1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Systemwiederherstellung neu installieren/registrieren

    • ast
    • 26. November 2006 um 07:43

    Da das hier schon im Jahre 2004 gefragt wurde und ich heute zufällig auf einen Beitrag vom Sept. 06 stieß, scheint das Thema ja immer wieder aktuell zu sein.

    Deshalb mal ein kleiner Tipp dazu.

    Die Systemwiederherstellung kann schon mal beschädigt werden, sei es durch ein Tuningtool oder durch sich, bzw. Windows selbst.

    Entweder ist einfach nur Registryschlüssel beschädigt, meist sind es aber nur kleinere Dinge - selten sichtbar - aber essentiell nötig für einen reibungslosen Ablauf.
    Hier nun in der Registry und in den Diensten zu suchen, oder sich eine Verknüpfung auf die restrui.exe legen, bringt zwar ab und zu die Lösung, es ist aber zumindest in diesem Fall durchaus einfacher lösbar.


    Dafür gibt es die sr.inf im %windir%\inf Ordner.

    Direkter Weg dorthin ist Start/Ausführen und Eingabe von...

    %windir%\inf.

    Dort dann die sr.inf aufsuchen.

    Diese sr.inf nun per Rechtsklick/Installieren starten und danach den PC selbst neu starten.

    Nun sollte die SWH wieder überall korrekt eingetragen sein - sowohl in der Registry, als auch in der Dienstekonfiguration - und anstandslos ihren Dienst versehen.

    Dieser Tipp sollte zumindest als 1. Option ins Auge gefasst werden. Bisher half das in 99% der Fälle weiter.

    Für den Rest gibt es dann ja noch das Forum. :D

  • TuneUp 2007-Das Final

    • ast
    • 26. November 2006 um 05:02

    Äh, nicht vergessen...der Test ist lediglich für XP abgeschlossen, wie auch die Final für XP gilt.

    Für Vista wird weiterhin getestet.

  • Statuszeile Windows XP

    • ast
    • 19. November 2006 um 15:52

    "HTML-Code ist aus" bedeutet lediglich, das hier im Forum eingegebenes HTML ignoriert wird.
    Hat aber weder mit deinem Browser oder dem System zu tun. Es ist im Forum abgestellt.

    HTML
    <b>das würde fett schreiben</b>

    wenn es erlaubt wäre.


    HTML
    [b]Tags in eckigen Klammern[/b]

    vB-Code ist erlaubt, deshalb ist es fett.

  • Wie wäre es mit einem Flohmarkt?

    • ast
    • 19. November 2006 um 13:24

    So Leute,

    der Marktplatz steht und es kann losgehen. Bitte vorher auch in die Regeln des Marktplatzes schauen.

    Viel Spaß damit. :D

  • Statuszeile Windows XP

    • ast
    • 19. November 2006 um 13:09

    jonasleon

    Sorry, wenn mein Geschreibsel unverständlich war. Hoffe aber es rockt jetzt. :D

    @Paulemann

    Du darfst mir immer reinpfuschen, ist schließlich ein Forum hier und da zählt jede hilfreiche Äußerung. :D

  • Win XP SP 2 und IE7

    • ast
    • 19. November 2006 um 12:46

    Wie schon vermutet, sind das die Backupdateien des IE6, als auch der "Rückwärtsgang".

    Werden die gelöscht, kannst du den IE7 nicht mehr deinsten, weil ganz ohne IE läuft das System nicht mehr rund.

  • Statuszeile Windows XP

    • ast
    • 19. November 2006 um 11:50

    jonasleon #12

    Internetoptionen/Sicherheit/Vertrauenswürdige Sites, dann den Button "Sites" anklicken und http://update.microsoft.com dort eintragen und speichern.
    Dann sollte das Update über den IE wieder gehen.

    So sind auch alle anderen Seiten, denen du vertraust, fehlerfrei aufrufbar.

    Beispiel unsere Seite...

    https://www.win-tipps-tweaks.de

    ...ebenfalls eintragen und die Seite hat keine Einschränkungen mehr.

    Das Sicherheitskonzept ist anders als noch beim IE6. Auch MS-Seiten sind nicht mehr per se akzeptiert, sondern werden ebenfalls geblockt. Wo MS früher alles offen hatte, ist es jetzt rückwärts über das Ziel hinausgeschossen. Es wird erstmal alles abgeblockt.

