1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Diskette und (CRC-Prüfung)

    • ast
    • 7. Juli 2004 um 08:44

    Mit Admin-rechten hat das wohl weniger zu tun, die Meldung würde dann eigentlich mit "Zugriff verweigert" beginnen.

    Passwortschutz der Datei selbst würde ein PW Eingabefeld öffnen. Das also auch nicht.

    Hm...möglicherweise ist die Datei beschädigt.
    CRC Fehler deuten darauf hin.

    Schon mal die DOS-Box versucht? Kennst Du bestimmt schon, aber trotzdem ein paar Beispiele.

    Start->Ausführen-> cmd ->ok

    In der Box...

    dir a: und Enter-/ Umschalttaste zur Prüfung ob Zugriff auf Diskette.

    Wenn doch was angezeigt wird, die Datei(en) mit...

    start a:\Dateiname.doc

    versuchen zu öffnen oder mit

    copy a:\Dateiname.doc c:

    um die betreffende Datei nach c:\ zu kopieren

    copy a:\*.* c:

    um alle Dateien auf der Diskette heraus auf LW c:\ zu kopieren.

    Falls in einen bestimmten Ordner muss der angegeben/erstellt werden.

    md c:\diskette um den Ordner diskette auf c: zu erstellen

    danach

    copy a:\*.* c:\diskette um alles aus der Floppy in den Ordner diskette zu kopieren.

    Du könntest mal einen Sreenshot des/der Fehlerfenster(s) machen und hier als Attachment ranhängen.

    Zitat

    Nach Klick darauf kam "Ich sollte den Admin wg. Zugriffsrechten fragen" oder so ähnlich. Ich bin aber als "Besitzer" also als Admin angemeldet.

    Die Zugriffsberechtigungen sind bei XP anders geregelt.

    Admins haben erstmal keinen Zugriff auf Dateien der Besitzer, können sich aber Zugriff durch Besitzübernahme verschaffen.

    Übernehmen des Besitzes für eine Datei oder einen Ordner in Windows XP

    Fehlermeldung "Zugriff verweigert" bei dem Versuch, einen Ordner zu öffnen

    Dafür muss die "Einfache Dateifreigabe" in den Ordneroptionen des Explorers entfernt werden. Steht im 2. Link.

  • Upstream ist andauert auf 100kBits/s

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 19:37

    Franky,

    das war nie mein Ziel. :twisted:

    Könnte aber eines werden. :lol:

    Muss ma drüber nachdenken. :roll: Kann aber dauern. :wink:

    Was mich überhaupt darauf brachte war der Anfang des Satzes...

    Zitat

    Auch hier von mir der Tip

    :lol:

  • Upstream ist andauert auf 100kBits/s

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 18:55

    by hyrican

    Zitat

    Auch hier von mir der Tip auf Active Ports( in der Downloadsektion) um rauszufinden was da Daten sendet.

    Da hat er recht, das Prog bringst.

    Outpost z.B. kann das aber auch sehr gut. Ein Verbund der Beiden und noch DriverView dazu ist IMO angesagt.

    Wenn unsere searchmachine doch nur nicht so einen Hass auf Firewalls hätte. :happy:

    Der Thread hier war auch goil, hyrican on mission against all

    Da gings dann zur Sache. :twisted:
    Wer will kann den Thread ganz lesen, aber der Link verweist an die Stelle in der hyrican dann zur Höchstform auflief. :cool:

    Überzeugen konnten wir ihn bis heute nicht, werden wir wohl nie schaffen. :happy:

  • Windows Updates für IE obwohl er deinstalliert ist?

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 18:39

    by Franky...

    Zitat

    (meine bank will kein mozilla, aber opera klappt schon)

    ...cool goile Bank hast Du, meine will immer nur Moneyzilla und Bucksopera sehn. :happy:

    Muss wohl zu Deiner wechseln. :twisted:

  • JPEG-Fotos aus Internet bei XP nur als BMP zu speichern!

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 14:37

    Temp-I-Files löschen behebt meistens das Problem.

    Versuch das erstmal.

    Starte mal hier die Suche und gib jpg abspeichern ein und Du siehst, das Du in guter Gesellschaft bist mit dem Problem

  • Problem mit der Benutzerabmeldung

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 12:54
    Zitat

    Aktion abgebrochen
    Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Webseite herstellen. Möglicherweise ist sie vorübergehend nicht verfügbar.

    Fett=so war es in der Tat.

    Stimmt war die Tage ab und an der Fall, ähnliche Meldung hatte ich auch mit meinem Browser (nicht IE).

    Das lag aber am Server/Hoster nicht am Browser.

  • Windows Updates für IE obwohl er deinstalliert ist?

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 12:47

    Deinstallierter IE?
    Über die Sys-steuerung deinstalliert?

    Das kannst Du vergessen da er fest im System verdrahtet ist (wird nur vor deinen Augen verborgen), außer sämtliche Einträge sind in der Registry entfernt.
    Ca. 400 Schlüssel und 100 Werte allein beinhalten den Eintrag "Internet Explorer" und "iexplore.exe" hat ca. 13 Schlüssel und 66 Werte.

