1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Rechner startet nicht

  • Saschni
  • 7. Juli 2004 um 08:41
  • Geschlossen
  • Saschni
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    • 7. Juli 2004 um 08:41
    • #1

    Hi,

    folgendes Problem:


    Seit kurzem startet ein neu bespielter Rechner nicht mehr, ich habe das Betriebssytem neu installiert und es lief alles mehrere Tage gut.
    Dann habe ich den Rechner abgebaut und bei einem Freund wieder in betrieb nehmen wollen.
    Jedoch fährt der Rechner plötzlich nicht mehr hoch,er läuft an und zeigt mir die Hardware an, laufwerke Festplatte usw. dann jedoch habe ich nur hellschwarzen Bildschirm und er bleibt stehen.
    Auch von der CD kann ich nicht starten, sobald ich wähle, mit beliebiger Taste von CD zu starten , das gleiche Problem.
    Ich bin Ratlos :cry: , kann es an der Festplatte liegen :?: , die läuft leider absolut unregelmässig mit aussetztern an meinem Rechner, kann aber auf alle Daten zugreifen.
    Auch kann ich nicht von der CD starten wenn keine Platte verbaut ist.

    Der Rechner des Freundes hat folgnede Daten
    AMD Athlon
    1.02Ghz
    2mal256Mb
    40Gb
    WinXP-Home

    Vielen Dank im voraus

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 7. Juli 2004 um 08:52
    • #2

    Wenn die Festplatte unregelmäßig läuft, dann solltest du im Sinne einer Datenerhaltung schon darüber nachdenken, da mal tätig zu werden *vorsichtigausgedrückt... :wink:

    Der Rechern lief, bis du ihn transportiert hast?
    Dann guck doch mal rein, ob da irgendwelche Kabel locker sind, ob alle PCI-Geräte fest stecken und die RAMs nicht lose im Gehäuse rumfliegen...

    Gruß,

    Freddie

    PS: Wenn die unregelmäßig laufen Platte auch die Systemplatte des defekten Rechners ist, dann würde ich mal vorsichtig da das Problem vermuten. Kann ja sein, dass der Transport da irgendwas ausgelöst hat: Neue Platte kaufen.

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. Juli 2004 um 12:29
    • #3
    Zitat

    Auch kann ich nicht von der CD starten wenn keine Platte verbaut ist.

    Wie auch, da werden/müssen ja Daten drauf ausgelagert werden beim Start.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Saschni
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    • 8. Juli 2004 um 13:47
    • #4

    Danke für die Antwort Nichtswisser 8) ,

    die Daten werde ich sichern.
    Ob lose Verbindungen bzw. nicht festsitzender Speicher die Ursache sind habe ich geprüft.
    Ebenfalls werde ich eine neue Platte für diesen Rechner kaufen,da die entsprechende Festplatte die Systemplatte ist, obwohl sie an meinem Rechner läuft.....mit aussetzern :roll:


    Vielen Dank :lol:

  • Saschni
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    • 8. Juli 2004 um 13:52
    • #5

    Danke auch Dir ast :wink: ,

    das auf der Platte Daten ausgelagert werden müssen war mir nicht 100%
    bekannt ....ich habe es nur vermutet,da ich mit der Hardware nicht so sehr vertraut bin :oops: .


    Herzlichen Dank :lol:

  • Saschni
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    • 10. Juli 2004 um 08:17
    • #6

    Hi Leute ,

    das Problem habe ich finden und beheben können. :lol:
    Nachdem eine neue Festplatte in diesen besagten Rechner eingebaut wurde und das Problem noch immer bestand,wusste ich nicht weiter :asdf: und habe nicht nur lose Verbindungen gesucht, sondern habe alles ausgebaut und wieder eingesetzt bis ich feststellte das in diesem Rechner, neben einem Infineon Markenspeicher ein zweiter in gleicher grösse verbaut war.
    Jedoch der zweite Speicher ein No-Name Produkt :bad: , dies war mir bis dahin nicht bekannt.
    Nachdem dieser Speicher entfernt war .... :freude: alles Normal.

    Gruss Saschni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22