1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Probleme mit incredimail

    • briard
    • 8. Juni 2006 um 01:09

    Hallo nochmals!

    Also ich hatte die Build 2253 vom März 2006, und das war die Version, wo ich mit den Umlauten und den Sonderzeichen Probleme hatte, sprich die funktionierten nicht.
    Gerade eben habe ich in die Update-Seite bei Incredimail geschaut und es gibt von gestern eine neue Build, nämlich die 2385. Die habe ich jetzt installiert und gleich mal eine Mail geschrieben mit Umlauten, scharfem s und auch dem @-Zeichen. Alles hat funktioniert.

    Downloadseite von Incredimail: http://www.incredimail.com/german/download.asp

    Beste Grüße
    Gerda

  • Probleme mit incredimail

    • briard
    • 7. Juni 2006 um 23:40

    Hallo!

    Also seit dem letzten Update das ich bei Incredimail gemacht habe, habe ich auch Probleme mit den Umlauten und den Sonderzeichen. Aber auch nur in Incredimail. Dürfte wohl ein Bug von denen sein. Ich habe irgendwann Anfang Mai mal ein Update geholt, müßte aber nachschauen, welche Build das ist.

    Ein anderes Mailprogramm: Wenn es gratis sein soll, dann versuch doch mal die Thunderbird von Mozilla. Wenn Du bereit bist, ein wenig zu bezahlen, dann kann ich The Bat! wärmstens empfehlen, mit dem ich seit Ende 2000 vollstens zufrieden bin. Im Forum von The Bat! findest Du sicher auch gute Informationen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Mehrwertsteuererhöhung steht! - Haushaltsbegleitgesetz

    • briard
    • 19. Mai 2006 um 19:24

    Hallo!

    Es ist frustig!

    Ich kann den Mißmut der Deutschen natürlich voll verstehen, aber wir Österreicher haben schon einige Jahre diese Erhöhung hinter uns:
    bei uns beträgt die MwSt schon seit einigen Jahren 20 % und auf Autos sogar 32 %.
    Nehme ich z.B. ein deutsches Auto als Vergleich: hier in Österreich kostet der VW Touran (egal welches Modell) um EUR 3.800,-- mehr, als in Deutschland. Es rechnet sich also, daß man sich ein Vorführauto aus Deutschland holt, selbst wenn man dafür in Österreich die sogenannte "Luxussteuer" von 8 % dann hier in Österreich nachzahlen muß.
    Ich würde die Reise nach Deutschland, um ein Auto zu holen, jederzeit in Kauf nehmen und werde das auch tun, wenn es so weit ist und die Preise bis dahin in Österreich nicht heruntergegangen sind. Selbst wenn dazu ich mit meinem Auto z.B. nach München fahren würde, käme ich trotz Spritverbrauch und "Luxussteuer" nicht auf den Preisunterschied. Aber viele sind sich dessen gar nicht bewußt, daß es ein so großer Unterschied ist und kaufen unbedarft das Auto hier in Österreich, mit einem Preisunterschied, wo sich ein anderer schon einen älteren Gebrauchtwagen kaufen könnte.

    Unsere Verdienste sind im Vergleich zu denen der Deutschen in sehr vielen Branchen - bei selber Qualifizierung - um vieles geringer, die Preise für das tägliche Leben aber in der Höhe, wie Ihr Sie auch habt.

    So fein es ist, daß wir den Euro haben und damit bei Reisen durch Europa das lästige Umwechseln und Umrechnen entfällt, so wenig haben wir das dennoch gebracht, würde ich mal sagen. Die Preiserhöhungen seit Einführung des Euros sind einfach krass: Kostete früher etwas 10 Schilling, ist das heute 1 Euro oder mehr (der Umrechnungskurs ist 13,7603).

    Wir alle sind einfach die Melkkühe der Nationen, egal ob als Dienstnehmer, Pensionist oder Autofahrer. Nur die lieben Politiker bekommen davon wohl sehr wenig bis gar nichts mit, weil sie bei ihren Bezügen nicht darauf achten müssen, was etwas kostet.

