1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Programme können nicht mehr gestartet werden (rundll32.exe)

    • ast
    • 11. Juli 2004 um 16:45

    Freddie

    Zitat

    Leider k. A. wie das geht.

    Na da kann auch Dir geholfen werden. :twisted:

    Zitat

    Ich weiß aber wer, das weiß. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis dir geholfen wird.

    Wer kann das sein? :lol: Bis derjenige gefunden ist, helfe ich mal aus. :twisted:


    Eine Datei von der XP-CD extrahieren und gleichzeitig expandieren(erweitern).
    Quasi ein Entpacken in einen angegebenen Ordner.

    Komprimierte Dateien auf der CD habe immer einen Unterstrich als Dateiendung

    Zitat

    expand ?:\i386\rundll32.ex_ ?:\Windows\system32\rundll32.exe

    Wobei die ? durch die passenden LW-Buchstaben zu ersetzen sind.

    Weitergehende Infos liefert die XP-Hilfe bei Eingabe von expand

  • Programme lassen sich nicht öffnen

    • ast
    • 11. Juli 2004 um 16:23

    hyrican

    Zitat

    Irgendwas scheint mit meinem Signaturlink nich zu stimmen


    Machscht Du Linkupdate. :twisted:

    vom Alten...

    http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…142-page-1.html

    auf Neuen...

    http://www.xp-tipps-tricks.de/page-114.html

    dann klappts auch mit dem Klick. :lol:

  • IE Updates ohne Internet?

    • ast
    • 10. Juli 2004 um 11:59

    IE 5 Update Support

    Da gibt es auch so Einiges zum DL.

  • Immer wieder dieser Laufzeitfehler !!!

    • ast
    • 9. Juli 2004 um 13:21

    Abgesehen vom Java Update noch etwas.

    Hast Du auch beide Checkboxen beachtet?

    >>>Das hier meine ich<<<

  • Laufwerke Namentlich benennen

    • ast
    • 9. Juli 2004 um 13:06

    Zu WinHex noch eines.

    Die Shareware ist in der Testversion uneingeschränkt nutzbar als "Personal Edition".
    Sie hat weitere Funktionen die aber von ich sag mal "normalen Usern" nicht gebraucht werden.

    Die generelle Einschränkung der Testversion besteht aber in der speicherbaren Dateigröße. Bis 500 KB, alles was drüber ist wird nicht gespeichert.

    Zum Ausprobieren wie ein Hexeditor arbeitet, reicht das aber alle mal.

  • XP Home Neuinstallation

    • ast
    • 8. Juli 2004 um 20:42

    Installation schön erklärt und bebildert

    Wenn dann noch Fragen offen bleiben, einfach stellen. :wink:

  • Startmenü entfernen

    • ast
    • 8. Juli 2004 um 18:53

    Lese zwar nicht die CB aber nehme mal an Du meinst die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente bzw. den Ordner selbst entfernen.

    Bitte immer dazu schreiben welche XP Version.

    Jetzt muss ich beides schreiben und einer faulen Socke wie mir tut so etwas weh. :twisted:

    Pro-Version:

    Start->Ausführen->Eingabe->
    gpedit.msc ->ok.

    Benutzerkonfiguration->Admin...-Vorlagen->Startmenü und Taskleiste->rechtes Fenster auf...

    Menüeintrag Dokumente aus Startmenü entfernen...->doppelklicken und auf aktiviert setzen.

    Dann ist er weg.

    Oder:
    Liste der zuletzt verwendeten Dokumente nicht beibehalten

    Ordner da aber immer leer.

    Oder einen darunter auf:

    Beim Benden die Liste ... leeren.

    Was ich besser finde, denn dann hat man Zugriff, fängt aber mit einer leeren Liste an. Geschmacksache.

    Home Version die kein gpedit hat:

    Registry starten (Start->Ausführen->Eingabe->regedit->ok) und zum Schlüssel...

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

    Folgende grünen Dwordwerte erstellen mit 1 für:

    Menüeintrag Dokumente aus Startmenü entfernen

    NoRecentDocsMenu

    für:

    Liste der zuletzt verwendeten Dokumente nicht beibehalten

    NoRecentDocsHistory

    für:

    Beim Benden die Liste ... leeren

    ClearRecentDocsOnExit

  • absturz nach übertakten.....bei spielen

    • ast
    • 8. Juli 2004 um 18:18

    Ja Franky,
    hast Du.
    Das stand meinem 2. Link des pcgames Forum als Lösung mit drin.

    Diese (nicht herabsetzend gemeint) irren Zocker sind auch clever. :twisted:

  • Wie öffnet man passwortgeschützte Rar-Files?

    • ast
    • 8. Juli 2004 um 18:08

    Hm... das billigste wird dann wohl erstmal EFS sein welches bei XP (nur in der Pro Version) mit bei ist.

    NTFS Format vorausgesetzt.

