1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Raid 0 - Änderung

  • briard
  • 9. November 2006 um 16:23
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 16:23
    • #1

    Hallo!

    Ich bin ziemlich am Ende:

    Ich brauche bitte heute abend Eure Hilfe, denn ich bin gestern dahinter gekommen, daß mein PC auf eine Weise konfiguriert ist, wie ich es nicht will (noch bin ich im Büro, gegen 19 Uhr werde ich am PC sein).

    HDD 2 x 160 GB (physisch)
    Datenträgerverwaltung:
    Datenträger 0 - Partition C ca. 220 GB Systen + Partition D ca. 80 GB Sicherung.

    Dell antwortet nicht und ich will weitermachen. Wozu habe ich denn den neuen PC gekauft um ein Schweinegeld?

    Ich will zwei getrennte phyische Platten, ich will kein Raid 0.
    Kann ich das jetzt noch ändern, ohne daß ich alles verliere?
    Die Daten von D kann ich über's Netzwerk wieder zurück auf den alten PC auf D schieben bzw. mit MS SyncToy aktualisieren, weil ich die letzten zwei Wochen ohnehin praktisch paralell gefahren bin mit 2 PCs.

    Ich habe aber schon 308 Programme installiert (7 Tage Arbeit).

    Wenn es möglich ist, das zu ändern, damit ich 2 getrennte Festplatten habe, dann gebt mir bitte eine genaue Anleitung.
    Ich habe Acronis die aktuellste Version, muß aber dazu sagen, daß ich bisher nur Images erstellt, aber noch nie zurückgespielt habe.

    Was solche Systemkonfig angeht, bin ich die totale Null. Erklärt mir also bitte alles so einfach, daß es ein Hardware-DAU versteht.

    Danke! Ich melde mich wenn ich zu Hause online bin.
    Bitte gebt mir Hoffnung, daß ich nicht wieder von vorne anfangen muß, es sind ohnehin schon 14 Tage vertan wegen der Anfangsprobleme mit den beiden optischen Laufwerken und dem Neuaufsetzen wegen diverser Fehler von Dell.


    Gruß - Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 9. November 2006 um 16:44
    • #2

    Hallo Gerda,
    ohne komplette Datensicherung auf einen anderen Datenträger geht da nichts.
    Wenn Du das Raid 0 Auflöst, sind alle Daten futsch.
    Leider:mad::mad::mad::mad:

    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 9. November 2006 um 17:31
    • #3

    Erklärung zu Raid: Technologie von innen

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 9. November 2006 um 18:12
    • #4

    Helloween

    Toller Artikel!!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 18:49
    • #5

    Ja, das mit den Futsch-Daten wurde mir schon gesagt.
    Was, wenn ich eine weitere S-ATA Platte kaufe, auf die das spiegle was jetzt auf dieser überdimensionalen C ist und dann das Raid auflöse?
    Geht das?
    Könnt Ihr mir da helfen.

    Wenn nicht, dann soll sich Dell dieses idiotisch konfigurierte Gerät zurückholen und es sich wohin schieben, mir mein Geld zurückgeben und ich setze mir wie früher selbst ein Gerät zusammen.

    Ich habe die Lust am neuen PC seit gestern abend gänzlich verloren.
    220 GB Systempartition - welcher hirnverbrannte Idiot kann auf so eine Idee kommen?
    Ich habe im alten PC eine 80 GB HDD und die ist seit 4 Jahren in Betrieb, mit etwas mehr Programmen als hier - und ich habe nur 38 GB "verbraten"!!!

    Und eine Daten-/Sicherungsplatte/Partition mit nur rund 80 GB?
    Da war ein totaler Idiot am Werk, wenn Ihr mich fragt.

    Am liebsten würde ich in das Teil reintreten, so angefressen bin ich.
    eine Woche konnte ich nichts tun, dann mußte ich neu aufsetzen, weil es anders nicht ging und nun bin ich fast fertig und muß entdecken, daß Idioten konfiguriert haben, und soll noch einmal alles neu anfangen????

    Ich kann nicht mehr. Ich will endlich wieder normal arbeiten können.
    :(:(:(:(:(:(:( Wenn das so weiter geht hänge ich mich tot und schieße mich auf. Ich bin verzweifelt!

    Bitte helft mir. Sagt mir, daß ich das System auf eine kleinere Platte spiegeln kann, sagt mir, wie ich die dann zur C mache und wie ich dann diese 2 x 160 GB physisch habe ohne Raid 0.

