1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • Ostern

    • michael
    • 23. März 2008 um 09:59

    Hallo UndRgRoUnD2304
    Danke für die Grüße
    Dir und allen Anderen ebenfalls ein frohes Osterfest.

  • Aktuelle Downloads AirSnare-Microsoft Windows-Tool-Firefox 3 Beta 4 und mehr

    • michael
    • 15. März 2008 um 18:32

    15.03.08 (18:32)
    Neue interessante Downloads sind in unserer Datenbank hinzugekommen. AirSnare, Microsoft Windows-Tool 1.39, Firefox 3 Beta 4, Avira AntiRootkit Tool, JkDefrag GUI, Filemon 7.04, Lingoes, DVD Identifier, Sysinternals Suite, Recuva


    AirSnare
    Kabellose Netzwerke haben einen wesentlichen Nachteil: Nicht richtig geschützt, steht der private WLAN-Zugang problemlos anderen Mitsurfern offen. Und das meistens sogar unbemerkt. Die kostenlose Software
    AirSnare schafft dagegen Abhilfe und deckt digitale Schnorrer auf....
    Download AirSnare

    Microsoft Windows-Tool 1.39
    Das Anti-Malware-Tool "Microsoft Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software" ist in der Version 1.39 erschienen. Die Zahl der Übeltäter, die das Tool bekämpft, erhöht sich im Vergleich zur Vorgängerversion um drei auf 110....
    Download Microsoft Windows-Tool 1.39

    Firefox 3 Beta 4
    Mit dem Firefox 3 möchte Mozilla das Surfen im Web noch sicherer machen und implementiert verschiedene Funktionen wie Malware-Warnungen und das Blockieren von Phishing-Versuchen. Firefox 3 nutzt zum Darstellen des Webs eine neue Enginge (Gecko 1.9), die laut dem Hersteller schneller und effizienter arbeitet.....
    Download Firefox 3 Beta 4

    Avira AntiRootkit Tool
    Rootkits werden dazu eingesetzt, schädliche Objekte wie Trojaner oder Keylogger auf Ihrem Rechner zu verbergen. Mit dem kostenlosen Tool "Avira AntiRootkit Tool" sind Sie in die Lage, die Rootkits zu finden und wieder zu entfernen.
    Download Avira AntiRootkit Tool

    JkDefrag GUI
    Das Defragmentierungs-Programm "JkDefrag GUI" benötigt keine Installation und ist somit auch portabel einsetzbar. Es läuft vollkommen automatisch und arbeitet in mehreren Schritten. Der Clou: Alle Vorgänge können Sie zeitlich steuern....
    Download JkDefrag GUI

    Filemon 7.04
    Mit FileMon lassen sich die Dateisystemaktivitäten auf einem System in Echtzeit überwachen und anzeigen. Dank der erweiterten Funktionen ist dieses leistungsfähige Tool in der Lage, die Arbeitsweise von Windows zu untersuchen, die Nutzung von Dateien und DLLs in Anwendungen zu ermitteln und Probleme in System- oder Anwendungsdateikonfigurationen aufzuspüren.
    Download Filemon 7.04

    Weitere neue Downloads:
    Lingoes
    DVD Identifier
    Sysinternals Suite
    Recuva
    Weblin

    CCleaner
    Opera 9.26
    Personal Software Inspector
    Locate32
    Send To Toys
    Unknown Device Identifier
    ClickZap
    TweakVista 1.1
    PrinterAnywhere

  • Button "Desktop anzeigen" fehlt

    • michael
    • 13. März 2008 um 19:35

    Oder selber erstellen, wie in der Beschreibung für Windows XP

    Icon "Desktop anzeigen" wiederherstellen

  • Problem mit der Defragmentierung

    • michael
    • 11. März 2008 um 20:30
    Zitat

    Und das trotz meiner kürzlich erworbenen 2GB RAM.