    Auch wenn wir tagtäglich mit solchen Meldungen und Gesetztesänderungen konfrontiert werden und der Frust steigt, wünsche ich allen ein schönes und erholsames Wochenende.

    Beste Grüße
    Gerda

  • MS Firewall blockt Netznützung

    • briard
    • 29. April 2006 um 16:38

    Hallo!

    Keine Ahnung, ob Dir das was hilft, aber das habe ich seinerzeit zum Thema "eingeschränkte oder keine Konnektivität" gefunden, als ich selbst diese Meldung hatte:

    Eingeschränkte Konnektivität bedeutet, du hast zwar eine IP bekommen, aber nicht von einem im Netz befindlichen DHCP Server, sondern aus dem internen Pool ( AIPIA) von XP. Sollte sich dann um eine 169.... IP handeln.

    Damit die Fehlermeldungen nicht mehr auftauchen muss man Folgendes tun:

    • Von der Systemsteuerung zu den Netzwerkverbindungen wechseln Rechtsklick auf die benutzte LAN-Verbindung Eigenschaften aufrufen "Internetprotokoll" auswählen und auf den Knopf "Eigenschaften" klicken. Das Kästchen vor "Folgende IP-Adresse verwenden" aktivieren.
    • Unter "IP-Adresse" zum Beispiel 192.168.0.1. oder eine andere beliebige
    • IP-Adresse eingeben.
    • Als Subnetzmaske 255.255.255.0 angeben.
    • So ist eine feste IP innerhalb des Netzwerks vergeben und die Fehlernachricht und das -symbol tauchen nicht mehr auf.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Heimnetz mit Notebook,PC,FRITZ!Box 7170 einrichten

    • briard
    • 29. April 2006 um 16:28

    Hallo!

    Ich weiss nicht, ob Dir meine Erfahrungen helfen werden:
    Ich hatte mir auch lange die Zähne an meinem WLAN ausgebissen.
    Ich habe dann die Software des WLAN-Karten-Herstellers zum Einrichten genommen und nicht mehr den Windows-Assistenten.
    Weiters habe ich bei allen Geräten denselben User und dasselbe Passwort gesetzt.
    Was bisher immer noch nicht klappt bei mir, ist den einzigen PC, der XP Home hat, ins Netzwerk mit den anderen, die XP Pro haben, zu integrieren.

    Wenn Du auf PC und Notebook XP Pro hast, hast Du im Explorer unter
    Extras/Ordneroptionen/Ansicht den Haken bei "Einfach Dateifreigabe verwenden" weggegeben? Auch das war ein Kriterium, womit es dann mit dem Netzwerk hier klappte. Bei XP Home gibt es diese Möglichkeit nicht, deshalb habe ich bei diesem bisher nicht im Netzwerk befindlichen PC aufgegeben.

    Wenn Du als einiger Benutzer an PC und Notebook bist, bist Du Dir auch sicher, daß Du das als Administrator bist?

    Hier noch ein Link, der Dir vielleicht weiterhilft: Windows-Netzwerke

    Beste Grüße
    Gerda

  • Heimnetz mit Notebook,PC,FRITZ!Box 7170 einrichten

    • briard
    • 28. April 2006 um 23:18

    Hallo!

    Hast Du für die freigegebenen Verzeichnisse die Zugriffsrechte vergeben?

    Wenn ja, dann versuch mal in der Netzwerkumgebung bei Adresse als Ziel - je nachdem auf welchem Gerät Du gerade bist - die Adresse (= Name) des anderen Geräts einzugeben.
    z.B. vom PC aus \\Notebook (=Name, wie Du ihn für das Notebook vergeben hast)
    Solltest Du den Namen nicht wissen, dann findest Du den über die Tasten "Start"+"Pause"/Reiter "Computername"

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • ein problem mit .RAR datei

    • briard
    • 11. April 2006 um 22:19

    Ich kann mich täuschen, aber meiner Erfahrung und Information nach ist WinRAR Shareware (siehe Chip.de, ZDNet.de, PC-Welt etc).
    Deshalb hatte ich auch 7-Zip empfohlen, denn das ist definitiv Freeware und entpackt alle gängigen Formate.

