1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Autostart startet Programm doppelt

    • briard
    • 4. November 2004 um 21:27

    Hallo!

    Zitat von onlytom

    Auf diese beiden Ideen bin ich auch schon gekommen.
    Im Autostart-Ordner ist es nicht doppelt, und bei msconfig sind für ALLE Autostart-Programme jeweils zwei Einträge ("Startup" und "Common Startup"). Habe auch mal versucht, mit RegCleaner einen der beiden Einträge zu löschen, aber wenn ich das tue, verschwindet der andere auch gleich mit...


    Der RegCleaner ist sehr "vorsichtig" beim Entfernen von Einträgen. Versuch's mal mit dem RegSeeker oder dem RegSupreme, wenn Du meinst, dass es ein fehlerhafter Registryeintrag ist. Die beiden säubern meiner Erfahrung nach am "härtesten". Aber Vorsicht - mach vorher ne Registry Sicherung. Und wenn Du genau weisst, wo dieses Programm in der Registry seinen Eintrag hat, dann kannst Du das ja auch manuell dort löschen - aber auch in diesem Fall unbedingt vorher eine Sicherung der Registry, sonst geht vielleicht danach gar nichts mehr.
    RegSeeker ist Freeware, RegSupreme Shareware. Die Downloadlinks findest Du leicht über Google.

    Beste Grüsse
    Gerda

  • MS-Updates sichern?

    • briard
    • 31. Oktober 2004 um 14:56
    Zitat von hyrican


    briard
    Bissele nachgedacht und ich könnte es mir so vorstellen - der Patch ist im SP2 drin aber nicht an erster Stelle. Wenn er tatsächlich nur aufs nackte Windows installierbar ist und im SP2 nicht als erstes installiert wird wird er demzufolge nicht installiert. Doof ist es natürlich auf jeden Fall.


    Ja, es war in der Tat doof - 2 Tage beim Teufel. Aber lieber nur 2 Tage als ewig Probleme. :wink: Ich hatte auch den Patch alleine zur Hand, aber der sagte mir beim Installieren, dass das bereits installierte Windows zu hoch für ihn ist. Und SP2 deinstallieren gleich beim Neuinstallieren war mir zu blöd, denn wer weiss, was da schief gelaufen wäre. :?

    Beste Grüsse
    Gerda

  • MS-Updates sichern?

    • briard
    • 31. Oktober 2004 um 14:29

    Hallo!

    Zitat von hotbike

    Hallo, ich kann das nur bestätigen das ich mit sp2 nur probleme hatte.


    Also NUR Probleme hatte ich nicht, um das mal richtig zu stellen! Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich hatte am 10.8. auf mein altes System (XP Pro - SP1 - alle wichtigen Updates) SP2 installiert und von Anfang an lief alles bestens, ausser 2 Kleinigkeiten, die aber schnell behoben waren (2 PCs und 1 Notebook wurden gleich nach Erscheinen des SP2 damit bestückt - der 2. PC und das Notebook laufen auch tadellos).
    Mein Problem bestand einfach darin, dass beim Neuaufsetzen aufgrund meines USB-Controllers ein wichtiger Patch fehlte, der leider im SP2 nicht mehr enthalten ist. Anstatt herumzuprobieren und vielleicht dieses Problem im neuen System ewig mitzuschleifen, war es wohl besser nochmals von vorne zu beginnen. Also XP Pro - Gerätemanager gecheckt - SP1 - Gerätemanager gecheckt - dann SP2. Alles läuft tadellos und die 2 "negativen" Kleinigkeiten, die ich nach SP2 auf dem alten System hatte, traten gar nicht mehr auf.

    Wenn Du aber Bedenken mit dem SP2 hast, dann belasse es bei SP1 und mach einfach die üblichen notwendigen Updates, die Dir empfohlen werden. Ich weiss, dass viel Zeit drauf geht, wenn man von vorne beginnen muß. Ich habe 8 Tage (und teilweise auch Nächte) gebraucht, bis wieder alles so installiert war, wie zuvor.

    Und die ganzen Updates von MS habe ich mir jeweils (als ich noch mit dem SP1 gearbeitet habe) hier runtergesogen: http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp?corporate=true Weiss aber nicht, ob das noch funktioniert.

    Beste Grüsse
    Gerda

  • SEX-Seiten beim Starten von Microsoft Internet Explorer

    • briard
    • 31. Oktober 2004 um 13:20

    Hallo!

    Und hast Du es schon mit einer Systemwiederherstellung versucht (falls Du weisst, WANN das passiert ist).