    Dein Ram hat mit der Fragmentierung deiner Festplatte nichts zu tun ;)
    Was die Fragmentierung ist, habe ich in dem Tipp hier beschrieben, der ist zwar für Vista, aber das ändert nix und ich muss das hier nich nochmal reinhauen.
    Vista - Defragmentieren über die Kommandozeile

    Zitat

    Unnötige Treiber usw. löschen.
    Dann die Registry aufräumen.

    Ist korrekt aber für einen nicht versierten User auch nicht so leicht umzusetzen.
    Da ich nicht weiß wie versiert du bist, würde ich vorschlagen lade dir die TuneUpUtilities 2008 30 Tage Testversion bei uns herunter, damit kannst du dein System ganz komfortabel aufräumen und auch nochmal vernünftig defragmentieren.

    Download TuneUpUtilities 2008 30 Tage Testversion

    Unser Bericht über die Neuerungen zu den TuneUpUtilities 2008
    TuneUp Utilities® 2008 Die Neuerungen

  • PC ersteinrichtung

    • michael
    • 11. März 2008 um 17:45

    Das heißt Neuinstallation?
    Dann kannst du das mit dem Vista Setup machen.
    Benutzerdefinierte Installation wählen.

    Siehe auch hier:
    Die Installation von Windows Vista
    Klick mal auf Bild 7 dort sind die Optionen, unter anderem auch "Neu".

  • Fritz!Fax für Fritz!Box Fon 5140

    • michael
    • 11. März 2008 um 17:25

    Die normale Version von Fritz!Fax macht meines Wissens unter Vista Probleme.
    Es gibt aber einen FTP-Download der eine Betaversion von Fritz!Fax für Windows Vista bereitstellt.
    Das ist die Version fritz!fax_3_07
    Lese vorher die info.txt die sich ebenfalls dort befindet.

    Zitat

    Software: FRITZ!fax fuer FRITZ!Box
    Betriebssystem: Windows Vista/XP/2000 (32Bit)
    Version: 03.07.01 (Beta)
    Build: 07.03.09
    Neue Features: - Betaversion fuer Windows Vista (32 Bit)

    Zu finden ist sie hier: ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/vista32bit_beta/

  • Quasselthema ;-)

    • michael
    • 6. März 2008 um 12:49

    Wer schon immer wissen wollte wie man am besten Politik erklärt ;)

    Ein Sohn fragt den Vater:,, Papi, was ist eigentlich Politik?" Da sagt der
    Vater:,, Mein Sohn, dass ist ganz einfach. Sieh mal, ich bringe das Geld
    nach Hause, also bin ich der Kapitalismus.
    Deine Mutter verwaltet das Geld, also ist sie die Regierung. Der Opa passt auf, dass hier alles seine Ordnung
    hat, also ist er die Gewerkschaft.
    Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse.
    Wir alle haben nur eins im Sinn, nämlich dein Wohlergehen.
    Folglich bist du das Volk, und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft.
    Hast du das verstanden, mein Sohn?"
    Der Kleine überlegt und bittet seinen Vater dass er noch eine Nacht darüber schlafen möchte.
    In der Nacht wird der kleine Junge wach, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und furchtbar brüllt.
    Da er nicht weiß, was er machen soll, geht er ins Schlafzimmer seiner Eltern.
    Da liegt aber nur seine Mutter, die er aber nicht wecken kann, da sie so fest schläft.
    So geht er in das Zimmer des Dienstmädchens, wo sich sein Vater gerade mit demselben vergnügt, während der Opa durch das Fenster unauffällig zuschaut.
    Alle sind so beschäftigt, dass sie nicht mitbekommen, dass der kleine Junge vor Ihrem Bett steht.
    Also beschließt der Junge unverrichteter Dinge wieder schlafen zu gehen.
    Am nächsten Morgen fragt der Vater seinen Sohn, ob er nun mit eigenen Worten erklären kann, was Politik ist.
    ,, Ja", antwortet der Sohn, ,,der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, und die Gewerkschaft schaut zu, während die Regierung schläft.
    Das Volk wird vollkommen ignoriert, und die Zukunft liegt in der Scheiße.
    Das ist Politik!!!"

