1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 22:39

    Danke nochmals, Hyrican! Auch wenn die Meldung keinen Fehler in der Programmausführung brachte, so nervt es einfach doch, wenn so eine Meldung aus dem Nichts erscheint.

    Demnächst komme ich mit einem neuen Thread - vielleicht auch erst morgen.

    Wünsche allen noch einen schönen Abend, eine gute Nacht und einen tollen morgigen Tag. Bis bald.

    Beste Grüße
    Gerda

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 22:34

    In manchen Dingen bin ich ein Dummy - das gestehe ich gerne ein. Was hat es mir genützt, daß ich einen Weg zur Fehlerbehebung gefunden hatte, aber den nicht in die Tat umsetzen konnte?

    Dank hyrican hat es mir TOTAL genützt, denn mit seiner Beschreibung, wie ich das in der Registry mache (habe bisher nur Binärwerte oder DWORD erstellt) konnte ich zuschlagen und meiner VDD-Fehlermeldung den Garausmachen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhuuuuuuuuuuuuu.

    DANKE Dir vielmals hyrican!!!!!!!!!!!!!!! :bier: :rotate: Habe eben die beiden Programme, die definitiv diese Fehlermeldung brachten, probiert ......... und sie gehen tadellos auf. DANKE!!!!

    Ein tolles Team hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.:
    hyrican: Systemprobleme?
    Wozu hat man ERUNT und benützt es auch brav, wenn man so Dinge vor hat. :lol: :wink:

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 22:25

    Hallo hyrican,

    Ja, so komme ich auch in die Registry, da aber bei MS steht, man soll die regedit32 öffnen, war ich mir nicht sicher. :?
    Dann lege ich los - danke für Deine ausführliche Erklärung! Bin bald wieder da - hoffentlich mit Meldung, daß Fehler endlich weg ist.

    Beste Grüße
    Gerda

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 22:12

    Die Frage eines Laien:

    Hyrican, muß ich den Wert über regedit32 anlegen oder über Eingabeaufforderung/regedit? Die regedit32 habe ich auch gefunden, über die Eingabeaufforderung klappt es ja nicht.

    Beste Grüße
    Gerda

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 21:44

    Danke hyrican für die Erklärung. Das probiere ich gleich. Werde Bescheid geben. Drück die Daumen!

    Beste Grüße
    Gerda :)

  • Pop-Ups NERVEN!!!!

    • briard
    • 5. Oktober 2004 um 19:14

    Hallo!

    Zitat von zeronemo

    wenn deine startseite immernoch verstellt wird, wurde möglicherweise ein schädling übersehen.
    welche seite kriegst du denn ?


    Das passt jetzt alles - jetzt ist nur noch die leere Seite, die ich will. Ich war auf irgendeine MSN-Seite umgeleitet - so schwupps von einem Tag auf den anderen.
    Ich hatte dann noch nach der ersten Bereinigung mit Ad-Aware noch einen Zusatz in der Verknüpfung des IE unter Eigenschaften gesetzt, sodaß der Pfad dann so aussah: C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" about:blank Dann kam wirklich nur noch die "blank", aber der WinPatrol meckerte. Seit der Installation des SP2 ist generell Ruhe und WinPatrol meldet mir nicht mehr, daß meine Seite geändert werden sollte. Trotzdem ist der MSIE für mich nur noch im notwendigsten Notfall in Betrieb.

    Beste Grüße
    Gerda

  • VDD-Fehlermeldung

    • briard
    • 4. Oktober 2004 um 22:18

    Hallo!

    Ich habe heute schon in einem anderen Thread auf diese Fehlermeldung hingewiesen. Folgendes erscheint bei mir bei einigen Programmen (die auch in der Liste von MS der MÖGLICHERWEISE inkompatiblen Programme angeführt sind). Vorweg sei aber gesagt, daß durch Klick auf "Ignorieren" die Programme normal laufen bzw. Installationen durchgeführt werden können.

    Also meine Fehlermeldung sieht so aus:
    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/back/errorphotoshopelements.jpg]

    Folgendes habe ich schon versucht, um den Fehler loszuwerden (Symantec ist seit Monaten nicht mehr installiert, schon vor Installation von SP komplett eliminiert, auch ALLE Registryeinträge, die auf Norton bzw. Symantec hingewiesen haben; auch alle Directories, die noch vorhanden waren):

    1. diese Seiten hatte ich gefunden (für Win 2000) und das dort angegebene probiert (http://support.microsoft.com/?kbid=254914 und http://www.ebend.de/w2k-faq.htm )

    Ich habe zwar diesen Schlüssel, aber keinen VDD-Wert. Bei mir steht nur "Standard" Typ: REG_SZ und "Wert nicht gesetzt". Würde gerne probieren, ob dieser Tip auch bei XP fruchtet, nur komme ich nicht zu den Eingaben wie in der MS-Support-Seite angegeben. regedit32 funktioniert nicht - nur bei mir nicht, oder ist das bei XP normal?
    Auf jeden Fall weiss ich nicht einmal, was für eine Art Wert ich nehmen müßte: Binärwert oder DWORD oder was anderes.

