1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • MS Visual C++ Runtime Library

    • ast
    • 20. Juni 2006 um 12:51

    Bin ebenfalls kein Zocker, aber es gibt schon eine gewisse Form des Supports. Nicht grade übermässig und ich weiß auch nicht, wann das mit "coming soon" versprochene Forum wirklich mal online geht, aber naja.
    Ein paar Links gibt es doch.

    Hersteller
    Supportseite
    Spiel

    Evtl. ist auch ein oder beide der Patch(es) einzuspielen ein Weg, der das beheben könnte.

    Keine Garantie, wie gesagt, kenne weder das Spiel selbst, noch bin ich ausgefuchster Gamer. Sorry.

  • Netzwerk Zugriff in XP Home

    • ast
    • 19. Juni 2006 um 14:22

    Mal davon abgesehen, das "eingeschränkte Netzwerkfunktionalität" zwar richtig, trotzdem auch eine Domänenanmeldung mit der Homeversion machbar ist, also auch erst recht in einer popeligen "Arbeitsgruppe".
    Weiterhin schreibt er doch was von XP-Pro. Die hat ja solche "Funktionalitäten". Kann/darf also nicht das Problem sein.

  • Netzwerk Zugriff in XP Home

    • ast
    • 19. Juni 2006 um 14:09
    Zitat von chris116

    wo finde ich diese

    Gib mal in unserer Suche (alle 3 auf 1x) Netzwerk Benutzer Kennwort ein.

    Dann nochmal in einem 2. Suchfenster control userpasswords2 eingeben.

    Eine genannte Lösung. Das ist ein Megabeitrag, der seit mehr als 2 Jahren genutzt wird. In dem Link im 1. Beitrag steht eine mögliche Lösung im Rest weitere.

    Zitat von chris116

    Bei meinenm XP Professional Rechner brauch ich nichts weiter einzugeben!

    Heißt was? Du hast kein Kennwort vergeben oder du hast auf "Autoanmeldung" gestellt?
    Wenn keine Kennwörter vergeben sind, wirst du bei Anmeldung im Netzwerk automatisch aufs Gastkonto umgelenkt. Das hat so gut wie keine Rechte und nur Zugriff auf die "shareddocs". So oder so, der Zugriff wird nicht zustande kommen ohne Kennwort und Berechtigungseinstellungen der Freigaben.

    Du kannst auch in den Benutzerkonten (Wintaste+R und control userpasswords2 eingeben) unter "Erweitert/Kennwörter verwalten" die erforderlichen Kennwörter setzen für Netzwerkanmeldungen.

  • FireFox macht Probleme

    • ast
    • 18. Juni 2006 um 17:08
    Zitat von kaiserfive


    Näheres zum Fehler

    Na Bingo, da steht das ja auch mit dem taskmgr(.exe) mit drin.

    Bleibe dabei, es ist zu 99,9% die noch im Taskmanager verzeichnete Prozessleiche, welche den Fehler verursacht. Ein Neustart bewirkt nichts anderes als den/alle laufenden/hängende(n) Prozess(e) zu schließen, bzw. wenn nicht möglich abzuschießen und daher funktioniert auch nach dem Neustart der Fox wieder.

    Zitat von JOGILBÄR

    ...im Taskmanager steht leider nichts drin völlig leer...

    Das ist ja nun garnicht möglich. Bitte nicht unter dem Reiter "Anwendungen" nachsehn, sondern unter "Prozesse" und dort muss was stehn. Vielleicht nicht "firefox.exe", aber leer kann diese Anzeige auf gar keinen Fall sein. Selbst wenn alle Spalten unter "Ansicht" ausgeblendet sind, ist zumindest der "Prozess(name)" jeder laufenden/hängenden Anwendung verzeichnet. Daher kann das darüber beendet werden.

    btw: Start/Ausführen und die Eingabe von taskmgr.exe bringt dich direkt zu den laufenden Prozessen, wo hingegen taskmgr (ohne .exe) die Ansicht für die "Anwendungen" öffnet..

  • FireFox macht Probleme

    • ast
    • 17. Juni 2006 um 01:56

    Ich hatte das auch schon mal, weiß nur nicht mehr warum. Vielleicht hab ich ihn zum Absturz gebracht.

    Na, wie auch immer. Du musst dann nicht den PC neu starten. Diese Meldung erscheint deshalb, weil der Firefox zwar durch irgendwas abgeraucht ist, aber trotzdem noch als "toter" Prozess läuft und solange kann er nicht erneut gestartet werden. Muss vorher erst zwangsbeendet (Terminator:D ) werden.

