1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mannitwo

Beiträge von Mannitwo

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • Mannitwo
    • 10. Dezember 2010 um 17:21

    Hallo Klaus,

    einigen wir uns auf deine Formel: gegen Bares ist (fast) alles zu haben. Da ist schon was dran.:rolleyes:

    Gruß
    Manni

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • Mannitwo
    • 9. Dezember 2010 um 19:52

    Klar ist das manchmal eine Gratwanderung. Ich finde jedoch, dass man sehr vorsichtig sein sollte, wenn man Informationen, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sein sollen, offenbar unkontrolliert jedermann zur Verfügung stellt. In einer vorherigen Veröffentlichung von Wikileaks sollen geheime Strategiepapiere über militärische Aktionen in Afghanistan dabei gewesen sein. Das könnte z.B. Menschenleben kosten. Auch die Veröffentlichung von Dokumenten, die jemanden enttarnen oder bloßstellen geht mir zu weit. Mit verantwortungsvoller Transparenz kann ich allerdings leben.

    Gruß
    Manni

  • Wikileaks: Ihre Meinung zum Thema

    • Mannitwo
    • 9. Dezember 2010 um 18:56

    Grundsätzlich bin ich für Informationsfreiheit im Internet. Die teilweise als Top Secret eingestuften Daten, die Wikileaks veröffentlicht hat, gehören meiner Meinung nach allerdings nicht ins WWW, weil sie eben eben als geheim eingestuft worden sind. Man kann doch nicht alles an den Pranger stellen. Das kann sogar gefährliche Folgen haben.

    Das Blockieren von Websites sehe ich als kriminell an. Demonstrationen ja - aber ohne Gewalt (und nichts anderes sind diese Blockaden für mich).

    Gruß
    Manni

  • Kompatibilitäsmodus

    • Mannitwo
    • 5. Dezember 2010 um 14:58

    Hallo pit,

    sofern es sich um das Office 2007 handelt, könnten die beiden nachstehenden Links deine Frage beantworten:

    Der Titelleiste angezeigt "NICHTKOMMERZIELLE Verwendung" beim Starten eines Office Home and Student 2007-Programms
    In der Office 2007: Der Titelleiste "NICHTKOMMERZIELLE Verwendung" beim Starten einer Office 2007-Anwendung

    Gruß
    Manni

  • USB 2.0 Treiber installieren will nicht funktionieren

    • Mannitwo
    • 30. Oktober 2010 um 10:48

    Hallo Weldone,

    ich konnte neulich USB-Probleme mit dem nachstehenden Tool lösen, das einen in mehreren Schritten manuelle Eingriffe vorschlägt. Soll aber nicht immer helfen.

    USB Fehlerbehebung 2.2 - Download bei SOFT-WARE.NET

    Gruß
    Manni

  • XP und Vista parallel am laufen mit Problem !

    • Mannitwo
    • 29. Oktober 2010 um 23:48

    Hallo,

    im nachstehenden Link wird m.E. das Problem und eine mögliche Lösung recht ausführlich behandelt. Das klingt für mich allerding etwas abenteuerlich. Eine Alternative wäre, auf dem vohandenen Vista-System ein virtuelles System mit Windows XP einzurichten. Dadurch erhälts du recht unkompliziert Zugriff auf ein (fast) vollwertiges XP-System. Empfehlenswert (da auch USB-Unterstützung und deutschsprachig) ist die Virtual Box. Zum Gamen ist das allerdings nur bedingt geeignet.

    Dual-Boot-System mit Recovery-CD? - Forum - CHIP Online

    Virtual Box


    Gruß
    Manni

  • XP und Vista parallel am laufen mit Problem !

