1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Magic Mike

Beiträge von Magic Mike

  • Notebook bootet nicht mehr...

    • Magic Mike
    • 17. Mai 2007 um 20:52

    Man kann von Knoppix aus zumindest mal die Festplatte auf Defekte testen (sieht nämlich eher danach aus)

    Wenn fixmbr und fixboot nicht weiterhilft könnte man auch mal versuchen über einen USBStick zu booten (einfach die Startdateien von der Festplatte auf einen bootfähigen USB Stick kopieren)
    Dazu muss man die Festplatte natürlich erstmal in einen anderen Rechner einbauen :rolleyes:

    Wie man einen USB Stick bootfähig kriegt liest man hier:
    Machen Sie Ihren USB-Stick bootfähig

    Oder mit einer BartPE CD den Lappi booten und von dort aus die Systemwiederherstellung des Lappi BS starten.(Geht leider nicht automatisch aber hier steht wie´s geht)
    Systemwiederherstellung bei zerstörter Registrierung (system32\config\system)

    Oder über BartPE die Registry des installierten Systems editieren.
    Windows-Zweitsystem - SOFTWARE - PRAXIS - PC-Welt - pcwelt.de

  • Brenn-Software-Probleme

    • Magic Mike
    • 17. Mai 2007 um 20:22

    @ paulemann

    watt willsten dafür haben?? (fürs Nero7 meine ich)

    @ peka-sw

    hast Du schon den "Standardtipp" Systemwiederherstellung probiert (also VOR der Installation von Nero 7)

    Wenn das nicht mehr geht auf jeden Fall erstmal alle Brennprogramme deinstallieren und nach Neustart neu installieren, sonst gibts immer wieder Probleme mit ASPI-"Treiberleichen" und sogar neu installierte Brennprogs laufen nicht korrekt.

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 17. Mai 2007 um 00:24

    Frauen sind manchmal einfach komisch...oder launisch.....oder...

    aber auf jeden Fall für uns Männer nicht zu verstehen!

    Vielleicht biste das Ganze ja auch einfach nur zu schnell angegangen, frauen brauchen eben manchmal ein bisschen Zeit (s.o.).
    Und sie wollen umworben werden (hamm sie ja auch verdient :p )


    Achso, genau, an alle auch Väter: viel Spass am morgigen (oder besser heutigen) Tag!!!

  • Suche Seitenteil mit Fenster für Thermaltake Soprano

    • Magic Mike
    • 17. Mai 2007 um 00:19

    Das ist eine prima Idee!!

    Sowas habe ich im Büro stehen :D werde morgen bei Licht ein paar Fotos machen und hier einstellen.

    Ein paar Tipps im Voraus:
    Zwischen den beiden Laufwerkskäfigen für die 5,25" ist dann wenig Platz zum Schrauben (eigentlich gar keiner :rolleyes: ) also sollte man zum Befestigen der Laufwerke sog. Thumbscrews (also Schrauben zum mit Hand anschrauben) nehmen, da man mit keinem Schraubenzieher rankommt.
    Oder, wie ich es beim nächsten mal probieren werde mit einem Scharnier an der Hinterseite zusammenbauen, damit es sich vorne aufklappen lässt. (vielleicht auch ein Gehäuse mit schraubenloser LW-Befestigung wählen, wäre die einfachste Variante)

    IDE Laufwerke am besten in die rechte Hälfte einbauen (aber zumindest alle in die gleiche), sonst kriegt man Probleme mit der Kabelführung.

    An den Frontteilen muss man evtl. etwas Material abschleifen, da die meist ein bisschen überstehen, oder einen Abstandshalter zwischen die Gehäuse setzen wenn man die Fronten nicht kaputt machen will.

    Auf jeden Fall lieber aneinander schrauben (und danach die Lücken mit Autospachtel schliessen), beim Schweissen verzieht sich in den meisten Fällen das Gehäuse und steht dann nicht mehr richtig.

  • komme nicht mehr ins Windows rein

    • Magic Mike
    • 16. Mai 2007 um 23:55

    Werden die Streifen stärker wenn der Monitor warm ist?

