1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Phisher verstecken Fallen bei eBay

  • comvalley
  • 1. April 2006 um 15:28
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 1. April 2006 um 15:28
    • #1

    Phisher verstecken Fallen bei eBay

    San Jose, Kalifornien (pte) - Will man via eBay http://www.ebay.com/ an einer Online-Auktion teilnehmen, kann man auf einer gefälschten Login-Site landen, auf der man aufgefordert wird, Benutzernahmen und Passwort preiszugeben. Mit rund 181 Millionen Usern weltweit sind eBay und sein Bezahl-Dienst PayPal http://www.paypal.com/ eines der beliebtesten Ziele für Betrügereien im Internet, unter anderem Phishing. eBay sei sich des Problems bewusst und arbeite auf Hochtouren an einer Lösung, sagt eBay-Sprecherin Catherine England gegenüber dem Branchendienst Cnet.
    [Blockierte Grafik: http://files.homepagemodules.de/b39647/f29t154p2200435n1.jpg]
    Die eBay-Phisher benutzen den klassischen Trick: Wenn ein User auf die Login-Site von eBay klickt wird er auf eine andere Seite umgeleitet, die haargenau aussieht wie die Seite des Auktionsdienstes, nur Web-Adresse ist unterschiedlich. Üblicherweise platzieren Phisher mehr als attraktive Angebote oder Artikel für User über 18. Laut England beschäftigt eBay eintausend Menschen, die für die Sicherheit am Internet-Marktplatz sorgen sollen. 78 Mio. Angebote sind bei eBay jederzeit verfügbar, pro Tag kommen durchschnittlich sechs Mio. neue dazu.

    Phisher versuchen, Internet-User auf gefälschte Seiten zu locken, wo diese aufgefordert werden, Login-Daten, Bankverbindungen oder Details zu ihren Kreditkarten einzugeben. In den meisten Fällen geschieht das via Spam-Mails, auf der eBay-Site machen sich die Phisher das selbstständige Platzieren eines Angebots zu nutze. Laut Ebay-Sprecherin komme man den Betrügern üblicherweise so schnell auf die Schliche, dass kein großes Unheil angerichtet werde. Trotz der zahlreichen Maßnahmen gegen Phishing steigt die Anzahl der Online-Betrügerei weiter. Experten warnen vor immer raffinierteren Techniken. Laut der Anit-Phishing Working Group http://www.antiphishing.org/ wurde im Januar die Rekordzahl von insgesamt 9.715 Phishing-Sites aufgespürt.

    Quelle: http://www.windows-tipps-hilfe.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22