1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Webcam - Streaming

  • briard
  • 24. Juni 2006 um 10:56
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 24. Juni 2006 um 10:56
    • #1

    Hallo!

    Hat jemand Erfahrung mit dem Windows Media Encoder?

    Ich habe mir den für meine Webcam installiert und schaffe es nicht, daß ich bei den Einstellungen die URL eingebe, auf der das Life-Video dann zu sehen ist. Dort erscheint stets die IP dieses Geräts und man kann das nicht ändern, obwohl in der Anleitung steht, daß man z.B. eine DynDNS-Adresse eingeben kann, damit man keine Probleme mit dynamischer IP etc hat. :confused:

    Ich habe schon in diversen Foren nachgeschaut, bin aber nicht fündig geworden - ausser eben der genauen Anleitung für die Anwendung, mit der ich nix anfangen kann, weil sich eben die URL nicht ändern lässt. :rolleyes:

    Mit WebCamXP funktioniert alles, aber bei der lokalen Ansicht hat mir das Streamen mittels Windows Media Encoder besser gefallen.

    Für Tips wäre ich dankbar.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Juni 2006 um 11:06
    • #2

    Hallo Gerda,

    welche Version hast du denn? Die 9.00.00.2980 in Deutsch?

    Hier die alte MS-Infodatei, eine neuere fand ich leider nicht...

    Hier noch etwas zum know-how, arbeiten mit dem Encoder und mehr

    Das sind die einzelnen Themen:


    Windows-Streaming | Verwenden des Assistenten | Arbeiten mit dem Media Encoder | Media-Server und Webserver | Aufzeichnen von Bildschirmen | Übertragen von Live-Inhalten

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 24. Juni 2006 um 11:20
    • #3

    Hallo Lieblings-Kaiser!

    Ich habe die Version 9.00.00.2980 - war die aktuellste, die ich gefunden habe.

    Danke für die Links. Die habe ich vorgestern von hinten nach vorne und umgekehrt durchgeackter, haben mir aber leider nicht geholfen.

    Den Link mit der Infodatei werde ich mir ansehen.

    In dem Programm ist ein Assistent, über den ich alles einstellen kann, aber eben die Möglichkeit der richtigen URL nicht, das ist grau unterlegt und da steht die IP dieses Notebooks. Lokal sehe ich alles, aber online ......:rolleyes:

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Juni 2006 um 12:41
    • #4

    Hier ggf. noch mehr von Microsoft, wobei der obere Link der Encoder-Homepage wesentlich ausführlicher ist...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 24. Juni 2006 um 14:00
    • #5

    Danke Peter!

    Also es ist ja nicht so, daß ich das einfach so ausprobieren möchte, sondern das ganze mit dem Streamen hat einen tieferen Sinn:
    Ich erwarte in ca 2 Wochen Hundebabies und da möchte ich im Welpenzimmer das Notebook mit der Webcam aufstellen und die Cam in die Wurfkiste richten. So kann ich immer sehen, was los ist in der Kiste, wenn ich nicht zu Hause bin. Außerdem freuen sich die zukünftigen Besitzer schon riesig, "ihren" Welpen ab der Zeit der Geburt zu sehen, denn ich lasse Besucher erst nach 4 Wochen zu den Welpen. So können die neuen Besitzer aber dennoch das "Aufwachsen" der Welpen "life erleben". :p

    Ich habe eben in den letzten Tagen Versuche gemacht, indem ich die Cam auf mein Aquarium gerichtet habe. Alles mit WebcamXP Pro. Hat gleich funktioniert, aber eben mit dem Windows Encoder haben mir die lokalen Bilder besser gefallen. Es muß aber nicht unbedingt sein bzw. ich habe noch Zeit zum Üben. Auf jeden Fall funktioniert es und die Welpen müssen nur noch geboren werden. :D

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 25. Juni 2006 um 00:55
    • #6
    Zitat von briard

    In dem Programm ist ein Assistent, über den ich alles einstellen kann, aber eben die Möglichkeit der richtigen URL nicht, das ist grau unterlegt und da steht die IP dieses Notebooks.

    Das ist wohl die falsche Auswahl des Fensters gewesen.

    Du brauchst wohl dieses...

    ...die Einträge sind natürlich nur beispielhaft, aber die URL (unten) wird durch die oberen Eingaben vom Programm selbst gesetzt.

    Edit: Zusatz

    Wenn die Kleinen da sind...ich auch mal guggen will. :D

    hope dies last

    tschöö... ast

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 25. Juni 2006 um 12:27
    • #7

    Hallo Ast!

    Beim Assistenten wähle ich im Fenster "Neue Sitzung" den Punkt "Ein Lifeereignis übertragen" - und dort ist die IP des Notebook eingetragen bei URL für Internet und der Name des Notebooks bei URL für LAN.

