1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ast

Beiträge von ast

  • Welcher Befehl startet "ausführen"?

    • ast
    • 2. November 2006 um 23:15

    @TopSe #13

    Zitat

    und habe Dir mal ne kleine .exe geschrieben

    Sorry, aber 35 KB statt der Win- + R-Taste nennst du klein?

    Offset 6040 - direkt nach SHELL32.DLL.text - stehen z.B. die letzen 4 deiner speziellen Zeichen, siehe Anhang. :D Ich hab keine Lust weiter zu wühlen, also reich doch mal den Quellcode nach.

  • ZU viele automatische Programmstarts

    • ast
    • 31. Oktober 2006 um 06:52

    Falls es ausführlicher sein soll - es werden auch Startrampen angezeigt, die msconfig nicht zeigt - wäre Autoruns von sysinternals zu empfehlen.

    Ein weiteres Tool wäre StartupRun.

  • Windat-Anhang in Outlook 2003

    • ast
    • 30. Oktober 2006 um 17:28

    Oder den Anhang vorher zippen. Dann funktioniert es auch.

  • Zitieren im Forum

    • ast
    • 29. Oktober 2006 um 00:31

    Liebe Mitglieder,

    dem Team und mir speziell fiel auf, das mit der sogenannten "Fullquote" - der Button ist gemeint - etwas sorglos umgegangen wird.
    Da wird statt auf wohl lieber auf den oben genannten Button gedrückt. Die Zitatfunktion sollte mit Bedacht und sparsam eingesetzt werden. Bei ganz kurzen Texten mag das weniger auffallen, bläht aber trotzdem die Datenbank mit überflüssigem Textanteil auf.
    Längere Textzitate sind zusätzlich auch noch optisch unschön. Der Betrachter muss sich erst über das Zitat - da meist vorangestellt - zum eigentlichen Beitrag durchscrollen und das sollte vermieden werden.

    Ein bestimmtes Mitglied sollte daher durch das @-Zeichen angesprochen werden.
    In meinem Fall beispielsweise also ast.

    Bezug allgemeiner Art auf einen Beitrag sollte durch das sich rechts befindliche Beitragsitem genommen werden, anstatt durch eine "Fullquote". Das anzusprechende Mitglied weiß wohl selbst, was es vorher geschrieben hat.

    Das ist das #-Zeichen mit der dazugehörenden Zahl. Angenommen einer meiner Beiträge hätte die Zahl #12. Dann könnte man mich direkt ansprechen und auf meinen Beitrag Bezug nehmen auf folgende Weise:

    ast #12

    Schont die Augen aller Leser und auch die Datenbank.

    Das Zitieren/Quoten ist ja nicht untersagt und wird gebraucht um in längeren Texten Teile davon zur Bezugnahme zum eigenen Beitrag zu nutzen. Damit sollte aber sparsam umgegangen werden.

    Bei der Antwort kann eine Textquote im Editorfenster auch durch den kleinen Button erstellt werden.

    Die Forenregeln Punkt 4 - welche ihr ja bei der Registrierung anerkannt habt - will ich daher nur am Rande erwähnen, wo auch etwas zur "Fullquote" steht.

    Wir bitten euch, das zu beachten und sich daran zu halten.

  • Patchday: 10.10.2006 - Vorabinformationen

    • ast
    • 28. Oktober 2006 um 22:21

    Wer es mit dem "Englischen" nicht so hat, findet hier nochmals einen Infolink auf Microsofts deutsche Technetseite mit allen Security Bulletins des 10.10.06.

    Wer es gerne als Gesamtübersicht des Jahres 06 haben möchte, ist bei hier richtig.

    Empfehlenswert ist auch ein Blick auf weitere Seiten, wie die der Microsoft Sicherheitstools und die automatischen Sicherheitsbenachrichtigungen von Microsoft.