    Gib mal Hilfe&Support Center verschlüsseln oder efs ein.

    Oder in der MS-KB-Suche

    Verschlüsseln eines Ordners in Windows XP

    Verschlüsseln einer Datei in Windows XP

    Für die Home Version...wieviele sollen es denn sein? :twisted:

    Das wohl beste Prog PGP

    Eine Anleitung zu PGP und Weiteres

    Weitere Freeware dazu

    Reicht Dir das? :lol:

  • Ordner läßt sich nicht löschen!

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 19:51

    Achtung Köpfe einziehen, der Linkwerfer kommt. :lol:

    Übernehmen des Besitzes für eine Datei oder einen Ordner in Windows XP

    Fehlermeldung "Zugriff verweigert" bei dem Versuch, einen Ordner zu öffnen

    Fehlermeldung "Zugriff verweigert" beim Löschen von Ordnern von einem bereitgestellten Laufwerk

    Speziell rd /s /q räumt frei ohne Rücksicht.

    Danach/damit solltest Du ihn killen können. :twisted:

  • Welche Firewall benutzt ihr?

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 14:58

    Kommentarpflicht!

    HW-Router (Belkin) für den Eingang.

    Outpost, Aktive Ports für den Ausgang.

    Outpost ist mittlerweile mein Liebling, da einer der Resourcenschonendsten FWs die mir bis jetzt unterkamen.

  • Suche guten Firewall

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 13:42

    Bei mir bellt Outpost. :lol: Aber mehr für den Ausgang, da ich nen Router hab.

    Wär ja fast ne Umfrage mit Kommentarpflicht wert.

    Was da alles rauskäme. :twisted:

  • Problem mit der Benutzerabmeldung

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 13:35

    by me

    Zitat

    Das lag aber am Server/Hoster nicht am Browser.

    by Franky

    Zitat

    der server hat eine 99,9% erreichbarkeit seit diese seite auf den server liegt (ausgenommen die problemen die es vor kurzem gab - die lagen allerdings nicht am server)

    Wusste doch gleich das ich damit voll bei Franky in die Fett-Tonne trete. 8)


    *undnuschnellwechhier* :twisted:

  • Outlook 2003 - kann keinen Link öffnen (Berechtigung)

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 13:15

    Problem dabei auch weg, oder noch da?

    Rückmeldungen sind immer willkommen. :twisted:

    Edit:

    Ja schon gesehen regsvr hats gebracht.

  • "Start -> Programme" dauert ewig!!!

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 13:09

    Habe auch 3 Spalten in Bildschirmhöhe nebeneinander die da öffnen müssen.
    Die gehen aber ohne Verzögerung auf.

    Ram hat da weniger Einfluss drauf.

    Längere Zugriffsgeräusche der HD wenn Du Deinen Programme Ordner übers Startmenü öffnest?

    Iconcache gross genug eingestellt? 4096 - 8192 sollten es da schon sein.

    @all others
    Jaja nich meckern, auch das muss erstmal dargestellt werden.

    Klick 1 dazu

    Klick 2 dazu

    Die angebotenen Reg-Datei(en) brauchst Du nicht, nur den Wert
    "Max Cached Icons" im Schlüssel
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\EXPLORER] erhöhen

    Systemeigenschaften->Systemleistung->Einstellungen->Visuelle Effekte...

    ...und Erweitert mal reingeschaut?

    MenuShowDelay auf was gestellt? Entweder unter...

    HKEY_CURRENT_USER\Controll Panel\desktop
    oder direkt...
    [HKEY_USERS\S-1-5-xx-Deine-SID-1466771731-1003\CONTROL PANEL\DESKTOP]
    findest Du wenn Du in der Reg nach deinem Usernamen suchst, gibt da mehrere SIDs.

    Standard 400 bei mir auf 0 gestellt. Gruß an Franky. :lol:

    Ansonsten hat Swape nicht unrecht, etwas Ordnung :twisted: hilft auch bei der Zeitersparnis.

  • Rechner startet nicht

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 12:29
    Zitat

    Auch kann ich nicht von der CD starten wenn keine Platte verbaut ist.

    Wie auch, da werden/müssen ja Daten drauf ausgelagert werden beim Start.

  • Outlook 2003 - kann keinen Link öffnen (Berechtigung)

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 12:17
    Zitat

    Dieses Problem habe ich erst nach der Installation von "XP clean 5.5" gemerkt, habe allerdings keine Änderungen damit vorgenommen, zumindest nicht bewußt.

    Denke doch. Die Meldung mit der urlmon.dll hat nichts mit Beschränkungen durch Admins zu tun.

    Irgendwo in der Reg steht ein "NoIrgendwas" Eintrag mit Wert 1 der das sperrt.

    Da muss ich und hoffe Andere auch erst überlegen/suchen wo/was das ist/steht, da ich kein O-03 sondern O-XP habe.
    Weiß nicht ob da was anders ist.

