1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Magic Mike

Beiträge von Magic Mike

  • Drucker installieren

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 21:58

    Also hier mal die HP "meines" Nachfüllers (interessant sind die Garantien für nachgefüllte Produkte)

    PRINT-SHOPplus

    Noch gibt´s die nicht in ganz Deutschland, aber er hat mir erzählt dass er das "irgendwann" mal auch per Versand machen will.

    Aber mit Sicherheit gibt´s auch in Deiner Stadt solche Läden, man muss halt mal schauen :D

    Ist auf jeden Fall immer besser wie ein Versandhandel, zu dem kann man nicht "mal eben" hingehen und meckern.

    Die reinigen dann auch die Druckköpfe und man kann theoretisch beliebig oft nachfüllen lassen.

    Wir nutzen die jetzt auch auf Arbeit mit den Kopierern und sind zufrieden.



    Das war nicht als Werbung für diesen Händler gedacht, mehr als Werbung für den Mittelstand allgemein.
    Der kleine Händler um die Ecke ist nämlich meist die bessere Wahl!

  • Drucker installieren

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 20:14

    Ich habe für Druckerpatronen den "Nachfüller meines Vertrauens", ein Tintenladen direkt gegenüber, da zahlt man max. 50% vom Neupreis einer Patrone (wenn man die alte zum Nachfüllen mitbringt).

    Die haben auch eigene nachgefüllte und kaufen sogar alte Patronen an.

    Solche Läden gibt´s inzwischen (fast) überall.

    (aber meinen alten Lexmark hab ich auch verschenkt :D, hab jetzt nen Canon iP1600 der kann genug und ist schön sparsam im Verbrauch)

  • Defragmentierungsdienst lässt sich nicht starten

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 13:53

    @ ast

    Also, wenn (wie bei O&O möglich) der Defragger einen "Standbymodus" hat, also bei wenig Auslastung des PC automatisch im Hintergrund defraggt, kanns schon mal Probleme geben, wenn die beiden Progs gleichzeitig versuchen die Platte zu defraggen.

    Da diese Funktion aber nur neuere Progs haben hast Du prinzipiell schon recht.


    Und nun zum Netzwerkzugriff, den braucht O&O wegen des defraggmentierens bei laufenden Festplattenzugriffen, weil es sich dann zwischen BS und Festplattenverwaltung klemmt und so verhindert dass ein Programm ne Datei die gerade verschoben wird versucht direkt aufzurufen (O&O tut also so als wäre es ein Server und liefert die Datei).

    DAFÜR IST ABER KEIN INTERNETZUGANG NOTWENDIG!!
    (diesen Unterschied zwischen NW und I-Net sollte man beachten, um unnötige Missverständnisse zu vermeiden)

  • Speicherverwaltung (Dateicache und Optimierung)

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 12:28

    So, der nette Kollege ast hat mir einen Link "zukommen lassen" nachdem sogar ich verstanden habe wofür genau dieser Workshop gut ist.

    (warum hat er den nicht gleich hier rein gepostet :question::exclaim::question: )

    Hier für alle mal das was mir auch geholfen hat:
    Vor der Aktivierung des Modus "Systemcache" in Windows XP zu berücksichtigende Faktoren

  • Grafikkarte

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 10:12

    Die Treiber der Computerbild sind eigentlich immer aktuell, daran sollte es also nicht liegen.

    War die Karte schon im Rechner drin? Sonst würde ich sagen auf den Karton oder die Rechnung kucken!

    Mal beim Hochfahren das erste Startbild (das von der Graka Firmware) vor dem Biosbild anschauen, da steht meist der Name des Herstellers mit bei (muss man meistens sofort die "Pause" Taste drücken, sonst kann man das nicht lesen)

    Wenn das nicht klappt hilft sonst nur aufschrauben, IMHO sagt auch SIW oder Everest nicht wer die Karte hergestellt hat sondern listet nur den Chip auf.

    Allerdings hat Streetdevil recht, sooo überragend ist die X1300 eigentlich nicht. Wenn dann die Hälfte (oder manchmal sogar mehr) des Grakaspeichers als Hypermemory vom RAM des MB abgezapft wird bleibt nicht mehr viel Leistung übrig.


    Als Tipp falls Du mal ne neue kaufst:
    Nicht der RAM der Karte, sondern Taktraten und Pipelines(Pixel und Vertex) sind wichtig für ne gute 3D Leistung!