  • XP Setup startet nicht mehr!

    • michael
    • 6. März 2008 um 12:43

    Das liegt häufig an der verwendeten Grafikkarte.
    Evtl. eine Grafik on Board aktiviert, obwohl eine Grafikkarte eingebaut? Überprüfe das mal im Bios.
    Ein Versuch wäre, für die Installation eine Andere Grafikkarte einzusetzen und später zu tauschen.

    Manchmal hilft es auch den "Blinkenden Cursor auszusitzen", soll heißen: Warten ob nicht doch etwas passiert.
    Ich hatte mal einen Rechner in den Fingern, da lief es auf einmal nach fast einer Stunde weiter.

    Durchsuche auch mal das Forum z.B mit den Begriffen setup, cursor

  • Avira Antivir Classic vs. GData AntiVirus 2008

    • michael
    • 6. März 2008 um 09:10

    Ich benutze Gdata seit Jahren und habe ein Premiumabo oder wie das heißt.
    Kann es nur empfehlen. Natürlich ist es je nach den Einstellungen etwas Ressourcenhungriger als manch anderes Antivirenprogramm, schließlich nutzt es ja auch zwei Antvirenengines aber das hat sich mit der 2008er Version auch schon verbessert.

    Was das verlangsamte Darstellen von Webinhalten angeht, dass ist in der Grundeinstellung tatsächlich so und ein Surfen ist nicht nur langsam sondern überaus nervig und schleppend.
    Das liegt aber an der Einstellung in den Optionen "Internetinhalte (http)" verarbeiten. Wer wieder schneller surfen will kann das hier deaktivieren.

  • MEDION AKOYA MD 8833 Core 2 Quad Q6600

    • michael
    • 5. März 2008 um 11:30

    05.03.08 (11:30)
    Ab dem 6. März steht bundesweit bei Aldi der MEDION AKOYA MD 8833 zum interessanten Preis von 699 Euro in den Regalen.


    MEDION AKOYA MD 8833 Core 2 Quad Q6600

    Laut Computerbild hat dieser PC den bisherigen Geschwindigskeitsrekord gebrochen und wurde mit dem Testergebnis "Gut" bewertet.
    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…akoyamd8833.jpg[/imga]
    Mit den immerhin 4 Prozessorkernen des Intel® Core™2 Quad Prozessor Q6600 und 3072 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher ist der Akoya MD 8833 auch sehr gut ausgestattet.
    Als Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium vorinstalliert.
    Auch dieser PC enthält den sogenannten Datenhafen, in den eine ebenfalls bei Aldi erhältliche aber nicht im Lieferumfang enthaltene externe Festplatte unkompliziert angesteckt und ohne Kabelsalat genutzt werden kann.

    Im Lieferumfang enthalten sind eine Funktastatur mit optischer Funkmaus und eine Fernbedienung.
    Aber der Prozessor allein macht es nicht, darum hier ein Überblick über die recht ansehnlichen technischen Daten.

    Technische Daten[INDENT]

    • Intel® Viiv™ Prozessortechnologie mit Intel® Core™2 Quad Prozessor Q6600 (8MB L2 Cache, 2.4 GHz, 1066 MHz FSB)
    • NVIDIA® GeForce® 8600 GT Grafik mit HDMI-Anschluss, 256 MB DDR2 SDRAM, DirectX® 10 und HDCP Unterstützung
    • 3072 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher mit 667 MHz 64 Bit, Dual Channel Memory
    • 500 GB Festplatte. S-ATA 300 Interface, 7200 U/Min., 8 MB Cache
    • 3in1 TV-Tuner, DVB-T, DVB-S, analog TV
    • eSATA- und HDMI-Anschluss
    • WLAN IEEE 802.11 n-Draft! IEEE 802.11 b/g kompatibel.
    • Intel® 82562V 10/100 Mbit/s. LANController
    • Multinorm Dual Layer CD-/DVD-Brenner
    • 8 Kanal High Definition Audio

