1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 22:59

    Paulemann, nur kurz bevor ich versuche ein paar Minuten zu schlafen:
    Mit Mißkonfiguration meine ich, daß es hirnverbrannt ist, eine Systempartition mit über 200 GB anzulegen und dafür die Sicherungspartition mit nur an die 80 GB. Derjenige, der das gemacht hat, gehört mit dem Schädel gegen die Wand geschlagen, so sehe ich das.
    Raid hin und her, aber das ist Platzverschwendung, die anderswo abgeht. Umgekehrt hätte ich vielleicht damit leben können, aber so ................ NEIN, das kann es nicht sein. Das weiß sogar ich, daß für eine Systempartition diese Menge an Platz absolut vergeudet ist.

    Wir treffen uns morgen wieder. Ich lasse jetzt mal zwei Images machen, da muß ich nicht dabei sitzen. Morgen wird es dann hopp oder drop heissen.

    Danke Euch allen für die Unterstützung!

    Gute Nacht
    Gerda

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 21:36

    Paulemann, das ist nicht nur ein bissl viel, ich bin überfordert und wirklich am Ende.
    Da hilft auch drüber schlafen nichts, denn ich werde heute Nacht keinen Schlaf finden.
    Ich kenne niemanden in nur annähernden Nähe, der das für mich machen könnte, wo ich wüßte, daß es klappt.

    Acronis bietet das hier:
    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/acronis01.jpg]
    standardmäßig sind beide Optionen ausgewählt.

    Ich habe jetzt auch mal im Dell Forum gepostet, um zu sehen, was die sagen. Und obwohl ich gut Englisch kann, ist es dennoch schwer für mich, diese technischen Dinge richtig auszudrücken und dann auch noch verstehen, wenn geantwortet wird.

    Ich denke schon nach, ob ich diese Mißkonfiguration so lassen soll und einfach eine weitere 320 GB Platte kaufe, dort die Daten draufgebe und sichere, sichere, sichere, sichere, und mir einfach denke, daß die C und D eine Platte sind, wo das System drauf ist, als wäre es ohne Raid, und ich meine Images mache wie bisher. Gehen diese Platten dann mal drauf (oder auch nur eine davon und das hoffentlich in der Garantie), dann ist Dell an der Reihe.

    Ich weiß es nicht, ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was ich tun soll ........... so verzagt war ich schon lange nicht ......... und so geheult habe ich zum letzten Mal, als meine beiden Welpen gestorben sind ........ Du siehst also, daß mich dieser PC, auf den ich mich wie ein kleines Kind gefreut habe, an mein absolutes Limit gebracht hat. Die Freude am 7.1 Sound ist weg, die Freude am Flachbildschirm ist weg, ..........................

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 20:41

    @Paulemann:
    Deine Anleitung habe ich mir kopiert und ausgedruckt.
    True Image ist von Anfang an hier installiert, weil ich gleich mal nach der Windows Installation ein Image gemacht habe.
    Dann habe ich Programme installiert und wieder ein Image gemacht (kein inkrementelles, sondern ein komplettes). Wenn MS SyncToy mit dem Kopieren der Daten von D auf den alten PC fertig ist, möchte ich noch einmal ein komplettes Image machen.
    Ich würde aber auf jeden Fall dann morgen noch ein Image auf die neue Platte machen.

    Warum nicht klonen? Und die neue dann gleich als Systemplatte nehmen???

    Nein, den Disc Director habe ich nicht.
    Mein Acronis ist "Acronis True Image Home Version 10.0 (Build 4.871).
    Ich habe bisher (verwende Acronis seit der Vers. 8) nur Images erstellt sonst nichts.
    Habe vorhin kurz die Anleitung gelesen und bin jetzt verwirrter als zuvor.
    Muß ich eine Boot CD erstellen mit Acronis? Und wenn ja, welche der beiden Varianten oder beide?
    Diese Version 10 ist ein Upgrade, das ich per Download gekauft habe.
    Von der Version 9 habe ich eine CD, wo draufsteht, daß ich davon booten kann.
    Müßte ich dann die Vers. 10 deinstallieren und die 9 von der CD installieren für das aktuellste Image bzw. für das Klonen? Oder eben eine Boot-CD mit der Vers. 10?