    Auf jeden Fall aber den von hyrican empfohlenen Sicherheitscheck machen. Und dann vielleicht noch bei den Diensten den Dienst "Nachrichtendienst" deaktivieren.

    Beste Grüsse
    Gerda

  • SP2 installiert

    • briard
    • 31. Oktober 2004 um 13:16
    Zitat von BAMMI

    Nun läuft alles wieder -auch SP2 -aber ich kann plötzlich auf MSN keine elektronischen Zeitschriften mehr öffnen.
    Kann da mir da jemand einen Tipp geben?


    Wenn Du damit meinst, dass Dir der MS IE die Seiten blockt, dann solltest Du vielleicht die Sicherheitseinstellungen diese Seiten betreffend im IE Deinen Wünschen entsprechend einstellen.
    Oder einen anderen Browser verwenden! :D

    Zitat

    Ich habe auch noch andere E-Mail-Programme laufen und plötzlich bin ich mir dort selbst ein" sehr hohes Risiko".So sagt mir das mein Norton 2004 Prof.(Trotz Eingabe der zu erlaubenden IP Adresse)
    Sagenhaft,bitte Hilfe.


    Detaillierte Informationen bezüglich dieser "Fehlermeldungen" (welcher Mail-Client, was für Meldungen, was tust Du, wenn Norton das meldet, etc.) würden sicher helfen, dass die Profis hier dem Problem event. auf die Schliche kommen.
    Naja und Norton an sich .................. aber das Thema lasse ich lieber, wurde schon zu viel darüber "diskutiert".

    Beste Grüsse
    Gerda

  • MS-Updates sichern?

    • briard
    • 30. Oktober 2004 um 17:58

    Hallo hyrican!

    Zitat von hyrican

    hotbike
    Du könntest aber auch einfach nach einer Neuinstallation das SP2 aufspielen, das beinhaltet alles bis zum Zeitpunkt seines Erscheinens. Wenn man das auf ein frisches System installiert sollte es sehr wenig Probleme geben.


    Leider ist das nicht immer so. Ich habe gerade ein komplettes Neuaufsetzen meines PC hinter mir (hatte mir mit NTREGOPT das System total zerschossen). Für mich erschien es auch das einfachste, XP Pro zu installieren und dann gleich SP2 - ging aber in die Hose, da in meinem Fall ein USB-Patch fehlte (für meine vorderen 2 USB-Ports; nur die hinteren 4 funktionierten). Nach zwei Tagen Hin- und Herprobieren fing ich nochmals von ganz vorne an. Wie sich nach vielen Suchereien herausgestellte, kann dieser Patch nur auf's "nackte" XP installiert werden - oder mit dem SP1, wo er enthalten ist. Leider ist er im SP2 nicht drinnen (obwohl ich gehört habe, dass im SP2 alles drin sein soll und man sich SP1 sparen kann). Bei mir lief also die komplette Neuinstallation nur mittels SP1 und dann erst das SP2.
    Wird nicht jedem so gehen, aber man sollte darauf vorbereitet sein, dass die Installation von SP2 auf das blanke XP nicht immer das bringt, was man hofft/erwaret.

    Die wichtigen Updates bis zum Erscheinen des SP2 habe ich alle gespeichert - wer da was braucht, kann es gerne von mir haben.

    Beste Grüsse
    Gerda

  • Symbolleiste "richfind" geht nicht zu entfernen

    • briard
    • 14. Oktober 2004 um 21:53

    Hatte wieder mal vergessen, mich einzuloggen. :oops:

    Beste Grüße
    Gerda

  • XP erstellt keine Verbindung über DSL-kein Internet :(

    • briard
    • 14. Oktober 2004 um 19:49

    Hallo!

    Kann es sein, daß Du die Verbindung falsch eingerichtet hast? Sorry der Nachfrage, aber so ist es mir damals bei XP mit meiner DSL-Verbindung auch passiert.

    Wenn das der Fall ist dann: Man muss bei XP eine VPN-Verbindung einrichten (Systemsteuerung/Netzwerk/Verbindung mit dem Netwerk am Arbeitsplatz erstellen und dort dann VPN wählen). Alles weitere ist dann einfach mit den Daten Deines Providers.
    Hier hast Du eine genaue Anleitung:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;305550

    Wenn ich falsch liege und Dein Problem ein anderes ist, dann tut es mir leid, wenn ich mit dieser Antwort nicht helfen kann. :?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Symbolleiste "richfind" geht nicht zu entfernen

    • briard
    • 13. Oktober 2004 um 22:41

    Hallo Eierkopp!

