1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • !<<HILFE>>! Viren, Explorer, alles shit

    • ast
    • 18. Juli 2004 um 14:18

    Zusatz zu Freddies Post...damit Du nicht erst lange suchen musst, hier in unserer Downloadsection die Programme 2- 5 runterladen und durchscannen lassen.

    Wobei HijackThis als 1. laufen sollte und ein Log erzeugt, welches Du hier mal posten kannst. Dann werden wir sehen was bei Dir so Sache ist.

    Vorsicht beim Button Fix it, das Programm zeigt alles an nicht nur Böses. Deshalb erst das Log hier rein vor Löschaktionen.

  • risikobehaftete Datei

    • ast
    • 18. Juli 2004 um 14:14

    Die Datei erstmal suchen lassen und für jeden Fundort über Start->Ausführen folgendes eingeben um sie zu deregistrieren in der Registry...

    Beispiel für c:\windows\system32\dllcache\ole32ws.dll

    regsvr32 /u %windir%\system32\dllcache\ole32ws.dll

    Beispiel für c:\windows\system32\ole32ws.dll

    regsvr32 /u %windir%\system32\ole32ws.dll

    usw...


    %windir% ist nur eine Variable zum Windows Ordner, egal wo der liegt.

    Wenn das erledigt ist hier in unserer Downloadsection die Programme 2- 5 runterladen und durchscannen lassen.

    Wobei HijackThis als 1. laufen sollte und ein Log erzeugt, welches Du hier mal posten kannst. Dann werden wir sehen was bei Dir so Sache ist.

    Vorsicht beim Button Fix it, das Programm zeigt alles an nicht nur Böses. Deshalb erst das Log hier rein vor Löschaktionen.

  • WinXP Home startet nicht

    • ast
    • 17. Juli 2004 um 19:44
    Zitat

    Es ist allerdings möglich den Rechner im Abgesicherten Modus zu starten

    Evtl. Graka Problem?

    Startet Win im vga-modus durch? F8 Taste->vga-modus.

  • Screenshot

    • ast
    • 17. Juli 2004 um 18:31
    Zitat

    Werde mal mein Halbwissen weitergeben.

    Oller Untertreiber. :lol:

    Das mit der Beschleunigung stimmt. Aber wer denkt dran danach jedesmal wieder zurückzustellen.

    Besser ein passendes Prog nehmen für son Shot.

  • ..::Dokumente und Einstellungen verschieben::..

    • ast
    • 17. Juli 2004 um 18:26

    Aus der Online WinFaq Javaversion, also brauchst Du die JVM am laufen.

    Oberen Link klicken->wenn geladen auf Index->im Feld Anzeige dokumente eingeben->im unteren grauen Feld auf Ordner Dokumente und.... auf anderes LW legen klicken.

    Dies ist der Auszug daraus...


    Zitat

    Den ganzen Ordner "Dokumente und Einstellungen" verschiebt man wie folgt:
    Im Arbeitsplatz/Explorer müssen unter Ordneroptionen/Ansicht ALLE (auch versteckte) Dateien sichtbar gemacht werden

    Man erstellt auf dem Wunschlaufwerk einen neuen Ordner und merkt sich den Pfad

    Jetzt wechselt man in den Ordner Dokumente und Einstellungen (als Administrator) und markiert dort alle Ordner und Dateien außer den Ordner des aktuell angemeldeten Benutzers. Diese kopiert man in den neu erstellten Ordner auf dem Wunschlaufwerk

    Jetzt wechselt man in die Systemsteuerung auf System->Benutzerprofile. Hier kopiert man das Profil des aktuell angemeldeten Benutzers ebenfalls in den neuen Ordner (Nicht vergessen, zuerst einen Ordner für den aktuellen Benutzer zu erstellen)

    Zuletzt startet man REGEDIT und sucht nach "Dokumente und Einstellungen". Alle Pfadangaben auf den alten Ordner müssen nun auf den neuen incl. Laufwerk gelegt werden

    Nach einem Neustart kann man den alten Ordner löschen.

    Alles anzeigen
  • Screenshot

    • ast
    • 17. Juli 2004 um 17:55

    viennacook

    Zitat

    Screenshot egal von was bei xp:

    Ganzer Bildschirm : DRUCK

    nur Fenster: STRG ALT DRUCK

    Das geht nur bei Shots des Screens, oder aktiven Fenstern, nicht bei abgespielten Filmen. Wozu da aber Strg noch zusätzlich gut sein soll ist mir schleierhaft.

