1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • antivirensoftwareproblem mit servicepack2

    • briard
    • 23. September 2004 um 20:07

    Hallo Söckchen!

    Ich hatte das nach der Installation des RC3 auch. Bevor ich lange herumprobiert habe und weil ich nicht zu viel Zeit in Versuche investieren wollte, habe ich den AntiVir deinstalliert, Registry gesäubert (auch manuell) und neu installiert. Da lief dann alles wieder perfekt.

    Aber ich denke, daß hier doch jemand einen effektiven Tip für Dich haben wird, daß Du Dir auch dieses Procedere ersparst. Ich hoffe es für Dich.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Software die deinstallierte Software alles aus Regristry lös

    • briard
    • 18. September 2004 um 19:33

    Na dann hoffe ich, dass das die Art von Programm ist, die Du gesucht hast.

    Auch Dir ein schönes Wochenende!

    Beste Grüsse
    Gerda

  • Software die deinstallierte Software alles aus Regristry lös

    • briard
    • 18. September 2004 um 18:27

    Na siehste, es geht doch. :)

    Versuch mal den RegSeeker, mit dem habe ich die besten Erfahrungen gemacht - der findet enorm viel Schrott.
    Und weils't so einsichtig bist, hier als Belohnung einen Download-Link: http://www.winload.de/download/26877…-1.35.1203.html

    Gutes Gelingen! 8)

    Beste Grüße
    Gerda

  • Software die deinstallierte Software alles aus Regristry lös

    • briard
    • 18. September 2004 um 17:59
    Zitat von Anonymous

    Also wie heisst das Programm das genau dieses Problem bekämpfen kann?


    Ginge es vielleicht etwas höflicher? :?:
    Als ich Deine ersten Zeilen las, dachte ich mir, "gibst einen Tip" - aber nach Lesen Deines fordernden letzten Satzes denke ich "Soll es mache wie ich - über Google selbst suchen".
    Sorry, aber der Ton macht die Musik! :arrow:

  • office

    • briard
    • 17. September 2004 um 15:40

    Hallo!

    Mit dem SP 2 läuft sogar das alte Office 97 tadellos.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Hilfe Hilfe!!!

    • briard
    • 15. September 2004 um 20:45
    Zitat

    außerdem sehe ich nicht dassich unhöflich war!


    Also nicht nur unhöflich, sondern blind auch noch!

    Und wer hat dann das hier geschrieben?

    Zitat

    hier scheinen ziemlich unqualifizierte leute im forum rumzuhocken

    Gerade mal einen Tag hier und groß die Klappe offen wird Dir sicherlich in dieser Runde nicht weiterhelfen. Kein Wunder, daß Dir in anderen Foren auch nicht geholfen wurde ............ bei DEM Ton!

  • Nur Probleme mit SP 2

    • briard
    • 31. August 2004 um 23:12

    Hallo Gast!

    Versuch noch folgendes bevor Du den Kopf in den Sand steckst:
    Wie es scheint, hat ja Deine Neuinstallation von Norton - aus welchem Grund auch immer - nicht funktioniert. Der RegCleaner und auch der Registry Optimierer entfernen nur Bruchteile der noch belassenen Einträge von Symantec bzw. Norton. Ich bin erst vor knapp einem Monat durch diese Erfahrung.

    1. Sichere Deine Registry (event. mit ERUNT).

    2. Lösche sämtliche Ordner von Norton/Symantec - nicht vergessen, daß auch im Directory "Programme/Gemeinsame Dateien" das Verzeichnis "Symantec Shared" liegt. Eventuell hast Du auch noch was in "Dokumente und Einstellungen/Administrator bzw. User". Weg mit dem ganzen Zeug (und aktiviere vielleicht zuvor noch über den Explorer bei den Ordneroptionen/Ansicht/Alle Dateien und Ordner anzeigen - es sei denn, Du verwendest den Total Commander oder den Speed Commander, dann siehst Du die so und so). Kannst ja zur Sicherheit mittels "Suchen" alle Verzeichnisse zeigen lassen.

    3. Bereinige die Registry manuell, indem Du als Suchbegriff erst mal "Norton" eingibst und dann das ganze noch einmal mit Suchbegriff "Symantec". (ich hatte bei Suchbegriff Symantec noch 211 Einträge in der Registry und bei Suchbegriff Norton noch 139)

    4. Neustart - und dann eventuell nochmals den RegCleaner (der Registry Optimierer findet aber mehr - bei mir waren noch 82 Einträge zum löschen)

    Das sollte klappen und dann installierst Du den Norton oder einen anderen Virenscanner neu.

    Ich kann mich jetzt nicht mehr an alle Deine Postings erinnern, aber hast Du schon eine Systemwiederherstellung probiert mit einem Punkt kurz vor der Installation des SP 2?

    Gutes Gelingen!

    Beste Grüße
    Gerda

  • Nur Probleme mit SP 2

    • briard
    • 31. August 2004 um 22:16

    Hallo!

    liane

    Zitat

    auch diese reklame dazwischen ach es ist nichts mehr


    Vielleicht meint Liane diese Popups (wie auch immer sie auf ihren PC kamen), die man mit "Nachrichtendienst" über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste deaktivieren kann?

    Beste Grüße
    Gerda

  • xp sp 2

    • briard
    • 29. August 2004 um 20:30

    Super Dieter, das freut mich.

