1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Vista installiert neuen Lexmark-Treiber nicht!

    • ast
    • 28. April 2008 um 07:29

    Hm...das der Drucker keine Vistataugliche Software auf der CD hatte, konnte man aus deinem Eingangsposting nicht recht entnehmen.

    Eine weitere Möglichkeit wäre noch der Versuch, das Center der CD im Kompalibilitätsmodus für XP (Rechtsklick auf die Setup.exe) zu installieren. Dazu wäre es ratsam, die CD temporär auf die Festplatte zu kopieren, den Modus und das Setup von dort zu starten. Danach den Ordner wieder löschen.

    Klappt nicht immer, ist aber einen Versuch wert.

  • Vista installiert neuen Lexmark-Treiber nicht!

    • ast
    • 25. April 2008 um 15:41

    ...von der Lexmarkseite nicht, der ist ausschließlich fürs Drucken zuständig. Gehe jetzt davon aus, das es ein reines Vistasystem ist und nichts Upgedatetes ist. Vista hat den Drucktreiber sowieso an Board.

    Zitat

    Den Hinweis, dass sich der Treiber lediglich auf das Drucken bezieht, kann ich nicht nachvollziehen, da ich ja die Software einst mit bezahlte.

    Die All-in-One-Funktionen gibt es nur über das Setup der (im Originalkarton) beiliegenden CD.

    michael

    Ein Deinstallieren ist zwar immer empfehlenswert, in diesem Fall aber nicht zwingend.

    Während des Setups wird sowieso verlangt, den Drucker bzw. das Gerät anzuschließen und einzuschalten. Es muss also die CD da sein, in der sowohl XP/2k- als auch Vistatreiber schon mit drin sind.

    Spreche aus Erfahrung mit meinem Allin-Lexmark. Der steckt als Netzwerkdrucker an einem Vistarechner dran.

    Der Supporteinwand bzgl. XP-Treiberleichen ist wieder mal typisch, wenn der nicht weiter weiß. Wieso sollen auf einem Vistasystem XP-Treiber rumschwirren, wozu gibt es Versionsabfragen der Inf-Dateien. Das wäre ein Armutszeugniss der Programmierer von/für Lexmark.
    Zwar im Sommer immer wieder mal ne Mückenplage aber unter Vista imho keine XP-Plagegeister. :D

    Nu ihr wieder...

  • OpenSource-Umsetzungen bekannter Spiele

    • ast
    • 24. April 2008 um 23:35

    Nette Sig...:D:D:D

    *sorryaberdasmussteichmalloswerdengröhl*

  • Battlefield 2 Editor

    • ast
    • 24. April 2008 um 23:32

    ...damit meinte ich, das ich ungern Jemanden zu anderen I-Net-Seiten/Foren schicke.

  • Battlefield 2 Editor

    • ast
    • 24. April 2008 um 21:31

    Schicke ja ungern jemanden weg, aber grade dafür bist du wohl dort gut aufgehoben

  • Login und PC sperren per USB Stick

    • ast
    • 24. April 2008 um 21:25

    ich wusste, da war auch noch was...und stelle fest, wir haben den auch in unseren DLs mit drin. :rolleyes:

  • OpenSource-Umsetzungen bekannter Spiele

    • ast
    • 24. April 2008 um 17:32

    Dann solltest du dich mal durch die SourceForge-Spieleseite kämpfen. 15940 Treffer...:twisted:

  • Login und PC sperren per USB Stick

    • ast
    • 24. April 2008 um 16:51

    Wenn dir das 21,00€ wert ist, dann auf jeden Fall Rohos

  • Vista installiert neuen Lexmark-Treiber nicht!

    • ast
    • 22. April 2008 um 16:08

    Neu heruntergeladen? Diesen Treiber?

    Der ist von vorigem Jahr, ebenfalls abgespeckt bis auf den Druckertreiber und eigentlich ist es korrekt von Vista, den nicht so einfach zu akzeptieren.

    Zitat

    ...do not contain the All-In-One Center. They are minimum drivers.

    Die CD hat doch alle notwendigen Dateien dabei.

    Ansonsten erkläre dein Problem etwas genauer.

  • Windows-Defender- Warnmeldung

    • ast
    • 10. April 2008 um 22:21

    Sophos könnte evtl. gegen ein Würmchen wie dieses hier helfen.

    Infolink

  • Festplatte formatieren?

    • ast
    • 3. April 2008 um 13:20

    Das geht nur über den Start des PCs von der CD aus. Windows lässt es nicht zu, das es sich selbst entfernen soll.

    Bitte mal die gesetzten Links durchlesen...ist alles von hier...

    Link1

    Link2

    Link3

    ...eigentlich immer das Gleiche, es muss über die CD oder über die XP-Startdisketten gemacht werden.

    Unsere Forum-Suche spuckte bei format als Suchwort und meinem Nickname allein schon 17 Treffer dazu aus.

    Letztendlich immer die CD notwendig, sowohl zur Partitionierung, als auch zur Löschung/Neuerstellung von vorhandenen Partitionen.