  • Statuszeile Windows XP

    • ast
    • 19. November 2006 um 11:39

    jonasleon #10

    Zäumen wir das Pferd doch mal von hinten auf.

    Firefox wirst du unter Extras/Internetoptionen des IE nicht finden, denn der Browser Firefox ist ein eigenes Programm.

    Downloadlink bei mozilla.org

    Dann wäre da noch Java abzuklären.
    Start/Ausführen Eingabe von cmd und in der sich öffnenden Eingabeaufforderung (DOS-Box) dann java -version eingeben.
    Eine Ausgabe der Art wie...

    java version "1.5.0_09"
    Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_09-b01)
    Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_09-b01, mixed mode)

    ...oder ähnlich sollte dann schon erscheinen.

    Ansonsten die Java Runtime Environment (JRE) 5.0 Update 9 über unsere Downloads herunterladen. In dem Link sind weitere Erklärungen enthalten. Auf der Sunseite ist es der 4. Download-Button von oben gesehen.

    Da hier viel mit Scripting gearbeitet wird, ist eine funktionierende Javaumgebung zwingend, dann klappts auch wieder mit Smilies und dem sonstigen Handling.

    Das heißt nicht, dass java alles ausführen darf. Einige Funktionen sollten durchaus eingeschränkt sein, aber java (JRE) selbst muss laufen.

    Dies ist sowohl im IE7, als auch im Firefox einstellbar, wobei der Firefox natürlich mehr Einstellmöglichkeiten bietet, z.B. über die der Erweiterungen.

    btw: Dieser Beitrag wurde ausnahmsweise mal mit dem IE7 (noch die Beta2) erstellt. Hier werden keine Fehler angezeigt. Allerdings läuft hier java korrekt und Scriptfehleranzeige ist abgeschaltet in den erweiterten Internetoptionen. Möglicherweise dort auch mal reinschauen.

  • Reiter "Ruhezustand"

    • ast
    • 17. November 2006 um 21:40

    Bios und die anderen genannten Einstellungen sind ja schon gut, diese Funktionen - wie so Vieles bei Windows - kann man aber auch sperren.
    Dann gibt es auch keine verfügbaren Häkchenoptionen mehr, usw.

    Daher imo die wichtigste Frage:

    Wurde irgendein Tuningtool benutzt? Wenn ja, welches?

  • Registerkarte im IE7

    • ast
    • 15. November 2006 um 18:54

    Internetoptionen/Registerkarten(weiter unten)/Button "Einstellungen" müsste es sein.

    Ich hab hier noch die Beta 2 am Laufen, sollte aber in der Final ähnlich sein.

    Sollte wohl auch mal updaten. :rolleyes:

  • C:\System Volume Information

    • ast
    • 15. November 2006 um 18:06

    Die Home Version hat auch den Reiter "Sicherheit", allerdings nur im "abgesicherten Modus". Die dabei eingestellten Zugriffsrechte gelten dann auch im "normalen" Betrieb.

    Das stand aber auch schon in dem von mir verlinkten Beitrag mit drin.

  • Microsofts .NET Framework 3.0 Final ist fertig

    • ast
    • 15. November 2006 um 17:25

    15.11.06 (17:20)

    Seit dem 10.11.06 wird von Microsoft das .NET Framework 3.0 als Download in Deutsch angeboten.



    Microsoft .NET Framework 3.0 das neue Programmiermodell mit verwaltetem Code von Windows vereint das Framework 2.0 mit neuen Technologien.
    Die neuen Technologien sind "Windows Presentation Foundation", "Windows Communication Foundation", "Windows Workflow Foundation" sowie "Windows CardSpace".
    .NET Framework 3.0 ist ein Bestandteil des Windows Vista Betriebssystems.
    Es lässt sich über die "Systemsteuerung" sowohl installieren, als auch deinstallieren. Das Redistributable Package ist für Windows XP und Windows Server 2003.


