1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. runner43

Beiträge von runner43

  • Schriftart unter Desktop-Icons

    • runner43
    • 29. Dezember 2005 um 19:07

    Ich danke Euch allen !

    Habe mich jetzt soweit durchgeklickt, daß Schriftart u. Göße stimmen.
    Allerdings ist die Beschriftung jeweils mit einem schwarzen "Balken" unterlegt, was sich vor dem weißen Hintergrund zwar gut abhebt,
    aber besch...aussieht. Die Schrift in dem Balken ist weiß, sonst würde man sie vor dem weißen Desktop auch gar nicht sehen.

    Gibt es noch die Möglichkeit, den Balken (Hintergrund) wegzulassen und statt dessen, die Schrift schwarz oder ggfs. andersfarbig darzustellen?

    :roll: :roll: :roll:

  • Schriftart unter Desktop-Icons

    • runner43
    • 29. Dezember 2005 um 16:37

    Admin u. user mit Adminrechten (alleiniger Nutzer des pc)

  • Schriftart unter Desktop-Icons

    • runner43
    • 29. Dezember 2005 um 16:21

    Danke, aber die Rubrik "Leistung u. Wartung" habe ich gar nicht ?

  • Schriftart unter Desktop-Icons

    • runner43
    • 29. Dezember 2005 um 15:54

    Zur Abwechslung habe ich jetzt mal einen überwiegend weißen Bildschirmhintergrund.
    Da die Schrift unter den icons transparent ist, sieht man die Bezeichnungen nur noch undeutlich.

    Ich habe vergessen, wie u. wo man das Schriftbild verändern kann.
    Für einen Tip wäre ich dankbar.

    :roll: :roll: :roll:

  • Defragmentieren: Was passiert beim Abbruch?

    • runner43
    • 29. Dezember 2005 um 10:40
    Zitat von kaiserfive

    Guten Morgen,

    .....ist die Platte leicht schräg, so ist die federnde Kopfaufhängung ein Hammer, denn der Kopf kann nicht weich aufsetzen.

    Berechnet man nun die Geschwindigkeit, mit der die Platte dreht und die Daten gelesen werden, so wundert man sich, dass dieser Vorgang überhaupt funktioniert. Deshalb: PLattenstress vermeiden.

    ...

    Deshalb frage ich mich, warum externe Platten im eleganten Alu-Gehäuse immer senkrecht stehen ?


    :(:(:(

  • Frage zu Kaspersky 5.0

    • runner43
    • 27. Dezember 2005 um 12:42

    @kaiserfive

    :bia:

  • Frage zu Kaspersky 5.0

    • runner43
    • 27. Dezember 2005 um 12:27

    Habe o.a. tool testweise installiert (Trial).

    KAV "rödelt" heftig während des Systemstarts u. auch noch kurze Zeit danach. Das nervt.

    Was kann ich wo abstellen?

    Da sind mit Sicherheit einige Tests überflüssig, denn wenn ich dank des tools
    beim Herunterfahren keine "Tierchen" auf der Platte habe, dann können
    beim unmittelbar nächsten Start auch keine da sein, oder ?


    :roll: :roll: :roll:

  • Wer kennt "PCShield" ?

    • runner43
    • 26. Dezember 2005 um 19:13

    Danke, der von Dir zitierte Eintrag war's.
    Weder Kaspersky noch NOD32 haben gemeckert!!!

    Habe den ganzen Schrott mit Hilfe des RegScans von jv16 powertools gelöscht.

    8)8)8)

  • Wer kennt "PCShield" ?

    • runner43
    • 26. Dezember 2005 um 12:15

    Seit dem letzten Windows-update hatte ich unter "msconfig/Systemstart" einen Eintrag
    namens "PC-Shield" (C:\Windows\system32\sfg_6f7f.dll), der von Microsoft stammt.

    Diesen Eintrag habe ich versuchsweise deaktiviert, alle Anwendungen starten wie gewohnt.
    Im übrigen kann ich spontan keine weiteren Veränderungen nach Deaktivierung des gennanten Eintrags feststellen.
    Es bleibt aber die Frage, wozu der "PC-Shield" gut war.

    Bei reiner Übersetzung handelt es sich um einen "Schutzschild".


    :(:(:(

  • Kazaa Lite 2.61

    • runner43
    • 19. Dezember 2005 um 19:41

    Danke, bleibe sauber !

    Klappt aber immer noch nicht. Was heißt "ports offen" ?

    :(:(:(

  • Kazaa Lite 2.61

    • runner43
    • 19. Dezember 2005 um 19:13

    Ist o.a. tool inzwischen vielleicht auf die Verbotsliste gesetzt worden?

    Habe es heute mal wieder installiert, aber es kommt keine Verbindung zustande.

    :roll: :roll: :roll:

  • Recycler

    • runner43
    • 10. Dezember 2003 um 09:24

    Ich habe beim „Durchstöbern“ auch ansich versteckter bzw. geschützter Systemdateien auf allen drei Partitionen Ordner mit der Bezeichnung „Recycler“ entdeckt, die jeweils einen Unterordner „NProtect“ enthielten. In diesen befinden sich erhebliche Mengen alter,
    schon früher „gelöschter“ Dateien, aber auch eine große Anzahl von nicht eindeutig zu identifizierenden Dateien.

