um 19:23
    • #1

    Microsoft verlängert in letzter Minute Support für Security Analyzer

    Microsoft hat jetzt dem Druck der Kunden nachgegeben und wird ein beliebtes Produkt weiterpflegen.

    Ursprünglich sollte ja der 'Security Analyzer' in der bekannten Form (Version 1.2) eingestellt werden. Denn es gibt eine neue Version und in Vista ist ebenfalls ein neues, anderes, verbessertes Werkzeug zum Patch Management vorgesehen. Die Kunden haben jedoch ihre Gründe.

    Der alte Security Analyzer hatte sich offenbar für Admins, die in Microsoft-Umgebungen arbeiten, als eine unverzichtbare Hilfe erwiesen. Sucht der Analyzer doch Sicherheitslöcher, schlecht aktualisierte Software und fehlende Patches und macht den Admin auf diese potentiellen Einfallstore für Bösewichte aufmerksam. Und zwar nicht nur auf bestimmte Programme gemünzt, sondern quer durch alle Microsoft-Produkte.

    In der alten Version ist er oft im Einsatz, so oft, dass Microsoft die Verbreitung als Grund gelten lässt, noch ein bisschen in die Pflege zu investieren. Die Version 2.0 ist zwar schon lange da und wird den Admins auch immer wieder angeboten, wie das Brot vom Vortag. Diese Version kann aber erheblich weniger und fristet ein kärgliches Dasein..

    Einem Bericht zufolge in der US-Presse kann die neue, im Juli 2005 gestartete Version weder 'Office 2000', noch den 'MSN Messenger' oder die 'Microsoft Works' Suite auf fehlende Patches hin untersuchen. Da bleiben die Kunden lieber bei der alten Fassung, wen wundert's.

    MBSA 2.0-Artikel: http://www.xp-tipps-tricks.de/displayarticle538.html

    Quelle: http://www.silicon.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22