    [/INDENT]Schnittstellen Front[INDENT]2x USB 2.0, 1x Firewire, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer, 1x Audio-In, 1x Composite-In, 1x S-Video-In, 1x eSata, integrierter USB 2.0 Flash-Kartenleser
    [/INDENT]Schnittstellen Rückseite[INDENT]2x PS/2, 6x USB 2.0, 1x LAN (RJ45), 1x Firewire, 1x COM Port, 1x Front line out, 1x Rear line out, 1x Center/subwoofer line out, 1x Surround out, 1x Line in, 1x SPDIF (coax.) out, 1x SPDIF (opt.) out, 1x DVI-I, 1x VGA, 1x HDMI
    [/INDENT]Antenneneingänge:[INDENT]Analog/DVB-T, DVB-S
    [/INDENT]TV-out-Anschlüsse:[INDENT]1x S-Video, 1x Composite, 1x Component, 1x Scart
    [/INDENT]
    Software
    [INDENT]

    • Windows Vista® Home Premium mit neuer Media Center Oberfläche
    • Medion Home Cinema Suite: PowerDirector 6, PowerProducer 4, PowerDVD 7, MediaShow 3SE
    • Nero 8: Nero Burning ROM 8 Essentials3, Nero Recode 2SE Essentials3, Nero express Essentials3, Nero Vision Express Essentials3
    • Mircosoft® Works 9.0
    • Microsoft® Office Home and Student Edition 2007 Trial Version (60 Tage Testversion)
    • Ulead PhotoImpact 12 SE
    • WISO Mein Geld 2008
    • TVsweeper 3 SE (Internetverbindung erforderlich)
    • Sceneo Bonavista (Internetverbindung erforderlich)
    • BullGuard Internet Security Paket Inkl. 90 Tage Update (kostenlose Registrierung erforderlich) aus dem Internet
    • System recovery powered by Symantec

    [/INDENT]Quelle: Aldi

  • Vista - Auf den Windows Installer Dienst konnte nicht zugegriffen werden

    • michael
    • 20. Februar 2008 um 11:10

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel


    Vista - Auf den Windows Installer Dienst konnte nicht zugegriffen werden


    Auszug:[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…nstallation.png[/imga]

    Bei der Installation von verschiedenen Progarmmen erscheint die Fehlermeldung
    "Auf den Windows Installer Dienst konnte nicht zugegriffen werden
    Dies kann auf auftreten, wenn der Windows Installer nicht richtig
    Installiert wurde. Wenden sie sich an den Support um weitere Unterstützung
    zu erhalten".
    Nachfolgend beschreiben wir mögliche Lösungen um das Problem zu beheben.

    weiterlesen...

  • Vista Drive Icon Vista Laufwerkssymbole für Windows XP

    • michael
    • 18. Februar 2008 um 12:55

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Vista Drive Icon
    Vista Laufwerkssymbole mit Anzeige der Laufwerksbelegung für Windows XP


    Auszug:

    Wer kennt sie nicht, die doch mit unter coole und auch nützliche Optik von Windows Vista.
    Dies gilt auch für die Laufwerkssymbole im Vista Arbeitsplatz, zeigen diese doch gleich mit einer Grafik den Füllstand der Laufwerke an.
    Windows Xp bietet da eher schlichte und nüchtern anmutende Symbole an.

    weiterlesen...

  • Administratorproblem - Vista - Benutzerkontensteuerung

    • michael
    • 16. Februar 2008 um 16:21

    Du bist auch noch Administrator aber aufgrund des Sicherheitskonzeptes wird quasi zur Sicherheit nochmal nachgefragt, das verhindert, dass schadtools oder eigenwillige Programme ungefragt Änderungen am System vornehmen können.