    Dann evtl. mal von innen reinigen lassen (bitte nicht selber machen wenn Du keine Ahnung von Elektronik hast, in einem Monitor sind auch nach dem Ausschalten immer noch hohe Spannungen auf den Kondensatoren) könnte dann nämlich sein das er einfach nur zu warm wird.

    Bei einem 10 Jahre alten Monitor kann es auch sein dass er die 75Hz nicht mag, also mal probehalber auf 50 einstellen.

  • Sind alle Lüfterentkoppler gleich effektif?

    • Magic Mike
    • 16. Mai 2007 um 23:46

    Also erstmal : Wofür gibts hier im Forum das Thema Modding?
    Um solche Fragen da rein zu schreiben. :D

    So und jetzt ernsthaft:
    Ich selbst nutze nur die "Ringe", da für mich zum Lüftungskonzept auch der Staubschutz gehört, und an den Rändern die durch "Gummistecker" entstehen ein Haufen Dreck reinfliegt, deshalb kann ich zu diesen Dingern auch nicht viel sagen.

    Achte darauf, das beim Set zu den "Ringen" auch Schrauben mit Dämpfung (oder nur die Dämpfer für die Schrauben) dabei sind, solche Sets wie die von Dir verlinkten sind anscheinend alle ohne Schrauben und deshalb nur halb effektiv
    (klar der Lüfter klappert nicht mehr direkt am Gehäuse, dafür leiten die ungedämpften Schrauben die Vibration wieder aufs Gehäuse)

    Ausserdem lieber die aus Silikon nehmen die dämpfen etwas besser als Gummi (ist nur meine Meinung, habs aber noch nicht nachgemessen)

    Mein Tip (auch sehr günstig):
    PEARL
    gibts auch für 120 mm Lüfter:
    PEARL Homepage
    Aber Achtung Pearl schickt wohl keine Schrauben mehr mit, sondern nur die kleinen Scheiben.

    oder nur sowas für die Schrauben:
    PEARL Homepage

  • ...und zum Nachtisch: Zabaglione.

    • Magic Mike
    • 16. Mai 2007 um 23:13

    @ hasepuppy

    Dann gib doch mal ein Linux an, welches als Standard für DAU´s gelten kann.
    Ich selber habe zur Zeit drei in Benutzung: Knoppix und Ubuntu als Live CD (macht sich prima zur Fehlerdiagnose bei Hardware) und Suse (8.2) auf dem Bürorechner.

    Das Problem ist doch, dass man "eigentlich" für jeden Einsatzzweck ein eigenes Linux bräuchte, weil keine Distrib alles kann (oder gibts die auch schon?)

    Ich habe wie gesagt schon ca. 20 Distributionen und "Derivate" durch und noch nicht wirklich eine gefunden die ich für alle Zwecke einsetzen kann.
    (Manchmal musste ich ein Programm 3-4 Mal in versch. Versionen runterladen, damit ich für jede Distrib eine funktionierende Variante hatte)

    Und mal wieder der Hinweis, nicht MS ist Schuld das Windows nicht alles kann, das tut es nämlich (zumindest theoretisch). Es gibt für Windows nur nicht so viele Programmierer die Software kostenlos zur Verfügung stellen.


    Und noch zum Thema Registrierung und Co: wer Originalsoftware einsetzt (und das tun wir doch alle?) braucht sich um sowas erst gar keine Sorgen machen. Und warum soll das beim Betriebssystem nicht so sein dürfen, bei Spielen ist das seit Jahren so und kein Mensch meckert!

  • ...und zum Nachtisch: Zabaglione.

    • Magic Mike
    • 16. Mai 2007 um 15:54
    Zitat von Magic Mike

    Die Entwicklung wird Imho auf eine Art "Verschmelzung" von Linux/Unix und Windows hinauslaufen (10-15 Jahre Zeitrahmen).

    Man sieht doch an Apple (setzt jetzt Intel Hardware ein) und MS (Virtual PC2007 unterstützt schon Linux als BS) und selbst an Linux (immer mehr Win Emulatoren, Unterstützung von MS Dateisystem, immer bessere GUI und inzwischen ebenfalls proprietäre Softwareteile) dass sich die einzelnen BS immer mehr "vernetzen" und einander annähern.

