Beiträge von ninja69

    hi,
    danke soweit für die antworten!


    tja, allgemein surfen, e-mail, und eventuell mal nen treiber saugen. ich dachte mir, ich könnte ja mein zeitabhängiges konto bei t-online behalten, wenn mal was datenintensives ansteht.


    wär doch ne möglichkeit, oder?


    gruß

    Moinsen leutz,


    MSN bietet demnächst dsl-tarife an, die volumenabhängig sind. so kosten dann z.b. 1000 MB 2,95 ¤/monat bei vorhandensein eines t-online-dsl. ich überlege, ob das was für mich wäre. ich sauge keine mp3 und schon gar keine filme.


    ich kann im mom nicht einschätzen wieviel 1000 MB sind. gibt es dan ein prog oder so, damit ich das mal mitlaufenlassen kann, um abzuchecken, was da so zusammenkommt. die bisherigen rechungen helfen ja nicht, da zeitabhängig.


    gruß

    Moinsen Leutz,


    ich habe nun endlich meine Creative SB Live 5.1 eingebaut (XP-Home SP1) und neben der Creative-Software noch das deutschsprachige Updatepaket von Creative installiert. SoB deaktiviert und alle Software/Treiber deinstalliert. Funzt eigentlich schon mal ganz gut. Habe im Moment Elac-Passivboxen (Stereo) (wie bei SoB auch) dran. Angeschlossen hab ich die mit Chinch auf Y-Stück 3,5 Klinke im "Rear-Kanal". In den Einstellungen hab' ich zwei Lautsprecher angegeben.


    Nur folgendes ist mir aufgefallen:
    1. Wenn ich im AudioHQ den Test laufen lasse, sagt die Stimme "rechte Box", "linke Box", nur ich höre die Stimme gleichmäßig auf beiden Boxen, selbst wenn ich die Balance ändere. Das EAX-Intro scheint aber zu wandern.
    2. Mp3 werden im Sound viel schlechter als mit SoB wiedergegeben. WAV hab' ich leider noch nicht ausprobiert.
    3. Im Spiel MotoGP1 werden die Moppeds, die um einen herumfahren viel deutlicher und lauter wiedergegeben, als das eigene Mopped oder die Geräusche, die das Mopped verursacht.


    Ist das so normal, weil ich kein 5.1 dran hab', oder kann ich da noch was einstellen oder wie oder was?

    Moinsen Leutz,
    heut Abend soll's losgehen, die neue Karte soll rein. Ich hab' das mit dem On-Board ausschalten schon mal abgecheckt; sollte kein Prob sein. Ich hab' jetzt noch 'ne Frage zum Treiber. Wenn ich bei Creative nach der Karte in Verbindung mit XP suche kommt das Hier. Wenn ich den Download starte, bietet er mir bei DSL 6 Std. (!) Dauer an.


    Die gleiche Datei als englische Version habe ich mir gezogen. Die Frage nun, ist dass der Treiber, den ich benötige, um die Karte unter XP zum laufen zu bekommen? Wenn ja, wie installiere ich den? VOR Karteneinbau die exe.Datei anklicken und dann Karte rein, oder wie?


    Vorab schon mal Danke für die Tipps.


    Gruß

    Moinsen Leutz,


    eben gerade ist die Karte angekommen. Mal schauen, ob ich heute Abend dazu komme, sie einzubauen. Ich werd' berichten wie's funzt. Einstweilen Danke für die Antworten, wobei ich Peter's Vorschlag wohl umsetzten werde.


    Gruß

    Moinsen Leutz,


    ich hab' folgende Frage: Demnächst bekomme ich eine Soundkarte (Creativ Live 5.1, die notwendige Software ist dabei).
    Wie gehe ich da bei der Installation vor. Einbau ist mir klar, aber wie sag' ich's meinem System (Sound on Board, XP Home)? . Muss ich vor dem Einbau der "neuen" Karte Sound on Board im BIOS deaktivieren, oder wie geh' ich da am geschicktesten vor?


    Gruß

    Moin,


    hast Du schon mal nen Virenscanner drüberlaufen lassen, evtl. auch Spybot und Adavare mal drüber laufen lassen. Bei so etwas ist es immer sinnvoll, Viren und Trojaner etc. als erstes auszuschliessen.


