1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • freigabe von Brenner

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 17:40
    Zitat

    Ich habe gerade versucht meinen Brenner über mein Netztwerk (Lan,Wlan) freizugeben...

    Äh, falls das heißen soll, du willst Brenner a auf PC 1 von PC2 aus freigeben, das geht default nicht, jedenfalls nicht ohne Remote oder Concurrent Session. Das musst du von PC1 aus machen.

  • freigabe von Brenner

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 17:33

    Ah, schon vor meiner Nachfrage geantwortet.

    Zugriff verweigert bedeutet schlicht und einfach, du musst den/die Benutzer in die Freigabe einfügen per Berechtigungen/Hinzufügen/Erweitert/Jetzt suchen...dann den- /diejenigen auswählen und danach die Zugriffsrechte (Vollzugriff) vergeben.

    Die Gruppe "Jeder" muss drin bleiben/sein, braucht aber nur "Leserechte" zu haben.

    Edit/Zusatz:
    Zu Jeder...misslich ausgedrückt. Muss nicht drinbleiben, wenn dafür andere Benutzer drinstehn.

  • freigabe von Brenner

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 17:28
    Zitat

    hatte ich schon von Beginn an... sowohl bei Freigabe als auch danach bei Zugriff!!!


    Sorry, aber dieses Zugriffsfenster kommt bei mir nur, wenn ich vergessen hab was einzulegen, mit dem Zusatz "Gerät nicht bereit".
    Deshalb mein Text. Da du schriebst, du hättest ansonsten zu allen anderen Freigaben Zugriff, da dachte ich, da könnte der Fehler ja nicht sein.

    Dann stimmen die Berechtigungseinstellungen der Freigabe selbst nicht. Benutzer hinzugefügt, die Zugriff haben sollen? Nicht mit "einfacher Dateifreigabe" machbar.

    Was steht denn unter dem ganzen Text?

    "Das Gerät ist nicht bereit" hatten wir ja schon und der vorherige Text kommt ja immer. Auch wenn die Einstellungen der Freigabe selbst nicht stimmen.

    Was also steht bei dir genau? Beste wär ein Screenshot des Poppers als Anhang.

  • freigabe von Brenner

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 17:18
    Zitat

    angeblich gehen DVD-Brenner nicht, aber CD-Brenner.

    Freigegeben werden können alle LWs mit/für Wechselmedien, genau wie die lokalen Ordner-LWs.
    Cardreader, Flash, was auch immer. Es muss zum Zeitpunkt des Zugriffs nur was drin sein. Geht ja bei lokalem Zugriff auch nicht. Da ist nur die Fehlermeldung eingängiger (Nicht bereit, leg vorher was ein).:D

  • freigabe von Brenner

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 17:11
    Zitat

    dass ich evtl. nicht die nötigen Rechte besitze und mich an den Netztwerkadministrator wenden solle???
    Hat jemand eine Idee????

    Jaja, Windows und seine Fehlermeldungen.:twisted:

    Beim Zugriff muss vorher ne Scheibe drin sein. Leer, beschrieben (natürlich besser), egal Hauptsache rund.:D

  • Eintrag " Öffnen mit....."

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 15:10

    Ob...

    "rundll32.exe shell32.dll, OpenAs_RunDLL %1\"

    mit, oder...

    "rundll32.exe shell32.dll,OpenAs_RunDLL %1\"

    ...ohne Leerstelle hinter dem Komma geschrieben wird, ist diesmal unerheblich. Auf jeden Fall funktioniert das, was kaiserfive dir da gepinselt hat.

    Der "Öffnen mit..."-Eintrag/Dialog (die "" könnten dabei weglassen werden, wer braucht den Eintrag Öffnen mit... schon in Anführungszeichen, das ist aber reine Kosmetik) wird jetzt, da unter HKCR\*\shell erstellt, für alle Dateitypen angewandt.

    Bitte nochmals vergleichen.

    Zitat von entweder so...

