1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 24. Juli 2006 um 21:51

    Bernd, ich habe dort nochmals geschrieben, vielleicht kommt eine schlaue Antwort.
    Das mit MSN im Trillian weiss ich nicht, muß ich erst wieder online gehen. Ich werde es mal versuchen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 24. Juli 2006 um 17:35

    [FONT=Times New Roman, Times][FONT=Verdana, Arial, Helvetica][SIZE=-1]Hallo Bernd!

    Ein Diskussionsforum rund um Live-Kameras.

    Dort habe ich vom Media Encoder gelesen, dann die richtigen Informationen punkto Eingabe der URL, um was zu sehen, bekommen und auch den Code, wie ich den WMP in meine HP integriere.

    Beste Grüße
    Gerda
    [/SIZE][/FONT][/FONT]

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 24. Juli 2006 um 14:41

    Ich habe jetzt mal im Webcam-Forum, wo ich auch die Hilfe für die Einstellungen des Media Encoder bekommen habe, nachgefragt, woran es liegen kann, daß einige/viele nur ein schwarzes Bild im MediaPlayer haben, während andere alles sehen.
    Mal sehen ob und wann Antwort kommt.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 23:44

    @Kaiserfive:

    Du bekommst jetzt aufgrund Deines Postings ein Referat geliefert, das hast Du nun davon: :D

    Ja, die Käufer können sich die Namen auch selbst aussuchen - wenn sie solche bis dahin haben, wenn ich die Ahnentafeln beantrage. Ist es ein "vernünftiger" Name, nehme ich ihn in die Ahnentafel auf, auch wenn es nicht der Buchstabe ist, der gerade an der Reihe ist, denn in Österreich dürfen wir drei Vornamen vor dem Zwingernamen verwenden. Ist es ein Name, der blöd ist, ein Menschenname oder sonst was unmögliches, dann sollen die Leute den Hund so rufen, wie sie meinen und ich nehme einen Namen für die Ahnentafel, der mir zusagt.
    Das ist aber auch so eine Sache, denn ich verwende nach Möglichkeit nur Namen, die es seit der Eintragung der Rasse noch nicht gegeben hat, ich bevorzuge Namen von alkoholischen Getränken, von Parfüms und von Modeschöpfern, dann noch Dinge, die mir einfach einfallen, oder den Anfangsbuchstaben einfach abgeändert, also z.B. K, wenn man das mit C schreibt u.dgl.

    Dieses Mal ist das K an der Reihe und ich habe schon einige verrückte Namen bzw. Alkoholika einfach abgeändert: Kognac, Kampari, Kointreau, Kismet, Kharma, ..... Ich habe so viele Namen, daß ich vielleicht sogar wieder Doppelnamen vergeben werde. Habe ich bei meinem F- und G-Wurf auch gemacht:
    Frizzante Furioso, Flic Fendi, Ferre Fuego, Foudre Ferrari, Femme Fatale, Fetiche Falco, ...... Gucci's Surprise, Gaultier's Galaxie, Gus Gillespie, Gros Bisou, Graffiti Snap, ...... ;)
    Es gab auch einen Ecstasy, einen El Ninjo und einen Einstein von hier und auch eine Batida de Coco ebenso wie einen Chivas Regal und einen Chaos. :D

    Die Mutter der jetzigen Welpen sollte eine Zabou sein, das wünschte ich mir. In Belgien war gerade das A an der Reihe, also wurde es eine Aloazabou und sie wird Zabou gerufen. Die Namen in Belgien dürfen aber nur max. 10 Buchstaben haben und keine Bindestriche und dergleichen haben, das machte die Sache meines Wunschnamens einfach ein bisschen schwieriger. Frankreich hat diesbezüglich keine Auflagen, also Bindestriche, Apostrophe, Doppelnamen erlaubt.

    Wie man sieht, stehe ich auf ausgefallene Namen, die Szene soll einfach schon am Namen (ohne den Zwingernamen) wissen, daß das nur ein Hund von mir sein kann. :p

    Was ich absolut nicht leiden kann, ist wenn dann irgendein Züchter meine Namen verwendet, das stinkt mir, aber ich kann ja nicht jeden Namen markenrechtlich schützen lassen, da könnte ich gleich Insolvenz anmelden. Dagegen kann man leider nichts unternehmen, damit muß ich leben, auch wenn ich einen dicken Hals dabei bekomme. :twisted:

    Es gibt aber auch eine deutsche Briard-Züchterin, die da absolut nicht ohne ist mit der Namensvergabe: sie hatte schon einen "Houston wir haben ein Problem" - ist echt war, denn der zuständige Rasseverein hat gar keine Begrenzung der Buchstaben oder Namensteile.

