1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 25. Juni 2006 um 14:51

    Hi!

    Zitat von ast

    Ich habe hier zwar ne Web-Cam, aber nicht angeschlossen und kann das daher nicht weiter testen. Is mir - ehrlich gesagt - momentan auch zu warm. :D

    Und genau wegen der Hitze sitze ich im kühlen Zimmer und tüftle, weil es mir im Garten einfach zu unerträglich ist. ;)

    Zitat

    K.A. was du alles schon zum Thema gelesen hast aber in den 3 Links wird das ganz gut erklärt.
    Klick 1Klick 2Klick 3


    1 und 2 bin ich gleich vor und nach der Installation durchgegangen, Danach habe ich mich gerichtet. Und wie man an den Bildern sieht, sind dort auch die lokalen Einstellungen eingegeben, wie sie vom System übernommen werden.
    DynDNS wird zwar erwähnt, aber es ist nirgends zu finden, wo ich das dann eintrage, wenn alles grau unterlegt ist was die IP betrifft. :mad:

    3 kenne ich noch nicht, danke, werde sehen, ob ich dort schlau werde.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 25. Juni 2006 um 13:44

    Ich schon wieder :(

    Ich habe weiter getüftelt.
    Nehme ich diese Einstellung im Assistenten

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder02.jpg]

    kommt dieses Fenster (so wie in Deinem Posting):

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder03.jpg]

    Aber dann bei der Fertigstellung das:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder04.jpg]

    Nehme ich im Assistenten diese Wahl (die wird auch bei der Anleitung, die ich in der Seite fand, wo ich den Encoder heruntergesogen habe, angegeben):

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder05.jpg]

    dann kommt das hier - und das sind eben nur die lokalen Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder01.jpg]


    Die Aufnahmen lokal sind schön, fast ganz ohne irgendwelche Ruckelei, keine Aussetzer - einfach das, wie ich es gerne hätte, denn so perfekt ist es beim WebCamXP Pro einfach nicht (zumindest nicht in meiner Version 1.7.xx).

    Aber ich werde aufgeben müssen und es lassen wie es ist. Dann sehen die Betrachter eben leider ein etwas ruckeldes Bild bzw. einfach keinen "flüssigen" Film. Und ich mag mir nicht um ca. 80 Dollar die neueste Version von WebCamXP Pro kaufen - das geht einfach im Moment nicht, wo sehr viele Ausgaben rund um die Welpen bevorstehen bis sie das Haus hier verlassen.

    Danke Ast!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 25. Juni 2006 um 13:08

    Hallo Ast!

    Ich habe es jetzt mit dem Assistenten über "Benutzerdefinierte Sitzung" versucht, geht auch nicht.

    Welche Version vom Media Encoder hast Du?
    Wie kommst Du zu dem Fenster, von dem Du den Screenshot gemacht hast?
    Bei mir sieht das beim Assistenten für "Ein Lifeereignis übertragen":

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder01.jpg]

    Beste Grüße
    Gerda

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 25. Juni 2006 um 12:27

    Hallo Ast!

    Beim Assistenten wähle ich im Fenster "Neue Sitzung" den Punkt "Ein Lifeereignis übertragen" - und dort ist die IP des Notebook eingetragen bei URL für Internet und der Name des Notebooks bei URL für LAN.

    Ich werde wohl mal versuchen, eine andere Sitzungsart zu nehmen.
    Dein Screenshot scheint aus einer anderen als der von mir gewählten zu sein.

    Danke vorerst - ich melde mich wie es lief.

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: Klar kannst Du Dir die Welpen dann auch ansehen. Wenn es nicht stört werde ich hier im Board melden, wenn sie online ist. Wird ja wohl einige Hundeliebhaber hier im Forum geben.:)

  • Google Mail Einladung

    • briard
    • 25. Juni 2006 um 11:50

    Zur Info:
    Wer ab morgen eine Einladung haben möchte, bekommt sie natürlich.
    Ich bin aber berufstätig und dann erst später am Abend am PC.
    Also bitte um Geduld.

    Schönen Sonntag
    Gerda

  • Google Mail Einladung

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 21:56
    Zitat von tt_searcher252

    Hallo briard,
    Ich habe eine PN an Dich gesendet. Zumindest hoffe ich, dass mit Klick auf Nachrichten und dem absenden alles richtig gemacht habe...


    Hast Du ;) - habe ich erhalten und Dir eine Einladung geschickt.
    Wenn's Probleme gibt, melde Dich einfach bei mir.

