1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Magic Mike

Beiträge von Magic Mike

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 20. März 2007 um 21:39

    @ timo123

    die Antwort auf die Frage wg Aufrüsten von Medionrechnern habe ich im anderen Thread beantwortet. Is vielleicht trotzdem interressant falls du auf e-bay an einen Medion rechner gerätst :rolleyes:
    Das mit der Graka ist ne gute Frage, wird aber nicht ganz doppelt so schnell sein, da sind zwar zwei GPU´s drauf, aber auch im SLI Verbund verdoppelt sich bei zwei Graka´s die Geschwindigkeit nicht ganz.

    Hatte übrigends bei e-bay bis vor einem Monat auch son bisschen "Berührungsängste", man hört ja in den Medien so einiges.. hat aber bisher gut geklappt. Immer schön die Bewertungen des Verkäufers lesen und mein spezieller Tipp Hochpreisige Elektronik nur bei gewerblichen Verkäufern kaufen, da hat man wenigstens die gesetzl. Gewährleistungsansprüche wenn was nicht richtig funktioniert.

    Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen das der Spruch mit dem EU Recht der bei ebay Auktionen immer drunter steht völliger Quatsch ist? Wusste ich bisher auch nicht habe aber grade das Buch "Neues Lexikon der Rechtsirrtümer" gelesen, da steht drin das es son Gesetz zwar gibt (aber völlig anders formuliert und gedacht) das es in Deutschland aber gar nicht gilt!

  • Was der "Freak "so braucht?

    • Magic Mike
    • 20. März 2007 um 21:16

    Also gut LAN kommt dran! (hinten unters Gehäuse da sieht man´s dann nicht)

    @blue
    Das Problem kenne ich, mein IBM Lappi hat 4 USB,kann aber nur einen nutzen weil die im Quadrat angeordnet sind und die Maus ein etwas grösseren Empfänger hat. Ich dachte so 1,5cm Zwischenraum muss mindestens sein.

    Dann mal Zwischenstand:
    4 x USB
    1 x LAN
    1 x Firewire

    Fehlt sonst noch was wichtiges?

  • Netzwerkproblem mit Fritzbox 7050

    • Magic Mike
    • 20. März 2007 um 21:07

    Du hast zweimal den gleichen Rechner mit zwei verschiedenen IP´s?

    Hat denn der Rechner zwei Netzwerkkarten?

    Sonst würde ich darauf tippen dass Du beiden Rechnern den gleichen Namen gegeben hast!
    Check das mal mit rechtsklick auf Arbeitsplatz->Eigenschaften-> Registerkarte Computername.

    Würde auf jeden Fall erklären warum Du im Netzwerk nur einen Rechner siehst.

  • Angriff im internen Netzwerk aber nix zu finden

    • Magic Mike
    • 20. März 2007 um 20:27

    Hab hier mal ein paar Links, die mir alle sagen das es irgendwas seltsames sein muss.
    TCP 1029 - Port Protocol Information and Warning!
    Win32.Kipis.B (ganz unten auf der Seite)
    Registered ports, 1024 to 1999

    Ausserdem ist auf den Rechnern kein ICQ oder MSN Messenger drauf, also wie sollten sie dann ports anfragen?

    Und wie am Anfang beschrieben blieb es ja nicht bei dem einen port, sondern "wanderte" immer höher bis etwa 2050.
    In dem gesamten portrange treiben sich laut liste
    Portliste - Ports, die sehr haeufig durch Trojaner verwendet werden
    schon ein paar Schadprogramme rum.

    Aber dann versteh ich auch warum ich auf dem Rechner meiner Freundin nichts finden konnte, da war ja kein ICQ o.ä., und wahrscheinlich hats dann versucht sich im internen Netz ein anderes Opfer zu suchen.

    Muss ich nur noch rausfinden wie es reinkam, da ja eigentlich die firewall des routers alle ports nach drausen sperrt.