  • Defragmentierungsdienst lässt sich nicht starten

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 09:13

    Dann hilft erstmal nur eins, beide Defragprogs deinstallieren, NUR EINES wieder drauf und den Starttyp nicht auf automatisch, sondern als Standardprog zum Defraggen das XP Tool lassen, und dann eben O&O von Hand starten.

  • Grafikkarte

    • Magic Mike
    • 14. Juni 2007 um 08:59

    Sind die neuesten Treiber drauf?

    Hat sie die 512 mb als eigenen Speicher oder nimmt sie sich einen Teil des Systemspeichers? (heisst bei ATI Hypermemory)

    Gib bitte auch den Namen des Herstellers der Karte an (ATI stellt nur den GPU her)

    Also wie immer:

    Mehr Info´s bitte!!

  • Windows Explorer –Kontext-Menü erweitern

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 20:23

    Genau, ganze erste Zeile löschen und nur "REGEDIT4" eintragen.

  • WinTV2000 Probleme...

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 20:18

    Na wenn das grosse Problem beseitigt ist, kümmern wir uns mal um das kleinere :D

    Wie sehen die Streifen denn aus?
    Hast Du schon nachgeschaut, ob die Karte die eingestellte Auflösung unterstützt?
    Mit wieviel Hz läuft der Monitor?

    Nr.5 braucht Input

  • Vista Upgrade bezahlt- wann kommt vista ?

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 15:25

    Man kanns ja auch positiv sehen:

    Inzwischen sind zumindest die schlimmsten Sicherheitslücken gepatcht :D !!

    Nein ernsthaft; Glückwunsch das Du´s endlich "hinter dir" hast.

  • Woher XP Updates?

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 12:04
    Zitat von Paulemann

    Vergesse aber nicht, das es für mein Schlappi eine extra Taste gibt, um dieses separate BS zu starten. Es wird dann automatisch der Express-Player aufgerufen, der nur zuständig ist, für das Abspielen von DVDs/CDs etc.. Bin gespannt, wie Du das in die Reihe kriegst.


    Im Zweifelsfalle mit dem Lötkolben :D (hoffentlich)

    Zitat von Paulemann

    Acronis:
    Ich kann immer nur empfehlen tunlichst das Abbild auf eine extra Partition zu legen. Es gab immer wieder Probleme Image mit separaten Laufwerken einzuspielen(Ausnahmen bestätigen hier nicht die Regel). Möglichst sogar auf zweiter internen Festplatte!

    Das müsstest Du mal genauer erklären, die einzige Funktion in Acronis, die mir "mal" Probleme bereitet ist das selbständige Brennen, CD/DVD´s und USB-Platten haben bei mir bisher immer funktioniert. Weiss allerdings noch nicht ob das mit der 8 PE auch klappt (hatte ich mir für heute abend vorgenommen zu testen)

  • Defragmentierungsdienst lässt sich nicht starten

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 11:58

    @ waedy

    Welche Version von O&O Defrag nutzt Du?
    (die Freeware Version ist "eigentlich" nur für W2K/NT und läuft nicht auf "jedem" XP Rechner)

    Ist eines (oder vll. sogar beide) der Progs so eingestellt, dass es automatisch aufgerufen wird wenn man im Explorer auf defragmentieren klickt? (gibt immer Probleme also lieber nicht aktivieren)

    Welche Firewall hast Du?
    (in Zonealarm kann man O&O unter Programme noch nachträglich freigeben, muss als Zugriff und als Server erlaubt sein)

    @ Stanley

    Warum die Defrag von Xp für´n A**** ist:

    Sie defragmentiert nach "???" weiss keiner!!
    (O&O lässt sich einstellen nach Datum der letzten Änderung, nach bester Speicherplatzausnutzung, usw. sind in der Vollversion 4 versch Einstellungen)

    Sie defragmentiert keine Systemdateien
    (und genau die werden ja am meisten gebraucht)

    Sie defragmentiert nicht die Auslagerungsdatei

    Sie kann nicht "im Hintergrund" defragmentieren
    (man kann zwar theoretisch währendessen weiterarbeiten, es kommt dann aber relativ häufig zu Abstürzen und es wird nicht "ordentlich" abgearbeitet)

    O&O defragmentiert je nach Version sogar "live" bei Plattenzugriffen bzw. automatisch wenn der Rechner wenig zu tun hat, man muss also gar nicht mehr selber "aktiv werden"

  • Windows Explorer –Kontext-Menü erweitern

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 01:04

    Habe den Tipp mal unter XP ausprobiert (ja ich bin probierfreudig :D )

    Wenn man die erste Zeile gegen: "REGEDIT4" austauscht klappt es auch unter XP!!