    Von den dazugehörenden "*.dll"s welche im System sitzen und auch dann noch auf der Platte liegen mal ganz abgesehen.

    Such in der Registry mal danach ob noch etwas vom IE drin steht.

    Grundsätzlich machbar, denke aber dann wird es Fehlermeldungen hageln, wenn was falsch gelöscht bzw, geändert..

    Auch Outlook Express kann nur entfernt werden, wenn kein Outlook benutzt wird, weil das ohne OLE nicht funktioniert, da es auf einiges von OLE zugreifen können muss.

    Solltest Du aber wider Erwarten dies doch hinbekommen haben :twisted: könntest Du Dir das/die Updates wirklich sparen.

  • 2x XP wieder auf einz

    • ast
    • 6. Juli 2004 um 09:50

    :?:
    Dieser sinnlose Eintrag ist mir irgendwie neu. Da juckts mich fast zu sagen lösch die ganze Datei.

    Zitat

    aber jedes mal wenn ich den pc einschalte muss ich zwischen zwei Windows XP wälen. Das eine fünktioniert under andere nicht

    Was wird beim booten als Auswahl angezeigt? Bitte schreib das doch mal rein hier.

    Mach nochmal...

    Zitat

    Win-taste und Paustaste drücken... Erweitert->Starten und Wiederherstellen


    ...was steht da unter Standardbetriebssystem? Daneben ist noch so ein kleiner Pfeil. Steht da noch mehr wenn Du den klickst?

  • 2x XP wieder auf einz

    • ast
    • 5. Juli 2004 um 18:56

    Win-taste und Paustaste drücken... Erweitert->Starten und Wiederherstellen->Bearbeiten.

    Dann öffnet sich in Notepad die boot.ini und dort den überflüssigen Eintrag entfernen.

    Beispiel:

    [boot loader]
    timeout=5
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Win XP Pro" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINDOWS="Win XP Pro" /fastdetect

    Der Eintrag unter default= ist der welcher das Win startet, wenn Du nichts auswählst.
    Daran kannst Du dann den Falschen ausmachen.

    Was rot ist muss übereinstimmen, also genau kontrollieren was du entfernst. Hier also die 2 (steht für LW D:\).

    Grün wäre dann der Eintrag welcher als Zweites im Auswahlmenü beim booten steht.

  • UPDATES in WINDOWS-CD integrieren

    • ast
    • 5. Juli 2004 um 17:03
    Zitat

    falls noch interesse an so einer cd besteht, ich habe ein tutorial geschrieben...


    ps: ehe das gerede wieder losgeht; ja ich habe mehrere andere tut´s als vorlage genommen, jedoch das sp2-tut selbst erstellt.

    Ja besteht immer an so etwas und nein geht nicht wieder los.

    Wer hat noch nie andere Infos gelesen zu etwas das dann von einem selbst noch mal erstellt wurde.

    Also wo kann dein Tut in Augenschein genommen werden?

    Mit etweiigen Anmerkungen, Comments musst Du aber dann auch leben können.

    Ich selbst werde mich da erstmal zurückhalten. :happy:

    Mal sehn wie lange dat bei mir jeht. :twisted: :lol:

  • seltsame antiviruseinstellungen im context "ausführen a

    • ast
    • 5. Juli 2004 um 16:02
    Zitat

    seit einigen tagen erscheint bei allen anwendungen dieser context ->

    siehe attachment

    Dieses Bild erscheint immer dann wenn ein User mit eingeschränkten Rechten versucht ein Prog zu starten das Adminrechte erfordert.

    Start->Ausführen->Eingabe

    control userpasswords2 für XP

    control userpasswords für Win 2000

    und versuchen Dich mal in die Gruppe der Admins oder Standardbenutzer aufzunehmen ob es dann mit den Meldungen weniger wird.

  • Problem mit der Benutzerabmeldung

    • ast
    • 5. Juli 2004 um 09:37
    Zitat

    musste ne Woche nach Frankreich.

    Der war goil. :lol:

    Habe micha mal bescheid gegeben bzgl. Deines Probs.

    Muss es denn unbedingt Netscape sein?

    Lad Dir doch mal probehalber Firefox oder Opi runter ob es damit besser läuft.

    Bei mir macht weder der F-fox noch der F-bird Zicken.

  • absturz nach übertakten.....bei spielen

    • ast
    • 5. Juli 2004 um 09:24

    Hm... Grafik nicht genannt, Speicher nicht genannt, Bios Version nicht genannt, ect.

    Clocken, fragen und keine Infos zur gesamten HW geben ist zu wenig.

    Schon geprüft, ob Grafik und Mobo in der HCL drin ist?

    Benches durchgeführt?

    Das in einer Zeitschrift steht, das etwas wegen sp1 noch nicht laufen sollte ist mir mittlerweile schleierhaft (beim sp2 könnt ichs ja noch verstehen), denn das sp1 ist ja schon ne Weile draußen.

