Boot Camp - Windows XP läuft auf Apples Mac
Mit dieser doch überraschenden Ankündigung, dass Windows künftig auch auf Macs laufen darf, hat man Apple Fans und die Fachwelt verblüfft. Die Reaktionen reichen natürlich von Begeisterung bis hin zum blanken Entsetzen. Der Fachhandel selbst dürfte sich freuen und hofft auf Umsatzzuwächse, Hardcore-Fans fürchten jedoch um die Zukunft des Mac-Betriebssystems.
Ohne jede Vorwarnung ließ Apple gestern eine wahre PR-Bombe platzen. Windows XP soll nun auch auf Intel-Macs laufen. Ganz offiziell und ohne irgendwelche Hacks. Die Vorbereitungen müssen unter strengster Geheimhaltung abgelaufen sein, denn selbst die hartnäckigsten Gerüchte-Websites waren vollkommen ahnungslos. Die Skeptiker von "The Inquirer" waren sich vor wenigen Wochen sogar noch absolut sicher, dass es unmöglich wäre, Windows XP jemals offiziell auf einem Mac zu installieren, nicht einmal Hacker konnten dies umsetzen.
Umso größer ist nun aber das Echo auf die Meldung von der "Boot Camp" genannten Software. Allein das Mac-Portal "Mac Essentials" beispielsweise verzeichnete innerhalb der ersten zwei Stunden nach Veröffentlichung dieser Meldung satte 59 Kommentare. Die Reaktionen auf Apples Ankündigung sind dabei, wie soll es auch anders sein, stets geteilt. Während einige Mac-Anwender jubilieren, endlich auch das eine oder andere Windows-Programm nutzen zu können, schrecken andere schon bei der Vorstellung zusammen, das Microsoft-System können sich jetzt auch auf ihrem Lieblings-Rechner breit machen, die Herrschaft übernehmen.
So auch Archibald Horlitz, Geschäftsführer der größten deutschen Handelskette für Apple-Computer, Gravis. "Bei der Vorstellung, Windows auf meinen Mac zu installieren, dreht sich mir der Magen um", so Horlitz im Gespräch mit der Quelle. Dennoch könne er Apples Schritt auch ein wenig verstehen und findet die Entscheidung, Windows XP auf Macs lauffähig zu machen dann doch "durchweg positiv". Schließlich gebe es immer noch etliche Anwendungen, für die keine Mac OS X-Version verfügbar sei, beispielsweise Datev, sagt Horlitz.
Quelle: http://www.spiegel.de