    Gruß - Gerda

  • Kamera mit FlashCard als Laufwerk anzeigen

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 19:48

    Trucky, in einem Kartenleser bekommt die Kamerakarte einen Buchstaben und so kannst Du dann wieder herstellen, so lange nicht - wie Kaiserfive sagte - die Karte formatiert wurde oder neue Fotos gemacht wurden. Wahrscheinlich wird der Kartenleser mehrere Laufwerksbuchstaben bekommen (so meiner zumindest) für die verschiedenen Slots die er hat.

    Alternativ ein Drucker mit Kartenleser irgendwo im Bekannten-/Freundeskreis vorhanden?

    Greets
    Gerda

  • Google Mail Einladung

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 19:37
    Zitat von tt_searcher252

    Hallo briard,
    das ist ein echter feiner Zug von Dir. .... Ich würde mich echt freuen, eine Einladung zu erhalten, weil ich ich gerne Google Mail nutzen möchte.


    Schick mir eine pn mit Deiner Adresse, wo Du die Einladung hin haben möchtest und es wird erledigt. Flywheel habe ich auch gerade eine geschickt.
    Es sind noch genug vorhanden bei Bedarf.

    Greets Gerda

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 14:00

    Danke Peter!

    Also es ist ja nicht so, daß ich das einfach so ausprobieren möchte, sondern das ganze mit dem Streamen hat einen tieferen Sinn:
    Ich erwarte in ca 2 Wochen Hundebabies und da möchte ich im Welpenzimmer das Notebook mit der Webcam aufstellen und die Cam in die Wurfkiste richten. So kann ich immer sehen, was los ist in der Kiste, wenn ich nicht zu Hause bin. Außerdem freuen sich die zukünftigen Besitzer schon riesig, "ihren" Welpen ab der Zeit der Geburt zu sehen, denn ich lasse Besucher erst nach 4 Wochen zu den Welpen. So können die neuen Besitzer aber dennoch das "Aufwachsen" der Welpen "life erleben". :p

    Ich habe eben in den letzten Tagen Versuche gemacht, indem ich die Cam auf mein Aquarium gerichtet habe. Alles mit WebcamXP Pro. Hat gleich funktioniert, aber eben mit dem Windows Encoder haben mir die lokalen Bilder besser gefallen. Es muß aber nicht unbedingt sein bzw. ich habe noch Zeit zum Üben. Auf jeden Fall funktioniert es und die Welpen müssen nur noch geboren werden. :D

    Beste Grüße
    Gerda

  • Google Mail Einladung

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 13:56

    Stuntdriver hat von mir eine Einladung für eine Gmail-Adresse bekommen.
    Wenn noch jemand so etwas haben will, dann schickt mir hier eine pn mit eMail-Adresse und ich erledige das gerne.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Videokamera

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 13:51

    Hallo Lieblings-Kaiser-Peter!

    Thema kann geschlossen werden.
    Habe das halbe Haus auf den Kopf gestellt und bin fündig geworden:
    Beim Kauf der Canon war scheinbar ein Kabel dabei, das ich verwenden kann, ein 4-poliger Anschluß für IEEE 1394.

    Vielen Dank für die tatkräftige und wie immer selbstlose Hilfestellung.

    Liebe Grüße
    Gerda

  • Videokamera

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 12:27

    Also das ist das einzige, was ich bei Dell bei der Konfiguration des I9400 gefunden habe:

    Integrierter IEEE 1394-Anschluss: 1 serieller 4-poliger Anschluss, ohne Stromspeisung

    Ich hatte keine Ahnung, daß da mit dem b hinten nach die 800 gemeint sind, war froh, daß ich Kabel gefunden hatte. Jetzt muß ich eben noch herausfinden, ob Firewire 400 oder 800

    Danke
    Gerda

  • Videokamera

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 11:48

    Danke Peter!
    Bei Dell ist nicht viel zu finden. Den Support schreibe ich dann am Montag an.
    Ich habe jetzt 2 Notebook-Foren gefunden, die viel über Dell haben.
    Dort deponiere ich meine Frage auch.

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: Du bist und bleibst hier einfach ungeschlagen, Peter! Die Geschwindigkeit von Dir, die Mühe ............... Hut ab!:p

  • Videokamera

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 11:28

    Ooops, ich dachte es sei 800. Ich Dumpfbacke ich.
    Nun stehe ich erst recht wieder an.
    Das dumme ist, daß ich für mein altes Dell-Notebook eine externe PCMCIA-Karte für die Kamera habe, aber die im neuen Dell I9400 nicht verwenden kann, weil die auf ExpressCard umgestellt haben. Also auch über diese Variante kann ich die Kamera nicht anhängen.

