1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Windows Vista Tipps

Windows Explorer –Kontext-Menü erweitern

  • Anonymous
  • 12. Juni 2007 um 18:06
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Juni 2007 um 18:06
    • #1

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel


    Auszug:

    Windows Explorer


    Zusatzoptionen-Kopieren und Verschieben von Dateien und Ordnern in das Kontext-Menü einbauen


    Es gibt immer noch viele User, die an den Windows-Explorer als Standard - Dateimanager festhalten. Leider ist es mit diesem Dateimanager sehr umständlich, Dateien und Ordner zu verschieben oder zu kopieren.
    Diese Arbeiten mit dem Windows Explorer zu erleichtern, ist das Ziel von diesem Tipp.


    Weiterlesen....

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 13. Juni 2007 um 01:04
    • #2

    Habe den Tipp mal unter XP ausprobiert (ja ich bin probierfreudig :D )

    Wenn man die erste Zeile gegen: "REGEDIT4" austauscht klappt es auch unter XP!!

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2007 um 09:39
    • #3

    Super...
    ------------------
    Werde diese Zeile dann in meinen Tipp als Bemerkung einbauen.
    Hatte aber bereits gelesen, das der Tipp im Grundsatz auch unter XP läuft.
    Danke Mike

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2007 um 18:58
    • #4
    Zitat

    Windows Registry Editor Version 5.00

    meinst Du die Zeile komplett und dann nur

    Zitat

    REGEDIT4

    :question:

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 13. Juni 2007 um 20:23
    • #5

    Genau, ganze erste Zeile löschen und nur "REGEDIT4" eintragen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. Juni 2007 um 21:34
    • #6

    :sehrgut: Ist im Tipp als Anmerkung.

  • Unregistriert
    Gast
    • 14. Juni 2007 um 10:47
    • #7

    Funktioniert bei mir leider nicht!!!

    Fenster:
    verschieben.reg kann nicht importiert werden. Die angegebene Datei ist keine Registrierungsdatei.

    Registrierungsdateien können nur innerhalb des Reg-Editors importiert werden.


    Mit diesem Fenster wird die Ausfürung des Skripts nicht gestattet.

    Wäre fein, wenn es eine Lösung geben könnte.

    Lieben Dank
    Kurt

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 14. Juni 2007 um 14:48
    • #8

    gast

    Stell doch mal bitte den Inhalt deiner "verschieben.reg" hier rein.

    Evtl. ist es es ja nur ein kleiner Schreibfehler.

    Heute früh/mittag wurde festgestellt, das in den genannten Reg-einträgen ein Backslash fehlte.

    [HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\In Ordner kopieren]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\In Ordner verschieben]

    Wurde mittlerweile behoben. Tschuldigung, wenn es daran lag.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2007 um 19:38
    • #9

    Die Reg-Datei ist ordnungsgemäß...Hier fehlt auch kein\.
    Wenn man Beitrag 2 ließt, weiß man auch, das es auch bei Magic Mike funzte. Meine Recherchen ergaben keinen Fehler, da diese Datei bei mir auch noch abgespeichert ist, so das ich sie noch einmal vergleichen konnte.

  • Unregistriert
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 17:53
    • #10

    Grüße!

    Super Tipp, nur funzt er bei mir leider auch nicht^^

    hier mal der Text der verschieben.reg....

    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CLASSES_ROOTAllFilesystemObjectsshellexContextMenuHandlers]
    [HKEY_CLASSES_ROOTAllFilesystemObjectsshellexContextMenuHandlersIn Ordner kopieren]
    @="{C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}"
    [HKEY_CLASSES_ROOTAllFilesystemObjectsshellexContextMenuHandlersIn Ordner verschieben]
    @="{C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}"

    Ich habs auch mit dem "\" versucht aber da passiert auch nix. braucht es dafür vlt. das Admin Konto? Mein Benutzerkonto hat zwar Adminrechte aber man weiß ja nie ;)

  • Unregistriert
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 17:58
    • #11

    mir fällt gerade ein.....

    kanns vlt. auch an der Vista version liegen? Ich hab hier die Home Premium am laufen. Da kommt man z.B. auch nicht in die "Lokale Benutzer und Gruppen" - Einstellungen rein (Fehler: kann mit dieser Windows Version nicht benutzt werden). Falls doch würd ich mich auch bei dem prob über eine Lösung freuen^^

  • Unregistriert
    Gast
    • 8. Februar 2008 um 13:23
    • #12

    Im Tipp ''Vista - Explorer Kontextmenü erweitern''
    hat sich ein Fehler eingeschlichen.