  • Angriff im internen Netzwerk aber nix zu finden

    • Magic Mike
    • 20. März 2007 um 12:00

    DeinMuddn
    Danke für den Link, das Programm sagt mir aber auch nur wenn ein Port von aussen oder nach draussen geöffnet wird :confused: ?

    Oder find ich nur die Einstellung nicht zum Überwachen des internen Netzes?

    Oder müsste ich dann allen Netzwerkverkehr über einen zentralen Server jagen und dort ein Paketfilter installieren?

    @ cuckoo
    Hää?
    Die Rechner im internen Netzwerk kommunizieren über Port 137 respektive 138 (NetBeui over TCP/IP),da nur benutzerabhängige Freigaben bestehen.
    Sämtliche anderen ports sind durch die Firewall nach aussen gesperrt, kann also der Angriff nicht von draussen gekommen sein!

    Da im Moment des Angriffs weder irgendwelche Spiele noch Serverdienste gelaufen sind kann also eigentlich kein Client Zugriff auf Port 1029 verlangen und somit ZoneAlarm "verwirren".

  • Angriff im internen Netzwerk aber nix zu finden

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 22:35

    Danke für den Link zum WIKI, jetzt hab ich endlich mal den Unterschied zwischen Backdoor und Trojaner geschnallt. Ich dachte damit ist das gleiche gemeint :confused: .

  • Angriff im internen Netzwerk aber nix zu finden

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 22:26

    Das Netzwerk läuft über die FritzBox Fon WLAN 7170 SL.
    (Da ist Router und Firewall alles mit drin, die ist auch gut eingestellt von wegen IP Filter und MAC-Filter für WLAN
    Die Portweiterleitungen für Battlefield und VPN werden auch nur dann aktiviert wenn sie wirklich gebraucht werden, waren also auch aus)

    Ausser dem Bürorechner, da ist noch ein (bzw eigentlich zwei) D-Link Router dazwischen, der war aber aus.

    die IP war aber nicht die von der FritzBox, sondern die des zweiten Rechners. Der Laptop war über WLAN der FritzBox auch im Internet, damit war ich zu dem Zeitpunkt hier im Forum.

    Ich nutze auch keine Sharingsoftware, lediglich der Web.deMessenger ist auf dem Internetrechner am Laufen.

    Wenn der AV von Antivir die nicht immer erkennt, gibts dann ein Programm was mir LAN-weit melden kann wenn irgendwelche Ports geöffnet werden. Oder sollte das nicht eigentlich ZoneAlarm machen? Das auf dem I-netrechner hat sich nämlich nicht gemeldet,nur das auf dem Laptop.

  • Was der "Freak "so braucht?

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 21:58

    Hatte als WLAN Karte an diese hier gedacht:
    PreisSuchmaschine.de - Preisvergleich D-Link DWL-G520 - Netzwerk WLAN
    weil die 108 Mbit und nur eine Antenne hat.

    Alle N-draft oder vorläufigen n-Modelle die ich finde haben nämlich 2-3 Antennen, und die kriege ich dann nicht unter.
    Oder kann man mehrere Antenenanschlüsse auf eine Antenne klemmen?

    Platz für´n LAN Anschluss wäre hinten schon :rolleyes: .
    Muss mal kucken ob ich den noch unter die Frontklappe kriegen könnte, da ja das Endziel ist möglichst wenige Anschlüsse sichtbar zu haben. Obwohl LAN vorne? nicht sehr sinnvoll oder? Höchstens dann als Notlösung wenn´s Funkstörungen gibt.

