Beiträge von Matthias77

    Hallo!


    Ich hätt ne Frage zu der Onboard- Netzwerk Buchse.


    Ich weiss, dass man damit ein Netzwerk aufbauen kann.
    Das hab ich auch schon einmal gemacht, und funktioniert bestens.


    Doch was ist das eigentlich vür eine Netzwerkverbindung?


    Ich der "XP - Netzwerkverbindung" stehen nämlich bei mir 2 Verbindungen:
    LAN
    und Fast Ethernet Adater ???
    (haBE SONST KEINE Steckkarte oder sonstiges, NUR diese eine
    onboard netzwerkbuchse)


    Meine Frage: Ich würde für meine DSL Verbindung eine sogenannte
    "10 base Ethernet Karte" benötigen,
    welche ich aus meinen alten rechner ausbauen müsste, und in den neuem
    einbauen,...


    DOCH: Würde auch diese "normale" Netzwerkbuchse reichen,
    die auf fast JEDEN Motherboard heutzutage onboard ist.
    (selbst auf jden Laptop ist die Buchse schon drauf,...)


    Ich hoffe es kann mir jemand klarheit verschaffen,....


    Danke schon im vorraus, matthias

    hallo!


    Ich habe wahrscheinlich eine etwas komische Frage:
    Ich stehe kurze davor, mir einen neuen PC zuzulegen,
    und habe daher die neusten PC-Daten/ Leistungsangaben studiert.


    Doch eines macht mich vollkommen stutzig:
    Warum hatt ein Atholon XP 3200 nur 2,2 Gigaherz,
    und ein Pentium 4 so um die 3,2 Gigaherz?


    Da ist ja 1 Gigaherz Unterschied!!!
    Und jetzt kommts: der Athlon 3200 (also der mit "nur" 2,2 GH)
    kostet um einiges mehr als ein P4 mit ~ 1 GH mehr!!!


    Kann mir das jemand erklären? Vielleicht nutzt der P4 nicht die gesamten 3 GH, oder der Athlon kann die 2,2 GH "besser" einsetzen,
    bzw. verwerten,.... nur so kann ich mir den Unterschied erklären...

    + wenn ihr euch zwischen Intel oder Athlon entscheiden musstet, welchen würdet ihr nehmen (Athlon 3200 oder Intel P4 3 GH)


    Ich weiss die Frage passt nicht so ganz in das Forum,
    aber ich hoffe trotzdem zumindest ein paar
    Tipps zu bekommen,


    vielen Dank schon im vorraus, Matthias

    Hallo!


    Kann mir jemand sagen, wo ich den Cache für mein CD-Laufwerk einstellen kann?


    Hab das Gefühl, dass er bei mir zu gering ist, was wäre denn ein SICHERER/ OPTIMALER Wert?


    Danke, matthias

    Hallo!


    Hmm, ich hab ein solches Kabel verwendet.


    Stimmt es, dass ich die IP´s/Maske
    192.168.0. 1/2
    255.255.255.0

    bei den Netzwerkkarten Eigwenschaften ("1394-Verbindung") eintippen soll, oder bei der "LAN Verbindung" -Eigenschaften?

    Hallo!


    Ich habe leider ein ganz komisches Problem:


    Irgendwie hat sich bei mir die Tastatur verstellt.
    Einige Buchstaben gehen normal, doch bei ein paar anderen spinnt es:


    Bei "m" komt eine 0, bei "l" ne 3, bei "ö" ein - ... usw.


    Bei meinen alten rechner würde ich das Problem ganz einfach lösen:
    Da wird doch in der Autoexe.bat ein Befehl geladen, sodass der PC die Europäische Tastatur hat
    (Irge´ndwas mit "keygr" .....
    keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys)


    Doch bei dem XP habe ich keine Ahnung, wo ich ansetzten könnte,
    das Problemchen zu lösen.




    Um weitere Verwirrung zu vermeiden:
    Ich schreibe diesen Post von einen anderen Rechner....



    Der "Problerechner":
    Windows XP Home
    Es ist garantiert kein Virus, da nur Originale installiert sind,
    dieser keinen Internetzugang hat,
    und einen aktuellen Virenscanner (antivr)



    Ich bin wie immer für alles tipps dankbar,


    matthias

    Hallo!


    Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen.


    Folgendes: Ich möchte ein einfaches Netzwerk zwischen 2
    XP Home Rechnern installieren.
    Es handelt sich um Notebooks, die beide
    eine integrierte Netzzwerkkarte haben.
    Beide wurden mit nen Netzwerkkabel verbunden.