  • winmail.dat

    • ast
    • 2. April 2008 um 17:16

    wollte vorhin auch antworten und auf diesen Beitrag verweisen. Wurde leider abgelenkt.

    Ist auch schon etwas älter. Manches ändert sich halt doch nicht.

  • Gast-bzw. normales Benutzerkonto unter Vista

    • ast
    • 28. März 2008 um 07:13

    Hm, mir schmecken die beiden Programme Kaspersky und Norton zusammen installiert sowieso nicht so recht. Es ist bekannt, das KAS Probleme mit Vista bezüglich der Rechtevergabe hat. Norton im Verbund mit anderen Sicherheitsprogrammen ist auch öfters ein Thema. Bei Dir lief es zwar bisher anscheinend ohne Probleme, aber im Kontext mit Adminrechten läuft ja meistens so ziemlich alles. Probleme machen Programme meist immer dann erst, wenn die Nutzerrechte eingeschränkt werden/sind.

    Vorschlag wäre, den Rechner mal (notfalls) vom I-Net zu trennen, Kaspersky und Norton zu deaktivieren und dann über die Befehlszeile den nicht funktionierenden Benutzer zu löschen und erneut ein Gast- oder eingeschränktes Userkonto zu erstellen, ob dann das Problem bzgl. der Autoabmeldung weiterhin besteht.

    2. Variante wäre, erst ein Konto mit Adminrechten zu erstellen und wenn das funktioniert, hinterher die Rechte des Kontos auf Benutzer oder Gast einstellen, ob dann eine Anmeldung durchläuft.

    Dieses Problem ist mir noch nicht untergekommen, deshalb kann ich momentan auch nur Versuche vorschlagen. :rolleyes:

  • Gast-bzw. normales Benutzerkonto unter Vista

    • ast
    • 27. März 2008 um 09:50

    First of all...was für eine Vista_Version?

    Benutze bitte mal die Win- und die R-Taste und gib...

    control userpasswords2 ein.
    Dann erstelle darüber einen Benutzer. Der Ablauf ist selbsterklärend. Es ist unerheblich, ob das Gastkonto deaktiviert ist oder nicht. Es lässt sich damit trotzdem ein funktionierendes Gastkonto mit Passwort erstellen. Auch mit der Home-Pre-Version, lediglich die erweiterte Benutzerverwaltung "Lokale Benutzer und Gruppen" (lusrmgr.msc) ist in der Home-Version nicht integriert.

    Na, versuch erstmal, ob das über das Kommando geht.

  • WICHTIG Vista startet nicht mehr!!!!!!

    • ast
    • 27. März 2008 um 09:09

    Stichwort: DVDROM (Boot)

    Ist denn Deine CD/DVD überhaupt bootfähig gemacht worden, sprich auch das "Bootimage" (Datei boot.img im Knoppix-Ordner) in Nero eingetragen worden?

    Schau Dir mal die Bilder an, was da so in Nero einzustellen wäre

  • Standby per Desktopverknüpfung

    • ast
    • 27. März 2008 um 08:47

    Geht doch...:D

  • Standby per Desktopverknüpfung

    • ast
    • 27. März 2008 um 07:54

    Das steht aber auch in dem genannten Tipp unten mit dabei.

    Allerdings fehlen bei den Pfaden überall die "backslashes"

    %windir%System32rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState ist nicht korrekt...

    es muss...

    %windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState ...heißen in der Verknüpfung.

    Das gilt ebenfalls für die Shutdown-Befehle.

    Zusatz @ Admins

    Ganz unten sollte auf den "Siehe auch.." verlinkt werden

  • Worddokument zu "bearbeitbare PDF-Datei"

    • ast
    • 15. März 2008 um 14:59

    lieber *Blue*.


    PDFCreator 0.9.2 bei WinTT seit fast 2 Jahren. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

  • Windows Shutdown viel zu langsam

    • ast
    • 21. Juli 2007 um 21:11

    Du lässt die Pagefile beim Herunterfahren löschen?

    Wert "powerdownaftershutdown" wird bei/ab xp nicht mehr ausgewertet. Ist also egal, was da für ein Wert steht oder ob überhaupt vorhanden.

  • Registerkarten Dokumentenvorlagen in Office XP

    • ast
    • 15. Juli 2007 um 13:24

    Ich dachte, du kannst gar keine Register auswählen. :confused:

    Wie auch immer, eigentlich brauchen keine Extraordner erstellt werden. Eigene gespeicherte Vorlagen (ob nun .dot oder .xlt spielt dabei erstmal keine Rolle) befinden sich (weil standardmäßig als Speicherort festgelegt) in der Registerkarte "Allgemein", wenn sie entweder über den "Aufgabenbereich erstellt wurden, oder alternativ ebenso, wenn sie in %userprofile%\microsoft\vorlagen (unter XP), bzw. unter Vista in %userprofile%\appdata\roaming\microsoft\vorlagen direkt dort als .dot, .xlt, .wasauchimmerfüreinevorlagendatei gespeichert werden.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21