    Zitat von Eierkopp

    Hallo Briard!
    Mach doch mal einen Virenscan mit einem Virenscan!
    Wenn du keinst hast kannst du dir hier welche runterladen.
    http://www.xp-tipps-tricks.de/CModsDownload-…load-sid-4.html

    NICHT ICH habe das Problem, ich habe BLOSS geantwortet! :wink:

    Beste Grüße
    Gerda alias Briard

  • Symbolleiste "richfind" geht nicht zu entfernen

    • briard
    • 13. Oktober 2004 um 22:40

    Noch etwas: über Google findest Du einiges mit Suchbegriff "richfind", wie z.B. das hier:
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=714004

    Und vielleicht ein Logfile von HijackThis für die Profis hier auch noch posten. Wie das geht findest Du hier im Forum, u.a. hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…is&start=15
    Das Programm bekommst Du über: http://www.hijackthis.de/

    Beste Grüße
    Gerda

  • Symbolleiste "richfind" geht nicht zu entfernen

    • briard
    • 13. Oktober 2004 um 22:34

    Hallo!

    Hat Dir Dein Virenscanner etwas gemeldet?

    Vermute, daß Du Dir Adware eingefangen hast. Lass mal Ad-Aware und/oder Spybot Search & Destroy laufen. Beides Freeware, falls Du das nicht hast. Mach auf jeden Fall vorher eine Sicherung Deiner Daten.
    1. Ad-Aware: http://www.lavasoft.de und die Version "Ad-Aware Personal" auswählen
    2. Spybot: http://beam.to/spybotsd

    Es gibt dann auch noch Programme, die verhindern, daß sich die eingestellte Startseite ändert. Ich verwende WinPatrol (davon gibt es auch eine Free-Version).

    Infos zu ähnlichem Thema (Adware) findest Du hier im Forum unter http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…-winpatrol.html

    Beste Grüße
    Gerda

  • Probleme mit meinem Esel, Emule

    • briard
    • 11. Oktober 2004 um 21:55
    Zitat von Anonymous

    vielleicht vorher mal schlau machen, bevor man was installiert. Microsoft hat eine Liste rausgegeben mit Programmen, die nach dem installieren von SP2 nicht mehr funktionieren u.a. auch emule.

    IRRTUM. Deine Formulierung ist total falsch. Das ist eine Liste mit MÖGLICHERWEISE inkompatiblen Programmen und NICHT eine Liste mit Programmen, die NICHT MEHR funktionieren.

    Besser wäre also, wenn Du nächstes Mal RICHTIG liest und richtig interpretierst - aber das ist leider nicht jedermann's Sache.

    **************

    Ooooooooooops, Starfight, jetzt bin ich wohl Deinem Club beigetreten. :lol:

    Gruß Gerda

  • Firewall

    • briard
    • 9. Oktober 2004 um 23:20
    Zitat von kaiserfive

    stimmt, ist nicht zu SP2 kompatibel. Und das Update hatte ich downgeloadet und dann war es ganz vorbei...schnief... :cry:


    Das kann nicht sein!!! Läuft bei mir auf dem Notebook tadellos gemeinsam - von Beginn an, genau seit 10.08.2004.

    Beste Grüße
    Gerda

  • ist das vieleicht ein wurm oder sowas?

    • briard
    • 7. Oktober 2004 um 20:24
    Zitat von blueX

    ..... deshalb dachte ich en nen wurm oder sowas. ... =/ nur welcher????

    Und, hast Du schon den Ad-Aware mal ordentlich durchlaufen lassen oder den Spybot S&D?
    Und der Tip von hyrican mit dem Hijack this-Protokoll?

    Du wolltest Tips und lässt die Profis hier nicht wissen, ob Du die schon in die Tat umgesetzt hast. Pronto, sonst kann Dir doch nicht geholfen werden. :?

    Beste Grüße
    Gerda

  • ist das vieleicht ein wurm oder sowas?

    • briard
    • 7. Oktober 2004 um 20:18
    Zitat von ast

    No further comment on that Program. :twisted:


    :lol: :D:):o:o:o :lol: :):D

  • ist das vieleicht ein wurm oder sowas?

    • briard
    • 6. Oktober 2004 um 22:20
    Zitat von blueX

    ja ich benutze mehrere av progs (adware, antivir xp und norton) , die sind sich eigendlich auch noch nie in die quere gekommen.