    Das sagt die Datenträgerverwaltung:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/devicemanager-20061108.jpg]

    Und was sind diese FAT-Partitionen? Am Ende bei Datenträger 0 steht noch eine FAT34 mit 4,64 GB

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 9. November 2006 um 18:56
    • #6

    Hallo Gerda,
    lege mit Deinem Backup-Prog ein Image auf eine temporär angeschlossene Platte.
    Löse das Raid 0 auf und installiere ein Grundsystem sowie das Backup-Prog auf C: Danach spielst Du das Image von der temporären Platte wieder auf C:.
    Das wars!
    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 19:11
    • #7

    Danke für die rasche Antwort Hemney,
    Und ich könnte nicht auf eine neue SATA Platte mein System spiegeln und die dann gleich als Systemplatte lassen?

    Ich brauche keine 160 GB für's System, wäre schade um den Platz, der nie bestückt wird. Habe ja am alten PC auf der C immer noch 72 GB frei.

    Aber wenn's nicht geht, dann probiere ich das mit dem Image. Das ist schnell mit Acronis gemacht und mit Eurer Hilfe werde ich es schaffen, es wieder zurückzuspielen.
    Was meinst Du mit einer temporären Platte für das Image? Eine meiner externen?
    Und wie löse ich Raid auf? Daran scheitert es ja eben.

    Ich schiebe gerade die Daten, die in einer Woche neu auf die D kamen mittels MS SyncToy wieder auf die D im alten PC, also das Zeug ist dann vorhanden. Werde es auch noch zusätzlich auf eine meiner externen HDDs schieben.

    So alt mußte ich werden, daß ich jetzt wegen einem dämlichen PC am Heulen bin.

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 9. November 2006 um 19:17
    • #8

    Du kannst natürlich mit Deinem Backup-Prog die Systempartition auf eine neue Platte übertragen und diese dann als Systemplatte verwenden.
    Ein normaler Kopiervorgang mit dem Explorer reicht dafür nicht aus.
    Du mußt also mit dem Backup-Prog arbeiten.
    Nach dem Kopieren und dem Auflösen des Raid mußt Du natürlich noch die Lauwerksbuchstaben entsprechend ändern (Systempartition zwingend C:\)
    Das Raid-System muß Du im Bios auflösen. Beim Starten bietet man Dir eine Option zur Raidkonfiguration an. Schau bitte mal ins Handbuch, müßte dort eigendlich drinstehn.
    Du Kannst für die Sicherung logischerweise auch eine externe Platte nehmen.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 19:19
    • #9

    Gespiegelt habe ich schon einmal vor Jahren.
    Wenn Ihr also der Meinung seid, daß eine neue Platte dann als C integriert werden kann, dann würde ich diese Version vorziehen.
    Wenn da aber ein Risiko besteht, dann manche ich das lieber mit dem Image und löse mit Eurer Unterstützung das Raid 0 auf.

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. November 2006 um 19:27
    • #10
    Zitat

    Wenn da aber ein Risiko besteht, dann manche ich das lieber mit dem Image und löse mit Eurer Unterstützung das Raid 0 auf.

    Gerda,
    das Risiko besteht immer.
    Leider habe ich und mein Schwiegervater auch feststellen müssen, das Acronis keine externen Image mag(ich meine von externen Platten). Vieleicht hast Du ja Glück. Ich wünsche Dir es jedenfalls.
    Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, mache einen sauberen Schnitt. War halt Lehrgeld. Was nutzt Dir es jetzt stundenlang zu experementieren und dann bleibt doch nur die Neuinstallation. Aber wie sagt man immer so schön probieren geht über studieren.
    Gruß
    Bernd

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 9. November 2006 um 19:28
    • #11

    Das Spiegeln des Betriebssystemes ist garantiert weniger aufwendig.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 19:37
    • #12

    Ich könnte mir morgen gleich nach Büroschluß eine neue S-ATA kaufen, so um die 80 GB, schlimmstenfalls eine Größe größer, mehr brauche ich nicht.
    Ich müßte die doch dann zusätzlich anhängen können? Denn die Systemdiagnose von Dell sagt:
    Drive 4 - no device
    Drive 5 - no device.
    Paulemann, Du weißt ja welchen PC ich habe. Würde es helfen wenn ich Dir noch ein paar Daten aus dem SIX sende?