    Da hätte ich noch was dazu gefunden:
    GamezWorld.de - News: Microsoft: Linux und Windows auf einem PC

    Ist zwar schon etwas älter die Meldung (Nov letztes Jahr) ist aber vieleicht trotzdem interessant.

    @ Bang

    die Idee mit Linux als Thema finde ich nicht so schlecht, aber welches ist denn dafür am besten geeignet? Habe schon mindestens 20 Distributionen durchprobiert, aber noch keine gefunden die als "Standard" benutzt werden könnte. Soll ich da mal ne Umfrage starten?

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 16. Mai 2007 um 15:35

    Na dann ist ja doch nicht "gestorben" oder??

    Na dann nochmal viel Glück :sehrgut: und: immer schön langsam mit den jungen Pferden, dann fühlt sie sich auch nicht nochmal "überrumpelt",
    Frauen (auch die in deinem Alter) brauchen viel Geduld und Zeit, "dann klappts auch mit der Pfarrerstochter"

  • komme nicht mehr ins Windows rein

    • Magic Mike
    • 16. Mai 2007 um 15:29

    bzgl der Streifen:

    Versuche mal den Stecker des Monitors zu drehen (also den Stecker der in die Steckdose kommt einfach umdrehen), könnte nämlich nur ein Problem mit der Phase sein.

    Die waagerechten Streifen können auch von:
    einer zu hohen Wiederholfrequenz,
    einer zu hoch eingestellten Auflösung,
    einer zu dicht am Monitorkabel verlegten Stromversorgung,

    oder zu guter Letzt auch noch von einem Defekt im Hochspannungsteil oder der Fokussierung des Monitors kommen.
    Also mal in der Reihenfolge ausprobieren

  • Zu viel Online ???

    • Magic Mike
    • 15. Mai 2007 um 13:36

    Der hat definitiv zu viel Geld für Hardware!?!

  • Suche Seitenteil mit Fenster für Thermaltake Soprano

    • Magic Mike
    • 14. Mai 2007 um 20:53

    Noch mal für mich zum besseren Verständnis:

    Du hast ein Seitenteil mit Loch und suchtst eines ohne?

    Aber warum das denn?
    (Nach allem was ich Dir über Lüftung im PC erklärt habe.......)

    Aber im Zweifelsfalle einfach das Fenster (mit Loch) gegen ein Stück Plexi (ohne Loch :D ) aus dem Baumarkt austauschen.

  • Laptop, Desktop, ext. Festplatte und Drucker über W-LAN verbinden

    • Magic Mike
    • 12. Mai 2007 um 21:30

    Wie wärs mit ner FritzBox 7071 SL?
    Wenn der Drucker wlan fähig ist wäre das die einfachste Variante. Und nen USB Anschluss um ne externe Platte anzuschliesen und die dann ins NW zu stellen hat die FritzBox auch.

  • "Wärmeliebende" Bauteile? Gibts das wirklich?

    • Magic Mike
    • 8. Mai 2007 um 11:11

    Na, was denn hier los?

    Hat keiner mehr was dazu zu sagen?

  • PDF als Dokumentvorlage

    • Magic Mike
    • 8. Mai 2007 um 11:10

    Hi @ All,

    wollte mal wissen, wie ich eine PDF Datei als Dokumentvorlage für Office 2003 verwenden kann.

    Soll am Ende so funktionieren:

    ich drücke neues Dokument und Word öffnet ein neues Dokument mit der PDF Datei als "Hintergrund" und es kann nur in bestimmten Bereichen des Dokuments geschrieben werden.

    Habe das schon mit einer Word .dot probiert, aber da verscheibt er immer die Grafik (selbst wenn ich sie im Dokument an einer bestimmten Position verankert habe)

  • Ständig Error Messages

    • Magic Mike
    • 7. Mai 2007 um 20:26

    PAE ist eine "Erweiterung" der Speicheradressräume.

    spielt aber nur eine Rolle bei 32 bit Prozzi´s (ist deiner ein 32 bit?) und eh erst ab 4GB RAM.