    Die Welt geht nicht unter, aber ich habe das Notebook und die Kamera immer auf Reisen mit und es war sehr praktisch, die Videos dann gleich auf das Notebook zu laden.

    Naja, wenn nix anderes geht, dann kaufe ich mir einfach noch ein paar Kassetten für die Kamera und lade dann erst zu Hause auf den PC.

    Aber vielleicht findet noch jemand einen Link zu einem Kabel, das ich verwenden kann. Danke vielmals.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 11:20

    Hallo Lieblings-Kaiser!

    Ich habe die Version 9.00.00.2980 - war die aktuellste, die ich gefunden habe.

    Danke für die Links. Die habe ich vorgestern von hinten nach vorne und umgekehrt durchgeackter, haben mir aber leider nicht geholfen.

    Den Link mit der Infodatei werde ich mir ansehen.

    In dem Programm ist ein Assistent, über den ich alles einstellen kann, aber eben die Möglichkeit der richtigen URL nicht, das ist grau unterlegt und da steht die IP dieses Notebooks. Lokal sehe ich alles, aber online ......:rolleyes:

    Beste Grüße
    Gerda

  • Google Mail Einladung

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 11:06

    Hallo!

    Ich kann Dir gerne eine Einladung schicken, wenn ich Deine Mailadresse bekomme.
    Schick mir die einfach über die pn-Möglichkeit hier, dann lege ich los.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Videokamera

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 11:05

    Hallo!

    Ich habe von Canon eine MV500. Am PC ist sie mit dem Original-Kabel angeschlossen an der eigens dafür gekauften DV-Karte.

    Nun habe ich ein neues Notebook und der Firewire-Anschluß ist ein anderer. Mit einem anderen Kabel könnte ich die Kamera auch am Notebook anschließen, nur habe ich keine Ahnung ob ich ein Firewire 800 IEEE1394B Kabel 9/6-pin oder 9/4-pin kaufen muß. Schaue ich mir den Anschluß am Dell an, sieht es für mich überhaupt aus, als ob es nur 3-pin wären. :confused:

    Beim Notebook finde ich nirgends eine genaue Beschreibung der Karte, um zu erkennen, welches Kabel da passen könnte. Es ist ein Dell Inspiron 9400 Senator. In der Canon-Seite habe ich auch nichts gefunden, was mich weiterbringen würde.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, damit ich das richtige Kabel kaufen kann.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Webcam - Streaming

    • briard
    • 24. Juni 2006 um 10:56

    Hallo!

    Hat jemand Erfahrung mit dem Windows Media Encoder?

    Ich habe mir den für meine Webcam installiert und schaffe es nicht, daß ich bei den Einstellungen die URL eingebe, auf der das Life-Video dann zu sehen ist. Dort erscheint stets die IP dieses Geräts und man kann das nicht ändern, obwohl in der Anleitung steht, daß man z.B. eine DynDNS-Adresse eingeben kann, damit man keine Probleme mit dynamischer IP etc hat. :confused:

    Ich habe schon in diversen Foren nachgeschaut, bin aber nicht fündig geworden - ausser eben der genauen Anleitung für die Anwendung, mit der ich nix anfangen kann, weil sich eben die URL nicht ändern lässt. :rolleyes:

    Mit WebCamXP funktioniert alles, aber bei der lokalen Ansicht hat mir das Streamen mittels Windows Media Encoder besser gefallen.

    Für Tips wäre ich dankbar.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Syncronisation zwischen pc und laptop

    • briard
    • 17. Juni 2006 um 16:15

    Hi!

    Zitat von muckdererste

    Hi Leute!!!
    Ich habe da eine Frage und zwar ob viell. irgendjemand eine Art Syncronisations-Tool kennt .....

    Wenn Du XP hast, kannst Du auch das Gratistool von Microsoft verwenden: Synctoy
    Ich verwende das schon einige Zeit lang und bin voll zufrieden, hat ein super Tempo.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Probleme mit incredimail

    • briard
    • 10. Juni 2006 um 19:34

    Hallo davinci!

    Leider kann ich Dir punkto Norton nicht weiterhelfen, denn von dem habe ich mich letztes Jahr endlich scheiden lassen.

    Wenn Du nicht unbedingt auf IncrediMail fixiert bist, dann versuch doch mal den Thunderbird von Mozilla. Oder lade Dir die Demo-Version von The Bat! runter.

    Beste Grüße, gutes Gelingen
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22