1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. alonia

Beiträge von alonia

  • XP und Vista auf einer Festplatte

    • alonia
    • 2. Juli 2007 um 18:00

    hallo paulemann!
    "Jeweils nur die jeweilige Betriebssystem-Festplatte bzw. Partition sichern lassen!!"....das brachte es nicht. wenn ich strikt so vorgehe ändert sich nichts: beim wechsel von vista auf xp und dann zurück sind die wiederherstellungspunkte trotzdem wieder weg.

  • XP und Vista auf einer Festplatte

    • alonia
    • 2. Juli 2007 um 07:29

    ....noch eine frage: wie ich auf der herstellerseite von boot-us sehe, ist da aufgeführt:
    Konfigurationsprogramm läuft direkt unter Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/2003

    was ist mit vista??? gruß!

  • XP und Vista auf einer Festplatte

    • alonia
    • 2. Juli 2007 um 07:24

    danke für die schnelle hilfe!! werde entsprechend vorgehen und melde mich dann wieder. bis bald!

  • XP und Vista auf einer Festplatte

    • alonia
    • 1. Juli 2007 um 14:02

    hallo und schönen sonntag.
    ich habe da ein problem, vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe auf meinem rechner auf einer festplatte mit 2 partitionen
    windows xp (c) und vista (d). alles funktioniert wunderbar, nur: wenn ich beim bootmanager in xp wechsel und dann wieder zu xp gehe, sind meine wiederherstellungspunkte bei vista weg. dieses problem ist bekannt. mir wurde empfohlen, eine neue harddisk zu installieren, mein xp darauf komplett kopieren. auf getrennten festplatten gibts dann kein problem mehr mit dem verschwundenen wiederherstellungpunkten, heißt es.
    ich habe nun mit acronis true image 10. mein xp auf der neuen festplatte. sauber und korrekt. doch was mache ich jetzt?
    wie bekomme ich den bootmanager dazu, von dort zu booten.
    bevor ich das nicht weiß, will ich auch mein xp auf der alten festplatte nicht löschen.
    freue mich über jede hilfe! gruß

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22