    Hier noch etwas zu Deinem Board

  • problem mit dem installieren von sp2 beta

    • ast
    • 5. Juli 2004 um 08:54

    Dann ist der DL ist nicht komplett.

    Es ist besser zu warten bis die "Official Final" raus ist oder das sp2rc zumindest in einer Testumgebung laufen zu lassen.

    News und Downloads zum sp2 der Partnerseite:

    Guggscht Du auch hier

    ...und hier Kommentare zum sp2 (scrollen)

    ...hier auch noch Einiges (runterscrollen bis Rubrik Updates, Patches und Microsoft) Dort kannst Du es (und Anderes) auch runterladen.

    ...oder hier in unseren Downloads (vorletzter Link) kannst Du Dir das auch ziehen.

  • TweakXP

    • ast
    • 3. Juli 2004 um 18:31

    Tweak XP ist auch Spyware. Ich halte wenig von dem Teil.
    Du hast nicht alles entfernt.
    Kontolldatei(en) überwachen immer noch, ob Dein Prog schon mal lief.

    Es gibt jede Menge Bessere und dazu noch für den Home User als Freeware.

    Empfehle daher IMO das Beste...
    X-Setup Pro Version 6.6 Final
    http://www.x-setup.net

    das ehemalige xteq, welches es bei...

    http://www.xteq.com/ ...gab.

    Fast 1700 Einstellungen mit excellenter Backupfunktion, Logfiles, direkt startbare Programmliste (welche auch
    editierbar ist) aus X-Setup heraus, Eigenes hinzufügen ect.
    Es phoned nicht ungefragt nach Hause und hinterlässt bei einer Deinstallation keine Spuren.

    Nur ist das Prog halt auf englisch, was viele ja abschreckt.
    Dafür gibt es aber im I-Net Übersetzungsmöglichkeiten.

  • Festplatte partitionieren?

    • ast
    • 2. Juli 2004 um 23:20

    Da muss ich Bumbes zustimmen.

    Das Ergebnis 2GB mit ntfs mehr auf C: zu legen diese von einer fat32 zunehmen und das restliche als fat16 zu formatieren rechtfertigt IMO nicht den Einsatz.

    Weiterhin gehört die Page nicht ans Ende der Platte. Die Fähigkeiten von fat16 stehen denen der anderen gegenüber und werden durch die zurück zulegenden Entfernungen bei weitem aufgebraucht.

    PM ist kein schlechtes Tool, aber mit Vorsicht zu genießen. Gerade XP ist sehr eigen in Bezug auf Formatierungen von Fremdanbietern.

    Für den Preis dieses Tools bekommst Du auch eine weitere HD und dann hast Du Platz und kannst die Page auf die erste Part der neuen HD legen. Das bringt Speed.

    Zitat

    Geht dies beim heutigen DOS


    PM bootet per Floppy ein Caldera und dann seine Progs, kein Win-Dos.
    Versuch es erst garnicht per Win-Startdisk.

    Fazit: Sry, IMO alles Käse.

    Na ma sehn was der liebe Bit da noch zu ablassen wird. :twisted:
    Steh ja da drauf. :happy:

  • ie: maximierte neue fenster?

    • ast
    • 2. Juli 2004 um 22:35

    Freddie

    Zitat

    Hoffe, ich verletze keine Copyrights

    Nu ma nich so ängstlich. :happy:

    Zitat

    und dieses bei gedrückter Strg-Taste wegXen
    4. das zweite Fenster nun genauso wegXen

    So haben jetzt nur wir das so stehen. :twisted:

  • Win XP Prof: Keine Reaktion bei Klick auf Link

    • ast
    • 2. Juli 2004 um 18:49
    Zitat

    Tipp kam von meinem 17jährigen Sohn:

    Cool, da siehste zu was die Jugend fähig ist? :twisted:

    Also für die Zukunft, erst Sohn löschern und dann hier posten. :happy:

  • Floppy beim booten nicht immer suchen

    • ast
    • 2. Juli 2004 um 18:41
    Zitat

    Wer kennt den Tip, er stand auch mal in der Computerbild.

    Hm...nichts gegen CB, ich aber lese das Blättchen schon eine Weile nicht mehr. :lol:

    Zitat

    Systemeigenschaften->Leistungsmerkmale-> Dateisystem->Diskette-> Option-> Bei jedem Start nach neuen Diskettenlaufwerken suchen

    Meinst Du das?
    Gibt es bei XP nicht, das ist eine Win 9ner Option.

    Sicher das alles im Bios daktiviert?
    Hast Du einen Virenscanner laufen, der beim booten prüft?
    Ist der Indexdienst aus?

  • Explorer startet nicht mehr

    • ast
    • 1. Juli 2004 um 18:37

    Jut, Rückmeldung is imma wichtich. :happy:

    Checke trotzdem noch die *.inis und die Reg in den Runschlüsseln, nicht das da noch Reste vorhanden sind.
    Allerdings wenn das Prob vor dem snapshot der SWH nicht existent war, brauchst Du das nicht.

    Den IE besser nur fürs Win-Up, für den Rest anderen Browser nehmen.

    Browser jibbet hier

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21