    Schönen Abend noch - beste Grüße
    Gerda

  • Sp2 Erfahrungen nach Installation

    • briard
    • 28. August 2004 um 00:05

    Meine Eindrücke zum SP 2 - es läuft auf diesem PC seit 10.8. (habe zuvor meinen "Versuchs"-PC damit ausgestattet und dann mein Notebook - da alles klaglos lief habe ich meinen oberwichtigen PC auch damit bestückt):
    Bis auf Update von Nero und einer kleinen "Fehlermeldung" beim Corel Photopaint 9 und Adobe Photoshop Elements 2 (diese beiden sind in der MS Liste der möglicherweise nicht kompatiblen Programme angeführt), null Probleme. Mein PC fährt wesentlich schneller hoch, keine Verzögerungen bei LAN-Verbindung. Und die beiden oben genannten Programme laufen trotzdem, wenn ich bei der "Fehlermeldung" (ich sollte mal einen Snapshot machen) auf "ignorieren" klicke.
    Ich habe das Gefühl mein PC läuft seither stabiler - aber das kann sich ja noch ändern. :?
    Die Firewall habe ich aktiviert, eine zusätzliche Firewall habe ich nicht, da ich mit einem Router im Netz bin (hoffe, das passt). Gleich nach der Installation erkannte MS das AV-Programm nicht, aber so wie ich ein Liveupdate gemacht hatte, wurde umgeswitcht und seither gab es vom Sicherheitscenter keine Warnung mehr.

    Ich bin also durchaus zufrieden ....... bis jetzt. :)

    Schönes Wochenende, beste Grüße
    Gerda

  • Browser ???

    • briard
    • 27. August 2004 um 20:58

    Hallo hyrican!

    Zitat

    Firefox hab ich als Ausweichbrowser für Seiten die Opera nicht anzeigen will.


    Da sieht man mal, was einem entgeht, wenn man einen anderen Browser als Standard hat. Wußte gar nicht, daß es so was bei Opera gibt. Man lernt wirklich nie aus ............ :)

    Beste Grüße
    Gerda

  • Browser ???

    • briard
    • 27. August 2004 um 14:02

    Hi Interpol!

    Überwiegend verwende ich den Firefox 0.93 - da habe ich mir einige Erweiterungen geholt, wie auch Bilder zoomen, download with, Google search bar u.a. Man kann die Lesezeichen sichern mit einer Erweiterung und man kann auch ein Backup der ganzen Browsereinstellungen machen mit einem Zusatztool von Mozilla (hat mir schon was gebracht, als ich den Firefox dann auch am 2. PC und am Notebook installiert habe - damit hatte ich dort gleich alle favorisierten Einstellungen und die Lesezeichen). Für verspielte Leute wie mich gibt es auch noch nette Themes, zwischen denen man wechseln kann. :)

    Habe aber auch Netscape 7.1 und Opera 7.54 installiert, die ich ab und an verwende. Auf den Firefox bin ich wohl eingeschossen, weil ich den als erstes geholt habe und eben diese Installationsmöglichkeit der Erweiterungen entdeckt habe. Kannst mit all diesen Browsern mehrere Seiten auf einmal öffnen. Bei der Opera-Freeversion stören vielleicht die Werbebanner. Und auch beim Opera gibt es diverse Themes zum Download.

    Beste Grüße
    Gerda

  • xp sp 2

    • briard
    • 27. August 2004 um 13:54

    Hallo Hans-Dieter!

    Ich glaube Du kannst in der Firewall diesen Port und das ICMP wieder ergänzen, daß wieder dicht ist. Schau mal nach dort, es gibt einige Möglichkeiten was ich gesehen habe.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Downloadmanager Gozilla springt nicht mehr an seid SP 2

    • briard
    • 27. August 2004 um 13:52

    Hallo Ramses!

    Gern geschehen - und wäre schön, wenn's Dir was bringt.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Downloadmanager Gozilla springt nicht mehr an seid SP 2

    • briard
    • 27. August 2004 um 01:39

    Hallo Ramses!

    Wenn Dein Gozilla weiterhin nicht funktioniert, schau Dir doch mal den GetRight an. Für den kann man beim Firefox die Erweiterung "download with" verwenden und GetRight hat ein Plugin, damit er beim Firefox auch wirklich funktioniert. Klappt auch bestens mit dem SP2.
    Entweder zu haben über http://www.getright.com oder z.B. über http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832751.html und die dt. Sprachdatei über http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833038.html Und hier gibt es auch noch dt. Übersetzungen: http://www.hyped.de/getright.htm

    Beste Grüße
    Gerda

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 26. August 2004 um 00:41

    Also hyrican, es scheint, daß ich zu doof bin, eine neue Symbolleiste zu erstellen. Hab's gemacht, habe einige Verknüpfungen dort reingesetzt, habe neu gestartet und ............. keine neue Symbolleiste vorhanden.
    Was weiß ich, was ich da wieder mal falsch gemacht habe.

    Gute Nacht - für heute reicht's
    Gerda

  • sp2 kann nicht installiert werden

    • briard
    • 25. August 2004 um 23:44

    Hi Hyrican!

    Also wenn ich auf http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp?corporate=true gehe, dann switcht es automatisch auf den Link, den ich Dir zuvor gegeben habe. Liegt aber vielleicht daran, daß ich das SP2 schon installiert habe :?:

    Gute Nacht
    Gerda

  • Taskleiste und Symbole

    • briard
    • 25. August 2004 um 23:40

    Super - Danke - das probiere ich gleich mal.

    Gerda

  • sp2 kann nicht installiert werden

    • briard
    • 25. August 2004 um 23:25

    Hyrican, vielleicht hilft Dir das dann morgen weiter:
    http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5consumer/default.aspx?ln=de

    Beste Grüße - gute Nacht
    Gerda

  • sp2 kann nicht installiert werden

    • briard
    • 25. August 2004 um 22:11

    Hallo Saschni!

    Wenn Du Dein XP gemeinsam mit dem PC bekommen hast, kann es sein, daß irgendwo auf der Rückseite des Gehäuses oder unten die Seriennummer des XP steht.

    Beste Grüße
    Gerda

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22