1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Firewall

  • Anonymous
  • 8. Oktober 2004 um 19:32
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Oktober 2004 um 19:32
    • #1

    Hallo,

    hatte ein Update des ZoneAlarm (Freeware) downgeloadet und dann ging nichts mehr. Habe ZoneAlarm deinstalliert und mit original Windows-Firewall weiter gemacht. Was unterscheidet ZoneAlarm von der XP-Windows-Firewall-Version? Sind beide gleich sicher oder unsicher? Gibt es überhaupt sicherer Freeware-Produkte?

    :help:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Oktober 2004 um 19:34
    • #2

    hi...


    gibt es überhaupt sichere (software) firewalls ???

    weitere infos: http://www.xp-tipps-tricks.de/page-114.html


    gruss...


    franky...
    (mal gespannt ob hyrican schneller war... :lol:)

  • henryk
    hilft gerne
    Punkte
    1.015
    Beiträge
    203
    • 9. Oktober 2004 um 08:56
    • #3

    Ach Franky, Franky :)
    Er hat doch nicht gefragt, ob es sichere (Software) Firewalls gibt, sondern (freeware-) Firewalls :wink:

    Also @kaiserfive, mit ZoneAlarm bist du schon besser aufgehoben als mit der Windows Firewall, denn ZoneAlarm fragt dich immer, wenn eine Software auf das Internet zugreifen will und du musst erst bestätigen. Die Win-Firewall blockiert standardmäßig nur alles aus dem Internet und nichts was nach aussen geht. Das heißt, jedes Programm hat vollen Zugriff auf das Internet.

    Und freeware Produkte sind manchmal sogar besser als einige teure Lösungen.

    Flash Webdesign

    BayWertung :: Positiv - Negativ
    das Informations-Portal für alle eBayer

  • Andybln
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 9. Oktober 2004 um 11:24
    • #4

    Nur scheint Zone Alarm - mit Service Pack 2 nicht Kompatibel zu sein !

    Mußte bei mir auch "leider" Zone Alarm wieder runter schmeißen - weil der PC nicht mehr Starten wollte

    viele Grüße
    Andy

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Oktober 2004 um 11:27
    • #5

    @ andy

    falls ich mir gut erinnere gibt es mittlerweile ein update von zonealarm für sp2... bin mir da aber nicht 100% sicher...


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Oktober 2004 um 12:42
    • #6

    Hallo nochmals,

    stimmt, ist nicht zu SP2 kompatibel. Und das Update hatte ich downgeloadet und dann war es ganz vorbei...schnief... :cry:

    Nun vertraue ich der Original Firewall von Windows, so verzweifelt bin ich...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 9. Oktober 2004 um 14:06
    • #7
    Zitat von kaiserfive

    Nun vertraue ich der Original Firewall von Windows, so verzweifelt bin ich...

    Na dann schau doch mal in den Link aus meiner Signatur, ich hab meine Tips beherzigt und surfe seit Jahren ohne Firewall und ohne Verzweiflung( übrigens auch ohne Schädlinge)...

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Oktober 2004 um 15:36
    • #8

    Hyrican, diese Seite habe ich schon heute früh beherzigt, danke !!! Habe allerdings noch bei manchen Dingen zu wenig Erfahrung bzw. etwas "Bammel" bei der Ausführung. Kaum klappt das eine, schon funktioniert das andere nicht mehr...Hätte ich mehr Ahnung von XP und wäre das SP2 nicht so früh erschienen, so wüsste ich wenigstens wo es lang geht. Aber kaum hatte ich XP kam das SP2 und täglich ein neues Problem...Gott sei Dank gibt es EUCH !!!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 9. Oktober 2004 um 16:03
    • #9