    Wenn's nicht klappt gehen wir vom schlimmsten Fall aus:
    Ich spiegle nicht, ich nehme kein Image, ich fange von vorne an (SHIT - sorry, aber das kann ich nicht anders ausdrücken).

    Wie löse ich nun das Raid 0 auf, so daß ich tatsächlich zwei Mal 160 GB physisch voneinander unabhängige Platten habe?

    Im Link von helloween konnte ich nur lesen, was Raid ist, aber nicht wie ich das Zeug los werde.

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. November 2006 um 19:55
    • #13
    Zitat

    Paulemann, Du weißt ja welchen PC ich habe. Würde es helfen wenn ich Dir noch ein paar Daten aus dem SIX sende?

    Hallo Gerda,
    brauchst Du nicht....Ich hätte Dir damals abgeraten-aber Du warst zu schnell.Leider...
    So jetzt zum Prob.
    1.Kaufe Dir die Sata-Platte
    2.Anschlüsse müßtest Du noch genügend haben.
    3.Installiere True Image und mache auf die neue interne Platte ein Image(Vieleicht auch noch ein Image Extern).
    4.Ich würde Dir jetzt empfehlen, die neue interne Platte vor Auflösung des Raidverbundes vom Motherboard zu trennen-Deine Entscheidung.
    5.Auflösung Raidverbund:
    RAID 0 System auflösen - Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP, Vista - HilfDirSelbst.ch - Forum

    Raidverbund auflösen
    hier geht es darum, das Du beim Hochfahren aufpassen mußt
    6.Versuche über die Trueimage CD das System hochzufahren und das Image einzuspielen.
    Gruß
    Bernd

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. November 2006 um 19:58
    • #14

    Achso, ehe ich es vergesse, hast Du eigentlich Acronis Disk Direktor?
    Damit kannst Du dann auch starten und Deine Platten bearbeiten.
    Gruß
    Paulemann

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 9. November 2006 um 20:14
    • #15
    Zitat

    ... Ich habe die Lust am neuen PC seit gestern abend gänzlich verloren...


    Wenn das so ist....fürn fuffi nehm ich ihn :)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 20:41
    • #16

    @Paulemann:
    Deine Anleitung habe ich mir kopiert und ausgedruckt.
    True Image ist von Anfang an hier installiert, weil ich gleich mal nach der Windows Installation ein Image gemacht habe.
    Dann habe ich Programme installiert und wieder ein Image gemacht (kein inkrementelles, sondern ein komplettes). Wenn MS SyncToy mit dem Kopieren der Daten von D auf den alten PC fertig ist, möchte ich noch einmal ein komplettes Image machen.
    Ich würde aber auf jeden Fall dann morgen noch ein Image auf die neue Platte machen.

    Warum nicht klonen? Und die neue dann gleich als Systemplatte nehmen???

    Nein, den Disc Director habe ich nicht.
    Mein Acronis ist "Acronis True Image Home Version 10.0 (Build 4.871).
    Ich habe bisher (verwende Acronis seit der Vers. 8) nur Images erstellt sonst nichts.
    Habe vorhin kurz die Anleitung gelesen und bin jetzt verwirrter als zuvor.
    Muß ich eine Boot CD erstellen mit Acronis? Und wenn ja, welche der beiden Varianten oder beide?
    Diese Version 10 ist ein Upgrade, das ich per Download gekauft habe.
    Von der Version 9 habe ich eine CD, wo draufsteht, daß ich davon booten kann.
    Müßte ich dann die Vers. 10 deinstallieren und die 9 von der CD installieren für das aktuellste Image bzw. für das Klonen? Oder eben eine Boot-CD mit der Vers. 10?

    Entschuldigt bitte, daß ich mich so absolut dämlich aufführe, aber ich weiß einfach nicht mehr wo oben und unten ist, weil ich mit dem zur Zeit konfigurierten Zeug total überfordert bin.
    Echt Leute, ich heule nur noch

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 9. November 2006 um 21:10
    • #17

    Du machst das doch prima!
    Und erstes Gebot...in der Ruhe liegt die Kraft.

    Also immer schritt für schritt...

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. November 2006 um 21:19
    • #18

    Hallo Gerda,

    Zitat

    Warum nicht klonen? Und die neue dann gleich als Systemplatte nehmen???