    Gruß

    Moinsen,


    hmm kann zwar nichts zu dem aktuellen Rechner sagen, aber zu den Medions allgemein. Ich hatte mir den P3, 900 vom November 2000 gegönnt. Das einzige Problem war ein defekter Brenner. Der wurde innerhalb kürzester Zeit kostenfrei von Medion umgetauscht. War aber auch ein Serienfehler, wie ich damals in einem Aldi-Forum herausfand. Alles in allem hat der Rechner sehr gute Dienste geleistet und tut's eigentlich noch, bei der Tochter.


    Na ja, und einen Support nachts um 00:30 anzurufen und ersthaft zu glauben man erwischt da jemanden :lol:


    Gruß

    moinsen,


    danke ihr beiden für die infos. die geschichte hatte mich halt ein wenig verwirrt.


    ich werde aber in der tat nichts weiter veranlassen, über nen anderen browser denke ich aber schon nach.


    gruß

    moinsen,


    mich beschäftigt folgendes: Ich war in einem anderen Forum unterwegs und habe dort bei einigen eine Darstellung in ihren Posts gesehen, in der meine aktuelle IP, die Domäne über die ich surfe und die Ie-Version angezeigt werden. Ich frage mich:
    a) wie funktioniert das?
    b) wie kann ich das verhindern?


    Gruß

    moinsen,


    ja, war ich schon und hab' mir das bundle an downloads gezogen. ob's funzt kann ich noch nicht sagen. der kollege hat gestern spontan abgesagt.


    na, schaun mer mal. ich werd' berichten. einstweilen thx!


    gruß
    dirk

    moinsen,


    soll heute abend einem kollegen helfen seinen mustek be@r par 1200 -scanner unter xp zum funzen zu bekommen. die suche hier blieb erfolglos. und google trägt mehr zur verunsicherung als denn zur hilfe bei. die aussagen sind sehr unterschiedlich.


    leider sind viele seiten nicht mit einem update-datum versehen. bei zdnet soll es einen aktuellen treiber für den scanner geben. kann das jemand bestätigen, oder muss ich die umständliche version mit dem win2k-treiber wählen?


    bin mal auf eure tipps gespannt.


    gruß

    moinsen,


    hast du neue progs installiert? prüfe in jedem fall mal autostart auf die einträge. virenscanner neu drauf? da hat xp probleme. in jedem fall mal defrag ausführen, wirk oft wunder. auch mal auf spyware prüfen.


    das sind so die dinge, die mir als "normalo" so einfallen.


    gruß

    hallo peter,


    t'schuldige, wenn ich mich hier einmische. aber ich glaube, AndiB meinte, dass er mit antivir kein update mehr fahren kann.


    ich habe auch beide progs bei mir auf dem rechner. update funzt einwandfrei. ich vermute, za hat irgendwie registriert, dass antivir NICHT ins internet darf und sich die einstellung gemerkt. solltest du mal in der konfiguration von za checken.


    gruß
    dirk

    moinsen leutz,


    ich habe ein ähnliches problem und hatte das auch schon in einem anderen thread gepostet. ich habe xp-home sp1 mit antivir und za. nach der installation von antivir komme ich auf gute 2 min. bis ich mit allem arbeiten kann. auch die updates von ms, die das prob mit den virenscannern beheben sollen, funzen nicht. in sofern ist der tipp nicht ganz brauchbar, wenn man auf antivir nicht verzichten will.


    ich persönlich denke über die anschaffung von nem gdata-virenscanner nach, wenn der denn nschneller lädt. hat jemand damit erfahrungen?

    moinsen leutz,


    hmm, hyrican, dein tipp schien nicht schlecht zu sein. ich habe mir den patch runtergeladen und wollte ihn installieren, leider hat der pc das nicht zu gelassen, weil neuere versionen installiert seien.


    da ich nicht so die tiefen kenntnisse habe, werde ich dann wohl die antivirensoftware wechseln.

    so, da bin ich wieder. ich habe folgende zeiten festgestellt:
    nach 32 sek. erscheinen des "willkommenbildschirms"
    bei 34 sek. erscheint der desktop
    nach weiteren 76! sek. ist der rechner komplett hochgefahren.


    ich habe trotz bootvis keine verbessereung erzielt. bootvis meint, der bootvorgang dauert 18 sek. auch der tipp von bit brachte keine besserung


    nachdem ich antivir, za und spampal deinstalliert hatte, fuhr der rechner wieder ohne verzögerung hoch. danach antivir installiert und siehe da.... diese verzögerung von rd. 80 sek. war wieder da. antivir ist also der grund.


    hat jemand ähnliche erfahrungen mit antivir? gibt es da etwas einzustellen? gibt es einen anderen empfehlenswerten virenschutz?


    gruß
    dirk