    Entschuldigt bitte, daß ich mich so absolut dämlich aufführe, aber ich weiß einfach nicht mehr wo oben und unten ist, weil ich mit dem zur Zeit konfigurierten Zeug total überfordert bin.
    Echt Leute, ich heule nur noch

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 19:37

    Ich könnte mir morgen gleich nach Büroschluß eine neue S-ATA kaufen, so um die 80 GB, schlimmstenfalls eine Größe größer, mehr brauche ich nicht.
    Ich müßte die doch dann zusätzlich anhängen können? Denn die Systemdiagnose von Dell sagt:
    Drive 4 - no device
    Drive 5 - no device.
    Paulemann, Du weißt ja welchen PC ich habe. Würde es helfen wenn ich Dir noch ein paar Daten aus dem SIX sende?

    Wenn's nicht klappt gehen wir vom schlimmsten Fall aus:
    Ich spiegle nicht, ich nehme kein Image, ich fange von vorne an (SHIT - sorry, aber das kann ich nicht anders ausdrücken).

    Wie löse ich nun das Raid 0 auf, so daß ich tatsächlich zwei Mal 160 GB physisch voneinander unabhängige Platten habe?

    Im Link von helloween konnte ich nur lesen, was Raid ist, aber nicht wie ich das Zeug los werde.

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 19:19

    Gespiegelt habe ich schon einmal vor Jahren.
    Wenn Ihr also der Meinung seid, daß eine neue Platte dann als C integriert werden kann, dann würde ich diese Version vorziehen.
    Wenn da aber ein Risiko besteht, dann manche ich das lieber mit dem Image und löse mit Eurer Unterstützung das Raid 0 auf.

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 19:11

    Danke für die rasche Antwort Hemney,
    Und ich könnte nicht auf eine neue SATA Platte mein System spiegeln und die dann gleich als Systemplatte lassen?

    Ich brauche keine 160 GB für's System, wäre schade um den Platz, der nie bestückt wird. Habe ja am alten PC auf der C immer noch 72 GB frei.

    Aber wenn's nicht geht, dann probiere ich das mit dem Image. Das ist schnell mit Acronis gemacht und mit Eurer Hilfe werde ich es schaffen, es wieder zurückzuspielen.
    Was meinst Du mit einer temporären Platte für das Image? Eine meiner externen?
    Und wie löse ich Raid auf? Daran scheitert es ja eben.

    Ich schiebe gerade die Daten, die in einer Woche neu auf die D kamen mittels MS SyncToy wieder auf die D im alten PC, also das Zeug ist dann vorhanden. Werde es auch noch zusätzlich auf eine meiner externen HDDs schieben.

    So alt mußte ich werden, daß ich jetzt wegen einem dämlichen PC am Heulen bin.

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 18:49

    Ja, das mit den Futsch-Daten wurde mir schon gesagt.
    Was, wenn ich eine weitere S-ATA Platte kaufe, auf die das spiegle was jetzt auf dieser überdimensionalen C ist und dann das Raid auflöse?
    Geht das?
    Könnt Ihr mir da helfen.

    Wenn nicht, dann soll sich Dell dieses idiotisch konfigurierte Gerät zurückholen und es sich wohin schieben, mir mein Geld zurückgeben und ich setze mir wie früher selbst ein Gerät zusammen.

    Ich habe die Lust am neuen PC seit gestern abend gänzlich verloren.
    220 GB Systempartition - welcher hirnverbrannte Idiot kann auf so eine Idee kommen?
    Ich habe im alten PC eine 80 GB HDD und die ist seit 4 Jahren in Betrieb, mit etwas mehr Programmen als hier - und ich habe nur 38 GB "verbraten"!!!

    Und eine Daten-/Sicherungsplatte/Partition mit nur rund 80 GB?
    Da war ein totaler Idiot am Werk, wenn Ihr mich fragt.

    Am liebsten würde ich in das Teil reintreten, so angefressen bin ich.
    eine Woche konnte ich nichts tun, dann mußte ich neu aufsetzen, weil es anders nicht ging und nun bin ich fast fertig und muß entdecken, daß Idioten konfiguriert haben, und soll noch einmal alles neu anfangen????

    Ich kann nicht mehr. Ich will endlich wieder normal arbeiten können.
    :(:(:(:(:(:(:( Wenn das so weiter geht hänge ich mich tot und schieße mich auf. Ich bin verzweifelt!

    Bitte helft mir. Sagt mir, daß ich das System auf eine kleinere Platte spiegeln kann, sagt mir, wie ich die dann zur C mache und wie ich dann diese 2 x 160 GB physisch habe ohne Raid 0.