    Soo schlimm ist das SP2 nun auch wieder nicht, kommt halt auf die eigenen Gewohnheiten und die installierten Programme an ob man viel oder wenig Probleme hat. Beispielsweise interessieren mich die Änderungen im IE( Sicherheit, Popupblocker usw) nicht weil ich den IE nur zum updaten und für Problemseiten verwende, das Sicherheitscenter hab ich auch deakiviert, die Firewall genauso. Könnten also im groben nur Probs mit dem Virenscanner auftreten aber das AVK2004(GData) ist offensichtlich SP2-unempfindlich*grins* also hab ich keine Probleme.
    Wenn man Panik vor Veränderungen am System hat eignet sich ein Imageprogramm( Acronis True Image ist mein Favorit) um die Nerven zu beruhigen. Wenn was schiefgeht steht in 10Minuten das System wieder wie vorher.
    Je mehr Probleme man hat desto schneller lernt man sein System kennen*grins*. Alles negative hat seine Vorteile will ich damit sagen.
    Nunja, das wechseln des Browsers ist nicht gefährlich, das konfigurieren der Dienste auch nicht( man muß aber beachten das die Anleitung für einen Einzelrechner gilt, wenn du ein Netzwerk hast eignet sich diese Anleitung nicht für dich). Langer Rede kurzer Sinn, ich will dich nicht überreden, sammle deine Erfahrungen, wende dich bei Problemen gerne ans Board und hab Spaß mit dem PC und dem WorldWideWeb.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 9. Oktober 2004 um 17:56
    • #10

    auch mal senf dazugeben:
    zony und sp2 inkompatibel ?
    nö, läuft bei mir ohne probs, glaube mich erinnern zu können: sogar noch vor dem letzten update.

    edit:
    @5.kaiser
    du fährst aber nicht etwa einen 64bit-processor ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Tron
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 9. Oktober 2004 um 19:04
    • #11
    Zitat von kaiserfive

    Hallo,

    hatte ein Update des ZoneAlarm (Freeware) downgeloadet und dann ging nichts mehr. Habe ZoneAlarm deinstalliert und mit original Windows-Firewall weiter gemacht. Was unterscheidet ZoneAlarm von der XP-Windows-Firewall-Version? Sind beide gleich sicher oder unsicher? Gibt es überhaupt sicherer Freeware-Produkte?

    :help:

    Hi,

    hattest du vor Installation von ZoneAlarm die Windows Firewall deaktiviert?
    wenn man eine andere Firewall betreibt, sollte man die Windows-Firewall deaktivieren (unter Verwaltung/Dienste)
    Meiner Meinung nach taugt die Windows Firewall sowieso nichts, auch die im SP2 enthaltene.
    Die absolut sichere Firewall gibt es nicht, die Sicherheit hängt auch immer von der Konfiguration seitens des Users ab. Ich habe Zone Alarm Pro laufen - für den Hausgebrauch reicht sie.
    Wer das beste haben will, sollte mal einen Blick auf den IP-Cop unter Linux werfen - ich hab mir schon die Zähne an der Konfiguration ausgebissen, aber wenn sie läuft - nahezu perfekt.

    Tron

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Oktober 2004 um 20:07
    • #12

    hi,


    nichts für ungut, aber folgende ausserungen finde ich immer komisch...

    Zitat

    aber wenn sie läuft - nahezu perfekt.

    Zitat

    übrigens auch ohne Schädlinge

    wie weisst einer ob er gehackt wurde, oder auch nicht ???
    hinterlassen hacker eine nachricht auf den desktop ???

    ist kein kritik an ein von euch beiden, aber ich wurde trotzdem vorsicht sein bei solche ausserungen... meine meinung dazu ist bekannt:
    hardwarerouter, softwarerouter um aktivitäten auf den rehner selbst zu überwachen, evt. auch noch active ports, oder auch ethereal bei netzwerke, mitlaufen lassen um zu checken welche ports kommunizieren...
    letzte beiden aber nur im falle control-freak-krankheit-syndrome anwesend sind... :lol:

    ich glaube aber das der link im hyricans signatur der richtitge einstellung ist zum thema sicherheit im netz... ;)


    gruss...