    NaNoX

    Zitat

    wenn der Player an ist

    Etwa WMP?

    Mit welcher SW spielst Du den Film ab? Power-DVD z.B. kann Bilder des laufenden Films machen.

    Videoprogs natürlich erst recht.

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • ast
    • 17. Juli 2004 um 17:38

    gast...

    Zitat

    jungs jungs

    macht euch das nächste mal schlau bevor ihr so einen Käse verzapft:
    ...ect.

    ...habe mir den Link mal zu Gemüte geführt und auch dort gehen die Meinungen wohl etwas auseinander. :lol:

    Auch hier gilt also, wie so oft das Motto:

    Maybe it's possible?

    If i've don't checked out, i'll get no results. So what? :twisted:

    Try it or leave it. I'll do my very best. :happy:

  • Cache beim Athlon XP unter Win XP ausgeschaltet?

    • ast
    • 16. Juli 2004 um 20:54

    Athlon jaja...

    HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

    Dwordwert SecondLevelDataCache

    Vorne der L2-Cache = der Hexwert dazu.
    256KB = 0
    512KB = 200
    1024KB = 400

    Nächster Dwordwert...

    LargePageMinimum auf Hexwert 0xFFFFFFFF setzen.

    Nicht vorhanden? Anlegen.

  • Systemwiederherstellung läuft nicht mehr...

    • ast
    • 16. Juli 2004 um 17:31

    Zusatz zu Freddies Post...

    Zitat

    mit so einem Tuning-Programm (Data-Becker XP optimal einstellen 2.0)

    Hat das Teil keine(n) Undo-Funktion/Bereich in dem man stöbern kann was alles verändert wurde?

  • HILFE !!! Nach Neuinstllation kein DFÜ mehr möglich-dringend

    • ast
    • 16. Juli 2004 um 15:47

    Mal ne dümmliche Nachfrage. 8)

    Breitband = Netzwerkkarte

    Netzwerkkarte eingerichtet und läuft (Treiber ect.)?

  • IE - Probleme mit Ausdruck

    • ast
    • 15. Juli 2004 um 19:27

    Oh je... da noch niemand was schrieb, erstmal die einfachsten Fragen.

    Welcher Drucker?

    Da Du ja Office hast im Explorer->Extras->Ordneroptionen->Dateitypen->htm und html steht was unter Erweitert->Drucken(print)anklicken/markieren->bearbeiten?

    Da sollte was stehen in der Art von...

    "?:\Programme\Microsoft Office\Office10\msohtmed.exe" /p %1

    ...ist dem so?

  • Probleme mit Taskmanager und co.

    • ast
    • 15. Juli 2004 um 18:37

    Nachrichtendienst abschalten->Neustart=Ruhe.

    Sys-steuerung->Verwaltung->Dienste->Nachrichtendienst...

    Doppelklick darauf->beenden-> dann Starttyp->Deaktiviert auswählen->OK.

  • Probleme mit Taskmanager und co.

    • ast
    • 15. Juli 2004 um 18:33

    Den PC zuerst vom Internet trennen und nach der Installation checken, ob die Win-Eigene FW eingeschaltet ist, da das per Default sein sollte mitunter aber nicht der Fall ist.

    Netzwerkverbindungen->Rechtsklick auf die Internetverbindung->Eigenschaften->Erweitert.

    Eingeschränktes Benutzerkonto erstellen und damit anmelden.

    Die Win Updateseite und alle sonstigen MS-Seiten in die vertauten Seiten aufnehmen und zwar als Eintrag...

    http://*.microsoft.com

    ...damit sind alle erfasst auch die...

    http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp

    ...speziell für das Update ist da auch mit drin.

    Andere vertraute Websites kannst du da auch eintragen und die werden dann beim Surfen nicht beeinträchtigt.

    Ansonsten den IE 1. im Register Internet alles sperren für ActiveX ect. und 2. Java abschalten.

    Sonstige Websites kannst Du aber dann bei diesen Einstellungen mit dem IE vergessen.


    Dann erst Online gehen und zuerst Updates einspielen.

    Für anderes als Updates alternativen Browser benutzen(gibts hier unter Downloads/Tools/Browser.

    Eine extra Firewall solltest du Dir ebenfalls zulegen, sowie ein Antiviren Prog. Gibt es auch hier.

    XP ist auch grundsätzlich dicht zu machen, ebenso wie ein Linux.

    Nur bei Windows wurde immer schon der Komfort bevorzugt. Installieren und los gehts ist zwar schön, aber eben auch unsicher.

