Hallo erstmal...
mir ist gestern was sehr seltsames passiert,sitze an meinem Laptop und plötzlich meldet sich die Firewall: Es wurde ein Angrif abgewehrt Port 1029 von Ip ...
die Ip war die vom Internet rechner meiner Freundin, also hier im internen Netzwerk.
Ich als erstes WinTT Sicherheitscheck alles nach Liste abgearbeitet aber nichts gefunden, währendessen aber dauernd auf dem Laptop neue Warnungen von Zonealarm mit"wandernder" portnummer, so als würde ein Troyaner nacheinander alle ports ausprobieren. (waren laut Internetrecherche alles ports von WinHole)
Und jetzt kommts: ich wechsle auf dem Internetrechner das Benutzerkonto und lösche vom Adminkonto die Tempordner aller Benutzerkonten und sofort ist schluss mit den portscanns!
Jetzt kommt die Frage:
Kann ein Troyaner der sich nicht einnisten kann wegen eingeschränktem Benutzerkonto sich trotzdem versuchen im internen Netz zu verteilen? Ich dachte immer der muss sich erst auf einem Rechner installieren um sich weiterzuverteilen. Und müsste der AV Guard von Antivir das nicht melden?