1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Wer kennt "PCShield" ?

  • runner43
  • 26. Dezember 2005 um 12:15
  • Geschlossen
  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 26. Dezember 2005 um 12:15
    • #1

    Seit dem letzten Windows-update hatte ich unter "msconfig/Systemstart" einen Eintrag
    namens "PC-Shield" (C:\Windows\system32\sfg_6f7f.dll), der von Microsoft stammt.

    Diesen Eintrag habe ich versuchsweise deaktiviert, alle Anwendungen starten wie gewohnt.
    Im übrigen kann ich spontan keine weiteren Veränderungen nach Deaktivierung des gennanten Eintrags feststellen.
    Es bleibt aber die Frage, wozu der "PC-Shield" gut war.

    Bei reiner Übersetzung handelt es sich um einen "Schutzschild".


    :(:(:(

    Gruß, Achim:D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Dezember 2005 um 12:53
    • #2

    Hallo,

    ich tippe ungerne ins Blaue, aber das klingt nicht gut...kenne nur mcshield, das ist der Schutzschild von McAfee...

    Bitte mal unseren Sicherheitscheck und HijackThis erledigen (über meine Signatur)

    Dann HijackThis Logfile hier einstellen oder selbst auswerten.

    Bei http://www.hijackthis.de kannst du es auswerten und böse Einträge fixen!!! Ganz wichtig!

    Sieht die Zeile so aus:

    O2 - BHO: SafeGuard Protect PCShield - {564FFB73-9EEF-4969-92FA-5FC4A92E2C2A} - C:\WINDOWS\System32\sfg.dll

    oder ähnlich, dann wäre es eine böse Datei...

  • runner43
    Eingezogen
    Punkte
    570
    Beiträge
    87
    • 26. Dezember 2005 um 19:13
    • #3

    Danke, der von Dir zitierte Eintrag war's.
    Weder Kaspersky noch NOD32 haben gemeckert!!!

    Habe den ganzen Schrott mit Hilfe des RegScans von jv16 powertools gelöscht.

    8)8)8)

    Gruß, Achim:D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21