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\openas]
    @="\"Öffnen mit...\""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\openas\command]
    @="\"rundll32.exe shell32.dll, OpenAs_RunDLL %1\""

    ======================

    Zitat von oder so...

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell]

    [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\openas]
    @="\"Öffnen mit...\""

    [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\openas\command]
    @="\"rundll32.exe shell32.dll,OpenAs_RunDLL %1\""

    Wenn deine Einträge der exportierten Registrydatei nicht genauso aussehen wie hier, bitte anpassen. Die "" bei Öffnen mit... habe ich mit reingenommen.

    btw: Das sind importierbare Regtexte. Also nur mit exportierten vergleichbar.

  • Links aus eMail werden nicht übernommen

    • ast
    • 26. Juni 2006 um 03:35

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\htmlfile\shell\open\command

    und...

    HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\command

    Zeichenfolge Standard
    Wert "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe\" -nohome

    ...muss da jeweils drinstehen. Egal welcher Browser benutzt wird.

    Exportiere mal die beiden roten Hauptschlüssel und stell sie hier als

    Code
    Code

    (das ist das #-Symbol beim Beitrageditor des Forums) rein.

    Dann ist ein Vergleich möglich.

  • Webcam - Streaming

    • ast
    • 25. Juni 2006 um 14:41

    Ich habe hier zwar ne Web-Cam, aber nicht angeschlossen und kann das daher nicht weiter testen. Is mir - ehrlich gesagt - momentan auch zu warm. :D

    K.A. was du alles schon zum Thema gelesen hast aber in den 3 Links wird das ganz gut erklärt.

    Klick 1

    Klick 2

    Klick 3

  • Probleme mit Tastatur MEDION MD 40287

    • ast
    • 25. Juni 2006 um 01:26

    Hmmm...

    Verzögerung bei der Reaktion auf Tastatureingaben habe ich beim Notebook auch. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es schon vor dem SP2 (neue Stromsparmodi ect.) war und bei mir ist es dabei auch egal ob gleiche oder unterschiedliche Buchstaben getippt werden.

    Ich merke beim Tippen nach einer gewissen Leerlaufzeit, z.B. mehrere offene Tabs lesen, das der 1. Buchstabe meist (auch nicht immer) sofort angezeigt wird, die weiteren aber erst nach ca. 2/3/4 Sek. (nicht nachgemessen, eher gefühlt). Höre dann auch wie er sich wie aus einem Kurzschlaf regt. Trotzdem gab es keine Probleme, ich schreib einfach weiter und dann ist der gesamte bis dahin verbrochene Buchstabensalat :D nach dieser Zeitspanne zu sehn und es gibt bis zum nächsten Leerlauf keine weitere Auffälligkeit.

    Dieses Phänomen ist immer gleich, egal ob Textprogramm, Beitrag im Forum erstellen und nur mit dem Schlepper. Ne gewisse Pausenzeit und der Prozessor dämmert stromsparbedingt bei mir ein. :D

    Abhilfe könnte das Anschließen ans Netz und in den Energieoptionen die Umstellung auf Dauerbetrieb bringen. Allerdings ist bei Akkubetrieb dann der Stromverbrauch auch am höchsten.

  • Webcam - Streaming

    • ast
    • 25. Juni 2006 um 00:55
    Zitat von briard

    In dem Programm ist ein Assistent, über den ich alles einstellen kann, aber eben die Möglichkeit der richtigen URL nicht, das ist grau unterlegt und da steht die IP dieses Notebooks.

    Das ist wohl die falsche Auswahl des Fensters gewesen.

    Du brauchst wohl dieses...

    ...die Einträge sind natürlich nur beispielhaft, aber die URL (unten) wird durch die oberen Eingaben vom Programm selbst gesetzt.

    Edit: Zusatz

    Wenn die Kleinen da sind...ich auch mal guggen will. :D

  • Can not create Direct Show Player

    • ast
    • 24. Juni 2006 um 16:59

    Backup ist immer gut.

    Ohne Java spielt der IE das bei mir auch nicht ab und wenn ich (NoScript) das im Fox nicht für diese von dir gelinkte Seite freigegeben hätte, wär das Video auch weiterhin dunkel geblieben.

