1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Drucker will nicht mehr...

  • fatal
  • 14. Juni 2006 um 00:24
  • Geschlossen
  • fatal
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 14. Juni 2006 um 00:24
    • #1

    Hi @ all!!
    Folgendes Problem:

    Mein PC ist ausgefallen, da das Netzteil Leistung verlor... also hatte ich mir ein neues gekauft... Nun funktioniert der Drucker aber nicht mehr, er lief fehlerfrei vorm Crash... also hab ich die Patronen nachgefüllt, Das LTP-Kabel neugekauft, in der Hoffnung, es tut sich was... fehlanzeige... nix geschieht -.-
    Unten rechts im Tray kommt dann das Druckersymbol mit nem Fragezeichen in einer roten kleinen Perle... im Druckerfenster steht dann "Fehler... wird gedruckt", wenn ich ihn "offline verwende" passiert gat nix, weder Fehlermeldung noch sonstwas... Ich hoffe irgendjemand hat ne Lösung parat.

    Setup:
    Athlon64 3200 754
    1024MB Ram (Kingston)
    GeForce 6600 256MB
    ASUS K8V SE Deluxe

    HP Deskjet 722c (Drucker)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 14. Juni 2006 um 01:18
    • #2

    Hi fatal,

    Ich empfehle Dir einen Druckerselbsttest zu machen. Wie das geht, steht in der Bedienungsanleitung, meistens muß man während des Einschaltens irgend eine Tastenkombination drücken. Oder probiere es einmal so: Drücke den Einschaltknopf und halte ihn gedrückt, während Du 4x den Resume-Knopf drückst. Dann lasse den Einschaltknopf los. (Bin nicht sicher, aber ich glaube das war für den 722c...) Dann weißt Du schonmal, ob der Durcker selbst noch arbeitet.

    Als nächstes würde ich die Einstellungen für die parallele Schnittstelle im BIOS des PC's überprüfen. Es gibt da verschiedene Modi, und nicht alle versteht jeder Drucker. Diese Einstellungen könnten beim Netzteilausfall z.B. durch kurzzeitige Überspannung verlorengegangen sein.

    Manche Drucker haben auch noch ein Setup-Menü, in dem sich Schnittstelle und /oder Schnittstellenparameter ändern lassen. Achte darauf, daß die Werte mit dem Rechner harmonieren. Auch hier ist wieder die Bedienungsanleitung gefragt, da jedes Modell andere Möglichkeiten bietet.

    Dann bleibt noch, die Druckertreiber neu zu installieren, falls die beim Crash beschädigt worden sein sollten. Auch hier solltest Du die Einstllungen (Schnittstelle etc.) überprüfen. Auch der Spoolerdienst kann beteiligt sein, versuche testweise, direkt zum Anschluß zu drucken.

    Wenn dann noch nichts läuft, teste den Drucker bei einem Bekannten an einem anderen Rechner, sowie einen als funktionierend bekannten Drucker an Deinem PC. Es könnten auch die Schnittstellenbausteine im Drucker oder auf dem Mainboard des Rechners geschossen sein.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • fatal
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 22. Juni 2006 um 01:37
    • #3

    Wenn ich dieses Fachchinesisch verstehen würde :D ... Habe den Bios Jumper zurückgesetzt, das hatte ich vergessen zu erwähnen... Kann ich damit Einstellungen nichtig gemacht haben? Wo gucke ich nach, sofern ich die Einstellungen für den LTP-Port ändern/einsehen möchte??

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. Juni 2006 um 11:46
    • #4

    Hallo fatal,
    für´s Bios: http://www.wer-weiss-was.de/theme24/article134504.html

    Für den Drucker: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/famiD…58699#OSInstall

    Hat er den den "Selbsttest" bestanden ?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • fatal
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 23. Juni 2006 um 00:58
    • #5

    Der Selbsttest funktionierte nicht, genausowenig wie z.B. Wartung und Reinigung... Die Links schau ich mir gleich an!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 23. Juni 2006 um 03:38
    • #6

    Bevor das Bios oder sonstige Aktionen gemacht werden, sollte erstmal nach nem Crash das Standardverfahren angewandt werden.
    Ich habe von dir jedenfalls nicht gelesen, dass das schon gemacht wurde.

    Drucker über die Systemsteuerung löschen und neu erkennen lassen. Dabei werden auch die Treiber installiert. XP hat den 722er Treiber ja schon im System mit drin.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 23. Juni 2006 um 12:09
    • #7

    Hallo, fatal,

    es liegt an den wiederbefüllten Tintenpatronen, dass der Selbsttest etc. nicht mehr hinhaut. Das Problem hatte ich auch bereits bei meinem HP DJ 3650.
    Der Drucker "merkt", dass die Patrone selbst befüllt wurde.
    Abhilfe schaffen meist nur die sehr teuren Originalpatronen von HP bzw. baugleiche Patronen von Pelikan.
    Es gibt noch Lösungen, die Kontakte entsprechend bei den nachgefüllten Patronen abzukleben. Dazu gibt es auf http://www.enderlin-direkt.com/forum/
    eventuell Hinweise für Deinen Drucker.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22