Hallo!
Nach dem Install von SP2 tauchte dieses Problem vermehrt auf. Ich fand damals folgende Lösungsvorschläge:
Die Fehlermeldung tritt nur deswegen auf, weil nur ein geringer Teil der Netzwerk-Resourcen benutzt wird.
Damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen muss man Folgendes tun:
Von der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen wechseln
Rechtsklick auf die benutzte LAN-Verbindung
Eigenschaften aufrufen
[FONT="]"Internetprotokoll" auswählen und auf den Knopf "Eigenschaften" klicken[/FONT]
Das Kästchen vor [FONT="]"Folgende IP-Adress[/FONT]e verwenden[FONT="]" aktivieren[/FONT]
Unter [FONT="]"IP-Adresse" zum Beispiel 192.168.0.1. oder eine andere beliebige IP-Adresse eingeben[/FONT]
Als Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben
So ist eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben und die Fehlernachricht und das -symbol tauchen nicht mehr auf.
oder dem Adapter, der mit dem DSL-Modem verbunden ist, das Häkchen bei TCP rausnehmen, das wars dann.
aber auch das hier wurde empfohlen:
Wenn Ihr Rechner über DSL mit dem Internet verbunden ist und bei jedem Systemstart eine Gedenkminute einlegt versuchen Sie doch einfach einmal den folgenden Tipp.
Gehen sie zuerst einmal in Ihre Systemsteuerung und dort auf Netzwerk- und Internetverbindungen. Hier gehen Sie auf Netzwerkverbindungen und dann die LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste anklicken. In dem Kontextmenue gehen Sie auf "Eigenschaften"
In nun geöffneten Fenster schauen Sie nach "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente. Dort deaktivieren Sie alle Elemente bis auf den "QoS Paketplaner". Wenn Sie das alles geändert haben schließen sie wieder die Fenster, nach einem Neustart sollte alles funktionieren.
Greets
Gerda