    Deshalb bleib ich bei meiner vorherigen Aussage. :D

    So und jetzt ist Pause bis nach dem Spiel. :D :D :D

  • Can not create Direct Show Player

    • ast
    • 24. Juni 2006 um 03:35

    Borun hatte schon den richtigen Link gesetzt.

    Java ist das Stichwort.

    btw: Der IE spielt das ebenfalls störungsfrei ab, sofern Java installiert ist und läuft.

    @Bang

    Zitat

    Wichtig bei der Neuinstallation das alle Plugins deinstalliert sind.

    Widerspruch! Nicht nötig, was nicht zur neuesten Version passt wird bei der Installation des Fuchses deaktiviert, bis es Updates der Plugins/Erweiterungen gibt.

  • FIFA-WM bei WTT

    • ast
    • 24. Juni 2006 um 03:06

    ROFL

    Keine Frage...3 - 2 - 1 - meins...wie bei ebay. :D :D :D

  • FIFA-WM bei WTT

    • ast
    • 23. Juni 2006 um 18:12
    Zitat von 46opa

    ...statt der Fahne auch das neue Benutzerbild von michael

    Ich lieg am Boden. :D :D :D Zumal er ganz schön zugelegt hat mit seinem Smartie. :twisted:

  • Nero lässt sich nicht installieren

    • ast
    • 23. Juni 2006 um 03:53

    Nimm ein Packprogramm wie z.B. IZArc 3.5 (kann das auf jeden Fall entpacken) und mach nen Rechtsklick auf die Nero-Setup-Datei und entpacke sie wohin du willst. Wenn IZArc nen Fehler meldet beim entpacken ist die Downloaddatei von Nero gecrasht und du musst sie erneut ziehen.

    Dann starte die SetupX.exe im Hauptordner und es sollte dann gehen.

  • Drucker will nicht mehr...

    • ast
    • 23. Juni 2006 um 03:38

    Bevor das Bios oder sonstige Aktionen gemacht werden, sollte erstmal nach nem Crash das Standardverfahren angewandt werden.
    Ich habe von dir jedenfalls nicht gelesen, dass das schon gemacht wurde.

    Drucker über die Systemsteuerung löschen und neu erkennen lassen. Dabei werden auch die Treiber installiert. XP hat den 722er Treiber ja schon im System mit drin.

  • Online- Mailserver

    • ast
    • 21. Juni 2006 um 19:33

    Oh, da hab ich doch auch noch was. :D

    Klick 1

    Klick 2

    Klick 3

    Klick 4

  • Systrayanzeige mal da, mal nicht

    • ast
    • 21. Juni 2006 um 13:37

    ...dieser Regdatei, bzw. dem angegebenen Code.

    Das ist ja nun schon einige Zeit her und wenn es geholfen hat, ist das ebenso schön. Ich fand das heute durch Zufall und hätte gerne etwas gewusst.

    Die restlichen Regcodes mal außen vor, aber welchen Bezug haben die dort angegebenen Startoptionen der 4 Services...

    upnphost
    Universeller Plug & Play-Gerätehost
    Deaktiviert

    SSDPSRV
    SSDP-Suchdienst
    Deaktiviert

    Nla
    NLA (Network Location Awareness)
    Automatisch

    Netman
    Netzwerkverbindungen
    Automatisch

    ...auf die Anzeige der Icons im Systray? :confused:

  • Opera 9 final ist 'raus

    • ast
    • 21. Juni 2006 um 02:26

    Downloadseite von Opera.com. Dort einen Mirror auswählen (alles außer einer von opera.com direkt, weil zu langsam). Irland läuft sehr gut. Deutsche Mirror sind aber auch dabei.

  • Windows Live und Office Live - Life is Life bei Microsoft

    • ast
    • 20. Juni 2006 um 13:38

    Seit heute ist die finale Version des Windows Live Messenger da.

    Download z.Zt. schnell.

    Gutes Blog zum Thema

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22