    franky...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. Oktober 2004 um 23:20
    • #13
    Zitat von kaiserfive

    stimmt, ist nicht zu SP2 kompatibel. Und das Update hatte ich downgeloadet und dann war es ganz vorbei...schnief... :cry:


    Das kann nicht sein!!! Läuft bei mir auf dem Notebook tadellos gemeinsam - von Beginn an, genau seit 10.08.2004.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Oktober 2004 um 14:22
    • #14

    Danke für Eure Tipps. Also mein Rechner ist relativ neu und, so behaupte ich mal, sehr gut eingerichtet. ZoneAlarm funzte gut und Windows Firewall war deaktiviert. Alles war prima. Dann kam SP2 und die ersten Probleme. Dann das ZoneAlarm-Update und schwupps, kam ich nicht mehr ins Netz, deinstallierte ZoneAlarm und aktivierte Windows Firewall. Ergebnis: ich hatte ca. 5 Gigabyte Datenverlust, wo auch immer. Vermissen tue ich aber keine Daten oder Programme. Nach Deinstallation ZoneAlarm läuft der PC wieder einwandfrei rund. Nur kleinste Details nerven, liegt aber auch an mir. Also Danke für die Tipps. :lol:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Oktober 2004 um 14:36
    • #15

    hi...


    wie meinst du das genau mit 5gb datenverlust, obwohl dir keine dateien fehlen ???
    falls du auf irgendwelcher festplatte 5gb weniger platz hast, installiere dir aus unsere downloadabteilung mal das tool treesize
    dieses kleine tool durchsucht partitionen und zeigt dir der grosse von alle ordnern und unterordnern... so kannst du schnell findig werden welche ordnern auf einmal gross gewurden sind...


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Oktober 2004 um 14:44
    • #16
    Zitat von kaiserfive

    ich hatte ca. 5 Gigabyte Datenverlust

    :beafro: Also wenn das so stimmt dann würde ich deinen Pc :flehan: Werd mir jetzt auch Zonealarm installieren und nachher deinstallieren. 5GB mehr Platz ohne irgendwas zu löschen will ich auch.
    Ernsthaft, ich kenne es von meiner Installation das das SP2 sinnlos 1 GB Platz belegt aber das man mit Zonealarm deinstallieren 5GB frei machen kann halte ich für Utopie. Das hat mit Sicherheit andere Gründe.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Morascho
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    • 10. Oktober 2004 um 14:49
    • #17

    Hallo,
    was ich hier rauslese, war ZoneAlarm schon drauf , dann kam SP2.... Versuchs doch mal mit einer Neuinstallation von ZoneAlarm. Vorher alles runter, dann die neuste Version drauf. Bei mir half`s.
    Gruß Morascho

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Oktober 2004 um 14:53
    • #18

    Hallo Franky,

    ich habe 5 Gigabyte übrig...d.h. ich hatte noch ca. 67 GB frei und nach der Deintsallation von ZoneAlarm und Aktivieren der Windows-Firewall plötzlich wieder 72 GB freien Festplattenspeicher. Anders herum würde ich ja begreifen, aber offensichtlich hat entweder ZoneAlarm alles verschoben und nun ist wieder alles aufgeräumt oder mir fehlen Daten und ich weiß noch nicht welche.... Was soll ich installieren? Muss mal bei Euch nachlesen und mich schlau machen :roll: ...

  • zeronemo
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.875
    Beiträge
    338
    • 10. Oktober 2004 um 15:57
    • #19
    Zitat von zeronemo


    @5.kaiser
    du fährst aber nicht etwa einen 64bit-processor ?

    wieviele ms-angestellte braucht man um eine kaputte glühbirne zu wechseln ?
    keinen, bill gates erklärt die dunkelheit zum marktstandard

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Oktober 2004 um 16:02
    • #20

    64-bit Prozessor? Hmmm, woran erkenne ich wieviel Bit mein 2,4 GHz Rechner / Prozessor hat? :roll:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21