    Aber heisst es nicht bei der Installation von AntiVir, dass unbedingt andere Virenwächter/-programme deinstalliert werden sollen, weil es Probleme geben kann? Ich meine man kann sich sicherlich bei der Installation darüber hinwegsetzen, aber die Warnung des Herstellers kommt doch sicherlich nicht von ungefähr?

    Sorry, dass Dir mein Posting nicht hilft, aber ich würde das einfach nicht machen mit 3 Virenprogrammen, da kann ich mir schon vorstellen, daß es früher oder später ein Chaos gibt. Deaktivier mal auf jeden Fall zwei der Virenwächter und lass nur einen aktiv. Sind ja massig Recoursen, die Dein PC da bewältigen muss mit den dreien.

    Beste Grüße
    Gerda, mit großen Fragezeichen in den Augen.

  • XP-Styles

    • briard
    • 6. Oktober 2004 um 21:26
    Zitat von hyrican

    Lach, ist weniger als du glaubst. Google ist halt mein treuer Freund, hab meinen Status nicht ohne Grund*grins*.
    Bei Themes kenn ich mich a bisserl aus, hab vor ner Weile selbst viel damit rumprobiert bis mir mein Windows gefallen hat....

    Bisher habe ich mich nur mit diversen Wallpapers herumgespielt, wobei ich sagen muss, dass ja wirklich viele schöne hier über den Link zu holen sind. :) Und da neulich auch der Tip hier war, wie man die weisse Schrift bei den Desktopverknüpfungen ändern kann, wird wohl auch mal ein hellerer Hintergrund hier versucht werden. :wink:

    Mit den Themes werde ich mich dann am Wochenende mal auseinandersetzen und nun weiss ich ja, an wen ich mich wenden kann, wenn was nicht hinhaut. :lol:

    Beste Grüße
    Gerda

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 6. Oktober 2004 um 19:55
    Zitat von ast

    Sehe grade, das mein Geschwafel eigentlich überflüssig war. Das steht ja auch in meinem Link zu XP.
    Egal ich schreib ja gern. :twisted:

    Also nüscht für unjut. :roll:

    Danke Dir trotzdem! Ist doch einfach besser, wenn mehrere Erklärungen kommen, als gar keine. :lol:

    Beste Grüße
    Gerda

  • XP-Styles

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 23:33

    Hallo Hyrican!

    Danke für die schnelle Antwort. Beneidenswert wieviel Du weisst ....................... Na zum Glück gibt es Dich! :wink:

    Die meisten heruntergesogenen Files sind .msstyles - wenige davon als komplettes Set. Der Virenscanner meldet sonst schon beim Download, also dürften diese .exe-files doch sauber sein (hoffe ich zumindest). Auf dieser Downloadseite hat er drei Mal geschrien und jeweils vor einer "default.exe" gewarnt - habe ich gleich löschen und gar nicht erst in die Quarantäne schieben lassen. Irgendein Trojaner sei das gewesen. Also Vorsicht an all jene, die dort auch saugen!

    Auf jeden Fall weiss ich jetzt, was ich in den nächsten Tagen ausprobieren werde und wo ich Dinge, die mir gefallen, unterbringe. Super!!!!

    So, jetzt ist Kissenhorchdienst angesagt. Gute Nacht - und ein großes Merci nochmals für Deine doppelte Hilfe heute. Ich freue mich riesig!

    Beste Grüße
    Gerda

  • XP-Styles

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 22:56

    Hallo!

    Irgendwann in der letzten Woche war hier mal ein Thema rund um die XP-Styles, die es zum Download gibt. Neugierig, wie ich bin, habe ich mir die natürlich angesehen und gleich einige heruntergesogen. Den MultiPatcher habe ich mir auch geholt.
    Dann ist mir noch aufgefallen, daß einige Styles .exe-files sind - über die getraue ich mich nicht wirklich (muß an meinem Verfolgungswahn liegen :) )

    Meine Frage nun: Wo sind denn die Styles bei XP gespeichert? Ich habe mir einige angesehen und ausprobieren wollen, aber wenn ich gewechselt hatte zu einem anderen, dann war das vorherige nicht mehr zum Auswählen, so wie es die originalen Styles von XP sind. Es waren dann nur Verknüpfungen im Directory c:\Dokumente und Einstellungen\User\Recent angelegt.

    Kann man diese Styles so "ablegen", daß man sie wahlweise benützen kann (so wie das beim Plus! unter Win 98/2000 war)?

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22