1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Trubel um Landrush-Start von .eu

  • top111
  • 7. April 2006 um 10:28
  • Geschlossen
  • top111
    Gast
    • 7. April 2006 um 10:28
    • #1

    Trubel um Landrush-Start von .eu

    Hauen und Stechen beim Sturm auf .eu-Domains

    Um 11 Uhr am heutigen Freitag, dem 7. April 2006, beginnt für die Top-Level-Domain die so genannte Landrush-Phase. Damit kann nun jeder eine .eu-Domain beantragen, doch nur der Erste kommt zum Zug - und genau dies sorgt für erheblichen Trubel.

    Eigentlich sollten alle Registrare bei der Vergabe der .eu-Domains gleichberechtigt sein, doch einige versuchen offenbar, sich einen Vorsprung zu verschaffen, indem sie mehrere extra gegründete Firmen ins Rennen schicken. Die Liste der Registrare ist entsprechend gewachsen, allein aus drei Städten in den USA sind mehrere hundert einzelne Registrare hinzugekommen. Jeder einzelne muss allerdings 10.000,- Euro bei der EU für die Registrierung von Domains hinterlegen.

    Schon die Sunrise-Phase hatte für Aufruhr gesorgt, da besonders begehrte weil generische Domains an Inhaber zum Teil zweifelhafter Marken vergeben wurden. Eine Beschränkung auf ältere Marken wurde zwar erwogen, letztendlich aber nicht umgesetzt, so dass auch neu und ggf. nur für die Registrierung angemeldete Marken zum Zuge kommen konnten. Dass ein Verzicht auf eine solche Beschränkung es ermöglichen würde, "populäre oder generische" Begriffe als Domänennamen registrieren zu lassen, habe man als kleineres Problem betrachtet, heißt es in einer Stellungnahme der .eu-Registry EURid.

    Wenn allerdings jemand bestreiten wolle, dass eine bestimmte Person oder Organisation der rechtmäßige Inhaber eines so genannten generischen Domänennamens ist, gebe es immer noch die Möglichkeit, ein ADR-Verfahren (Alternatives Streitbeilegungsverfahren) zu starten, so EURid weiter.

    Unter eudomaindesaster.org hat sich bereits eine Kampagne gegründet, die rechtliche Schritte gegen die Vergabe der .eu-Domains erwägt: "Wem es gelungen war, die Marke 'Sex' in Schweden für Futtertröge eintragen zu lassen, wurde in der gestaffelten Registrierungsphase vor allen anderen Mitbewerbern berücksichtigt. Eudomaindesaster.org sieht darin einen Verstoß gegen die Chancengleichheit bei der Vergabe", kritisiert die Kampagne das Vergabeverfahren.

    http://www.golem.de

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 8. April 2006 um 02:22
    • #2

    Hallo!

    Auch ich bin vom "Rund" auf die eu-Domains nicht verschont geblieben.
    Schon 2003 habe ich den ersten Antrag auf Reservierung gestellt, 2004 noch einen und letztes Jahr einen dritten.
    Ich habe eben in der WHOIS-Datenbank von Eurid gesehen, daß ich für eine der drei Reservierungen den "Zuschlag" bekommen habe, und zwar für die zuletzt deponierte Reservierung beantragte. :)

    Schönes Wochenende
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21