    Ich werde wohl mal versuchen, eine andere Sitzungsart zu nehmen.
    Dein Screenshot scheint aus einer anderen als der von mir gewählten zu sein.

    Danke vorerst - ich melde mich wie es lief.

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: Klar kannst Du Dir die Welpen dann auch ansehen. Wenn es nicht stört werde ich hier im Board melden, wenn sie online ist. Wird ja wohl einige Hundeliebhaber hier im Forum geben.:)

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 25. Juni 2006 um 13:08
    • #8

    Hallo Ast!

    Ich habe es jetzt mit dem Assistenten über "Benutzerdefinierte Sitzung" versucht, geht auch nicht.

    Welche Version vom Media Encoder hast Du?
    Wie kommst Du zu dem Fenster, von dem Du den Screenshot gemacht hast?
    Bei mir sieht das beim Assistenten für "Ein Lifeereignis übertragen":

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder01.jpg]

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 25. Juni 2006 um 13:44
    • #9

    Ich schon wieder :(

    Ich habe weiter getüftelt.
    Nehme ich diese Einstellung im Assistenten

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder02.jpg]

    kommt dieses Fenster (so wie in Deinem Posting):

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder03.jpg]

    Aber dann bei der Fertigstellung das:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder04.jpg]

    Nehme ich im Assistenten diese Wahl (die wird auch bei der Anleitung, die ich in der Seite fand, wo ich den Encoder heruntergesogen habe, angegeben):

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder05.jpg]

    dann kommt das hier - und das sind eben nur die lokalen Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/WinMediaEncoder01.jpg]


    Die Aufnahmen lokal sind schön, fast ganz ohne irgendwelche Ruckelei, keine Aussetzer - einfach das, wie ich es gerne hätte, denn so perfekt ist es beim WebCamXP Pro einfach nicht (zumindest nicht in meiner Version 1.7.xx).

    Aber ich werde aufgeben müssen und es lassen wie es ist. Dann sehen die Betrachter eben leider ein etwas ruckeldes Bild bzw. einfach keinen "flüssigen" Film. Und ich mag mir nicht um ca. 80 Dollar die neueste Version von WebCamXP Pro kaufen - das geht einfach im Moment nicht, wo sehr viele Ausgaben rund um die Welpen bevorstehen bis sie das Haus hier verlassen.

    Danke Ast!

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 25. Juni 2006 um 14:41
    • #10

    Ich habe hier zwar ne Web-Cam, aber nicht angeschlossen und kann das daher nicht weiter testen. Is mir - ehrlich gesagt - momentan auch zu warm. :D

    K.A. was du alles schon zum Thema gelesen hast aber in den 3 Links wird das ganz gut erklärt.

    Klick 1

    Klick 2

    Klick 3

    hope dies last

    tschöö... ast

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 25. Juni 2006 um 14:51
    • #11

    Hi!

    Zitat von ast

    Ich habe hier zwar ne Web-Cam, aber nicht angeschlossen und kann das daher nicht weiter testen. Is mir - ehrlich gesagt - momentan auch zu warm. :D

    Und genau wegen der Hitze sitze ich im kühlen Zimmer und tüftle, weil es mir im Garten einfach zu unerträglich ist. ;)

    Zitat

    K.A. was du alles schon zum Thema gelesen hast aber in den 3 Links wird das ganz gut erklärt.
    Klick 1Klick 2Klick 3


    1 und 2 bin ich gleich vor und nach der Installation durchgegangen, Danach habe ich mich gerichtet. Und wie man an den Bildern sieht, sind dort auch die lokalen Einstellungen eingegeben, wie sie vom System übernommen werden.
    DynDNS wird zwar erwähnt, aber es ist nirgends zu finden, wo ich das dann eintrage, wenn alles grau unterlegt ist was die IP betrifft. :mad:

    3 kenne ich noch nicht, danke, werde sehen, ob ich dort schlau werde.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 6. Juli 2006 um 00:13
    • #12

    Hallo!

    Das Problem ist gelöst. :)
    Mit dem Windows Media Encoder ganz normal mit dem Assistenten alles einstellen.
    Es ist egal, welche IP dort angezeigt wird.
    Die URL, die man im Browser oder im Mediaplayer eingeben muß ist
    mms://xyz.dyndns.org:8080/
    Habe im Forum von netcamera.de nachgefragt und nach dem zweiten Posting war klar, wo ich den Fehler gemacht hatte.
    Habe nun sogar für die Webcam den Mediaplayer in meine Homepage eingebunden und wenn es so weit ist, wird es direkt in meiner HP einen Link geben, über den dann life die Welpen zu sehen sind. :p

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Gute Nacht
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21