    2. CloneCD (neue Version von SlySoft, allerdings hatte ich vorher noch eine Elaborate-Version) deinstalliert und Registry mittels Programmen und auch manuell gereinigt (mit Suchbegriffen Elaborate, Slysoft bzw. CloneCD)

    3. alle virtuellen Laufwerke über den Gerätemanager (mit Einstellung ausgeblendete Geräte anzeigen) entfernt. Dort war noch ein Elby-Laufwerk. Neustart.

    Trotz all dem, habe ich diese Fehlermeldung immer noch. Wie gesagt, sie bewirkt nicht (noch nicht?) wirklich einen Fehler, aber es nervt schon.

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Danke schon mal im vorhinein.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Konflikt Adobe Photoshop und SP2

    • briard
    • 4. Oktober 2004 um 21:13

    Hallo!

    Also ich habe die Liste hier abgespeichert. Nach den Angaben dort, gibt es nur MÖGLICHE Inkompatibilitätsprobleme mit Adobe Pagemaker 7, Adobe Pagemaker 6.5 deutsch und Adobe Photoshop Elements 2. Letzteres Programm habe ich und die einzige Fehlermeldung (die ich leider bisher nicht beheben konnte) ist die Meldung die Meldung "..... VDD Das Format des virtuellen Gerätetreibes in der Registry ist ungültig ......" Durch Klick auf "Ignorieren" bei der Fehlermeldung funktioniert das Programm aber tadellos (wie auch wenige andere, die ich installiert habe und die in der Liste genannt sind).

    Vielleicht findest Du hier einen Tip, das habe ich gerade bei Google in der Schnelle gefunden:
    http://www.hilfdirselbst.ch/foren/viewtopi…p;topic_id=6201

    Und wenn Du englisch kannst, ist das vielleicht auch noch etwas:
    http://www.aim-dtp.net/aim/photoshop/v6/adobe_gamma.htm

    Es findet sich einiges über Google mit Suchbegriff "Adobe-Gamma", vielleicht hilft der eine oder andere Link Dir.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Pop-Ups NERVEN!!!!

    • briard
    • 4. Oktober 2004 um 20:55

    Hallo!

    Ich hatte auch ein Browser-Hijacking des MSIE, obwohl Ad-Watch lief. Mit Spybot S&D und Ad-Aware bekam ich zwar einigen Schrott weg, aber die Startseite (bei mir "about:blank") war trotzdem jedes Mal umgestellt. Mit dem WinPatrol wurde ich dann jeweils gewarnt. Das hat mich nach ein paar Tagen trotzdem genervt und da bin ich umgestiegen. Der MSIE ist nur noch in Verwendung wenn es um die Windows-Updates geht. Seither ist Ruhe. :) Und wenn der IE in Betrieb war, dann lasse ich gleich wieder Spybot laufen. Habe ich Verfolgungswahn? :?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Pop-Ups NERVEN!!!!

    • briard
    • 4. Oktober 2004 um 18:48

    Hallo!

    Könntest Dir auch - wegen des Browser-Hijacking - WinPatrol installieren (http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10669760.html ). Der meldet dann brav, wenn wieder versucht wird, Deine Standardseite umzustellen.

    Was Du wegen unerwünschter Popups noch machen könntest: Bei den Diensten deaktiviere den Nachrichtendienst, das hat bei einer Bekannten von mir dann nach Säuberung von Adware auch gewirkt.

    Vielleicht auch den Browser wechseln?

    Beste Grüße
    Gerda

  • Vorsicht vor WEB.de und Freephone

    • briard
    • 25. September 2004 um 00:00

    Hallo Starfight!

    Schau Dir das mal an:
    http://gnuwin.epfl.ch/apps/speakfreely/de/

    Und das hier: http://www.fourmilab.ch/speakfree/
    Da kannst Du auch für's Telefonieren eine Verschlüsselung einstellen (ich glaube es hat 3 Varianten). Ich habe das lange verwendet und es gab jeweils eine Superverbindung.

    Liebe Grüße
    Gerda

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 24. September 2004 um 01:14
    Zitat von hyrican

    Sichere mal deine Registrierung( entweder mit der Exportfunktion oder mit ERUNT), downloade die Datei die ich angehängt hab, entpacke sie und doppelklicke sie. Danach Neustart.
    Hoffe es hilft, ....

    Yeaaaaaaaaah Hyrican, DAS war's. Super, herzlichen Dank, Du bist ein Schatz! Hoffe ich kann mich mal für diese "Rettung" revanchieren. :) :lol2: :bia:

    Und allen anderen, die tatkräftig an der Lösung dieses Problems mitgewirkt haben, natürlich auch danke!

    Nun kann ich zum einen fröhlich schlafen gehen und zum anderen dann demnächst hier ein kleines weiteres Problem posten, das aber auch sicher nicht mit dem SP 2 zusammenhängt.

