1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • windows explorer

    • michael
    • 3. September 2007 um 11:53

    Alle anderen Tasten funktionieren?

    Es gibt einen Eintrag der diese Hotkeys Systemweit abschaltet.
    Die einfachste Lösung dies zu kontrollieren ist, das Tool TweakUI zu installieren.
    Das Tool findest du in unseren Downloads:
    Tweak UI 2.10

    Lade es dir runter und installiere es.
    Das Programm ist auf Englisch, aber das sollte kein Problem sein.
    Starte TweakUI und navigiere links im Auswahlbaum zu Explorer
    Rechts findest du in den Optionen den Eintrag
    Enable windows+X hotkeys
    Dort setze wenn nicht gesetzt das Häkchen und beende das Programm mit OK.

    Hinweis:
    So nützlich wie dieses Tool ist, birgt es bei Änderungen die in Unwissenheit dieser Funktionen durchgeführt auch Risiken für das System. Also wenn du mit TweakUI rumspielen solltest ändere nicht zuviel auf einmal.

  • Planen VW und Apple ein iCar?

    • michael
    • 2. September 2007 um 19:01

    02.09.07 (19.00)

    Das iPhone und iPod sind hinlänglich bekannt, nun scheint das iCar möglicherweise Realität zu werden.

    Planen VW und Apple ein iCar?



    Der Wolfsburger Konzern bestätigte Berichte, nach denen Volkswagen Gespräche mit Apple über die Konstruktion eines gemeinsamen Autos führt, die sich aber in einem sehr frühen Stadium befinden sollen.
    Ob dies in einem stylischen Auto endet oder es sich schlicht um die Integration von Apple-Produkten handeln wird werden wir sehen.
    Laut einem Interview der Süddeutschen Zeitung mit dem VW Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn plant Volkswagen ein Fahrzeug unterhalb des bisherigen kleinsten Modells, dem Fox.
    Da Apple sich von jeher nur ungern an Standards hält, darf man gespannt sein was dabei herauskommt.


    Quellen: heise, golem, heute

  • Druckeranschluss geht bei Vista nicht

    • michael
    • 29. August 2007 um 17:59

    Erste Anlaufstelle sollte dann der Hersteller sein.
    ich hab mir mal die Mühe gemacht ;)

    Guckst du hier
    Drivers and Downloads

  • Schriftzug auf Desktop läßt sich nicht entfernen!

    • michael
    • 27. August 2007 um 16:40

    Warum in die Ferne schweifen, wo wir doch vieles selber haben.

    Schau mal hier:
    Versionsinfo auf dem Desktop anzeigen

  • Nach dem iPhone nun das Google Phone?

    • michael
    • 26. August 2007 um 17:14

    26.8.2007 (17:13)
    Bisherigen Spekulationen zufolge, dass Google lediglich Software für Mobiltelefone liefern wolle, verdichten sich nun die Gerüchte über ein angeblich schon in den nächsten Wochen erscheinendes Google Phone.


    Die letzte Hürde für eine weltweite Einführung, die Zulassung in den USA, soll unmittelbar bevorstehen.
    Ob es wirklich so kommt scheint fraglich, sitzt doch Google-Chef Eric Schmidt im Aufsichtsrat von Apple, dem Hersteller des iPhone.

    Wie auch immer, bestätigt ist nichts.
    Die Gerüchteküche brodelt ohne Unterlass und man darf gespannt sein, wie ein mögliches gPhone wohl aussehen mag.
    Das iPhone von Apple ist stylisch ja kaum zu toppen. Hier dürfte der Schwerpunkt mit Sicherheit auf Internetfunktionalität liegen und das Nutzen der in den letzten Jahren gewaltig gewachsenen Funktionen Googles.
    Denkbar ist hier z.B. die Einbindung von Google Maps um Navigationselemente hinzuzufügen.
    Ein weiterer Schwerpunkt dürften die zu erzielenden Werbeeinahmen auf den mobilen Geräten sein, welche Studien zufolge höher als im Internet sein sollen.

    Quellen: heise und das www

    Weitere Infos
    I-Phone Providerbindung ausgehebelthttps://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/161…usgehebelt.html

  • Quasselthema ;-)

    • michael
    • 22. Juli 2007 um 10:47

    Moin

    Genau wie bei dir.
    Allerdings kommt entgegen dem Wetterbericht so langsam immer mehr die Sonne durch.
    War gerade laufen und es schon wärmer als ich dachte....schwitz :D

    Schönes Restwochenende allerseits

  • Vista - Klassisches Windows Erscheinungsbild wiederherstellen

    • michael
    • 21. Juli 2007 um 11:48

    Vista - Klassisches Windows Erscheinungsbild wiederherstellen

    Nicht jeder mag das zunächst ungewohnt bunte Erscheinungsbild von Windows Vista und gewöhnt sich nur schwer um.
    Hifreich wäre in der Phase der "Ersten Schritte" mit Vista eine Umstellung auf das gewohnte Windows Erscheinungsbild.
    Auch Windows Vista bietet wie sein Vorgänger Windows XP die Option, das Erscheinungsbild auf vertraute Farben und gewohntes Aussehen einzustellen.
    Da in den Einstellungen nur ein Link im unteren Bereich der Darstellungsoptionen dafür zuständig ist, werden diese Einstellungsmöglichkeiten leicht übersehen.

    weiterlesen...

