Man kann von Knoppix aus zumindest mal die Festplatte auf Defekte testen (sieht nämlich eher danach aus)
Wenn fixmbr und fixboot nicht weiterhilft könnte man auch mal versuchen über einen USBStick zu booten (einfach die Startdateien von der Festplatte auf einen bootfähigen USB Stick kopieren)
Dazu muss man die Festplatte natürlich erstmal in einen anderen Rechner einbauen
Wie man einen USB Stick bootfähig kriegt liest man hier:
Machen Sie Ihren USB-Stick bootfähig
Oder mit einer BartPE CD den Lappi booten und von dort aus die Systemwiederherstellung des Lappi BS starten.(Geht leider nicht automatisch aber hier steht wie´s geht)
Systemwiederherstellung bei zerstörter Registrierung (system32\config\system)
Oder über BartPE die Registry des installierten Systems editieren.
Windows-Zweitsystem - SOFTWARE - PRAXIS - PC-Welt - pcwelt.de