    • Mannitwo
    • 29. Oktober 2010 um 18:09

    Hallo und willkommen,

    die von dir beschriebene Reihenfolge der Installation ist korrekt. Für jedes Betriebssystem gibt man (sicher nachvollziehbar) den dazugehörigen Lizenzschlüssel ein. Solltes du für die Installation nur die Recovery-CD von Vista besitzen, sollte die gleichzeitige Installation nicht funktionieren. Vielleicht hat das bereits jemand getestet. Nach der Installation von Vista sollte meines Wissens ein Bootmanager beim Start die Auswahl des gewünschten Betriebssystems ermöglichen. In diesem Zusammenhang zwei Links aus dem Tipp-Archiv:

    Vista-Rechner mit Betriebssystem XP starten | Vista-Installation | Vista-Tipps
    Anleitung Vista Installation nach einer XP Installation | Vista-Installation | Vista-Tipps

    Gruß
    Manni

  • Partitionieren mit GParted-Live

    • Mannitwo
    • 17. Oktober 2010 um 17:45

    Hallo Unregistrierte/r,

    mit Gparted kann zuvor mit dem Programm erzeugter freier Speicher einer anderen Partition zugewiesen werden. Die Zuweisung zu einer anderen Festplatte ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich (falls du nicht doch eine Partition meintest). Freier Speicherplatz kann den jeweils angrenzenden Partitionen davor und dahinter gleichzeitig (am einfachsten mit den Schiebereglern) zugewiesen werden. Eine Verschiebung von freiem Speicherplatz in eine nicht angrenzende Partition ist direkt nicht möglich. Der Speicherplatz kann aber von Partition zu Partition in Einzelschritten weiter gereicht werden, bis er der gewünschten Partition zugeordnet werden kann.

    Und vorher immer schön Daten sichern. Idealerweise ein Image.

    Gruß
    Manni

  • Realtek HD Audio

    • Mannitwo
    • 9. Oktober 2010 um 19:58

    Hallo logon,

    gibt denn die Ereignisanzeige dazu Auskünfte?

    Gruß
    Manni

  • Autstartprogramme Welche können raus

    • Mannitwo
    • 30. September 2010 um 19:36

    Im Prinzip kann im Autostart alles raus, was du nicht automatisch laden willst. Mit dem CCleaner kannst du das gefahrlos testen. Gehe in die Rubrik Extras und deaktiviere (nicht löschen) alle auf JA in der Spalte Aktiviert stehenden Einträge, starte neu und schaue, ob du etwas vermisst. Auf demselben Wege kannst du das mit dem Button Aktivieren rückgängig machen.

    Gruß
    Manni

  • Autstartprogramme Welche können raus

    • Mannitwo
    • 29. September 2010 um 22:38

    Hallo Menne,

    die von dir befürchteten Leichen nach der Deinstallation sollen bei Einsatz des im Link beschriebenen Tools im Rahmen bleiben. Vielleicht ist das ja eine Alternative: PC Decrapifier - Download - CHIP Online
    Dort sind auch weitere Deinstallationshilfen beschrieben.

    Gruß
    Manni

  • WIN 7 mehrmals installieren auf einem Rechner

    • Mannitwo
    • 6. September 2010 um 19:09

    Hallo thomas-p,

    sofern technisch keine Probleme auftreten, sollte man Win 7 testweise ein 2. Mal installieren können. Falls dir die üblichen 30 Tage ohne Aktivierung nicht ausreichen, lies mal das:

    So geht´s: Windows 7 - 120 Tage ohne Aktivierung testen - PC-WELT

    Gruß
    Manni

  • McAfee update kills Windows XP systems

    • Mannitwo
    • 24. August 2010 um 20:06

    Hallo cuckoo,

    bitte meinen Beitrag nicht als negative Kritik verstehen. Ich find`s gut, wenn sich jemand die Mühe des Übersetzens macht. Aber die roten Feuerhaken haben etwas Frohsinn in meinen ansonsten leidvollen Tag gebracht.