    Habe jeweils ein Foto der Netzwerkumgebung gemacht:


    Notebook 1:
    http://members.aon.at/marie/aa.jpg


    Notebook 2:
    http://members.aon.at/marie/bb.jpg



    So, ich habe bis jetzt den Netzwerkassistenten gestartet,
    und
    1. Verbindungen:
    Hier musste ich auf"ausgeworfene Hardware ignorieren" markieren, damit ich auf weiterklicken konnte. Es stand immer, dass die Netzwerkhardware des Computers noch nicht angeschlossen ist,..)


    (Zur auswahl war oben nur "LAN-Verbindung: Realteak RTL8139 PCI Fast Ethernet NIC")


    2. Dieser Computer stellt die direkte Verbindung her,..
    (Auswahl 1)


    3. Jetzt werden alle 3 Verbindungen angezeigt:


    -1394 Verbindung
    -Easy Internet Lemon (mein Internetzugang per Modem)
    - LAN Verbindung


    Es wird angezeigt, dass die 1394 Verbindung die zutreffenste sei, also wähle ich diese...)


    4. Computername/ Beschreibung


    5. Arbeitsgruppenname: MSHEIMNETZ


    6. weiter, ... FERTIG.



    Nun habe ich eine "Netzwerkinstallationsdiskette erstellt, das ganze in den 2. Rechner geschoben, und genau das selbe gemacht:


    ABER:


    Beim 2. Punkt habe ich natürlich die 2. Auswahl gewählt, da ja DER ERSTE PC quasi der "server" ist.



    So, soweit bin ich einmal. Ich habe dann schon gelesen, dass man jetzt bei der Netzwerkkarte die IP eintippen muss:


    So: ich habe beim 1. PC bei der Netzwerkkarte
    (1.Bild: Nummer 2 , 1394 Netzwerkadapter)


    unter dem TCP/IP die IP eingegen:
    192.168.0.1
    255.255.255.0



    Beim 2. Pc habe ich dann auch unter der Netzwerkkarte
    (Bild 2: Nummer 3, Netzwerkbrücke, - dann 1394 Verbindung)


    auch unter Eigenschaften, dann wieder auf TCP/IP Eigenschaften:
    192.168.0.2
    255.255.255.0



    So, soweit bin ich.


    -Doch bei mir wird überhaupt nichts angezeigt, in der Netzwerkumgebung steht nirgens, dass jetzt einNetzwerk erfolgreich installiert ist.


    Wenn ich auf die "Lan Verbindung" (1.) mit rechter Maustaste klicke, dann sie deaktiviere, und sie dann wieder aktiviere, sagt er mir, dass ein Netzwerkkabel entfernt wurde.
    Obwohl ich natürlich eines angeschlossen habe
    (und auf der anderen Seite natürlich in den anderen Laptop gesteckt habe,..)
    Man sieht dass auch auf beiden Bildern...


    - Wie schalte ich denn das Netzwerk ein? Gibts es da quasi einen "Schalter", den man betätigen muss, nachdem man alles installiert hat,...
    Wie komme ich dann auf die Dateien des anderen PC´s? Der andere PC müsste doch dann irgendwo im Explorer erscheinen, sodass ich die Dateien einfach hin und her kopieren kann,....



    - Vielleicht habe ich die IP´s wo falsch eingetragen, denn man kann auch die beiden LAN Verbindungen
    (1./ 3.und dann bei der Netzwerkbrücke nicht die 1394, sonder LAN Verbindung)
    mit rechter Maustaste - Eigenschaften - TCP /IP öffnen, und auch hier
    eine IP/ Maske vergeben,....


    Wäre doch irgendwie logisch, da ich ja im LANM die IPs Vergeben möchte,...



    So, ich hab jetzt eigentlich alles geschrieben, was ich bisher weiss, ich hoffe irgend ein weiser Mensch kann mir hier etwas weiterhelfen,..


    Ich bin um jeden Rat dankbar, und möchte gleich die vielen Rechtschreibfehler entschuldigen,...


    mfg matthias

    Hallo!


    Ich hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Ich habe schon oft gelsen, dass Windows Xp von Haus aus sehr unsicher ist, und es sehr zu empfehlen ist, alle Sicherheitsupdates zu installieren.


    Doch da liegt leider das Problem: Ich habe bis jetzt auf der Microsoft HP nur einzelene Updates gefunden (~ 30 verschiedene!) , quasi für jedes Proplemchen eines,...


    Gibt es irgendwo eine ( 1 ) aktuelle Updatedatei zum Runterladen, die jedes Xp auf dem neustens Stand bringt, sprich ALLE Updates inkludiert hat???


    Würde mir sehr helfen, vielen Dank,
    Matthias