    Lese hierzu unsere Artikel:
    Benutzerkontensteuerung deaktivieren Teil 1
    und
    Benutzerkontensteuerung deaktivieren Teil 2

    Auch sonst sind unsere Tipps immer wieder lesenswert.
    Siehe meine Signatur

  • gelöschte dateien mit tuneup finden (funzt nicht bei jedem benutzer)

    • michael
    • 12. Februar 2008 um 05:12
    Zitat

    ch hatte mal vor langer zeit was (ein ordner) gelöscht


    Da ist es sehr unwahrscheinlich, dass du davon was wiederherstellen kannst, da die Position auf der Festplatte sehr wahrscheinlich schon wieder durch andere Dateien überschrieben wurde.

  • Aktuelle Downloads bei win-tipps-tweaks.de

    • michael
    • 11. Februar 2008 um 19:52

    11.02.08 (19:52)

    Neue interessante Downloads sind in unserer Datenbank hinzugekommen. Autoruns, AIMFix, Dexpot, IrfanView PlugIns, Vista Drive Icon, Visual Task Tips, Open Office Vorlagen, TrueCrypt 5.0, SpeedyiTunes



    (SIW) System Information for Windows [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/ir1.jpg[/imga]

    System Information for Windows" (SIW) zeigt neben Daten der Hard- und Software auch Netzwerkverbindungen, Prozessorauslastung und weitere wissenswerte Fakten rund um das System an.
    Praktisch: SIW muss nicht installiert werden; es reicht ein Doppelklick auf die EXE-Datei.

    Download: System Information for Windows (SIW)


    AIMFix

    AIM Fix erkennt und beseitigt viele bekannte Würmer, die sich per AOL Instant Messenger verbreiten. Es beendet die Prozesse, entfernt Einträge der Malware und löscht deren Dateien.

    Download: AIMFix


    Autoruns[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/auto1.jpg[/imga]

    Das kostenlose Systemtool Autoruns von Sysinternals bietet die Möglichkeit übersichtlicher und besser den Autostart von Windows zu kontrollieren.

    Download: Autoruns


    Dexpot 1.4[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/dex3.jpg[/imga]

    Dexpot erstellt virtuelle Desktops, ähnlich wie Virtual Desktop Manager. Dexpot bietet hierbei aber noch einige zusätzliche Funktionen. Zum Beispiel verwaltet das Tool nicht nur vier, sondern bis zu 20 virtuelle Desktops.

    Download: Dexpot 1.4



    IrfanView PlugIns
    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/ir111111.jpg[/imga]

    Die IrfanView PlugIns sorgen dafür, dass der Bildbetrachter IrfanView noch mehr Dateiformate erkennen und darstellen kann. So kommt das Programm IrfanView durch die PlugIns auch mit MP3-Songs, Flashpix-Bildern und Lurawave-komprimierten Fotos zurecht.

    Download: IrfanView PlugIns



    Vista Drive Icon[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/icon.jpg[/imga]

    Vista Laufwerkssymbole mit Anzeige der Laufwerksbelegung für Windows XP
    Mit dem kleinen aber feinen Freeware-Tool Vista Drive Icon können die Arbeitsplatzsymbole von Windows XP auf eine Windows Vista ähnliche Optik mit Füllstandanzeige geändert werden.
    Download: Vista Drive Icon

    Siehe auch unseren Artikel:

    Vista Drive Icon - Vista Laufwerkssymbole für Windows XP


    Visual Task Tips 3.0[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/visu.jpg[/imga]

    Windows Vista veranschaulicht jedes Programmfenster in der Taskleiste mit einem kleinen Vorschaubild. Mit der Freeware "Visual Task Tips" kann man diese Funktion jetzt auch unter Windows XP nutzen.