    STRG+Alt+Entf (Affengriff) und auf Taskmanager/Prozesse. Dann den/die/alle vorhandenen Prozess(e) mit der Bezeichnung "firefox.exe" markieren und auf den "Prozess beenden"-Button drücken. Erscheinende Warnmeldung mit OK bestätigen.

    Dann Firefox ganz normal wieder starten und dann läuft er wieder.
    Versprochen. ;)

  • Holla

    • ast
    • 17. Juni 2006 um 00:56

    Schön, aber...

    Zitat

    man war das schwer die seite wider zufinden...

    kann ich nicht verstehn.

    xp-tipps-tricks.de wird doch nach win-tipps-tweaks.de umgeleitet. Funktionierte das bei dir etwa nicht?

  • Laden von Cds

    • ast
    • 14. Juni 2006 um 12:06
    Zitat von N8Dreams

    Boote ich meinen PC mit eingelegter CD, startet das CD-Laufwerk während des Boot-Vorgangs.

    Bios-Setup umgestellt, das nicht von CD sondern zuerst von HD gebootet wird?

    Punkt sowas wie "First Boot Device"

  • MS-Office Sicherheitsupdates 12./13. Juni 06

    • ast
    • 14. Juni 2006 um 01:08

    Sicherheitsupdate für PowerPoint 2003 (KB916518)
    Veröffentlicht: 13 Juni 06

    Sicherheitsupdate für Word 2003 (KB917334)
    Veröffentlicht: 13 Juni 06

    Update für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2003 (KB917149)
    Veröffentlicht: 12 Juni 06

    Sicherheitsupdate für Word Viewer 2003 (KB917346)
    Veröffentlicht: 12 Juni 06

  • PatchDay - 13.06.2006 - 12 Updates

    • ast
    • 14. Juni 2006 um 00:50

    Sicherheitsupdates

    Sicherheitsupdate für Windows Media Player 10 für Windows XP (KB917734)
    Veröffentlicht: 12 Juni 06
    Sec-Bull MS06-024

    Sicherheitsupdate für Windows Media Player 9 (KB917734)
    Veröffentlicht: 12 Juni 06
    Sec-Bull MS06-024

    Sicherheitsupdate für Windows Media Player 8 für Windows XP (KB917734)
    Veröffentlicht: 12 Juni 06
    Sec-Bull MS06-024

    Sicherheitsupdate für Windows XP (KB911280)
    Veröffentlicht: 12. Juni 06
    Sec-Bull MS06-025

    Sicherheitsupdate für Windows XP (KB917953)
    Veröffentlicht: 12 Juni 06
    Sec-Bull MS06-032

    Sicherheitsupdate für Windows XP (KB914389)
    Veröffentlicht. 12 Juni 06
    Sec-Bull MS06-030

    Sicherheitsupdate für Windows XP (KB914798)
    Veröffentlicht: 13 Juni 06

    ================================

    Das hat zwar mit Sicherheit weniger zu tun, aber da ja grade WM ist. :D

    Microsoft Football Scoreboard
    Veröffentlicht: 12 Juni 06
    Beschreibung: Fussball WM 2006 mit dem Microsoft Football Scoreboard verfolgen.
    Gültigkeitsprüfung erforderlich.

    Hier die NEWS dazu

  • MS-Sec-Bulls & Rollups-Info

    • ast
    • 14. Juni 2006 um 00:14

    MS-Sec-Bulls

    Veröffentlicht: 13. Juni 2006

    Microsoft Security Bulletin MS06-021
    Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (916281)

    Microsoft Security Bulletin MS06-022
    Sicherheitsanfälligkeit bei der Wiedergabe von ART-Grafiken kann Codeausführung von Remotestandorten aus ermöglichen (918439)

    Microsoft Security Bulletin MS06-023
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft JScript kann Remotecodeausführung ermöglichen (917344)

    Microsoft Security Bulletin MS06-024
    Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media Player kann Remotecodeausführung ermöglichen (917734)

    Microsoft Security Bulletin MS06-025
    Sicherheitsanfälligkeit beim Routing- und RAS-Dienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (911280)

    Microsoft Security Bulletin MS06-026
    Sicherheitsanfälligkeit in Grafikwiedergabemodul kann Remotecodeausführung ermöglichen (918547)