    Das sagt die Datenträgerverwaltung:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/devicemanager-20061108.jpg]

    Und was sind diese FAT-Partitionen? Am Ende bei Datenträger 0 steht noch eine FAT34 mit 4,64 GB

  • Raid 0 - Änderung

    • briard
    • 9. November 2006 um 16:23

    Hallo!

    Ich bin ziemlich am Ende:

    Ich brauche bitte heute abend Eure Hilfe, denn ich bin gestern dahinter gekommen, daß mein PC auf eine Weise konfiguriert ist, wie ich es nicht will (noch bin ich im Büro, gegen 19 Uhr werde ich am PC sein).

    HDD 2 x 160 GB (physisch)
    Datenträgerverwaltung:
    Datenträger 0 - Partition C ca. 220 GB Systen + Partition D ca. 80 GB Sicherung.

    Dell antwortet nicht und ich will weitermachen. Wozu habe ich denn den neuen PC gekauft um ein Schweinegeld?

    Ich will zwei getrennte phyische Platten, ich will kein Raid 0.
    Kann ich das jetzt noch ändern, ohne daß ich alles verliere?
    Die Daten von D kann ich über's Netzwerk wieder zurück auf den alten PC auf D schieben bzw. mit MS SyncToy aktualisieren, weil ich die letzten zwei Wochen ohnehin praktisch paralell gefahren bin mit 2 PCs.

    Ich habe aber schon 308 Programme installiert (7 Tage Arbeit).

    Wenn es möglich ist, das zu ändern, damit ich 2 getrennte Festplatten habe, dann gebt mir bitte eine genaue Anleitung.
    Ich habe Acronis die aktuellste Version, muß aber dazu sagen, daß ich bisher nur Images erstellt, aber noch nie zurückgespielt habe.

    Was solche Systemkonfig angeht, bin ich die totale Null. Erklärt mir also bitte alles so einfach, daß es ein Hardware-DAU versteht.

    Danke! Ich melde mich wenn ich zu Hause online bin.
    Bitte gebt mir Hoffnung, daß ich nicht wieder von vorne anfangen muß, es sind ohnehin schon 14 Tage vertan wegen der Anfangsprobleme mit den beiden optischen Laufwerken und dem Neuaufsetzen wegen diverser Fehler von Dell.


    Gruß - Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 6. November 2006 um 22:19

    Tja, dann wollen wir hoffen, daß es mit dem Adapter funktioniert.
    Wenn ich so daran denke, was mir dieses Gerät in den ersten drei Tagen zu bewältigen aufgegeben hat, dann denke ich, daß dieses 6. Dell-Gerät das letzte dieser Firma hier im Haus ist.

    Ich gebe Bescheid, wenn ich den Adapter habe und meine Versuche mit Einbau des Plextor in Ordnung gegangen oder gescheitert sind.

    Danke!

    Gute Nacht
    Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 6. November 2006 um 20:22

    @Paulemann

    Hier die Daten vom Motherboard:
    Property Value
    Manufacturer Dell Inc.
    Model 0WG855
    Serial Number ..CN708296A9A12W.

    Chipset Vendor Intel Corporation
    Chipset Model P965/G965 Memory Controller Hub
    South Bridge 82801HH (ICH8DH) LPC Interface Controller
    SMBus Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) SMBus Controller @ECE0h

    CPU Intel Core 2 Duo
    Cpu Socket LGA775
    Processor Upgrade ZIF Socket
    Max CPU Speed 4000 MHz

    System Slots 3 PCI

    OnBoard devices
    Ethernet (Enabled) Intel Pro 1000 MT Network Connection
    Sound (Disabled) High Definition Audio Controller

    Memory Summary
    Capacity 2048 MBytes
    Location System board or motherboard
    Maximum Capacity 1024 MBytes
    Memory Slots 4
    Error Correction Single-bit ECC
    Name Realer Speicherarray
    Use System memory

    Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed

  • SATA und IDE

    • briard
    • 6. November 2006 um 19:26

    @Kaiser:
    Ich war bei zwei Händlern und die haben nichts und konnten mir nicht sagen, wie lange es dauert, das Teil aufzutreiben (wahrscheinlich bestellen sie es sogar bei ARP Datacon). Das ist einfach typisch für die Ösi-Mentalität: kenn ma net, wiss ma net, ...............

    Dann war ich bei ARP Datacon online, weil ich dort schon einiges bestellt habe. Der Adapter kostet EUR 29 plus 20 % MwSt plus Versand. Und dann kam Dein Link und da sah ich mal den ordentlichen Preisunterschied.
    Nun habe ich ihn dort bestellt und auch schon die Überweisung getätigt und er kostet incl. Versand 17,45. :p

    Danke nochmals für den Link!!! :sehrgut:
    Ist schon bei den Lesezeichen. Denn wenn bei allen Dingen der Preisunterschied so groß ist, dann rentieren sich auch die internationalen Lieferkosten.