    Gruß
    Manni

  • McAfee update kills Windows XP systems

    • Mannitwo
    • 23. August 2010 um 19:20

    Hallo cuckoo,

    nicht perfekt - aber lesbarer. Am besten gefällt mir die Stelle mit den "rote heiße Feuerhaken in seine Augenhöhlen stürzen". :D

    Gruß
    Manni

  • Frage zur Internetgeschwindigkeit

    • Mannitwo
    • 8. August 2010 um 19:41

    Klar, für die von dir beschriebene Hardware scheint der angebotene Router ausreichend zu sein. Die Kosten sind auch nach Ablauf der günstigen Zahlungsfristen durchaus noch im Limit. Also viel Spaß beim Wechseln.

    Gruß
    Manni

  • Frage zur Internetgeschwindigkeit

    • Mannitwo
    • 8. August 2010 um 17:14

    Zu 1&1 kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern. Meinungen und Tests findest du aber unter

    SpeedMeter.de - 1&1 Internet AG / 4DSL_Archiv und
    United Internet (1&1/GMX/Schlund) - SpeedMeter.de / speed.io Forum

    Der beigefügte DSL-Router scheint die einfache Version einer FritzBox zu sein. Jedoch kann man offenbar nur 2 Kabel anschließen. Das würde mir mit meinen 4 angeschlossenen PCs nicht ausreichen. WLAN ist aber vorhanden. Außerdem sind die angegeben monatlichen Gebühren zeitlich limitiert und werden je nach Tarif nach 2 bzw. 1 Jahr teurer.

    Gruß
    Manni

  • Frage zur Internetgeschwindigkeit

    • Mannitwo
    • 8. August 2010 um 12:39

    Wenn ein neuer Vertrag günstiger ist und du ohnehin über ein ADSL2+-fähiges Modem verfügst (oder verfügen wirst), würde auch ich einen Wechsel in Erwägung ziehen. Berücksichtigen sollte man noch den Service des jeweiligen Anbieters. Die monatlichen Gebühren sind nicht alles.

    Gruß
    Manni

  • Frage zur Internetgeschwindigkeit

    • Mannitwo
    • 8. August 2010 um 09:14

    Das mit der Dämpfung habe ich auch so verstanden. In meinem Bekanntenkreis nutzen mehrere Personen Hansenet mit der 16.000-Leistung. Die meisten kommen nicht über 12.000 hinaus. Trotzdem ist das natürlich eine Steigerung zu deiner bisherigen Geschwindigkeit. Ob sich ein Anbieterwechsel lohnen wird, wage ich zu bezweifeln. Im Forum von Speedmeter sind dazu auch interessante Beiträge vorhanden. Vielleicht gibt`s ja hier auch noch weitere Erfahrungsbeiträge.

    Gruß
    Manni

  • Frage zur Internetgeschwindigkeit

    • Mannitwo
    • 7. August 2010 um 13:51

    Hallo,

    vielleicht bringt der nachstehende Wikipedia-Artikel ein wenig Licht ins Dunkel. In einer der Rubriken findet du Infos zur Dämpfung.

    Digital Subscriber Line ? Wikipedia

    Ansonsten kannst du bei einer spezialisierten Seite wie Speedmeter Vergleiche ziehen oder dich durch das Forum lesen.

    SpeedMeter.de - Dein Internet DSL Speedtest

    Ich selbst habe einen Vertrag mit Hansenet, die 16.000 bieten. Das setzt aber einen ADSL2-fähigen Router voraus. Hier scheue ich zur Zeit noch die Kosten, da ich ansonsten mit der zur Verfügung stehenden Geschwindigkeit zufrieden bin. Sinn macht ein Umstieg m.E. nur, wenn man hohe Datentransferraten häufig benötigt (z.B. beim regelmäßigen Download von Videofilmen).

    Gruß
    Manni

  • Bluescreen HILFE

    • Mannitwo
    • 24. Juli 2010 um 19:49

    Hallo ExpectLP,

    alternativ kannst du STOP-Fehler auch unter der folgenden Seite analysieren:

    Stop-Fehler

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22