    Microsoft Security Bulletin MS06-027
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Word kann Remotecodeausführung ermöglichen (917336)

    Microsoft Security Bulletin MS06-028
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft PowerPoint kann Remotecodeausführung ermöglichen (916768)

    Microsoft Security Bulletin MS06-029
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Exchange Server kann beim Ausführen von Outlook Web Access Skripteinschleusung ermöglichen (912442)

    Microsoft Security Bulletin MS06-030
    Sicherheitsanfälligkeit im SMB (Server Message Block) kann zur Erhöhung von Berechtigungen führen (914389)

    Microsoft Security Bulletin MS06-031
    Sicherheitsanfälligkeit bei gegenseitiger RPC-Authentifizierung könnte Spoofing ermöglichen (917736)

    Microsoft Security Bulletin MS06-032
    Sicherheitsanfälligkeit in TCP/IP kann Remotecodeausführung ermöglichen (917953)

  • MS-Sec-Bulls & Rollups-Info

    • ast
    • 14. Juni 2006 um 00:13

    MS-Sec-Bulls

    Veröffentlicht: 09. Mai 2006

    Microsoft Security Bulletin MS06-018
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Distributed Transaction Coordinator kann zu einem DoS-Angriff (Denial-of-Service) führen (913580)

    Microsoft Security Bulletin MS06-019
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Exchange kann Codeausführung von Remotestandorten aus ermöglichen (916803)

    Microsoft Security Bulletin MS06-020
    Sicherheitsanfälligkeiten in Macromedia Flash Player von Adobe können die Codeausführung von Remotestandorten aus ermöglichen (913433)

  • Vista Customer Preview Program - Vista Beta2 für alle!

    • ast
    • 12. Juni 2006 um 20:03

    XP kann mit der - ich sag mal - "neuen" NTFS-Ausbaustufe nicht mehr richtig was anfangen. Das wirkt sich auch auf alle anderen Partitionen der gleichen Festplatte aus. Ist da irgendwo auch XP mit drauf, siehts düster aus.
    Wenn schon im Dualverbund mit XP, muss Vista auf die 2./andere/eigene Festplatte im Rechner. Glaube auch eher weniger, das Vista sich auf einer von einem Fremdpartitionierer vorkonfigurierten HD ruhig installieren läßt.
    Das Problem gab es schon bei XP und dessen Nachfolger wird sich sicher nicht anders verhalten.
    Also sollte auf jeden Fall Vista die Formatierung durchführen. Sonst gibts Stress.

  • 0x80242006 - Fehler bei Update KB905474 (WGA)

    • ast
    • 12. Juni 2006 um 18:20

    Habe das grade trotz Widerwillen aufgespielt. Die wichtigen Updates bekam ich nämlich auch ohne das Ding. Aber egal, bei mir lief das durch ohne Fehler. Kann das daher nicht nachforschen.

    Wichtig aber, dieses Update ist besser separat einzuspielen und es muss Internetfreigabe haben, sonst läufts eh nicht weiter.

    Zur Fehlersuche mal anschauen:

    %windir%\WGA.log
    %windir%\WgaNotify.log
    %windir%\Temp\WGAErrLog.txt

  • Vista Customer Preview Program - Vista Beta2 für alle!

    • ast
    • 12. Juni 2006 um 17:53

    Funki

    Zitat

    daß die selbst keine Möglichkeit bereitstellen, den Download zu überprüfen.

    Da gibt es doch einen (wählbaren) vorgeschalteten DL-Manager, der prüft auch den Hash mit ab. Trotzdem haste recht. Das sollte schon etwas offener vonstatten gehn.

    Deine:
    vista_5384.4.060518-1455_winmain_beta2_x86fre_client-LB2CFRE_DE-DVD.iso
    3,29GB (3.542.208.512 Bytes)

    Meine:
    vista_5384.4.060518-1455_winmain_beta2_x86fre_client-LB2CFRE_DE_DVD.iso
    3,29 GB (3.542.206.464 Bytes) <---ich gebe immer Größe an,
    3,29 GB (3.542.208.512 Bytes) <---nicht "Größe auf dem Datenträger".:D Is aber auch egal.