    Download des Microsoft .NET Framework 3.0 Redistributable Package

    Erweiterte Informationen zu Microsofts .NET Framework 3.0

  • MS-Sec-Bulls & Rollups-Info

    • ast
    • 15. November 2006 um 16:32

    MS-Sec-Bulls

    Veröffentlicht: 14. November 2006

    Microsoft Security Bulletin ms06-066
    Sicherheitsanfälligkeiten im Client Service für NetWare können Codeausführung von Remotestandorten aus ermöglichen (923980)

    Microsoft Security Bulletin MS06-067
    Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (922760)

    Microsoft Security Bulletin MS06-068
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Agent kann Remotecodeausführung ermöglichen (920213)

    Microsoft Security Bulletin MS06-069
    Sicherheitsanfälligkeiten in Macromedia Flash Player von Adobe können Remotecodeausführung ermöglichen (923789)

    Microsoft Security Bulletin MS06-070
    Sicherheitsanfälligkeit im Arbeitsstationsdienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (924270)

    Microsoft Security Bulletin MS06-071
    Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft XML Core Services kann Remotecodeausführung ermöglichen (928088)

    Nächster Veröffentlichungstermin soll am 12. Dezember 2006 sein.

  • C:\System Volume Information

    • ast
    • 13. November 2006 um 21:50

    Noch mehr Infos, inkl. weiterführender Links

  • Betatester TuneUp 2007 und Warnung

    • ast
    • 9. November 2006 um 18:26

    Hilft ja beim Absturzkummer bzw. Neuinstallation wenig weiter, aber eine Beta testet man nun mal nicht auf einem Produktivsystem. Das ist einfach oberste Userpflicht.

    Ich teste die Beta mit Vista zusammen und da die auch noch RC, ist das die perfekte Spielwiese. Dort allerdings verhält sich die Beta lediglich etwas buggy. Zum Stillstand ist Vista bisher noch nicht gekommen.

    Habt ihr denn schon Meldungen eingereicht, die noch nicht in der History standen? Paulemanns Null-Fehler ist dort ja schon bekannt gewesen.

  • Dateitypen - Zuordnung

    • ast
    • 5. November 2006 um 19:38

    briard #3

    Zitat

    Wenn die Zuordnung für den FF ist, dann gibt es den Button "Erweitert" nicht, sondern nur einen "Zurücksetzen".

    Mach doch bitte mal ein paar Bilder.
    So wie es Helloween erklärt hat, ist es auch bei mir und da gibt es "Erweitert" und der Button öffnet dann den Symboldialog.

    FF ist bei mir Standard und auch fest zugeordnet. Die XP-MCE hat doch keine anderen Zuordnungen als XP, oder irre ich.

  • O&O Defrag Professional Edition V8.5 Build 1788

    • ast
    • 5. November 2006 um 18:08

    O&O hängt auch am Win-Installer dran, dort ist auch das Installationsdatum vermerkt und wird dort ebenfalls abgefragt.

    Z.B.:

    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\073084352AC6CE74CB50204B9B72C113\InstallProperties

    Dieser rote Schlüssel (kann bei dir ne andere Zahlenfolge haben) inkl. aller Unterschlüssel wäre dann zu löschen. Eine vorherige Sicherung des Schlüssels ist wie immer anzuraten.

    Sichere Suchvorschläge wären:

    Zeichenfolge: DisplayName mit Wert: O&O Defrag Professional Edition

    Oder noch besser um das einzukreisen:

    Zeichenfolge: Contact mit Wert: support@oo-software.de

  • O&O Defrag Professional Edition V8.5 Build 1788

    • ast
    • 4. November 2006 um 17:54

    Ich denke, du hattest schon mal die Trialversion installiert. Könnte das sein? :D Dann gibt es in der Registry noch Verweise darauf, unter anderem auch den damaligen Installationszeitraum.

  • Welcher Befehl startet "ausführen"?

    • ast
    • 4. November 2006 um 07:00

    Funki

    #61 ist in der XP-shell32 verzeichnet, sowie weitere Aliase. Deshalb wunderte mich auch, wieso das bei Pro nicht gehen sollte. Das wird zwar Andernorts auch erwähnt und das verstand ich ebenso wenig. :D
    Schau entweder mal selbst in die shell32 deines W2K rein und/oder häng mal eine Kopie hier an. Am besten als Textdatei, .dll is not supported. :D
    Finde grade meine W2K-CD nicht. *schäm* Aber ich suche weiter. :twisted:

  • Welcher Befehl startet "ausführen"?

    • ast
    • 3. November 2006 um 18:00

    Funki

    Zitat

    rundll32.exe shell32.dll,#61 bringt unter XP-Pro und W2K Fehler

    Bei XP-Pro SP2 läuft die Verknüpfung. W2K hab ich nicht testen können. Wie ist denn deine Fehlermeldung?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21