  • Angriff im internen Netzwerk aber nix zu finden

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 21:32

    Hallo erstmal...

    mir ist gestern was sehr seltsames passiert,sitze an meinem Laptop und plötzlich meldet sich die Firewall: Es wurde ein Angrif abgewehrt Port 1029 von Ip ...

    die Ip war die vom Internet rechner meiner Freundin, also hier im internen Netzwerk.
    Ich als erstes WinTT Sicherheitscheck alles nach Liste abgearbeitet aber nichts gefunden, währendessen aber dauernd auf dem Laptop neue Warnungen von Zonealarm mit"wandernder" portnummer, so als würde ein Troyaner nacheinander alle ports ausprobieren. (waren laut Internetrecherche alles ports von WinHole)

    Und jetzt kommts: ich wechsle auf dem Internetrechner das Benutzerkonto und lösche vom Adminkonto die Tempordner aller Benutzerkonten und sofort ist schluss mit den portscanns!

    Jetzt kommt die Frage:
    Kann ein Troyaner der sich nicht einnisten kann wegen eingeschränktem Benutzerkonto sich trotzdem versuchen im internen Netz zu verteilen? Ich dachte immer der muss sich erst auf einem Rechner installieren um sich weiterzuverteilen. Und müsste der AV Guard von Antivir das nicht melden?

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 21:04

    Danke paulemann und streetdevil, kann jeden Daumen brauchen!:sehrgut:

    Obwohl ich inzwischen schon fest dran glaube dass es klappt, der Chef hat nämlich heute den Wartungsvertrag für die PC´s gekündigt und so im Vorbeilaufen gemeint: Da können ja sie sich jetzt drum kümmern (jippie)

    Wie war das Wetter im Rest von Deutschland? Bei uns war heute zum Feierabend Graupelschauer angesagt, und ich nur mit Pulli unterwegs. brrrr!

  • Was der "Freak "so braucht?

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 20:56

    Na dann versuch ich mal genauer zu beschreiben was als standard eh mit ins Gehäuse rein soll, dann ist die Frage vielleicht einfacher.

    Es kommt mit rein:
    Empfänger für Wireless Tastatur und Maus
    Bluetooth für Headsets, Handys u.ä.
    Wlan (damit ich den LAN Anschluss nicht nach drausen führen muss)
    Infrarot Ferbedienung für Multimedia

    Dachte dass ich dann evtl. mit 4 USB auskommen könnte?
    Und hinten vielleicht noch drei Cinch für Audio und Fernseher.

    Oder ist WLAN für neue Spiele nicht schnell genug?

    Kann man für Handys und PDA eigentlich den IR Empfänger der Fernbedienung mitbenutzen? Oder muss ich dann einen extra einbauen?

  • Problem mit Outlook 2003

    • Magic Mike
    • 19. März 2007 um 12:08

    Hi auch,

    bin gerade auf der Arbeit auf ein seltsames Problem mit Outlook gestossen:
    Wenn ich eine bereits gesendete Nachricht nochmal sende weil die mailadresse nicht gestimmt hat und sie danach ausdrucke bekomme ich das normale Memoformat nicht mehr ausgedruckt.
    Das heisst die Kopfzeile wo steht: Von Gesendet An Betreff Anlagen
    die fehlt komplett. Aber nur bei der nochmal Gesendeten, bei der ersten Gesendeten zeigt er das alles mit an auf dem Ausdruck.

    Habe mit Google schon rausgekriegt das mehrere diese Problem haben, aber keine funktionierende Lösung gefunden.

  • Was der "Freak "so braucht?

    • Magic Mike
    • 18. März 2007 um 22:59

    Hallo erstmal....

    (dabei hab ich es doch immer gehasst der erste zu sein)

    Da ich gerade mal wieder an einem neuen Muster-Projekt arbeite, und zwar an einer Art MiniPC im Monitorgehäuse (Ich weiss, auch das gabs schonmal ;) ) wollte ich mal wissen welche Schnittstellen ihr denn noch wirklich benutzt und welche man eigentlich weglassen kann.

    Benutzt z.B. überhaupt irgendjemand noch die COM-Schnittstelle? Und wenn ja wofür?

    Wieviel USB Anschlüsse benutzt man im Normalfall maximal?