    Lieber vorher einmal arbeiten und dann ruhe als hinterher dauernd den Scheiss mit Würmern ect.

  • Probleme mit Taskmanager und co.

    • ast
    • 15. Juli 2004 um 17:49

    Diese Bezeichnungen bei google.de eingeben und dann kommen die Ergebnisse.

    Eine Beschreibung von Sophos z.B. inkl. der Entfernung des Wurmes.

  • XP Deinstallieren

    • ast
    • 14. Juli 2004 um 19:35

    Mannoman...
    ich hoffe doch stark, Du hast jetzt 6 XP Start-/ Setup Disketten vor Dir zu liegen.

    Diskette 1 einlegen und PC Starten den Rest macht, ---sofern die Bootreihenfolge im Bios auf Diskette bzw. CD/DVD-Rom-Laufwerk gestellt ist vorausgesetzt---, der PC durch die Disketten gesteuert allein.

    Du musst nur eine nach der anderen reinschieben.

    Das Setup sollte aber, da die Original CDs bootfähig sind auch bei korrekter Bios Einstellung von CD starten. Geht schneller als von Disketten.

    Bitte keine 98er Startdiskette verwenden (zwar möglich, aber mit Umwegen und doppelter Arbeit), da Format c: bei NTFS und 9ner Startdisk nicht funzt.

    Solche Partitionen werden von FDISK nicht erkannt, sondern als Non-Dos angezeigt. Sind nur löschbar durch Non-Dos-Part löschen.

    Man kann nichts formatieren was man nicht sieht. Leuchtet das ein?

    Die XP-CD und die Startdisketten haben Diskpart.exe drauf (das neue fdisk von XP) und die kann das.

    Löschen, erstellen, formatieren, was Du eben brauchst sowohl FAT wie auch NTFS formatierte Festplatten und ihrer Partitionen.

  • NumLock Taste

    • ast
    • 14. Juli 2004 um 19:19
    Zitat

    InitialKeyboardIndicators auf 2 gesetzt?"... steht bei mir auf 0

    Wert 2 aktiviert die Num-Taste beim Start des BS unabhängig vom Bios, da die Reg beim Start ausgewertet wird.

    Der Schlüssel HKEY_USERS\.DEFAULT legt das für alle fest die sich anmelden.

    Da Du Sondertasten hast, die wohl nicht beim Start aktiviert werden, hättest du dann die Num-Taste beim Start aktiv und schaltest das durch die Sondertasten eben ab wenn nötig.

  • ntoskrnl.exe fehlt oder defekt

    • ast
    • 14. Juli 2004 um 19:07
    Zitat

    Anfänger lesen noch genauer als Profis, könnte man davon ableiten.

    Das mag sein, da ich nichts erneut lese was ich schon kenne. Mag ein Fehler sein. Manchmal überlese ich auch einiges, gebe ich zu.

    Trotzdem muss ich den Ball zurückspielen in der Form von...

    Zitat

    Anfänger suchen nicht genug und Profis (hm... dieser Ausdruck :roll:) suchen und lesen mehr, sie sind nicht mit PC-Wissen geboren worden.

    Soviel dazu.

    Zitat

    Ich habe deshlab immer noch das Problem. Könnt Ihr vielleicht darauf noch mal eingehen?

    Hm... will ich mal versuchen.

    Die ntoskrnl.exe ist in mehreren Ordnern und auf der CD enthalten.

    Wobei die CD-Version komprimiert und meistens nicht aktuell ist, es sei denn das SP1 bzw. die neuesten Patches/Hotfixes sind mit drauf.

    Diese Meldung wird auch angezeigt, wenn die boot.ini beschädigt bzw. die Pfade auf die korrekte Win-Installation nicht mehr stimmen.
    Wie z.B. nach Änderungen an den Partitionen.

    Die gleiche Meldung gibt es auch für die ntldr, wobei auch dann meistens die boot.ini einen weg hat.

    Beide Dateien sind für den Start und meistens noch auf dem BS im richtigen Ordner vorhanden.

    Sollte sich das Problem nicht durch eine Reparaturinstallation per CD beheben lassen, ist die Wiederherstellungskonsole zu starten.

    Dieses nur 7 MB beanspruchende Rettungsteil ersetzt zwar kein Image á la Ghost oder ähnlichen Programmen, trotzdem sollte jeder diese als Startoption installieren.

    Wie das geht und was man damit alles anstellen kann verrät die "Suche hier" und die "Suche dort" in meiner Signatur (das sind Links zum Klicken, nicht nur weil ich da was stehen haben will) bei Eingabe von wiederherstellungskonsole. Will das nicht nochmal schreiben müssen.