  • Vista - Transparente Rahmen abschalten

    • michael
    • 13. Juli 2007 um 11:29

    Vista - Transparente Rahmen abschalten



    Recht gelungen ist der optische Auftritt der Vista Aero Oberfläche.
    Dazu gehören auch die transparenten Fensterrahmen durch den die dahinterliegenden Anwendungen hindurchscheinen.
    Was aber wenn ausgerechnet dieses Feature stört aber alles andere eigentlich angezeigt werden soll?

    weiterlesen...

  • Vista - Admin Kennwort auf Datenträger sichern

    • michael
    • 12. Juli 2007 um 11:54

    Vista - Admin Kennwort auf Datenträger sichern



    Für die Vergesslichen unter uns exitiert auch unter Windows Vista die aus Windows XP bekannte Funktion eine Kennwort Rücksetzdiskette zu erstellen. Wer also in die vertrackte Lage gerät, sein Kennwort vergessen zu haben, kommt ohne eine Sicherung des Kennwortes kaum um eine Neuinstallation herum.
    Es sei denn es existiert ein zweites benutzbares Administratorkonto. In diesem Falle könnte von dort aus das Kennwort geändert werden. Nachteil bei dieser Methode ist, der bisherige Benutzer dieses Kontos kann nicht mehr auf verschlüsselte Dateien oder E-Mail-Nachrichten für das Konto zugreifen. Also spricht vieles für ein unkompliziertes Wiederherstellen per Kennwort Rücksetzdiskette.

    Weiterlesen …

  • XBOX 360 Blockbuster Titel zum Jahresende

    • michael
    • 12. Juli 2007 um 10:10

    12.07.2007 (10.10)
    Nach den Problemen mit Hardwarefehlern der XBOX 360, immerhin fast ein Drittel aller verkauften Geräte wurde zurückgeschickt, soll nun zum Jahresende eine ganze Serie
    sogenannter Blockbuster-Titel von Spielen auf den Markt kommen.

    XBOX 360 Blockbuster Titel zum Jahresende

    Microsoft verkündete auf dem E3 2007 Media & Business Summit in Santa Monica die für das Weihnachtsgeschäft zu erwartenden Xbox-360-Spiele an.


    Einige "Highlights" der zu erwartenden Spiele

    • Ace Combat 6: Fires of Liberation
    • Assassin’s Creed
    • Beautiful Katamari
    • Bioshock
    • Blue Dragon
    • Call of Duty 4
    • Dance Dance Revolution UNIVERSE 2
    • FIFA Soccer ’08
    • Grand Theft Auto IV
    • Guitar Hero 3
    • Mass Effect
    • Naruto: Rise of a Ninja
    • Pro Evolution Soccer 2008
    • Project Gotham Racing 4
    • Rock Band
    • Scene It? Lights, Camera, Action
    • Viva Pinata: Party Animals


    Evtl. ja ist zum Jahresende für jeden verärgerten Besitzer, einer von den Hardwaredefekten betroffenen XBOX 360, ein Spiel dabei welches ihn versöhnlich stimmt.

  • Speicherverwaltung (Dateicache und Optimierung)

    • michael
    • 9. Juli 2007 um 08:20

    So... sollte nun alles korrigiert sein.

  • Installation und Ersteinrichtung von Windows SteadyState Teil 1

    • michael
    • 8. Juli 2007 um 20:43
    Zitat

    Und was gibts sonst noch so in der Richtung?

    Schau mal in unsere Produktvorstellungen

    HDD Sheriff easy recovery (Software)
    und
    Pc Sheriff Softwareversion

    Das wäre etwas was in die von dir genannte Richtung geht.

  • Wie funktioniert die Maus???

    • michael
    • 4. Juli 2007 um 15:50

    Hast du dich jemals gefragt, wie der kleine Pfeil auf deinem
    Computerbildschirm funktioniert, wenn du die Maus bewegst? Durch das Wunder
    der Nano Technologie können wir herausfinden, wie es gemacht wird.
    Mit Hilfe des Vergrößerungsglases wird der Mechanismus sichtbar.

    Klick auf den Link
    http://www.1-click.jp/


    und bewege die Maus innerhalb des Kreises, der auf dieser Webseite gezeigt wird (darfst ruhig auch mal klicken).

    :D

  • Computer startet selbst neu

    • michael
    • 30. Juni 2007 um 18:27

    Hast du schon mal den Rechner auf eine Infektion hin überprüft?
    Durchaus mögllich das es daran liegt, diese Symptome sind ja teilweise Begleiterscheinungen diverser Viren und Co. wie z.B. dem vor einiger Zeit grassierenden Sasser
    Bevor du dich also in Treiberinstallationen verrennst soltest du das überprüfen.