    Beste Grüße
    Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 6. November 2006 um 18:58

    Hallo!

    Also ich finde auch nach ganz genauem Ausleuchten meines PC keinen IDE-Anschluß.
    Habe nur entdeckt, daß ich locker noch eine HDD einbauen kann und das werde ich wohl auch, nachdem mir eine externe über den Jordan gegangen ist. Mals sehen was diese SATA HDD kosten.

    Also wegen des Plextor werde ich jetzt sehen, ob ich den Adapter bestellen kann, wo Kaiser netterweise ;) den Link hier gepostet hat. Hoffe nur, daß ein Ösi-Mensch das Teil auch in Deutschland bestellen darf, denn der sieht mir zum einen vernünftiger aus, als der, den ich gefunden habe und zum anderen ist er wesentlich billiger (sogar mit den Versandspesen).

    Sollte ich nicht bestellen können, weil ich aus dem Hinterland komme, dann werde ich aufschreien.

    Bis dann - beste Grüße
    Gerda

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 6. November 2006 um 18:54

    Hallo und guten Abend!

    Helloween & @Paulemann:
    Auch wenn es Nero war, habe ich ihm mal für's erste einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Und wenn so was wieder passiert, dann werde ich einfach sofort den Dateityp löschen und neu anlegen.
    Nero brennt hier so brav und das seit vielen Jahren. Ich jage ihn deshalb nicht zum Teufel. ;)

    Ach, ist das schön, wieder die richtigen Symbole zu haben und auf einen Blick zu wissen, daß das htm/html-Dateien sind. :D

    Beste Grüße
    Gerda

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 20:26

    Selbst ist der laienhafte User: :p
    Ich habe die beiden Dateitypen jetzt gelöscht.
    Habe beide neu erstellt, Symbole zugeteilt und da war auch dann automatisch der FF zuständig.
    Jetzt habe ich überall meine FF Symbole.

    Zur Lösung eines solchen Problems empfehle ich diese Methode.

    YEAHHHHHHHHHHHHHHH, manchmal bin ich gut. :D

    Danke für Eure Mühe, Helloween und Paulemann.

    So, jetzt suche ich wieder weiter nach einer CD, die ich seit 3 Tagen suche, denn ich habe immer wieder rund um dieses Neuaufsetzen des PCs Frusterlebnisse:
    Mein Omnipage Pro 12 ist verschwunden. Ich habe nur mehr die Seriennummer und bin ein wenig frustriert, weil ich jetzt keine Scanner Software installiert habe.

    Schönen Sonntag noch
    Gerda

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 20:16

    Ich weiß nicht, warum das mit den Audiodateien dort steht.
    Und wenn ich auf "Zurücksetzen" gehe und dann "Erweitert" - "anderes Symbol" und das mittlere von den drei gebotenen nehme, dann ist das Symbol vom FF in dem Dateitypenverzeichnis bei htm und html weg, es steht öffnen mit FF und im Explorer ist bei den Dateien auch kein Symbol vom FF:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/dateitypen03.jpg]

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 19:50

    Schau es Dir an, Paulemann, wie es bei mir aussieht (Posting #11).

    Ich glaube ich muß aufgeben. Oder ich muß als Standard den IE wieder eingeben, was mir aber ganz und gar nicht recht ist.

    :(

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 19:45

    Hier das Bild, wie es bei mir aussieht (nicht nur auf dem neuen PC, auch auf dem alten ist es so, daß es bei htm und html den Button "Erweitert" nicht gibt). Der "alte" PC hat XP Pro SP2 mit allen Updates.

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/dateitypen01.jpg]

    Und so sieht es dann eben im Explorer aus:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/dateitypen02.jpg]

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 19:39

    Ja Paulemann, das habe ich gemacht (siehe Posting #5).

    Ich verstehe das nicht, das war noch nie, hat immer gleich geklappt, wenn ich von IE auf Firefox geändert habe bei den Dateitypen. :(

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 19:25

    Helloween, ich meinte diesen Satz in Posting #3:

    Zitat

    Das geht nicht:
    Wenn die Zuordnung für den FF ist, dann gibt es den Button "Erweitert" nicht, sondern nur einen "Zurücksetzen".

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 18:44

    Helloween, siehe Posting #3

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21