    Weil ich hier das Prob. mit dem Raidverbund sehe, was noch da ist. Du mußt das als eine Variante testen. Normalerweise müßte der Hinweis kommen"Sie können jetzt runterfahren und die alte Platte abklemmen. Wenn es mit dem Klonen klappt, kannst Du diese auch erst mal abklemmen und dann erst mal den Raidverbund auflösen. Dann klemmst Du diese beiden Platten ab und testest Deine neue(geklonte)Platte.
    ------------------------------------------------------------------
    Acronis 10
    1.Schaue bitte in den Optionen, dort gibt es eine Funktion-Start bzw. Notfall CD erstellen
    2.Mache das unbedingt und teste auch, bevor Du den Raidverbund trennst, ob Du auf Deiner neuen Platte mit dieser CD die TIB-Datei(Image) aufrufen kannst!!
    3.Den selben Test würde ich Dir auch empfehlen, wenn Du zusätzlich eine Sicherung auf ein externes Laufwerk getätigt hast
    --------------------------------------------------------------------
    Bestimmt alles ein bissel viel-stimmts?!
    Überschlafe es in Ruhe.
    Gute Nacht
    Bernd

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. November 2006 um 21:36
    • #19

    Paulemann, das ist nicht nur ein bissl viel, ich bin überfordert und wirklich am Ende.
    Da hilft auch drüber schlafen nichts, denn ich werde heute Nacht keinen Schlaf finden.
    Ich kenne niemanden in nur annähernden Nähe, der das für mich machen könnte, wo ich wüßte, daß es klappt.

    Acronis bietet das hier:
    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/acronis01.jpg]
    standardmäßig sind beide Optionen ausgewählt.

    Ich habe jetzt auch mal im Dell Forum gepostet, um zu sehen, was die sagen. Und obwohl ich gut Englisch kann, ist es dennoch schwer für mich, diese technischen Dinge richtig auszudrücken und dann auch noch verstehen, wenn geantwortet wird.

    Ich denke schon nach, ob ich diese Mißkonfiguration so lassen soll und einfach eine weitere 320 GB Platte kaufe, dort die Daten draufgebe und sichere, sichere, sichere, sichere, und mir einfach denke, daß die C und D eine Platte sind, wo das System drauf ist, als wäre es ohne Raid, und ich meine Images mache wie bisher. Gehen diese Platten dann mal drauf (oder auch nur eine davon und das hoffentlich in der Garantie), dann ist Dell an der Reihe.

    Ich weiß es nicht, ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was ich tun soll ........... so verzagt war ich schon lange nicht ......... und so geheult habe ich zum letzten Mal, als meine beiden Welpen gestorben sind ........ Du siehst also, daß mich dieser PC, auf den ich mich wie ein kleines Kind gefreut habe, an mein absolutes Limit gebracht hat. Die Freude am 7.1 Sound ist weg, die Freude am Flachbildschirm ist weg, ..........................

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. November 2006 um 22:13
    • #20

    Mensch Gerda,
    davon geht doch die Welt nicht unter...
    Leider muß ich doch noch mal sagen, Du warst zu schnell. Erst hattest Du mir geschrieben, das Du die Absicht hast, Dir einen Dell zu kaufen. Dann hattest Du mir gesagt was. Ich dachte, Du wolltest noch meine Meinung hören, aber ehe ich dazu gekommen bin, hattest Du schon zugeschlagen. Schade-auch wenn Du es nicht hören willst-ich hätte Dir definitiv zu diesem Gerät(Preis) abgeraten. Das hat aber nichts mit dem Raid zu tun. Du kannst doch auch in Deutschland PC's bestellen. Scheiss auf die Versandkosten(bestimmt trotzdem annehmbar). So genug.
    ------------------------------------------------------------------------

    Zitat

    Acronis bietet das hier:

    Das ist die Start CD. Damit kannst Du dann booten und Deine TIB-Dateien starten. Beim Aufruf werden dann die beiden Varianten angezeigt. Du nimmst dann Vollversion(alle Treiber und Geräte werden unterstützt.
    Das heißtDeine Image zurückspielen.

    Zitat

    Ich denke schon nach, ob ich diese Mißkonfiguration so lassen soll und einfach eine weitere 320 GB Platte kaufe, dort die Daten draufgebe und sichere

    Mißkonfig. ist eigentlich nicht richtig. So ein Raid-Verbund hat schon seine Vorzüge und Nachteile. Wurde nicht umsonst entwickelt.
    Deswegen wäre die Variante mit einer zusätzlichen Platte erwegenswert, nur zur Datensicherung. Am besten schaust Du mal unter Google Vor und Nachteile Raid bzw. oben gab es einen Link.
    Gruß
    Bernd

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21