    Möglichkeit 1 nach dem Starten der Konsole, welche im Windows Ordner beginnt nach Eingabe des Admin-PWs.

    Zitat


    cd system32
    dir


    um zu sehen ob die ntoskrnl.exe noch da ist. Wird sie angezeigt (mit den Tasten scrollen bis sie unter "n" da alphbetische Reihenfolge auftaucht), ist die boot.ini zu kontrollieren auf Korrektheit.

    Falls auf C:\ installiert...

    Zitat

    cd c:
    type boot.ini

    ...oder

    Zitat

    more boot.ini

    ...um sich den Text in der boot.ini anzuzeigen. Ein Anpassen in der Konsole ist nicht möglich, aber eine korrekte Version von der Diskette auf c:\ kopierbar.

    Wobei mit dem Befehl bootcfg das auch machbar ist. Steht auch hier auf unseren Seiten. Suche benutzen.

    Die ntoskrnl.exe liegt auch nochmal im dllcache Ordner in entpackter neuester Version.

    Wenn also alles nichts hilft, da die Datei vorhanden und die boot.ini auch korrekt ist diese aus dem dllcache in den system32 kopieren.

    Vorher die "alte" ntoskrnl.exe sichern durch umbenennen.

    Zitat

    cd c:\windows\system32
    ren ntoskrnl.exe ntoskrnl.old
    cd dllcache
    copy ntoskrnl.exe c:\windows\system32

    ...nun sollte nach dem Enter die Meldung "1ne Datei kopiert" erscheinen.

    Steht da aber etwas von "Zugriff verweigert" oder ähnlichem, ist die CD-Version zu nehmen, da die Beschränkungen der Konsole nicht freigeschaltet sind.

    Stichworte für die Suche auf unseren Seiten danach wären set, allowallpaths, setcommand, set allowallpaths = true.

    Oder hier klicken zur Info von MS

    Zitat


    expand ?:\i386\ntoskrnl.ex_ c:\windows\system32\ntoskrnl.exe


    ...wobei ? durch den CD/DVD-LW-Buchstaben zu ersetzen ist.

    Infos zu expand gibt es auch in unseren seiten, oder zum Klicken für Faule bei MS.

    Habe ich was vergessen? Wenn ja bitte fragen.

  • WinXP bootet ständig

    • ast
    • 14. Juli 2004 um 17:07

    Auto-Neustart abschalten

  • XP bootet nicht zuende

    • ast
    • 14. Juli 2004 um 16:55

    Über Taskmanager als neuen Task...
    compmgmt.msc

    ...eingeben um die Comp-Verwaltung zu starten. da steht dann oben die Ereignisanzeige mit drin.

    btw: Bist Du sicher die beiden Logeinträge korrekt kopiert zu haben?

    Im 1. jeweils am Schluss...

    Zitat


    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\kmixer.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\drmkaud.sys
    Treiber geladen \??\C:\Programme\AVPersonal\AVGNTDD.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\USBSTOR.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\kmixer.sys

    kmixer doppelt gestartet und usbstor

    im 2. auch am Schluss...

    Zitat


    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\kmixer.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\drmkaud.sys
    Treiber geladen \??\C:\Programme\AVPersonal\AVGNTDD.SYS

    kmixer einmal und der usbstor fehlt diesmal.

    Hattest Du usb-Hubs/Geräte ect. beim 2. Start abgeklemmt?

  • NumLock Taste

    • ast
    • 14. Juli 2004 um 16:03

    Bestimmte/besondere Tastatur oder Standard?

    Zitat

    Lediglich wenn ich auf die Num-Taste drücke erscheint ein Euro-Zeichen.

    Kannst Du das näher erklären?

    Zitat

    Aber ich kann weder die Zifferntasten, noch die Pfeiltasten über die NumLock-Taste aktivieren.

    Die Pfeiltasten müssen auch ohne aktivierte Num-Taste gehen.

    HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard

    InitialKeyboardIndicators auf 2 gesetzt?

    HKEY_USERS\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload

    Was steht rechts in der/den Zeichenfolge(n)?

    00000407=deutsch
    00000409=englisch

    Nachzulesen unter...
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout
    und...
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layouts

    Hast Du eine andere Tastatur zum Testen, ob es mit der geht.

    Letztens startete (hier im Forum) einem User das ganze System wegen einer Tastatur nicht mehr durch.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22