  • ein problem mit .RAR datei

    • briard
    • 11. April 2006 um 20:26

    Hab zu schnell auf den send-Button geklickt, sorry!

    Wenn Deine .rar files mit dem Media Player geöffnet werden, dann hast Du eine falsche Verknüpfung bei den Dateitypen (Explorer - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - dort für die Endung das Programm wählen, mit dem die Datei geöffnet werden soll)

  • ein problem mit .RAR datei

    • briard
    • 11. April 2006 um 20:23

    Hast Du irgendein Programm installiert, mit dem Du .rar files entpacken kannst?
    Wenn nicht, dann hol Dir z.B. 7-Zip, das ist Freeware.
    Damit entpacken und dann mal sehen, was da alles gepackt ist (also mit welchem Programm dann schlussendlich zu öffnen/installieren/etc)

  • Bilder in Excel einfügen

    • briard
    • 11. April 2006 um 19:43
    Zitat von kaiserfive

    Dann teste mal das und gib bitte Bescheid, ob es geht: http://www.amarra.de/exif.htm


    Das sieht interessant aus. Werde ich mir gleich installieren. :)

    Beste Grüße
    Gerda

  • Wie kann ich diese Programme MS-komplett löschen?

    • briard
    • 11. April 2006 um 19:27
    Zitat von kaiserfive

    Hallo Gerda!!!

    Ja, er.call ist etwas "forsch" aufgetreten, aber ich half dennoch, man kennt mich ja...


    Ja, wir kennen Dich .......... und zum Glück lässt DU Dich nicht so schnell aus der Fassung bringen.
    Wenn ich diesen Ton allerdings gleich bei dem ersten Tip sehe, dann kann ich mir vorstellen, daß anderen, die nicht eine so hohe Reizschwelle haben, die Hilfestellung vergeht.

    Greets to Germany! :)

  • Wie kann ich diese Programme MS-komplett löschen?

    • briard
    • 11. April 2006 um 19:20
    Zitat von er.call


    Toller Tipp! DAS funktioniert aber nun mal garnicht!


    Sorry, aber wenn man es RICHTIG macht, dann funktioniert dieser Tip.
    Auf allen meinen PCs sind die ungewünschten Komponenten auf diese Weise "eleminiert" worden.

    Ich weiss nicht, wie die anderen Hilfesteller das sehen, aber ich finde, Du hast teilweise einen etwas zu rüden Ton. Es geht auch anders, vor allem wenn man Hilfe oder Tips möchte.

  • Trubel um Landrush-Start von .eu

    • briard
    • 8. April 2006 um 02:22

    Hallo!

    Auch ich bin vom "Rund" auf die eu-Domains nicht verschont geblieben.
    Schon 2003 habe ich den ersten Antrag auf Reservierung gestellt, 2004 noch einen und letztes Jahr einen dritten.
    Ich habe eben in der WHOIS-Datenbank von Eurid gesehen, daß ich für eine der drei Reservierungen den "Zuschlag" bekommen habe, und zwar für die zuletzt deponierte Reservierung beantragte. :)

    Schönes Wochenende
    Gerda

  • Meine neue Homepage

    • briard
    • 18. März 2006 um 01:02

    Hi!

    Schöne Arbeiten, die Du da gemacht hast. :)
    Hätte auch gerne einen großen Teich in meinem Garten. :cry:
    Gratulation zur Homepage.

    Weiterhin gutes Gelingen und viel Spass mit Deiner Homepage.
    Schönes Wochenende

    Beste Grüße
    Gerda

    Darf ich einige meiner HPs vorstellen:

    Briards de la Maison du Garde-Barrière
    Family Song's Voodoo
    Yazoo
    Gizmo, eine Persönlichkeit
    Frizzante
    AloaZabou
    Samson
    Design4u

  • Welches freeware Antivir programm?