    Gute Nacht und allen ein schönes, erholsames Wochenende. Bis bald.
    Gerda, off stage

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 24. September 2004 um 01:04
    Zitat von hyrican

    Sichere mal deine Registrierung( entweder mit der Exportfunktion oder mit ERUNT), downloade die Datei die ich angehängt hab, entpacke sie und doppelklicke sie. Danach Neustart.
    Hoffe es hilft, Quelle ist wieder das Gulliboard. Habs auch nicht selbst getested. Weil ich erst Sonntag abend wieder online bin kann ich auch erst dann wieder schauen wie es deiner Schnellstartleiste geht.


    Die Registry ist mit ERUNT gesichert (mach ich immer, wenn ich was Neues installiert habe :) )
    Danke - Du wirst den Erfolg (oder Mißerfolg?) hier lesen. Vielen Dank einstweilen.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 24. September 2004 um 00:22
    Zitat von hyrican

    Du hast das vb-Script gedownloadet, doppelt geklickt und nix ist passiert?


    Ne, keine Änderung - alle Symbole wieder anders sortiert nach Neustart.

    Zitat

    Dann schau mal in Systemsteuerung/Ordneroptionen. Dort der Reiter "Dateitypen". Da suchst du die Extensionen vbe und vbs. Bei "öffnen mit" sollte stehen "Microsoft Windows Based Script Host", wenn nicht dann klicke auf "ändern" und wähle besagten Host aus.


    Das steht dort, sowohl bei vbe als auch bei vbs.

    Mein PC hat wohl ein ganz besonderes Eigenleben. :(

    Beste Grüße
    Gerda, resignierend ab in die Kiste für heute

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 23. September 2004 um 23:49
    Zitat von Starfight

    Eventuell habe ich die Lösung.
    Mach mal folgendes.
    Auf dem Desktop rechter Mausklick auf eine freie Stelle.
    Symbole anordnen nach....
    Name
    Größe
    Typ
    Änderungsdatum

    Davon sollte KEINER aktiviert sein.

    Automatisch Anordnen AUS

    Kleine Wette. Automatisch Anordnen war bei Dir an. Gibs zu. :)

    Alles anzeigen

    Bei mir ist das automatisch aus
    ich habe aktiviert "Am Raster ausrichten"
    und "Desktopsymbole anzeigen"
    Diese Einstellungen habe ich schon ewig und daß sich die Symbole umreihen ist eben erst seit ich das Update vom Netscape und Opera gemacht habe - aber an denen sollte es nicht liegen. Außerdem hat eine Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor diesen Updates auch nichts mehr geändert. :(

    das .vbs alleine, also ohne die Freischaltung bei der ich mich nicht auskenne, hat bei mir nicht gefruchtet - das habe ich soeben probiert.

    Beste Grüße
    Gerda

    Beste Grüße
    Gerda

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 23. September 2004 um 23:47

    Hallo!

    Zitat von ast


    Last but not least ist mit einspielen des sp2 der Scriptinghost gesperrt, das Script wird nicht ausgeführt..
    Den muß Briard erst freischalten.


    Danke für den Tip. Und wie schalte ich frei. Sorry, aber das geht ein wenig über meine Grenzen.

    Der Tip von gast666 hat bei mir auch nicht funktioniert. Meine Symbole sind also wieder umsortiert, sobald ich einen Neustart mache.

    Beste Grüße
    Gerda

  • antivirensoftwareproblem mit servicepack2

    • briard
    • 23. September 2004 um 22:37
    Zitat von hyrican


    Brav, weiter so*schmunzel*.

    Sir, YES, Sir. :lol:

    Gerda

  • Probleme nach Neuinstallation

    • briard
    • 23. September 2004 um 22:11
    Zitat von hyrican

    briard
    Es geht darum den Dienst "Designs" zu aktivieren aber das klappt nicht weil der andere Dienst "XPMSSystem"( den gibts auf normalen XP-Systemen normalerweise gar nicht) nicht startet.


    oooooooooops, entschuldigung, lesen sollte man können. :? Sorry!

    Katrin, wünsche Dir, daß Du das bald im Griff hast!

    Beste Grüße
    Gerda

  • antivirensoftwareproblem mit servicepack2

    • briard
    • 23. September 2004 um 22:08
    Zitat von hyrican

    Hab das so schon öfter gelesen, scheint der effektivste Tip zu sein. Eventuell reicht einfaches deinstallieren und neuinstallieren auch.


    Wird wahrscheinlich so sein.
    Naja, ich gehe immer lieber auf Nummer sicher, wo doch manche Programme auch nach der Deinstallation noch fest in der Registry vertreten sind. Ist wohl ein Tick von mir :), daß ich die immer so "sauber" wie möglich halten will und deshalb auch vor der Neuinstallation desselben Programms bereinige.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Probleme nach Neuinstallation

    • briard
    • 23. September 2004 um 20:14

    Hallo!

    Ich bin kein Profi, aber würde es nicht mal als Versuch genügen, diese beiden Dienste nur zu deaktivieren?

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22