    Das Programm XP clean 5.5 ist Schrott, zumindest mit XP und der Version 5.5.

    Hilfeschreie über Datenlöschungen im Gigabyte Bereich bis hin zur vollständigen Vernichtung der Dateien des gesamten PCs durchziehen das Netz.

    Der gute Autor des Programms hat nachdem sich die Klagen in seinem Forum häuften zuerst mal nicht reagiert und danach Selbiges geschlossen.

    Sieh im Programm nach ob das Ding eine Undo/Backupfunktion hat, ob da was verzeichnet ist.
    Wenn nicht sagt das schon genug über das Prog und auch den/die Autor(en) aus.
    Danach schmeiss das schnellstens von der Platte.

    Edit Zusatz:

    Schau Dir dieses Programm mal an TuneUp Utils 04

    Zwar nicht umsonst aber zu empfehlen und als Demo erhältlich zum Ausprobieren. Das hat z.B. eine excellente Undo-Funktion (Rescue Center).

  • Gebrannte DVDs werden in normalem DVD-Laufwerk nicht gelesen

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 12:02
    Zitat

    Nur ich kann dann weder eine DVD-RW noch +RW in meinem laptop-eigenen DVD-CDRW-Combolaufwerk lesen.

    Wie äussert sich das?

    Meldung etwa wie "Legen Sie einen Datenträger ein" z.B.

    Session abgeschlossen?
    Bei RWs ist ja meines Wissens Multisession voreingestellt.

  • nero5

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 11:57

    Dumme Fragen gibt es eigentlich nicht nur deine Angaben sind etwas dürftig.

    Welches BS Home oder Pro Version.

    Zu Deiner Hardware wären ein paar Angaben auch nicht schlecht gewesen.

    Zu Nero und dem Knistern (Schallplattennostalgiker werden jetzt seufzen :lol:) folgendes...

    Die komplette Versionsnr. bitte, mittlerweile ist ja schon Version 6 ich weiß nicht was draußen und XP ist auch da wählerisch.

    Ist der Win-eigene Brenndienst abgeschaltet? Der macht mit nem externen Brennprog keinen Sinn sondern stört nur.
    Hast Du mal auf der >>>Neroseite<<< mal nach nem Update geschaut?

    Dort steht oben auch "Support" mit ner guten FAQ.

    Wenn Du eine CD einlegst und da startet dauernd was Anderes stimmen auch Deine Autoplayfunktionen nicht ganz.

  • 2x XP wieder auf einz

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 11:41

    Start->Ausführen->Eingabe...

    msconfig -4

    (Steht in dem Fenster der selbe Schrott drin?)

    Oder Start->Ausführen->Eingabe...

    cmd

    und dann...

    bootcfg /query

    dort auch?

    Da muss wohl eine boot.ini gebastelt werden damit das endlich weg ist.

    Vorher eine Sicherung per Startdiskette anlegen.

    >>>Erstellen einer Startdiskette um ein installiertes wieder Win XP zu starten<<<

    Das ist keine DOS Startdiskette wie bei Win 9x, dafür gibt es ein extra Programm welches 6 Disketten für XP erzeugt.

    Jetzt zur boot.ini.

    Grundeinstellung:

    Zitat

    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(?)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(?)\WINDOWS="Win XP" /fastdetect

    Rot = partition(?) für das Fragezeichen musst Du nun die Zahl (beginnt immer bei 1) für die Partition eintragen in dem der Windows Ordner liegt.

    c:\ = 1
    d:\ = 2 usw.

    Grün = Der Eintrag welcher beim Booten angezeigt wird.

    timeout = die Wartezeit in Sekunden bis das System von alleine startet

    rdisk(0) = 1. Festplatte (hochgezählt wird immer bei 0 eine 1 wäre dann die 2. Platte) Solltest Du nur eine Platte drin haben muss der Eintrag auf 0 stehen bleiben.

    Wenn also Dein XP auf Laufwerk c:\ installiert ist soll das so aussehen.

    Zitat

    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Win XP" /fastdetect

    Wartezeit = 5 sek. (kannst Du verändern).

    Anzeige beim Booten = Win XP (kannst Du verändern, allerdings innerhalb der " bleiben).

    Das dann über...

    Win-taste und Paustaste drücken... Erweitert->Starten und Wiederherstellen->Bearbeiten...

    in die alte/vorhandene boot.ini reinkopieren.

    Dann sollte Ruhe sein.

    Hier kannst Du alles vorher noch mal nachlesen/kontrollieren...

    Bearbeiten der Datei "Boot.ini" in Windows XP

    Funktion der Datei Boot.ini in Windows XP

    Wie Sie verhindern, dass nach mehreren Installationen Einträge in der Boot.ini-Datei angezeigt werden

    Beschreibung des Befehls Bootcfg und seiner Verwendung

    Reicht jetzt aber mit schreiben.
    Schon wieder soon Roman geworden. :twisted:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22