    Ziel des ganzen ist ein PC den man einfach nur hinstellt, Stromkabel ran und fertig. Also alles wireless und vielleicht maximal noch USB als externe Schnittstelle. Soll am Ende aber troztdem alles können und auch zum Zocken taugen.

  • Wie schnell muss ein Notebook für XP sein?

    • Magic Mike
    • 18. März 2007 um 22:10

    Sollte auf jeden Fal reichen zum Surfen, Musik hören und DVD Kucken.

    Unter folgendem link gibts die wirklich mindesten Anforderungen für XP:
    Windows XP Professional System Requirements

    Macht mit der dort angegebenen Hardware zwar keinen Sinn mehr Xp zu installieren (es sei den man hat noch eine FLP Version erwischt) aber als Vergleichswert vielleicht doch halbwegs brauchbar.

    Ansonsten ist natürlich immer noch die Frage was denn alles drauf laufen soll, manchmal ist nämlich nicht unbedingt XP selbst das Problem sondern die installierten Treiber und "Tools" die man so im Hintergrund laufen hat (AV Scanner, Firewall u.a.), also nochmal deren Mindestanforderungen checken.

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 18. März 2007 um 21:57

    Steuererklärung? Mein herzliches Beileid!

    Und, haste Hoffnung das de was zurückkriegst? Oder machst Du die auch nur um festzustellen wieviel Du dieses Jahr mal wieder draufzahlen musst. :mad:

    Aber als noch Hartz VI Empfänger freu ich mich schon auf nächstes Jahr, da muss ich dann auch mal wieder eine machen. :D Wenn alles klappt hab ich in 2 Monaten ne feste Stelle bei dem Verein wo ich zur Zeit Ein-Euro-Job mache.

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 18. März 2007 um 20:55

    Schönen guten Abend an alle!

    Habe gerade den neuen Moddingbereich gefunden!
    Hoffentlich kommen auch viele schöne Fragen und Anregungen.

    Wie habt Ihr denn so das WE verlebt, gut erholt?
    Musste heute das Aquarium der Schildkröten putzen, war also nix mit entspannen.

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 17. März 2007 um 22:38

    Frühstück ans Bett?
    Die kommen sowieso jeden morgen ins bett gekuschelt und wecken uns, ausserdem Krümel im Bett: nee Danke.

    Ich denke aber auch nicht das frühzeitige spielerische Medienerziehung (schönes Wortkonstrukt, oder?) was mit Verwöhnen zu tun hat. Ich bin einfach der Meinung das man heutzutage ohne PC Kenntnisse nicht klarkommt. Müssen ja keine PC-Junkies werden so wie Papa, aber so früh und so intelligent wie möglich an die Materie ranführen muss schon sein.

    Und leider gibt es immer noch zuviele gerade weibliche Mitmenschen die schon fast Angst vor PC´s haben. Ich habe jetzt fast ein Jahr gebraucht bis meine LAG sich an PC und Internet wirklich richtig rangetraut hat (Lieblingsargument: Aber wenn ich was kaputtmache!?!)

    Und nur wenn Kinder früh lernen mit Information und Medien umzugehen können sie sich später eine eigene Meinung über das bilden was ihnen vom Rest der Welt so alles erzählt wird.

    Sonst glauben die am Ende noch so Märchen wie: Wer Egoshooter spielt muss auch automatisch seine Mitschüler über den Haufen schiessen. (ok der war´n bisschen arg sarkastisch)

  • PC braucht im Netzwerk 2Min. zum starten

    • Magic Mike
    • 17. März 2007 um 21:22

    Das Neuaufsetzen wird gar nichts bringen, da XP (und wie in diesem Falle vor allem Home) IMMER "Probleme" bzw Verzögerungen produziert wenn es an einem Netzwerk hämgt.

