1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows Vista
  4. Win Vista - Hard- und Software

XP und Vista auf einer Festplatte

  • alonia
  • 1. Juli 2007 um 14:02
  • alonia
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 1. Juli 2007 um 14:02
    • #1

    hallo und schönen sonntag.
    ich habe da ein problem, vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe auf meinem rechner auf einer festplatte mit 2 partitionen
    windows xp (c) und vista (d). alles funktioniert wunderbar, nur: wenn ich beim bootmanager in xp wechsel und dann wieder zu xp gehe, sind meine wiederherstellungspunkte bei vista weg. dieses problem ist bekannt. mir wurde empfohlen, eine neue harddisk zu installieren, mein xp darauf komplett kopieren. auf getrennten festplatten gibts dann kein problem mehr mit dem verschwundenen wiederherstellungpunkten, heißt es.
    ich habe nun mit acronis true image 10. mein xp auf der neuen festplatte. sauber und korrekt. doch was mache ich jetzt?
    wie bekomme ich den bootmanager dazu, von dort zu booten.
    bevor ich das nicht weiß, will ich auch mein xp auf der alten festplatte nicht löschen.
    freue mich über jede hilfe! gruß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juli 2007 um 14:21
    • #2

    Hallo und willkommen bei WinTT.
    -------------------------------
    Um das Problem zu umschiffen, würde ich nur die Überwachungsfunktion für die Systenwiederherstellung ändern:
    XP>
    Start>Systemsteuerung>Leistung und Wartung>Systemwiederherstellung(links oben)>Systemwiederherstellungsoptionen>Hier weißt Du zu, welche Festplatten/Partitionen überwacht werden

    Vista>Start>Systemsteuerung>System und Wartung>Sichern und Wiederherstellen>Wiederherstellungspunkt erstellen oder Einstellungen ändern

    Jeweils nur die jeweilige Betriebssystem-Festplatte bzw. Partition sichern lassen!!

  • Carolus
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 1. Juli 2007 um 17:23
    • #3

    Ich habe das Problem mit der Software "Boot-us" (Kaufversion) zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst. Auf meiner Festplatte 1 befinden sich:

    Partition 1: Windows XP (15 GB)
    Partition 2: Windows Vista (25 GB)
    Partition 3: Daten (der Rest)

    Boot-us hat die Fähigkeit, nicht benötigte Partitionen voreinander zu verstecken. Boote ich also XP, so ist Vista für XP völlig unsichtbar. Boote ich Vista, so ist XP ausgeblendet.

    Die Daten auf Part. 3 kann ich mit beiden Vista-Versionen lesen und schreiben. Auch weitere Festplatten und Partitionen lassen sich auf Wunsch zu- oder abschalten.

    Auch die Sicherung und Wiederherstellung der beiden Betriebssysteme mit TrueImgae 10 funktioniert tadellos.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juli 2007 um 17:44
    • #4

    Hallo Carolus...
    Willkommen bei WinTT!

    Hier ein Link zur Herstellerseite von Boot-US. Vieleicht möchte sich jemand das Programm mal anschauen.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 1. Juli 2007 um 20:25
    • #5

    Na dann mal hier noch ein Link zu dem Bootmanager den ich nutze:

    Herzlich willkommen auf der Homepage von Star-Tools

    Den gibts allerdings nicht kostenlos (auch nicht für private Zwecke) sondern schlägt mit 20 € zu Buche.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Carolus
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 1. Juli 2007 um 21:02
    • #6

    Hallo!

    Kleine Korrektur im Beitrag Nr. 3 :

    Im Abschnitt 4 muss es natürlich "... mit beiden Windows-Versionen ..." heißen!

    Carolus

  • alonia
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. Juli 2007 um 07:24
    • #7

    danke für die schnelle hilfe!! werde entsprechend vorgehen und melde mich dann wieder. bis bald!

  • alonia
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. Juli 2007 um 07:29
    • #8

    ....noch eine frage: wie ich auf der herstellerseite von boot-us sehe, ist da aufgeführt:
    Konfigurationsprogramm läuft direkt unter Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/2003

    was ist mit vista??? gruß!

  • alonia
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 2. Juli 2007 um 18:00
    • #9

    hallo paulemann!
    "Jeweils nur die jeweilige Betriebssystem-Festplatte bzw. Partition sichern lassen!!"....das brachte es nicht. wenn ich strikt so vorgehe ändert sich nichts: beim wechsel von vista auf xp und dann zurück sind die wiederherstellungspunkte trotzdem wieder weg.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22