    Zitat von henryk

    Also insgesamt bin ich mit dem Windows nicht ganz zufrieden. Mit einigen neuen Features und mit dem Aussehen ja, aber ich habe bis jetzt täglich einen Programmabsturz. Ein mal auch schon einen Blue Screen und totalen Absturz. Wer es also testen möchte, sollte ständig Backups von seinen Daten machen!
    Heute 14:11

    Beta is Beta is Beta bleibt Beta. :D
    @all
    Es sei "Jedem" anzuraten vorher ein "komplettes" Backup "aller" wichtigen Daten zu machen, nicht "nur" einen Systemwiederherstellungspunkt. Da Vista wohl auch das NTFS-Format ändert, könnte auch ein Dualbootsystem zu Bruch gehen. Also nicht hinterher meckern, wenn die Platte geplättet wurde von Vista.
    Am besten auf einen eigenen/separaten PC um damit rumzuspielen.

  • IE 6 und Java-Problem

    • ast
    • 12. Juni 2006 um 12:02

    Mach doch mal bei misito.ch einen >>>Java-Test<<<.
    Da steht auch wo du, wenns nicht geht, nachsehen kannst.

    Die JVM von MS gibts in dieser Mirrorliste

    Oder auch hier (mit nem Bildchen).

    Oder hier über unsere DL-Section die neueste JRE (ca. 18 MB) von java.com

    Ansonsten, wenn Java drauf ist, wäre noch ne Möglichkeit deine Seite in die "vertrauten Seiten" aufzunehmen.

  • Vista Customer Preview Program - Vista Beta2 für alle!

    • ast
    • 12. Juni 2006 um 02:03

    Build 5384 die 64er
    Dateigröße = 4.01 GB (4,309,368,832)
    CRC = 0x48697711
    MD5 = E43502D0A15EADD551119D5639859E04

    Dann versuch die mal.:D

    Build 5384 die 32er
    Dateigröße = 3.12 GB (3,355,598,848)
    CRC = 0x67E089E0
    MD5 = 0E733AB1A8E8FF9A8684FD3639332773

    Wie beim Lotto natürlich ohne Puste. Müsste aber passen.

  • Direkter Zugriff auf Startdateien

    • ast
    • 11. Juni 2006 um 03:16
    Zitat von Funki

    (Bei der Home-Edition brauchst Du dazu zusätzliche Software, da diese Funktion von Microsoft deaktiviert wurde

    Du meinst den Reiter "Sicherheit" in den Eigenschaften? Den gibt es schon.
    Wenn ja, kann er den in der Home im "Abgesicherten Modus" sehen und dort auch alles einstellen. Das greift auch im "Normalbetrieb". Ist zwar umständlich, aber alles machbar. Dann fällt das mit der PW-Abfrage auch für ihn selbst aus, die "Andern" kriegen den Popper "Zugriff verweigert" zu sehn. :twisted:

  • Vista Customer Preview Program - Vista Beta2 für alle!

    • ast
    • 11. Juni 2006 um 00:43
    Zitat

    Microsoft
    Mitteilung vom 9. Juni:
    Es besteht zur Zeit eine sehr starke Download-Nachfrage. Die Wartezeiten bis zum Beginn des Downloads sind sehr lang und viele Kunden können den Download-Website unter Umständen nicht aufrufen. Um Ihnen die Teilnahme am Customer Preview Program zu garantieren (und sowohl die Beta 2 als auch RC1 zu erhalten) empfehlen wir Ihnen, das DVD-Kit zu bestellen.

    Wer sich also die - glaube - 16 € + Steuer antut und die DVD bestellt, muss zwar auch 8-28 Tage warten, hat aber die Gewissheit, das es kommt.

  • Schneller zugriff auf Ordner in der Taskleiste...

    • ast
    • 10. Juni 2006 um 18:01

    Zitat aus dem Film "Eine Frage der Ehre".

    J. Nicholson sagte dabei auch...

    "Da steh ich ja nun als dummes A....loch da". :D

    Richtig, es ist die Tab-Taste. ESC = ESC(ape).

    btw: Deine andere T-Kombi ist zwar gut für die Taskleiste, aber nicht für Symbolleisten.

  • Schneller zugriff auf Ordner in der Taskleiste...

    • ast
    • 9. Juni 2006 um 19:07
    Zitat von andy.heine

    Es geht auch ohne Wintaste.

    Hm...ich hab die Task-Leiste auf "auto-ausblenden" stehen, will die nicht sehen, wenn ichs nicht benutze.:twisted: Deshalb brauch ich zuerst die Wintaste + 2x Escape um drauf zu kommen. Da geht aber mit nem schnellen Finger razfaz.:D

    Egal, wenns bei dir auch ohne geht...noch besser. :sehrgut:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22