    Man kann mit allen den hier beschriebenen vesch. Änderungen und Einstellungen ein bisschen Zeit rausholen, aber ganz "wegkriegen" wird man es nicht. Die einzige Chance ein XP wirklich schnell starten zu lassen ist keine Treiber installieren und nicht runterfahren sondern nur in Ruhezustand versetzen, dann kann man evtl. sogar auf Startzeiten unter 20 Sekunden ab Powerknopf druck kommen; Frage ist aber immer noch: wozu?

    Klar ist: 2 Minuten und mehr ist echt recht langsam, aber Treiber, Tools und die ganzen Einstellungen müssen eben erst geladen werden weil sonst der Rechner nicht funktionieren kann. (logisch eigentlich) Wenn man alle "nicht benötigte" Hardware (z.B. Com Anschlüsse und Parallelport) im Bios oder den Hardwareeinstellungen deaktiviert und alle "unnötigen" Win XP Dienste ausschaltet kann man sein System viel schneller kriegen, aber eben nur beim Start. Während des laufenden Betriebes dann aber dauernd irgendwelche Dienste starten oder Hardware aktivieren zu müssen ist doch auch nicht das Wahre.

    Ich werde mir mal die Mühe machen und ein bisschen sammeln und dann ein Textfile erstellen wo die ganzen "Tuningmassnahmen" drinstehen.(kann aber 2-3 Tage dauern) Dann kann sich jeder selber überlegen wie sinnvoll das alles ist.

    (Frage an die Moderatoren: gibts das hier nicht schon irgendwo? Werde mal die Forumsuche befragen! Bin gleich wieder da)

  • Defragmentieren - mit Windows oder externem Programm

    • Magic Mike
    • 17. März 2007 um 14:06

    Ein gutes aber leider kostenpflichtiges Programm ist O&O Defrag 8.6 (gibt aber ne Testversion wenn man sich für den Newsletter registriert)

    Oder die Freeware Variante: (habe ich aber noch nicht getestet)
    |MG| Free Download - O&O Defrag 2000 Freeware Edition 3.5.562

    Eine grössere Auswahl an Free- und Shareware gibts hier:
    Defragmentierung: Kostenlose Software - Downloads, Freeware & Spiele

    Auf jeden Fall ist es besser ein externes Programm zu nutzen, da die meisten mehr Optionen für die Optimierung bieten. Defrag von XP sortiert nur nach dem letzten Zugriff und man sollte auch währende des Vorgangs nichts anderes am Rechner machen. Ausserdem kann das XP Tool auch nicht alles defragmentieren sonder schliesst manche Dateien komplett aus.

    Wie immer, erst sichern dann nutzen, da manche Programme evtl. Dateien verschieben die XP dann nicht mehr findet.

  • PC braucht im Netzwerk 2Min. zum starten

    • Magic Mike
    • 17. März 2007 um 13:46

    Laut Auskunft eines MS Mitarbeiters ( "Name der Redaktion bekannt" ;) ) wurde die Entwicklung eingestellt weil die Optimierungen im SP2 bereits integriert seien, selbiger MS Mitarbeiter sagte mir dann aber auch (allerdings inoffiziell) das es trotzdem noch mit dem SP2 Verbesserungen bringen KANN und nur deswegen eingestellt wurde weil der Enduser es nicht brauchen würde bzw. es sei für den Enduser zu undokumentiert was das Programm tut.
    Als registrierter MCSE kann man es aber immer noch downloaden und es wird noch immer an OEM Hersteller verteilt.

    Ich denke dass MS mal wieder nicht in Weiterentwicklung investieren wollte, da es ja wie gesagt mit neuer Hardware nicht mehr korrekt arbeitet.

    Aber wie bei allen anderen Tuningtools gilt auch hier: wer regelmäßig sein System sichert, was man ja eh tun sollte, dem kann auch nicht viel kaputtgehen. Über den Sinn oder Unsinn solcher Tuningmassnahmen kann man sowieso streiten, was machts schon wenn der Rechner 20 Sekunden länger zum Booten braucht.

    Oder wie Paulemann so schön signiert:
    NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22