    Diverse Länder haben vom Dachverband für jedes Jahr nur einen Buchstaben vorgegeben, also alle Züchter aller Rassen müssen das ganze Jahr lang ihre Hunde mit ein und demselben Buchstaben taufen, d.h. alle in diesen Ländern geborenen Hunde eines Jahres fangen mit demselben Buchstaben an. Das erleichtert bei der Recherche nach Geburtsdaten die Sache ungemein, denn man weiß zumindest das Jahr in dem diese Hunde geboren sind (Voraussetzung natürlich, man weiss irgendeinen Ahnen von denen, also Eltern, Großeltern, Kinder, Enkel - dann kann man es sich einfach ausrechnen). Ist für mich selbst wichtig, da ich eine Briard-Datenbank führe, mit Hunden seit den 40er Jahren. :)

    Belgien hat dieses Jahr das F, Frankreich das A oder B (X, Y und Z verwenden sie nicht und ich bin mir nicht sicher, ob sie 2005 das W hatten oder auch ausließen), Holland und Skandinavien halten es so wie die Franzosen. Hier in Österreich kann man mit A anfangen, muß aber nicht und man kann Buchstaben auslassen, wie es einem gefällt, aber man muß im Alphabet stets vorwärts gehen. Es muß nur einfach sein, daß pro Wurf ein und derselbe Buchstabe für den Namen vergeben wird, ich kann also leider keinen Absinthe, Baccardi, Champagner etc. in einem Wurf haben.

    Alles klar oder soll ich noch einmal von vorne beginnen? :D

    Beste Grüße
    Gerda, die jetzt Fingergymnastik machen muß, weil ich so in die Tasten gehauen habe

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 23:15

    @fronicke8:
    Über WebcamXP ist es ein Java-Applet, möglicherweise hast Du das nicht erlaubt.
    Ich weiss nur, was ich im Router freigeben muß, wenn ICH die Webcam erlaube, und das ist Port 8080 TCP.
    Vielleicht weiß jemand anderer, was Du in Deiner Firewall (XP oder was auch immer, erlauben mußt, damit man was sieht.
    Wenn Du die Firewall deaktivieren mußt, was sicher nicht ok ist, dann würdest Du wahrscheinlich über das Streaming mittels Media Encoder genau das sehen, warum ich den verwende: ein "flüssiges" Bild, wirklich fast so, als würdest Du daneben stehen.
    Wenn Du mal online bist im MSN, dann können wir das ja gerne mal versuchen.

    Ansonsten kann ich denen, die an den Hunden "interessiert" sind nur die Slideshow in der Homepage bieten. Tut mir leid! Wahrscheinlich haben die in Schweden, Schweiz und den USA entweder keine Firewall oder einfach alles erlaubt. Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, warum Kaiserfive heute auf einmal über den Media Player nix gesehen hat.

    Naja, c'est la vie - man kann nicht alles haben und wie man sieht auch nicht alles bieten.

    Gute Nacht. Und allen eine angenehme, stressfreie Woche!
    Beste Grüße
    Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 14:53

    Ja, das sind "Stricke" - mit Nummern drauf.
    Wenn sie etwas älter sind bekommen sie bunte "Stricke" - jeder eine andere Farbe.

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 14:49

    Nun, dann versuche ich es mal mit WebcamXP - aber da ist das Bild viel mieser und es ist nicht flüssig, sondern hat Aussetzer.

    Die URL ist jetzt die hier.

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 14:07

    Ist jetzt online.
    Entweder hier oder hier.

  • AntiVir will nicht mehr

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 13:58

    Solange Du AntiVir nicht in Betrieb bekommst, versuch es vielleicht mit Avast! - das ist Freeware, ist nur alle 14 Monate eine Registrierung notwendig, damit Du einen Freischaltkey bekommst.
    Nur damit Du mal einen Virenscanner laufen hast.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Welpen Life Webcam

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 13:55

    ast, ich sehe Du bist hier.
    Da werde ich doch schnell ins Welpenzimmer laufen, das Notebook starten und die Webcam aktivieren. ;)

    Mal sehen, ob Du ein Bild bekommst.

  • Tastaturproblem mit SHIFT-Taste

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 13:53

    Vielen Dank Ihr beiden! :p

  • Sicherheitslücke

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 01:43

    SUPER! :p

    Schönen Sonntag
    Gerda

  • Sicherheitslücke

    • briard
    • 23. Juli 2006 um 00:31

    Na hoffentlich funktioniert es jetzt mit der Installation.
    Und wenn Du nach erfolgreicher Installation noch einmal einen Online-Scan machst, sollte es passen.