    Up to date zu sein ist in der heutigen Zeit wichtig, aber auch einfach realisierbar. Selbstverständlich sind alle von mir gesetzten Links in deutscher Sprache lesbar. :D

  • automatische anmeldung umgehen

    • ast
    • 27. Oktober 2006 um 18:23

    Sofern dies in der Registry nicht unterbunden ist - IgnoreShiftOverride - hilft dann, beim booten die Umschalttaste festzuhalten, das unterbricht die Anmeldung.

  • Sicherheit von verschlüsselten Dateien

    • ast
    • 26. Oktober 2006 um 17:59

    Löschen und Verschlüsseln sind 2 Paar Schuhe. Eine verschlüsselte Datei ist ebenso löschbar, wie jede unverschlüsselte.

    Änderungen, also auch ein "Infizieren" an einer verschlüsselten Datei, die werden dadurch unterbunden, bzw. erschwert.

    Vollkommende Sicherheit ist eine Fabel.

  • Suche: PW-Tester

    • ast
    • 26. Oktober 2006 um 16:48

    @RalphDB

    *lol* 12'113'639'436'753 Jahr(e) (bei 1'000'000 Tests/Sekunde) sind zwar weniger, aber wer wird dann noch schauen, obs wirklich geknackt ist. :D

    Also mir wär das zu lang zum Warten.

  • PC Zeitschrift - Wer liest was?

    • ast
    • 25. Oktober 2006 um 21:38

    Na, nun sind wir alle wieder lieb und können weiter nach PC-Zeitungslesern fanden und sie sich "outen" lassen.

    Ich kanns aber heut auch nicht lassen. :D :D :D

  • suche KonvertierungsProgramm

    • ast
    • 25. Oktober 2006 um 21:34

    Wenn ne wav vorliegt, kann er auch ne mp3 draus machen. Wo die nun ist, ob schon als Datei, oder noch auf CD ist ja daher egal.

    Beim Rippen wird ja auch erst ne wav erstellt und die dann umgewandelt.

  • suche KonvertierungsProgramm

    • ast
    • 25. Oktober 2006 um 21:12

    Falls es kein Sharewareprogramm sein soll kannst du auch das hier nehmen.

  • PC Zeitschrift - Wer liest was?

    • ast
    • 25. Oktober 2006 um 20:55

    Hier wurde wohl etwas missverstanden von Paulemann. Ich denke er wird sich dazu nochmal äußern.

    Ich persönlich habe kein Problem die Chefs anzuranzen. :D Muss ab und zu mal sein und macht auch Spaß. :twisted:

    Muss ich mich jetzt auch "outen"?
    Lese auch - zwar nicht regelmäßig - die c't.

  • Suche: PW-Tester

    • ast
    • 25. Oktober 2006 um 20:19

    Passwörter müssen nicht kryptisch, oder besonders kompliziert und daher schwer zu merken, sondern laaaaaaang sein.

    Wie viele sich ihre PWs irgendwo aufschreiben, weil zwar unmerkbar, aber dann doch offen herumliegend alles zum Sicherheitsgedanken Ad Absurdum führen, möchte ich hier lieber nicht sagen. Administratoren haben auch deshalb früher graue Haare, als deren betreute Anwender. :D

    Beispiel:

    21iwhnmdagu00:00

    Das Fette ist eigentlich nur ein Satz bzw. dessen Anfangbuchstaben.

    ich will heute noch mit dir ausgehen um

    zusätzlich 2 Ziffern vorn und hinten die Uhrzeit.

    Das würde dann...

    Anzahl benötigte Versuche: 7'938'260'177'356'950'537'367'240'125
    Ungefähre Zeit für Suche: 251'720'578'936'991 Jahr(e) (bei 1'000'000 Tests/Sekunde)


    ...dauern.

    Das das Ergebnis als "stark" bezeichnet wird, muss nicht extra erwähnt werden. :D

  • PC fährt nicht mehr hoch

    • ast
    • 24. Oktober 2006 um 17:39

    Hmmm...er schrieb doch, F8 ginge nicht und er käme nicht über den Bluescreen hinaus. Dann wird er an "msconfig" wohl auch nicht rankommen. Wobei die Option "Safeboot" nichts anderes als per F8 Taste ist, nur eben dauerhaft eingestellt über die boot.ini.