  • Systemstart

    • michael
    • 27. Juni 2007 um 12:24

    Das liegt an dem immer noch aktiven Bootmanger.
    Wir haben in unseren Vistatipps eine Anleitung wie man Vista ordnungsgemäss entfernt.

    Für dich sollte der zweite Schritt der Anleitung interessant sein, wo beschrieben wird wie man den bootmanger entfernt.

    Windows Vista deinstallieren

  • Vista - ReadyBoost trotz Verweigerung erzwingen

    • michael
    • 15. Juni 2007 um 19:56

    Ich habe den Regschlüssel mal korrigiert in
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\EMDMgmt

  • Acronis True Image Vollversion

    • michael
    • 13. Juni 2007 um 09:01

    Vistaunterstützung gibt es erst ab der Version 10, ab Build 4871.
    Aber wenn diese 8er Version Updatefähig ist, ist das auf jedenfall ein gute Investition,denn das Programm ist wirklich sein Geld wert und ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es viel Zeit und Nerven spart, im Fall der Fälle.
    Ein Upgrade auf die aktuelle Acronis True Image 10 Home kostet ca. 29,95 € (ohne Gewähr) plus die Ausgabe für die Zeitschrift.

  • Community Software

    • michael
    • 6. Juni 2007 um 17:49

    ich weiß nicht wie deine Kenntnisse in Sachen html etc. sind.
    wenn du was fertiges suchst, bist du evtl mit Community Now von Data Becker gut bedient.
    Kostet aber ein bischen.


    DATA BECKER community now
    Dort kannst dich auch im Demo einloggen und mal reinschnuppern.

  • Neue FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Firmware Version

    • michael
    • 5. Juni 2007 um 08:53

    05.06.07 (08:53)
    AVM stellt eine neue Firmware für die Fritzbox 7170 in der Version 29.04.33 zur Verfügung.
    Die Firmware beinhaltet die Funktionen des DSL-Modems und Routers.


    Neue FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Firmware Version

    Die Firmwareversion 29.04.33 bietet einen Assistenten zur vereinfachten Einrichtung der Telefonie.
    Die Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz wurde erhöht und die Unterstützung für ADSL2+ und USB-Zubehör wurde verbessert.

    Die neuen Leistungsmerkale im Detail:

    • DSL: ADSL2+-Performance verbessert
    • DSL: Stabilität der DSL-Verbindung erhöht
    • USB: verbesserte Unterstützung von USB-Zubehör
    • USB: Unterstützung des Zugriffs auf USB-Speicher mit MS Internetexplorer 7
    • System: umfangreiche Anzeige der aktuellen FRITZ!Box Energieaufnahme
    • System: lastabhängige dynamische Taktanpassung zur Optimierung desEnergieverbrauchs
    • System: unbenutzte LAN-Schnittstellen werden stromsparend betrieben
    • System: Fehlertoleranz durch geänderte Fallback-IP-Adresse(169.254.1.1) erhöht
    • Internet: Verbessertes TrafficShaping bei hohen Bandbreiten
    • Internet/Telefonie: Fehlerfestigkeit der Internettelefonie erhöht (RFC4475)
    • Telefonie: neuer Assistent unterstützt das Einrichten der Telefone
    • Telefonie: Vereinfachung der Benutzeroberfläche bei der Telefonie

    Versionsinfos:
    FRITZ!Box Fon WLAN 7170
    Version: 29.04.33
    Build: 07.05.29
    Datum: 30.05.07
    Dateigröße: 4770 KB

    Quelle: AVM

  • Google Earth mit höherer Auflösung

    • michael
    • 4. Juni 2007 um 17:55

    04.06.07 (17:55)
    Ein Bilderupdate für Google Earth sorgt für höher aufgelöste Satellitenbilder von vielen Regionen. Das Udate muss nicht heruntergeladen werden, die Aktualisierung erfolgt automatisch.

    Google Earth mit höherer Auflösung



    Google Earth kombiniert die Leistungsfähigkeit der Google-Suche mit Satellitenbildern, Landkarten, Geländedaten und 3D-Gebäuden zu einem weltweiten geografischen Informationssystem, das auf Tastendruck zur Verfügung steht.

    In der Software mit "hohem Suchfaktor" werden nun eine ganze Reihe Deutscher Städte deutlich detaillierter dargestellt.
    Desweiteren wird für Deutschland eine neue Farbtechnik, wie schon für die Schweiz eingesetzt, verwendet.

    Aktualisierte Deutsche Städte:
    Bonn, Greifwald, Hamburg, Hannover, Köln, Ludwigsburg, Oldenburg, Rostock, Ritterhude, Stuttgart, Saarbrücken, Trier

    Neben vielen Regionen der Welt wie z.B. Grönland, Antarktis und Teile Russlands, ist nun auch Großbritannien fast flächendeckend hochauflösend.

    Google Earth liegt derzeit in der Version 4.1 vor und ist in der Standardversion für den privaten Einsatz kostenlos verfügbar.


    Google Earth


    Quellen: Golem, ge-hilfe.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21