    Gib doch bitte Bescheid, wenn alles ok ist.

    Gute Nacht
    Gerda

  • Sicherheitslücke

    • briard
    • 22. Juli 2006 um 23:38

    Hast Du diese Fehlermeldung bekommen, als Du versucht hast, das heruntergeladene Update zu installieren?
    Wenn ja, dann hast Du möglicherweise nicht das deutsche Update geholt.
    Zur Vorsoge hier noch den Link zum deutschen Update des KB911280

    Beste Grüße
    Gerda

  • TV Karte geht nicht!

    • briard
    • 22. Juli 2006 um 23:03

    Versteckte Hardware: Im Gerätemanager unter Ansicht "ausgeblendete Geräte" wählen.
    Vielleicht ist die Karte im Gerätemanager ja mit einem gelben Fragezeichen doch vorhanden, oder eben unter der ausgeblendeten Hardware.

    Hast Du schon versucht manuell die neue Hardware zu installieren?

  • Tastaturproblem mit SHIFT-Taste

    • briard
    • 22. Juli 2006 um 22:47

    :sehrgut: :p :sehrgut: ;) :sehrgut:

    Prost - jetzt hebe ich einen auf mein Posting Nr. 500!

  • Tastaturproblem mit SHIFT-Taste

    • briard
    • 22. Juli 2006 um 14:28

    Es tut gut, immer wieder Gleichgesinnte zu finden, die noch so schreiben, wie es sich eigentlich gehört. ;)
    Auch ich bin eine derer, die der Groß- und Kleinschreibung noch mächtig ist, auch beim SMSlen, und glaube, daß ich das halbwegs beherrsche. Werde zwar dafür immer wieder mal belächelt, weil man doch eMails auch in Kleinbuchstaben schreiben kann, ebenso SMS, aber Ordnung muß sein.

    Was ich noch toller finde:"46opa" schreibt auch immer brav das scharfe s, auch wenn es das seit Einführung der "neuen deutschen Rechtschreibung" nicht mehr gibt. Ich halte daran fest, komme was wolle! :sehrgut:
    Zum Glück denken meine beiden Bosse genauso.
    Hoch lebe das Geschreibsel, das wir vor Jahrzehnten mühsam erlernen mußten. ;)

    Zum Thema Tastatur:
    Suchthaufen wie ich bin, finden sich natürlich in meiner Tastatur (Kaiserfive, übrigens auch ich habe eine von MS) haufenweise Aschenreste - und in der im Büro zusätzlich noch viele, viele Krümel, weil ich es nicht lassen kann, während der Arbeit irgendwelche Cracker und so Zeug zu essen. Diese "Brocken" bringt dann natürlich eine irre Geschwindigkeitseinbuße und mein Arbeitstempo muß dem leider angepasst werden. :D

    Schönes Wochenende!
    Gerda

    P.S.: Nach meinem nächsten Posting stoßen wir an! Ich habe dann die 500 erreicht.

  • Kategorieansicht bei XP

    • briard
    • 21. Juli 2006 um 22:54

    Bit, dann werde ich mir das doch glatt nach meinem Urlaub im Büro ansehen, reinziehen und genießen. :p
    Danke!
    Und in einer Musestunde sollte ich das vielleicht hier an einem der Geräte auch mal durchgehen.

  • Kategorieansicht bei XP

    • briard
    • 21. Juli 2006 um 15:48

    Hallo Bernd!

    Ich "gönne" Dir jetzt eine Pause für eine Woche :p (und den anderen lieben Tipgebern natürlich auch):

    Wegen GraKa kann ich erst am 31.7. nachschauen, denn ich bin jetzt eine Woche im Urlaub und kann mich zu Hause entspannen.
    Die Hardware-Konfiguration des Bunkerrechners habe ich nicht im Kopf.
    Danke für den weiteren Tip.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Notebook Recovery

    • briard
    • 21. Juli 2006 um 15:22

    Meines Wissens nach gibt es von Acronis eine Demoversion zum Download.
    Mit Acronis TrueImage kannst Du spiegeln - also komplettes System sichern.

    Ich finde den Preis für diese Software nicht so arg, wenn man bedenkt, was wir sonst für allerlei Unfug ausgeben. Habe mir deshalb Acronis gekauft und mache wöchentlich eine Spiegelung der Systemplatte. Mit TrueImage kann man auch in sogen. inkrementelles Abbild machen, also es wird nur das, was sich seit der letzten Spiegelung geändert hat, gespiegelt.

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22