  • Acronis True Image Vollversion

    • Magic Mike
    • 13. Juni 2007 um 00:34

    13.06.07 (00:34)
    Wie oft habt Ihr euer System schon neu aufgesetzt?
    Wieviel Zeit habt Ihr schon mit Systemwiederherstellung und Sicherheitschecks verbracht?



    Hier die Lösung:

    Computerbild "verschenkt" Acronis True Image 8

    Na ja, ganz umsonst ist es nicht, es kostet 3,50 € für die Zeitschrift und ein bisschen Zeit für die Onlineregistrierung.:D (was aber bei 50,- € für die aktuelle Vollversion schon fast geschenkt ist)

    Dafür bekommt man ein Imagingprogramm das wirklich einfach und schnell ist, mit einer "Wiederherstellungskonsole" für den Systemstart (einer Dos-Version des Programms, man kann also ohne StartCD den Rechner zurücksetzen) und es kann sogar die Images passwortschützen und auf eine externe Platte sichern.
    Sehr gut ist auch die Kommentarfunktion, mit der man ausführliche Beschreibungen zum entsprechenden Image (z.b. BS und Programmversionen usw.) als normalen Fliesstext eingeben kann.

    Wenn man die Images auf einen Datenträger brennt kann es diese sogar von dort aus wiederherstellen.

    Natürlich kann man es auch als "einfaches" Backup Programm zum Sichern von Dateien und Ordnern nutzen.

    Ich persönlich arbeite schon länger mit diesem Programm und bin sehr zufrieden, da es mit jedem BS klarkommt (habe es aber noch nicht mit Vista getestet!) und die Images auch auf Partitionen wiederherstellt die eine andere Grösse als die Ursprungspartition haben.

  • Woher XP Updates?

    • Magic Mike
    • 12. Juni 2007 um 23:46

    Aber mit Acronis sollte das doch gehen! (ich mache Images der Partitionen, mache die Festplatte platt, installiere das ganze, spiele die Images wieder zurück, sollte innerhalb eines Tages machbar sein)

  • Port 8880

    • Magic Mike
    • 12. Juni 2007 um 23:42

    Da es ein Filesharingprogramm ist, muss statt TCP in dieses Feld UDP.

    Dort wo HTTP-Server drinsteht muss dafür aber umgeschaltet werden (auf was ist glaube ich egal) weil unter Http Server.

  • DVB-T -ab 2009 gibt es einen Nachfolger

    • Magic Mike
    • 12. Juni 2007 um 23:14

    Bleibt nur zu hoffen, dass der Empfang dann auch besser wird!

  • Woher XP Updates?

    • Magic Mike
    • 12. Juni 2007 um 00:21

    Ich habe sie mir schon gekauft :D (vor drei Tagen), aber so wie es aussieht ist wieder nicht alles drauf :mad:.

    Ich finde mit dem Programm zwar wieder alle Sicherheitsupdates, aber die optionalen und "Softwareupdates" zeigt er nicht alle an.
    (die gibts doch im Microsoft Updatecenter, sowas wie neue Hardwareunterstützung, optionale Updates, Erweiterungen, .NET, usw.)

    Ich glaube ich gebe es jetzt auf, inzwischen sichere ich den temporären Ordner in den MS-Update die Dateien runterlädt, ist auch ne Lösung :cool:

    P.S. Danke, :sehrgut: ich mache schon mal ne Sicherung des Systems.

  • DVB-T -ab 2009 gibt es einen Nachfolger

    • Magic Mike
    • 12. Juni 2007 um 00:01

    Was ich mich da frage, wie lange wird dann das "normale" DVB-T noch empfangbar sein? Stand leider in dem Artikel von WinFuture nicht drin.
    Oder wird das dann auch "zwangsabgeschaltet" wie das analoge Fernsehen?

  • Neuer Moderator Magic Mike

    • Magic Mike
    • 11. Juni 2007 um 01:05

    Danke, Danke,

    werde mich bemühen auch weiterhin eine Hilfe zu sein!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22