    Genaueres hier:
    heise online - Physical Address Extension

    RAM finden ist eigentlich ganz einfach, sind die beiden "Steckplatinen" die parallel zum Prozzi und im 90° Winkel zu den anderen Steckkarten sitzen. (zumindest bei den meisten boards)

    Anbei auch noch ein Bild von Deinem.

  • HTML wird nicht vom Browser geladen

    • Magic Mike
    • 7. Mai 2007 um 20:04

    Die HP zeigt er bei mir (fast) komplett an, steht aber unten:
    "Es ist ein Fehler in der Seite aufgetreten".

    Könnte/Dürfte also eher ein Problem in der HP Programmierung sein!!

  • Ständig Error Messages

    • Magic Mike
    • 7. Mai 2007 um 15:30

    Die Grafik der Fehlermeldung sagt eindeutig aus, dass der Rechner versucht von einem Speicherbereich zu lesen, den er nicht finden kann.

    Also wirklich ertsmal RAM checken, oder glaubts du neue Sachen können nicht kaputtgehen?

    Andere möglichkeit wären Treiberprobleme, hast du evtl. vor kurzem den Grafiktreiber neu installiert und dabei den Virenscanner nicht ausgeschaltet? Dann kann es nämlich auch zu solchen problemen kommen.

    Auf jeden Fall auch schauen ob der RAM richtig festsitzt.

    Und mal nachsehen ob die Taktfrequenz des RAM´s evtl. falsch eingestellt ist (mal mit Everest oder Aida schauen ob der angezeigte RAM Takt mit dem aufgedruckten/ vom Hersteller angegebenen übereinstimmt)

    Hast du die RAM´s als Dualchannel eingebaut und konfiguriert, dann kann so ein Fehler auch entstehen, wenn die RAM´s nicht exakt zueinander passen (am besten ist in dem Fall gleicher Hersteller)

    Edit: Kann auch sein, dass der Chipsatztreiber fürs board nicht richtig installiert ist, also checken.

  • Wo bekome ich diese DVI kabel?

    • Magic Mike
    • 6. Mai 2007 um 23:10

    Vergoldete Kontakte sollen eine bessere elektrische Verbindung und somit bessere Signalübertragung gewährleisten.

    Ist imho eher unwichtig, da gerade bei digitalen Signalen die Signalstärke gar nicht so wichtig ist.

    Bei analogen Signalen (z.B. im HIFI Bereich) machen die vergoldeten Stecker eher einen Sinn, da dort eben nicht nur "Strom an; Strom aus" als Signal genutzt wird sondern auch verschiedene Stromstärken wichtig sind.
    Diese verschiedenen Stromstärken werden durch den Widerstand der bei Steckverbindungen entsteht verfälscht (hört man an der Anlage z.B. durch erhöhtes Rauschen oder dumpfere Töne; aber auch erst wirklich bei mehreren Steckverbindungen hintereinander)

    Ist aber wie gesagt bei digitalen Signalen zu vernachlässigen, wenn die Kabellängen unter 2-3 Meter sind. Deswegen muss man erst ab diesen Kabellängen auf sowas achten. (man kann aber trotzdem vergoldete kaufen :rolleyes: )

    Was bei digitalen Signalen viel wichtiger ist, ist die Abschirmung vor Fremdeinstreuung (also dem elektromagnetischen Übertragen von Schwingungen von einem Kabel aufs andere) also darauf achten das es gut abgeschirmt ist und möglichst an beiden Enden einen Ferritring als Dämpfer eingebaut hat.
    Und ausserdem darauf achten das Signalkabel und Stromkabel nicht direkt nebeneinander verlegt werden.

  • GameBoy Spiele Downloaden

    • Magic Mike
    • 5. Mai 2007 um 23:51

    Da man für einen GBA Emulator (auf den PC) kopierte ROM´s runterladen muss ist es definitiv nicht legal, da man ja einen Kopierschutz (ROM´s nicht im normalen PC lesbar; jaaa das gilt schon als wirksamer Kopierschutz) umgehen muss um sie auf den PC zu kriegen.

    Das gilt übrigends auch wenn man diesen Kopierschutz nicht selbst umgeht, sondern Dateien (also die ROM Kopien) nur runterlädt die offensichtlich aus einer illegalen Quelle stammen müssen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22