1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. habeka

Beiträge von habeka

  • Shutdown mit Abschalten des Computers?

    • habeka
    • 9. Oktober 2004 um 17:30

    Hi Katerina,

    hast Du schon mal unten stehenden Link versucht? Kann damit Dein Problem auch nicht gelöst werden?

    http://support.microsoft.com/?kbid=810903

    Viele Grüße

    habeka

  • Shutdown mit Abschalten des Computers?

    • habeka
    • 7. Oktober 2004 um 12:03

    Hi Katerina,

    es ging ja mal ursprünglich einfach um das Ausschalten des Rechners. Ich habe nicht mehr alles gelesen, was zuletzt geschrieben wurde, aber Dein Problem scheint nicht gelöst.

    Ich habe gesucht und ein kleines, aber feines Tool gefunden, dass vielleicht hilft. Ich habe es eingesetzt und es gefällt mir sehr gut. Vielleicht löst es ja auch Dein Problem. Unter diesem Link kannst Du es herunterladen: http://home.tiscali.de/zdata/shutdownpro.htm

    Viele Grüße

    habeka

  • Shutdown mit Abschalten des Computers?

    • habeka
    • 1. Oktober 2004 um 00:14

    Hallo Katerina,

    einen Tipp, der Dir weiterhelfen könnte, habe ich noch:

    Wenn Du unter Systemsteuerung > Energieoptionen die Registerkarte "APM" fehlt, musst Du unter im GERÄTEMANAGER unter ANSICHT "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dort gibt es (möglicherweise) den Eintrag "herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten". Den Eintrag rechts anklicken, "EIGENSCHAFTEN" wählen und dann aktivieren.

    Nach einem Neustart könnte es klappen. Vielleicht hast Du ja Glück!

    Gruß, habeka

  • Shutdown mit Abschalten des Computers?

    • habeka
    • 29. September 2004 um 18:19

    Hi katerina,

    ich kenne eine Möglichkeit, aber dafür muss man an die Registry ran und das traust Du Dir als "beginner" vielleicht nicht zu. Möglicherweise kennst Du aber hjemand, der Dir helfen kann.

    Hier der Tip:

    Suche mit "regedit" den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" und erstelle, falls noch nicht vorhanden den Eintrag "PowerdownAfterShutdown" und setze dann der Wert auf "1". Nach einem Neustart sollte sich der Rechner nach dem Herunterfahren ausschalten.

    Viele Glück

    habeka

  • Blöde Frage

    • habeka
    • 29. September 2004 um 18:03

    Hi Spywear,

    wenn mit der Startdisk von XP nach dem Start kein Prompt erscheint (A.\>), klappt es nicht. Mit einer Startdiesk von Win 98 geht alles problemlos, aber die wirst Du nicht haben.

    Du kannst noch folgendes versuchen.

    1. Erstelle eine neue Datei im selben Verzeichnis von "bla.exe" , z.B. eine Textdatei (doc oder txt) Markiere dann beide Dateien und versuche, die zu löschen. Wenn das nicht klappt, versuche

    2., im abgesichten Modus (F8) nach der Anmeldung als Admin (wenn das nötig ist) die Datei mit dem Befehl:
    "del /f c:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\bla.exe" zu löschen.

    Irdendwie muss die Datei weg. Wir schaffen das.

    Grúß
    habeka

  • Blöde Frage

    • habeka
    • 29. September 2004 um 17:02

    Wenn du es auf Deine Weise nicht schaffst, kannst Du ja immer noch eine Startdiskette erstellen, auch wenn Du faul bist.

    Ich weiß nicht, ob du mit DOS umgehen kannst. Wenn Du den Rechner mit der Diskette gestartet hast, gibst Du "c:" ein.

    Danach "cd dokume~1\username\deskto~1"

    dann den Befehl "del bla.exe".

    Bedenke, dass unter DOS der Name des Ordners oder der Datei nur 8 Zeichen lang sein darf.
    Ist er länger, musst Du die ersten 6 Zeichen, dann eine Tilde (~) und eine 1 eingeben.

    Viele Glück

    habeka

  • Blöde Frage

    • habeka
    • 29. September 2004 um 16:30

    Hi Spywear,

    eine einfacheMöglichkeit wäre, den Rechner im DOS-Modus mit Diskette zu straten und dann die Datei in dem entsprechenden Verzeichnis mit dem Befehl "del xxxxx.exe" zu löschen.

    Mfg
    habeka

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22