    Download: Visual Task Tips 3.0



    Open Office Vorlagen

    CD-Booklets, Labels, Etiketten, Briefvorlagen, Bewerbungen, Faxe, Formulare, Kalender, Urlaubsplaner, Werbeplakate, Glückwunschkarten, Kassenbücher, Fahrtenbücher, Präsentationen...

    Download: Open Office Vorlagen



    TrueCrypt 5.0
    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/tru11.jpg[/imga]
    TrueCrypt kann virtuelle Verzeichnisse in einer Datei anlegen, die mit 128-, 256-, oder 448-Bit-Keys verschlüsselt werden. Diese sind wie eine normale Festplatte nutzbar.

    Download: TrueCrypt 5.0



    SpeedyiTunes[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/speed12.jpg[/imga]

    Videoportale wie YouTube oder GoogleVideo werden immer beliebter. Während die Auswahl an Videos wächst und wächst, dauert es oftmals recht lange, bis ein Stream fertig geladen ist und man sich das gesamte Video ruckelfrei ansehen kann.

    Download: SpeedyiTunes


    AntiFreeze 1.01[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/blue/blue/an12.jpg[/imga]

    AntiFreeze hilft da, wo der Task-Manager von Windows aufgibt.
    Hängt Ihr PC in einer Endlosschleife, können Sie eigentlich nur noch den Reset-Knopf Ihres Rechners drücken, denn selbst der Task-Manager streikt in diesem Fall. Das ist natürlich bitter, wenn man zuvor stundenlang damit beschäftigt war, ein Dokument zu erstellen, dieses aber nicht abgespeichert hat.


    AntiFreeze ist eine Art Task-Manager für Notfälle, der auch in solch augenscheinlich aussichtslosen Fällen noch den Retter in höchster Not spielt. Lässt sich der Windows-Task-Manager nicht mehr aufrufen, dann aktivieren Sie AntiFreeze mit dem Tastenkürzel [Strg]+[Alt]+[Windows].

    Zum Download

  • Vista ReadyBoost- Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern

    • michael
    • 10. Februar 2008 um 14:59

    Wohl kaum.
    Bei derart üppiger Ausstattung ist sicher sinnlos sich mit Ready Boost zu beschäftigen.

    Unter einem GB würde ich sagen ja, aber Wunder kann man durch Ready Boost eh nicht erwarten.
    Eine Ram-Erweiterung ist da immer die bessere Wahl.

  • Rechner geht nicht an

    • michael
    • 9. Februar 2008 um 13:11

    Eigentlich alles.
    Wagrscheinlich hat dein Motherboard ne Überspannung abbekommen und irgendwas ist durchgeschmort.

  • MSN Öffnet sich nicht

    • michael
    • 9. Februar 2008 um 10:46

    Anhand deiner beigefügten Grafik würde ich sagen, setze das Häkchen bei "Beim Start von Windows Live Messenger das Hauptfenster öffnen".

  • TuneUp Utilities 2008 Die Neuerungen

    • michael
    • 8. Februar 2008 um 13:52

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    TuneUp Utilities 2008 Die Neuerungen



    Auszug:
    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…08-logo_125.png[/imga]

    Die erfolgreichen TuneUp Utilities® sind in der Version 2008 erschienen.
    Nach wie vor lässt sich Windows damit komfortabel pflegen und optimieren.
    Die Oberfläche kommt nun stylischer daher und enthält neben den altbekannten Modulen auch einige interessante Neuerungen mit einem neuen Bedienkonzept.
    In diesem Artikel beschränken wir uns auf die Beschreibung der Neuerungen.
    Für einen Überblick über die weiteren Funktionen lest bitte unseren Artikel TuneUp Utilities® 2007


    weiterlesen...

  • Windows Explorer –Kontext-Menü erweitern

    • michael
    • 8. Februar 2008 um 13:48

    Vielen Dank für die Info :sehrgut:
    Habe es korrigiert.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21