    • briard
    • 17. März 2006 um 23:24

    Hi!

    Zitat von dd-kona

    Der titel sagt ja eigentlich schon alles.
    Könnt ihr mir ein gutes sagen?


    Avast!

    Info: http://www.avast.at/avasthome.htm
    und
    http://www.kostenlos.de/Alwil-Software…0201.print.html

    Testbericht: http://www.freenet.de/freenet/comput…t_home_edition/
    und
    http://www.virenschutz.info/testberichte-virenscanner-13.html
    und
    http://anti-virus-software-review.toptenreviews.com/avast-review.html

    Homepage: http://www.avast.at/avasthome.htm
    Download: http://www.avast.at/download.htm

    Homepage (englisch) und Download (alle verfügbaren Sprachen): http://www.avast.com/index.html

    Beste Grüße
    Gerda

  • Winamp 5.21 Final

    • briard
    • 10. März 2006 um 17:57

    Heute haben die Entwickler des beliebten Multimedia-Players Winamp die Version 5.21 (englisch) zum Download bereitgestellt. Winamp bietet neben der Wiedergabe von Audio- und Video-Dateien verschiedenster Art auch die Option, Internet-Radio und -TV zu empfangen.

    Die kostenpflichtige Pro-Version enthält zusätzlich einen aacPlus Hight Bitrate Encoder.

    Changelog:

      New: [jnetlib] HTTP compression support
      Improved: [installer] multi-user profile migration
      Fixed: [ml_wire] memory leak
      Fixed: [pmp_p4s] DRMclien.dll error
      Fixed: [gen_ff] skin info display in preferences
      Fixed: [in_mp3] Wordwrap disabled in Info Editor Comments field
      Fixed: [in_wm] Minor bug fixes
      Fixed: Keyboard shortcuts don't work from video window
      Fixed: [in_vorbis] No Artist metadata in stream titles
      Fixed: [in_dshow] floating point audio
      Updated: Coding Technology AAC+ Decoder 7.2.5

    Homepage: Winamp
    Lizenztyp: Freeware/Shareware

  • Eilig!, Wie kann ich eine Dateiendung

    • briard
    • 27. Februar 2006 um 19:28

    Hallo!

    Explorer - Extras - Ordneroptionen - Reiter "Dateitypen" - die entsprechende Endung aus der Liste wählen und markieren - Button "Ändern" klicken - entsprechendes Programm auswählen.

    Sollte es die Endung(en) in der Liste nicht geben, dann kannst Du sie neu anlegen und dann entsprechend wie oben das Programm zum Öffnen auswählen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Einen Guten Rutsch ins neue Jahr

    • briard
    • 1. Januar 2006 um 13:40

    Hallo FrauHempel!

    Es reisst seit Aug. 2003 nicht ab. Deshalb kann ich mir selbst nicht mehr sagen; es kann nur besser werden, denn das habe ich schon zu oft vergebens versucht mir einzureden.

    Wäre zu viel, um alles was sich seither ereignet hat, hier zu schreiben. Vielleicht sollte ich ein Buch darüber verfassen.

    Alles Gute, liebe Grüße
    Gerda

  • Einen Guten Rutsch ins neue Jahr

    • briard
    • 31. Dezember 2005 um 19:46

    Auch aus dem tiefverschneiten Osten Niederösterreichs dem tollen Team von hier sowie allen Usern die besten Wünsche für 2006 vom Pechvogel vom Dienst.

    [Blockierte Grafik: http://www.briard-at.com/xmas/th_newyear2006.jpg]
    (klick zur Vergrößerung)

  • Navigation is weg...

    • briard
    • 26. November 2005 um 11:20

    Hi GoTo!

    Hast Du es schon mit einer Systemwiederherstellung mit einem Punkt von vor der Installation des Style XP versucht?

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22