1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Windows Updates für IE obwohl er deinstalliert ist?

  • Anonymous
  • 6. Juli 2004 um 11:58
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Juli 2004 um 11:58
    • #1

    Hi Leute!

    Jeder kennt es: Die Windows Updates für IE Outlook usw.
    Jetzt ist meine Frage, muss ich mir die IE Updates trotz deinstalliertem IE runterladen? Ich denke mir wenn was nicht aufm Rechner ist kann man keine Lücken schließen. Oder ist das falsch?

    THX for all

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Juli 2004 um 12:47
    • #2

    Deinstallierter IE?
    Über die Sys-steuerung deinstalliert?

    Das kannst Du vergessen da er fest im System verdrahtet ist (wird nur vor deinen Augen verborgen), außer sämtliche Einträge sind in der Registry entfernt.
    Ca. 400 Schlüssel und 100 Werte allein beinhalten den Eintrag "Internet Explorer" und "iexplore.exe" hat ca. 13 Schlüssel und 66 Werte.

    Von den dazugehörenden "*.dll"s welche im System sitzen und auch dann noch auf der Platte liegen mal ganz abgesehen.

    Such in der Registry mal danach ob noch etwas vom IE drin steht.

    Grundsätzlich machbar, denke aber dann wird es Fehlermeldungen hageln, wenn was falsch gelöscht bzw, geändert..

    Auch Outlook Express kann nur entfernt werden, wenn kein Outlook benutzt wird, weil das ohne OLE nicht funktioniert, da es auf einiges von OLE zugreifen können muss.

    Solltest Du aber wider Erwarten dies doch hinbekommen haben :twisted: könntest Du Dir das/die Updates wirklich sparen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 6. Juli 2004 um 17:14
    • #3

    Wenn du den IE tatsächlich deinstalliert hättest würden dir die Updates nicht auf Windowsupdate angeboten werden denn von Windowsupdate wird geprüft welche Komponenten du installiert hast.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Juli 2004 um 17:34
    • #4

    hi...


    wie ast und hyrican schon geschrieben haben, ist der ie fest verdrahtet im system...
    falls du dieser komplett löscht, zb mit eine gute registry-durchsuche und viel löschen, werden verschiedene ms-office proggis die activeX benutzen nich mehr laufen...
    auch der windws explorer, oder arbeitsplatz werden problemen haben, da diese auch auf den internet explorer aufbauen (trage mal eine url im adressleiste vom arbeitsplatz ein), ebensoi wie der windowshilfe... diese wäre dir dann entgültig entsagt...

    die updates kannst du immer noch installieren, allerdings must die dan jeden monat die akktuelle updates manuell runteladen und deinstallieren...

    besser empfiehlt es sich einnfach um alle verknüpfungen vom internet explorer (desktop - startmenü) umzulegen auf sogenannte "alternativ browser", wie opera und mozilla, und bei bedarf den ie aus der arbeitsplatz heraus zu starten, oder nur für die "schnelle windows updates" zu benutzen...
    ein komplet deinstallieren ist möglich, aber wird sicherlich kein positiven einfluss auf der stabilität haben... ;)
    auch gibt es immer noch seiten die nicht opera und/oder mozilla tauglich sind (viele inet-banking seiten zb)... meistens kann dieses behoben werden mit benutzung von anderen alternativ browser (meine bank will kein mozilla, aber opera klappt schon), aber vereinzelnte seiten sin immer noch ie optimiert...


    gruss...


    franky...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Juli 2004 um 18:39
    • #5

    by Franky...

    Zitat

    (meine bank will kein mozilla, aber opera klappt schon)

    ...cool goile Bank hast Du, meine will immer nur Moneyzilla und Bucksopera sehn. :happy:

    Muss wohl zu Deiner wechseln. :twisted:

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22