    "Safemode mit Eingabeaufforderung" per F8 geht auch nicht? Das ist ja nun die minimalste (graphische) Startoption. Ohne Explorer, GUI ect. nur ein DOS-Box-Fenster, wenn ich mich recht erinnere.
    Darüber lassen sich aber Programme und Bereiche starten, z.B. die Systemwiederherstellung.

    Wurde denn im BSOD gar kein Treiber genannt?

  • Benutzerkonto löschen

    • ast
    • 24. Oktober 2006 um 17:19

    Start/Ausführen und Eingabe von control userpasswords2.

    Dann den Benutzer auswählen und auf Entfernen klicken. Die Nachfrage mit Ja bestätigen. Dann ist das Konto gelöscht. Kein Zugriff/Anmelden mehr möglich. Dies ist wohl der schnellste Weg.

    Edit/Zusatz:
    Adminrechte sind Pflicht, um das auszuführen.

  • Hackerboard - Haben wir User?

    • ast
    • 22. Oktober 2006 um 20:07

    Habo kocht genauso wie jedes andere Forum wohl auch nur mit Wasser. :D Jedenfalls wenn ich dort mal lese. Nein, ich bin dort kein eingeschriebenes Mitglied. Glaub ich jedenfalls. :D

    btw:
    Dein Avatar dort gefällt mir auch. Woher kenn ich den nur? :twisted:

    Nein, den ast gibts da noch nicht. Ich kann aber auch die derzeitigen Fragen bei der Registrierung nicht beantworten. :D

  • Dringend Hilfe benötigt *heul*

    • ast
    • 20. Oktober 2006 um 23:02

    ...hab das leider jetzt erst gelesen. Das Kind ist ja anscheinend schon in den Brunnen gefallen.

    Ich will daher auch auf einige Beiträge, die mir schwer im Magen liegen, nicht weiter eingehen.
    Bedauerlich, was Lumica da nun passiert ist.

    Grundsätzlich aber mal für zukünftige Anfragen in Richtung:

    • "Installieren ohne Datenverlust"
    • "Mehrfaches Installieren in ein und die selbe Partition" Stichwort Windows.1
    • "Dateisysteme beibehalten oder nicht?" Formatiert wird dabei immer!
    • "Reparaturinstallation"
    • "Windowsinstallationskey nachträglich ändern und damit eine ungültige Lizenz in eine Gültige verwandeln, ohne die bestehende Installation zu verändern, bzw. die neue CD verwenden zu müssen."
    • "convert, format, diskpart, partitionieren ect."
    • "Festplatten zur Installation vorbereiten."

    All das und mehr zu diesen Themen sind hier im Forum schon besprochen worden und über die Suche zu finden.

    Des weiteren macht man so etwas nicht "on the fly" in einem Thread in 3 Stunden.

  • Rundll fehler bei Win98SE

    • ast
    • 18. Oktober 2006 um 18:54

    Da wird doch bestimmt ein kleines Fehlerfensterchen erzeugt. Schreib doch mal die Rundllfolge ab, oder mach ein Bildchen davon.

  • Dringend: Rechner startet einfach neu

    • ast
    • 15. Oktober 2006 um 19:51

    Hast du eigentlich mal gemacht, was in dem Link drinstand? Ich meine die Einstellung(en) im Programm selbst, sodass diese *.sys-Datei nicht mehr gebraucht/genutzt wird, welche für den BSOD verantwortlich war?
    Vielleicht ist eine entgültige Deinstallation von Kaspersky gar nicht nötig. Das Programm ist an sich doch nicht schlecht.

  • frage zu beitrag mit Chemie programm

    • ast
    • 15. Oktober 2006 um 19:18

    Neun Sprachen, darunter auch die Deutsche sind bereits integriert. Zumindest in der Extraversion. :D

    Edit/Zusatz:

    Da mich das nun interessierte, hab ich in alle 3 Installpäckchen geschaut. Überall sind die 9 Sprachteilchen drin. Also alle auf deutsch einstellbar.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22