    Der Begriff „NProtect“ impliziert, dass es sich um ehemals von Norton unter „undelete“
    aus dem Papierkorb heraus wiederherstellbare, geschützte Dateien handelt.
    Norton habe ich vor einiger Zeit deinstalliert.

    Der Oberbegriff „Recycler“, d.h. „Wiederhersteller“, deutet ebenfalls darauf hin.

    Die ganze Sache ist erst ins Rollen gekommen, als beim Defragmentieren auffiel, dass das Programm eben diese „Recycler“ jeweils ganz nach hinten auf die Partition geschoben hat.

    Frage:
    Können diese „Recycler“ gefahrlos gelöscht werden, können sie überhaupt gelöscht werden und was bringt das Ganze ?

  • Hintergrundbild

    • runner43
    • 8. Dezember 2003 um 16:02

    Seit einiger Zeit ist das voreingestellte Hintergrundbild jedesmal dann verschwunden, wenn ich den pc aus standby wieder hochgefahren habe, um weiterarbeiten zu können.

    Ich muß dann die desktop-Einstellung erneut vornehmen, wenn ich mein gewohntes Bild zurückhaben möchte.

    Hat jemand eine Erklärung ?

  • Selbständiges booten

    • runner43
    • 3. Dezember 2003 um 18:59

    In den letzten Tagen hat meine Kiste mehrfach nach ordentlichem u. schnellem shutdown (ca. 15 Sek.) selbständig wieder gebootet.
    Erst nach erneutem shutdown wurde automatisch abgeschaltet.

    Muß ich mir besondere Gedanken bezüglich eines "drohenden Unheils" machen ? :evil:

  • Leere Ordner

    • runner43
    • 26. November 2003 um 22:41

    Die jv16.powertools, die ich als hervorragend empfehlen kann, scannen die HD z.B. nach leeren Ordnern durch und zeigen diese an.

    Es sind eine Menge Ordner darunter, die entweder system- oder programmseitig angelegt wurden.

    Frage: Können diese "leeren Hüllen" gefahrlos gelöscht werden ?

  • Mozilla Thunderbird .03de

    • runner43
    • 19. November 2003 um 09:38

    @exp

    Trotz mehrfacher Neuinstallation:

    1.
    Intervallabruf von mails funktioniert nicht, tool versucht ständig, die dfü zu öffnen (offline-support ist lt. Erweiterungsanzeige installiert !)

    2.
    Button "Alle Konten abrufen" funktioniert nicht (get all messages ist lt. Erweiterungsanzeige installiert !)

    3.
    Signatur wird bei weitergeleiteten mails nicht unter den Weiterleitungsvermerk, sondern ganz unten unter die Signatur des Urprungsverfassers gesetzt (Einstellung gilt wohl nur für Antwortmails)

    4.
    Abruf von w/ Größenordnung "gesperrter" mails (Einstellung!) klappt trotz entsprechendem Link nicht.

    5.
    Fortschrittsanzeige/Größenangabe für download von mails fehlt

  • Mozilla Thunderbird .03de

    • runner43
    • 18. November 2003 um 23:17

    Ich "teste" seit einiger Zeit das o.a. verhältnismäßig neue email-Programm.

    Ansich ist der client ganz gefällig u. konzeptionell leicht händelbar, hat aber noch diverse Macken. Das dazugehörige Forum des Anbieters hilft freundlich, kann natürlich die Probleme auch nur weitergeben an die Entwickler in Großbritannien.

    Mich würden Eure aktuelle Erfahrungen mit "Thunder" interessieren.

  • Debugging

    • runner43
    • 16. November 2003 um 19:15

    Hier ist das beste aller mir bekannten Foren, so daß ich gern ein Problem vorstellen möchte, auch wenn es sicher nicht XP-spezifisch ist:

    Ich erhalte beim surfen (IE6.0) in letzter Zeit verstärkt den Hinweis via pop-up-Fenster:

    Laufzeit-Fehler
    Zeile 35
    "Ads_w" ist undefiniert
    Bebug-Modus starten ja/nein ?

    Wenn ich auf "Nein" klicke, läuft alles normal weiter.

    Was spielt sich hier ab, was ist "kaputt", was muß ich tun ?

  • Auslagerungsdatei

    • runner43
    • 15. November 2003 um 18:10

    Noch eine Zusatzfrage:

    Wie muß man sich die Anordnung der Partitionen auf der HD vorstellen?
    Von innen nach außen C/D/E oder wie?

    Dann wäre E die am nächsten zum Rand der HD gelagerte Partition und könnte als Aufbewahrungsort der ALD mit entsprechendem Performancezuwachs dienen, wie oben sinngemäß ausgeführt.

  • Auslagerungsdatei

    • runner43
    • 15. November 2003 um 10:58

    Peter

    Vielen Dank, Peter, Du hast mir ein großes Stück weitergeholfen.

    Mit „TweakPower“ habe ich die Kernel-Auslagerung ausgeschaltet.
    Gleichzeitig konnte ich die ALD mit dem empfohlenen Wert einstellen.

    Nun ein Kuriosum:

    Unter

    Systemsteuerung/System/Systemeigenschaften/Erweitert/Systemleistung/Erweitert

    wird die ALD korrekt mit 512 MB wiedergegeben, jedoch erscheint bei den Partitionen (bei mir C/D/E) jeweils „Keine ALD“.

    Frage also, wo steckt die ALD jetzt ?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21