    Die Backslashes im Text fehlen, vergleiche Text mit Bild.

    Hatte den Tipp schon unter XP und muss sagen, einfach Klasse.

    Gruß
    Midnightcafe

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 8. Februar 2008 um 13:48
    • #13

    Vielen Dank für die Info :sehrgut:
    Habe es korrigiert.

  • Unregistriert
    Gast
    • 9. September 2008 um 01:36
    • #14

    Ich weiss nicht, warum Ihr den Leuten immer weißmachen wollt, der Windows Explorer wäre umständlich. Was ist den noch einfacher, als die ausgewählten Dateien mit der rechten Maustaste von der rechten Fensterhälfte in die linke zu ziehen? Dafür muss ich kein K-Menü erweitern. das funktioniert schon seit win 95!

  • Unregistriert
    Gast
    • 10. Januar 2009 um 14:10
    • #15
    Zitat von Tipp

    Anmerkung: Unser Moderator Magic Mike hat diesen Tipp auch unter dem Betriebssystem Windows XP zur Anwendung bringen können. Einfach die Zeile Windows Registry Editor Version 5.00 durch die Zeile Regedit4 ersetzen.
    Danke Magic Mike

    Es muss durch REGEDIT4 ersetzt werden (also groß), sonst klappt es nicht. Kann man eigentlich auch einen anderen Text verwenden, also Anstatt "Verschieben nach..." "Verschiebe mich!" schreiben?

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 11. Januar 2009 um 00:25
    • #16

    Du kannst dort prinzipiell als Namen für den Schlüssel statt "In Ordner verschieben..." alles eintragen was Du magst, es wird aber den Eintrag im Kontextmenü nicht ändern.

    Dort steht immer " In Ordner verschieben...", da die Bezeichnung des KM Eintrags nicht über den Namen des Schlüssels definiert wird, sondern durch das was in den geschweiften Klammern steht festgelegt wird. (im Endeffekt nutzt man dabei bereits in XP vorhandene Elemente, die ,warum auch immer, in der finalen XP Version nicht mehr genutzt/integriert wurden)

    Das einzige was man machen könnte, wäre den Eintrag in einer anderen Sprache darstellen lassen, was aber wenig Sinn macht.

    Ausserdem dürfte das nur dann klappen, wenn man eine englische XP Version mit den entsprechenden MUI Packs installiert...

    Was sich allerdings mit einer Änderung des Schlüsselnamens leicht machen lässt, ist die Reihenfolge der Einträge zu ändern. Diese werden in der Registry alphabetisch abgelegt und auch im Kontextmenü in dieser Reihenfolge angezeigt.

    Man könnte also z.B. ein a vorne an einen der Schlüssel setzen, dann wird dieser auch als erster angezeigt...

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Unregistrierter Darkman
    Gast
    • 16. Januar 2009 um 09:08
    • #17

    Hallo!!

    Das ist schon mal ein super Proggi.
    Danke dafür.

    Könnte mir vielleicht auch noch jemand sagen wie ich meinen IZArc-Archivierer wieder in das Kontextmenüe bekomme?

    Hab Vista 64 Ultimate.


    Eigentlich sollte der Kontexteintrag vom Programm aus erstellt werden, dies ist aber nicht passiert.

    Jetzt fehlt mir mein "Hier entpacken" wenn ich auf ne .zip-Datei (oder jede andere gepackte) klicke.

    Über "Öffnen mit..." geht es, ist aber zu umständlich.

    Danke im Voraus......
    Gruß Marc

  • Unregistrierter Darkman
    Gast
    • 21. Januar 2009 um 16:47
    • #18

    Hi nochmal!

    Hmmm, geht wohl nicht, oder? ;)

    Naja, kann man nix machen....

  • michael 3. November 2021 um 15:15

    Hat das Thema aus dem Forum Vista Anwendungen nach Windows Vista Tipps verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21